Der Scenario Planner Überblick

Der Zweck des Workfront Scenario Planner ist es, die Ausführung Ihrer Pläne auf Unternehmensebene zu beschleunigen und Ihnen dabei zu helfen, wichtige Entscheidungen zu treffen, die das Erreichen vorhersehbarer, gewünschter Ergebnisse für Ihr Unternehmen vorantreiben.

Sie müssen über den folgenden Workfront verfügen, um auf die Workfront Scenario Planner zugreifen zu können:

  • Für den neuen Workfront-Plan: Ein Ultimate-Plan.
  • Für den aktuellen Workfront-Plan: Sie müssen zusätzlich zum Kauf einer Scenario Planner-Lizenz einen Business-Plan oder einen höheren Plan besitzen.

Weitere Informationen zum Zugriff, der für die Verwendung des Workfront Scenario Planner erforderlich ist, finden Sie unter Zugriff erforderlich für die Verwendung des Scenario Planner.

Scenario Planner

Mithilfe der Workfront Scenario Planner können Sie Pläne auf Unternehmensebene erstellen, die die allgemeinen strategischen Ergebnisse Ihres Unternehmens beschreiben. Sie können mehrere Initiativen für einen Plan definieren und in verschiedenen Szenarien platzieren, um die optimale Lösung für die Ausführung des Plans zu finden.

Mit dem Workfront Scenario Planner können Sie Folgendes erreichen:

  • Bereitstellen eines einfachen und schnellen Prozesses zur Visualisierung von Arbeitsplänen auf Unternehmensebene im Laufe der Zeit.
  • Optimieren Sie die Zuweisung und Zuweisung der erforderlichen Ressourcen, um die Nutzung zu maximieren.
  • Hilft beim Antizipieren von Ressourcenkonflikten, um fundiertere Entscheidungen für die Einstellung neuer Mitarbeiter zu treffen, das Budget zu Ihren Unternehmensplänen hinzuzufügen oder Zeitpläne und Prioritäten zu ändern.
  • Erstellen Sie alternative Szenarien für einen Plan mit hervorgehobenen Unterschieden, um die Effektivität der einzelnen Pläne schnell zu bewerten.

Informationen zum Starten mit dem Workfront Scenario Planner finden Sie unter Erste Schritte mit dem Scenario Planner.

In der Workfront Scenario Planner enthaltene Funktionen

Die folgende Funktion ist derzeit im Workfront Scenario Planner enthalten:

  • Geben Sie an, welchen Zugriff Ihre Benutzer auf die Workfront Scenario Planner haben sollen

    Informationen zum Gewähren des Zugriffs auf den Workfront Scenario Planner finden Sie unter Gewähren des Zugriffs auf Scenario Planner.

  • Erstellen Sie Pläne, um die wichtigsten Initiativen innerhalb Ihrer Organisation anzugeben und die Bereitstellung von Personalressourcen und das Budget für Ihre Pläne zu definieren

    Informationen zum Erstellen von Plänen finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten von Plänen in der Scenario Planner.

  • Fügen Sie Ihren Plänen Initiativen hinzu, um die verschiedenen Aktivitäten anzugeben, die letztendlich zu Ihren Plänen führen, und definieren Sie den Bedarf an Personalressourcen und Kosten für Ihre Initiativen

    Informationen zum Erstellen von Initiativen finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten von Initiativen im Scenario Planner.

  • Wenn es zwischen Ihren Initiativen zu Personen- oder Budgetkonflikten kommt, lösen Sie diese Konflikte, indem Sie die Bedarfsinformationen zu den Initiativen aktualisieren, die Prioritäten ändern oder die Angebotsinformationen im Plan aktualisieren

    Informationen zum Beheben von Konflikten zwischen Initiativen finden Sie unter Beheben von Initiativkonflikten in der Scenario Planner.

  • Erstellen Sie mehrere Szenarien für Ihren Plan und vergleichen Sie sie, um das beste Ergebnis für die Durchführung des Plans zu ermitteln

    Informationen zum Erstellen und Vergleichen von Szenarien finden Sie unter Erstellen und Vergleichen von Planszenarien in der Scenario Planner.

  • Projekte in einen Plan importieren, um neue Initiativen zu erstellen

    Die folgenden Projektinformationen werden in den Plan importiert und werden zu Initiativinformationen:

    • Projektname
    • Aufgabengebiete im Zusammenhang mit Aufgaben und Problemen im Projekt
    • Aufgabengebiete VZÄ konvertiert aus den geplanten Stunden, die den Aufgabengebieten im Projekt zugewiesen wurden
    • Aufgabengebiete Stunden, wenn der Plan so eingerichtet ist, dass Stunden anstelle von FTEs verwendet werden

    Informationen zum Importieren von Projekten in einen Plan finden Sie unter Projekte in Pläne importieren in der Scenario Planner.

  • Publish : Ein Szenario zum Erstellen oder Aktualisieren von Projekten, die mit den Initiativen im Szenario verknüpft sind

    Informationen zu Veröffentlichungsszenarien finden Sie unter Aktualisieren oder Erstellen von Projekten durch Veröffentlichung von Initiativen in der Scenario Planner.

  • Plan für bessere Zusammenarbeit mit anderen Benutzern teilen

    Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben eines Plans in der Scenario Planner.

  • Schätzen oder passen Sie die erforderlichen Aufgabengebiete oder Festkosteninformationen monatlich für jeden Monat der Dauer einer Initiative an

    Informationen zum Schätzen der Ressourcen für Initiativen finden Sie unter Beheben von Initiativkonflikten im Scenario Planner.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43