Erstellen und Verwalten von Aufgabengebieten

IMPORTANT
Mit Version 25.11 wird die Überschreibungswährung für Aufgabengebiete in der Produktion eingestellt. (Die Einstellung erfolgt am 30. Oktober in der Vorschau-Umgebung.) Anstatt eine Basiswährung zu haben und Währungen zu überschreiben, steht für Aufgabengebiete eine Währung zur Verfügung, und die Kosten und Abrechnungssätze werden mit dieser Währung definiert.

Als Adobe Workfront oder Benutzer mit administrativem Zugriff auf Aufgabengebiete können Sie Aufgabengebiete erstellen, die Benutzern zugewiesen werden können, und Standardaufgabengebiete löschen, die für Ihr Unternehmen nicht relevant sind. Informationen zum administrativen Zugriff in Workfront finden Sie unter Gewähren von administrativem Zugriff für Benutzer auf bestimmte Bereiche.

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront Packstück Beliebig
Adobe Workfront Lizenz

Standard

-Plan

Konfigurationen der Zugriffsebene Administrativer Zugriff auf Aufgabengebiete

Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

Erstellen eines Aufgabengebiets

So erstellen Sie ein Aufgabengebiet:

  1. Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen rechten Ecke von Adobe Workfront oder (falls verfügbar) klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen linken Ecke und klicken Sie dann auf ​Setup Setup-Symbol .

  2. Klicken Sie im linken Bedienfeld auf ​Aufgabengebiete.

  3. Klicken Sie Neues Aufgabengebiet.

  4. Konfigurieren Sie die folgenden Felder:

    • Name: Geben Sie einen Namen für das Aufgabengebiet an. Dies ist der Name, der überall in Workfront angezeigt wird, wo das Feld Aufgabengebiet angezeigt wird.

      note tip
      TIP
      Der Name eines Aufgabengebiets kann bis zu 255 Zeichen lang sein. Längere Namen können jedoch in bestimmten Bereichen von Workfront abgeschnitten werden.
    • Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für die Rolle ein, die angibt, was eindeutig ist.

    • Ist Aktiv: Wählen Sie Ja, wenn die Rolle überall in Workfront aktiv und verfügbar sein soll, um sie mit Benutzenden, Arbeitselementen usw. zu verknüpfen. Wählen Sie Nein aus, wenn die Rolle deaktiviert und nicht für die Zuweisung zu Benutzern, Arbeitselementen usw. verfügbar sein soll.

      Informationen zur Deaktivierung von Aufgabengebieten finden Sie unter Deaktivieren von Aufgabengebieten.

    • Basiswährung: Dies ist die Basiswährung, die von Ihrem Workfront-Administrator im Bereich „Setup“ festgelegt wurde. Weitere Informationen finden Sie Einrichten von Wechselkursen.

      note tip
      TIP
      Die Basiswährung kann nicht auf Aufgabengebiet-Ebene bearbeitet werden. Dieses Feld ist abgeblendet und dient als Erinnerung daran, was die Basiswährung für Ihr System ist.
    • Kostensatz: Der Kostensatz pro Stunde für das Aufgabengebiet. Dieser Wert berechnet die geplanten Kosten und Istkosten für Aufgaben und Probleme im Zusammenhang mit der Funktion sowie letztendlich die geplanten Kosten und Istkosten der Projekte. Geben Sie den Kurs unter Verwendung der Basiswährung ein.

      Klicken Sie für gültige Datumssätze auf "hinzufügen. Geben Sie den Wert der Kosten/Stunde für den Zeitraum ein und weisen Sie gegebenenfalls ein Start- und Enddatum zu. Der erste Kostensatz hat kein Startdatum und der letzte Kostensatz hat kein Enddatum.

      Einige Daten werden automatisch hinzugefügt. Wenn beispielsweise der erste Kostensatz kein Enddatum hat und Sie einen zweiten Kostensatz mit dem Startdatum 1. Mai 2025 hinzufügen, wird dem ersten Kostensatz das Enddatum 30. April 2025 hinzugefügt, damit keine Lücken entstehen.

      note tip
      TIP
      Beim Bearbeiten eines vorhandenen Aufgabengebiets können Sie Sortieren nach Startdatum auswählen, um das neueste Startdatum oben in der Tarifliste anzuzeigen.
    • Abrechnungssatz: Der Abrechnungssatz pro Stunde für das Aufgabengebiet. Dieser Wert berechnet die geplanten und tatsächlichen Einnahmen aus Aufgaben und Problemen im Zusammenhang mit der Rolle sowie letztendlich die geplanten und tatsächlichen Einnahmen der Projekte. Geben Sie den Kurs unter Verwendung der Basiswährung ein.

      Klicken Sie für Abrechnungssätze mit Gültigkeitsdatum auf Abrechnungssatz hinzufügen. Geben Sie den Wert der Abrechnung/Stunde für den Zeitraum ein und weisen Sie gegebenenfalls ein Start- und Enddatum zu. Der erste Abrechnungssatz hat kein Startdatum und der letzte Abrechnungssatz hat kein Enddatum.

      Einige Daten werden automatisch hinzugefügt. Wenn beispielsweise der erste Abrechnungssatz kein Enddatum hat und Sie einen zweiten mit dem Startdatum 1. Mai 2025 hinzufügen, wird dem ersten Abrechnungssatz das Enddatum 30. April 2025 hinzugefügt, sodass keine Lücken bestehen.

      note tip
      TIP
      Beim Bearbeiten eines vorhandenen Aufgabengebiets können Sie Sortieren nach Startdatum auswählen, um das neueste Startdatum oben in der Tarifliste anzuzeigen.
    • Währung überschreiben: Wählen Sie eine Währung aus, die mit diesem Aufgabengebiet verknüpft ist. Dies ist die Währung, die Workfront zur Berechnung der Kosten und Einnahmen im Zusammenhang mit diesem Aufgabengebiet verwendet.

      Diese Währung unterscheidet sich von der Basiswährung, die von Ihrem Workfront-Administrator im Bereich „Setup“ festgelegt wurde, und kann sich von der einem Projekt zugeordneten Währung unterscheiden.

      note tip
      TIP
      In diesem Feld sind nur Währungen verfügbar, die im Bereich Wechselkurse Ihres Systems verfügbar sind. Wenn Sie nur eine Währung eingerichtet haben, wird dieses Feld nicht angezeigt.

      Weitere Informationen zum Einrichten der Basiswährung in Workfront finden Sie unter Einrichten von Wechselkursen.

      Informationen zum Ändern der Währung eines Projekts finden Sie unter Ändern der ​.

    • Währungskostensatz überschreiben: Dies ist der Kostensatz pro Stunde für das Aufgabengebiet unter Verwendung der ausgewählten Überschreibungswährung. Workfront verwendet diesen Wert, um die geplanten Kosten und Istkosten für Aufgaben und Probleme im Zusammenhang mit dem Aufgabengebiet zu berechnen.

      Geben Sie den Kurs in die oben angegebene Währung zum Überschreiben ein. Dadurch wird auch der Kostensatz für dieses Aufgabengebiet bei Verwendung der Basiswährung aktualisiert.

      Weitere Informationen zur Kostenberechnung in Workfront finden Sie unter Kosten nachverfolgen.

      note tip
      TIP
      Beim Aktualisieren eines bestehenden Aufgabengebiets, dem bereits ein Kostensatz zugeordnet ist, berechnet Workfront den Wechselkurs zum Überschreiben der Währung anhand des Konversionssatzes in Ihrem System. Wenn Sie den Kostensatz Währung überschreiben aktualisieren, wird auch der Kostensatz des Aufgabengebiets automatisch aktualisiert.
    • Währung überschreiben Abrechnungssatz: Dies ist der Abrechnungssatz pro Stunde für das Aufgabengebiet unter Verwendung der ausgewählten Überschreibungswährung. Workfront verwendet diesen Wert, um den geplanten und tatsächlichen Umsatz von Aufgaben und Problemen im Zusammenhang mit dem Aufgabengebiet zu berechnen.

      Geben Sie den Kurs in die oben angegebene Währung zum Überschreiben ein. Dadurch wird auch der Abrechnungssatz für dieses Aufgabengebiet aktualisiert, wenn die Basiswährung verwendet wird.

      Informationen zur Umsatzberechnung in Workfront finden Sie unter Übersicht über Abrechnung und Umsatz.

      note tip
      TIP
      Beim Aktualisieren eines bestehenden Aufgabengebiets, dem bereits ein Abrechnungssatz zugeordnet ist, berechnet Workfront den Überschreibungswährungssatz auf der Grundlage des Konversionssatzes in Ihrem System. Wenn Sie den Abrechnungssatz Währung überschreiben aktualisieren, wird auch der Abrechnungssatz des Aufgabengebiets automatisch aktualisiert.
TIP
Aufgabengebiete sind ein integraler Bestandteil der Verwaltung von Ressourcen. Um die Ressourcenplanungs-Tools verwenden zu können, müssen den Aufgabengebieten Kosten und Abrechnungssätze zugeordnet sein. Weitere Informationen finden Sie Erste Schritte mit der Ressourcenverwaltung.
  1. Klicken Sie Aufgabengebiet erstellen. Das Aufgabengebiet kann jetzt Aufgaben, Problemen, Genehmigungen zugewiesen werden oder Sie können Layout-Vorlagen oder andere Objekte für das Aufgabengebiet freigeben. Informationen zu allen Verwendungen von Aufgabengebieten in Workfront finden Sie unter Aufgabengebiet - Übersicht. Informationen zum Löschen eines Aufgabengebiets finden Sie unter Aufgabengebiet löschen.
recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43