Erste Schritte mit der Ressourcenverwaltung

Mit dem Ressourcenmanagement können Sie Ihr System so konfigurieren, dass die Nutzung Ihrer Ressourcen auf der Grundlage ihrer Verfügbarkeit genau prognostiziert wird, sodass die erforderlichen Arbeiten pünktlich und im Rahmen des Budgets abgeschlossen werden.

Überblick über das Ressourcenmanagement in Adobe Workfront

Ressourcenverwaltung bezieht sich auf alle Aktivitäten, die vom Adobe Workfront-Administrator, dem Ressourcenmanager und dem Projektbesitzer durchgeführt werden, um die Ressourcen eines Unternehmens zu planen (Ressourcen- oder Szenarioplanung) und zu planen (Workload Balancer) und sie der Arbeit zuzuweisen, die ausgeführt werden muss, wobei ihre Verfügbarkeit berücksichtigt wird. Darüber hinaus bezieht sich das Ressourcenmanagement auch auf die Anzeige von Informationen über die geplanten und tatsächlichen Ressourcenzuteilungen in einer Berichtsansicht (Auslastungsbericht).

Workfront verfügt über mehrere Tools zum Verwalten von Ressourcen. Jedes Tool hat einen eigenen Umfang. Je nachdem, in welcher Phase des Ressourcenmanagements Sie sich befinden, können Sie derzeit die folgenden Tools für das Ressourcenmanagement in Workfront verwenden:

  • Verwenden Sie die folgenden Tools, um zu planen, wie Ressourcen auf einer höheren Ebene zugewiesen werden, bevor die eigentliche Arbeit an Projekten beginnt:

    • Der Ressourcenplaner: Sie können den Ressourcenplaner in der ersten Phase des Ressourcenmanagements verwenden, um die Projektzeit für Ihre Ressourcen entsprechend ihrer geplanten Verfügbarkeit zu budgetieren. Während der Planungsphase von Ressourcen können Sie Benutzer in Ressourcenpools organisieren und einem Projekt mehrere Ressourcenpools zuweisen.

      Weitere Informationen zur Ressourcenplanung finden Sie unter Ressourcenplanung: Artikelindex.

    • Der Szenario-Planer: Hierbei handelt es sich um eine übergeordnete Ressourcenplanung, mit der Sie sie über mehrere Initiativen hinweg verwalten können, die sich über einen Ein-, Drei- oder Fünfjahresplan erstrecken und mehrere Projekte umfassen können. Sie können das beste Szenario verwenden, um ihre Verfügbarkeit und Ihr Budget optimal zu nutzen.

      Für den Szenario-Planer ist zusätzlich zur Workfront-Lizenz eine separate Lizenz erforderlich. Weitere Informationen zum Workfront-Szenarioplaner finden Sie unter Szenarioplaner - Übersicht.

  • Verwenden Sie das folgende Tool, um die tatsächliche Arbeit (Aufgaben und Probleme) zu planen oder Ressourcen zuzuweisen:

    • Der Workload Balancer: Er gehört zu einem Schritt des Ressourcen-Managements auf niedrigerer Ebene, in dem Sie Ihre Ressourcen der eigentlichen Arbeit (Aufgaben und Probleme) zuweisen können, die sie erledigen müssen, und zwar auf der Grundlage der für die Fertigstellung benötigten Stunden und ihrer Verfügbarkeit. Mithilfe des Workload Balancer können Sie Benutzende der tatsächlichen Arbeit zuweisen, die derzeit nicht zugewiesen oder Aufgabengebieten zugewiesen ist.

      Weitere Informationen zum Workfront-Balancer finden Sie unter Der Workload-Balancer: Artikelindex.

  • Verwenden Sie das folgende Tool, um budgetierte, geplante und tatsächliche Zuweisungen über mehrere Projekte hinweg zu analysieren:

    • Auslastungsbericht: Verwenden Sie diesen Bericht, um die Auslastung der Ressourcen für Projekte anzuzeigen. Sie können die budgetierten, geplanten und tatsächlichen Zuweisungen für Ihre Projekte und deren Auswirkungen auf die Kosten und den Umsatz der Projekte vergleichen.

      Weitere Informationen zum Auslastungsbericht finden Sie unter Informationen zur Ressourcenauslastung anzeigen.

Die Komponenten des Ressourcenverwaltungsprozesses

NOTE
Ressourcenmanagement ist in Workfront nie ein stagnierender Prozess. Wenn sich die Zeitpläne Ihrer Projekte, die Verfügbarkeit Ihrer Benutzer oder deren Rollen ändern, müssen Sie die Informationen zu Ihren Ressourcen, deren Zuweisungen und deren Zuweisungen zu Projekten, Aufgaben und Problemen kontinuierlich anpassen.

Die Verwaltung von Ressourcen in Workfront umfasst die folgenden Schritte:

  • Konfiguration: Als Systemadministrator, Ressourcenmanager oder Projektbesitzer müssen Sie bestimmte Felder und Objekte in Ihrer Workfront-Instanz konfigurieren, bevor Sie Ihre Ressourcen verwalten können. Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für die Verwaltung von Ressourcen in Workfront finden Sie im Abschnitt Voraussetzungen für ein präzises Ressourcenmanagement in diesem Artikel.
    Zusätzlich zu Projekten mit Arbeitselementen müssen Sie auch die folgenden Elemente in Workfront konfigurieren:

  • Ressourcenzuordnung: Als Ressourcen-Manager oder Projektinhaber können Sie die Ressourcenzuordnung für Ihre Projekte definieren und Arbeit zuweisen. In diesem Schritt können Sie die geschätzte Ressourcenzuweisung mithilfe des Ressourcen- oder Szenario-Planers verwalten und Benutzern im Workload-Balancer tatsächliche Arbeit zuweisen.

    Weitere Informationen zur Ressourcenplanung und zum Zuweisen von Arbeit finden Sie in den folgenden Abschnitten:

  • Analyse: Als Ressourcen-Manager, Projekt-Inhaber oder Personen-Manager können Sie den Auslastungsbericht prüfen, um zu sehen, wie die budgetierten und geplanten Zuweisungen Ihrer Ressourcen mit den tatsächlichen verglichen werden. Überprüfen Sie Informationen nach Stunden, Kosten oder Umsatz. Weitere Informationen zum Auslastungsbericht finden Sie unter Informationen zur Ressourcenauslastung anzeigen.

Zugriff erforderlich, um Ressourcen mithilfe der Ressourcenverwaltungs-Tools in Workfront anzuzeigen und zu verwalten

Die folgenden Benutzer haben Zugriff auf die Tools zur Ressourcenverwaltung in Workfront:

Sie müssen einer der folgenden Benutzer sein und über die folgenden Zugriffs- und Zugriffsberechtigungen für die Tools zur Ressourcenverwaltung verfügen:

  • Der Systemadministrator.

  • Ein Benutzer mit einer Standard- oder Plan-Lizenz.

    Benutzende mit einer Arbeitslizenz können den Workload-Balancer eines Projekts verwenden und Zuweisungen und Zuweisungen verwalten.

    Zusätzlich zu einer Arbeits- oder einer höheren Lizenz (oder einer Standardlizenz) müssen Sie über Folgendes verfügen, um bestimmte Tools zur Ressourcenverwaltung zu verwenden:

    • Zugriff auf die Ressourcenverwaltung bearbeiten (nicht erforderlich für Zuweisungen im Workload Balancer)
    • Zugriff auf Finanzdaten bearbeiten, um Kosteninformationen im Ressourcenplaner anzuzeigen
    • Zugriff auf Finanzdaten anzeigen, um Kosten- und Umsatzinformationen im Auslastungsbericht anzuzeigen (nur Benutzer mit Planlizenz)
  • Contribute oder höhere Berechtigungen, die Zuweisungen an die Projekte enthalten, für die Sie Ressourcen verwalten möchten.

Informationen zum Zugriff auf Budgetressourcen finden Sie im Artikel Zugriff auf Budgetressourcen erforderlich.

Informationen zum Zugriff, der zum Verwalten von Ressourcen im Workload Balancer benötigt wird, finden Sie unter Zugriff erforderlich zum Verwalten von Ressourcen im Workload Balancer.

Voraussetzungen für ein genaues Ressourcenmanagement prerequisites-for-accurate-resource-management

Sie müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllen, bevor Sie die Tools für das Ressourcenmanagement in Workfront effizient verwenden können.

Informationen zu den Anforderungen der einzelnen Ressourcenverwaltungstools in Workfront finden Sie unter folgenden Themen:

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43