Vererbte Instanz: Checkliste für den Administratorbereich inherited-instance-admin-section-checklist
Die folgenden Checklisten (nachfolgende Checklisten, die am Ende jedes Artikels verlinkt sind) wurden von Adobe Professional Services mit Beiträgen von Marketo Champions zusammengestellt, damit Sie sich schnell zurechtfinden. Sie können auch Checklisten herunterladen und Ihren Fortschritt verfolgen.
Adobe Identity Management adobe-identity-management
-
Wurde Ihr Marketo Engage-Abonnement bereits zu Adobe IMS migriert?
Wenn ja, wurde Ihnen von Ihrem Adobe Admin Console-Systemadministrator die Rolle "Adobe Admin Console-Produktadministrator“ zugewiesen? Wenn Sie sich nicht sicher sind, wer in Ihrem Unternehmen über Administratorrechte in der Konsole verfügt, wenden Sie sich an die Adobe-Kundenunterstützung. -
Haben Sie die Einladung zum "Marketo Engage Product Admin“ akzeptiert? Die E-Mail wird gesendet, wenn die Rolle in der Adobe Admin Console zugewiesen wird.
Suchen Sie andernfalls in Ihrem Posteingang nach der Begrüßungs-EMail) und akzeptieren Sie die Einladung zur Aktivierung Ihrer Adobe ID.
- Sind alle entsprechenden Benutzenden dem Produktprofil Marketo Engage in Adobe Admin Console zugewiesen?
Ist dies nicht der Fall, stellen Sie sicher dass Sie BenutzendeMarketo Engage-Produktprofilen in der Adobe Admin Console hinzufügen und/oder entfernen. Benutzerrollen können unter "Marketo Engage" > „Admin“ > „Benutzer und Rollen“ nicht zugewiesen werden, wenn sie einem Produktprofil hinzugefügt werden.
- Verwendet Ihr Abonnement Marketo User Management-APIs?
In diesem Fall müssen Sie die Adobe IMS-APIs verwenden, um künftig Benutzer einzuladen, zu aktualisieren und zu löschen.
Benutzer und Rollen users-and-roles
-
Gibt es Benutzer, die entfernt sollen?
-
Hat Ihr Unternehmen Richtlinien zum Löschen von Benutzern?
-
Wie viele Benutzer haben Administratorrechte?
-
Sollte einer dieser Benutzer in " Rollen“ geändert werden
-
Wer sind die API-Benutzer in dieser Instanz?
-
Wie viele Rollen gibt es?
-
Welche Berechtigungen/Zugriff verfügt jede Rolle? Sollte einer angepasst werden?
-
Wie viele Benutzer gibt es pro Rolle?
-
Wie oft sich Benutzer?
-
Hat jeder API-Benutzer seine Benutzerrolle? Wenn nicht, sollten Sie dies implementieren, um die Fehlerbehebung zu vereinfachen.
-
Stimmen Ihre Benutzerrollen und -berechtigungen mit Ihren Datenschutzrichtlinien für Unternehmen hinsichtlich der Einhaltung von Vorschriften (z. B. DSGVO) überein? Erlauben die Unternehmensdaten Datenschutzrichtlinien Nutzern das Herunterladen und Freigeben von Marketo Engage-Benutzerdaten? Ist die Geschäftsgenehmigung nötig?
- Haben Sie im SupportPortal die entsprechenden autorisierteneingerichtet?
-
Sind Benutzende und Rollen in Ihrer Organisation klar definiert?
-
Wie sieht der Prozess für das Hinzufügen eines neuen Benutzers/Administrators aus?
-
Haben Sie eine Sandbox-?
Überprüfen Sie in diesem Fall die oben genannten Kategorien für Ihre Sandbox. -
Ist Programmimport mit Ihrer Sandbox verknüpft?
Audit-Protokoll audit-trail
- Wer arbeitet inInstanz?
Arbeitsb. & Partitionen workspaces-and-partitions
-
Wie viele Arbeitsbereiche und/oder Partitionen verfügen Sie?
-
Was ist der Hauptzweck jeder Workspace und Partition?
-
Müssen entweder Arbeitsbereiche oder Partitionen geprüft/geändert werden?
-
In welcher Beziehung stehen Arbeitsbereiche und Partitionen zueinander?
-
Wie viele Benutzer Zugriff auf jede Workspace?
-
Wie werden Arbeitsbereiche und Partitionen definiert?
-
Wie sieht Ihr Prozess aus, um Workspaces zu Ihrer Instanz hinzuzufügen oder Benutzer zu einer Workspace hinzuzufügen?
Intelligente Kampagnen smart-campaigns
- Gibt es eine Einschränkung hinsichtlichGröße von Smart Campaign?
Falls nicht, sollten Sie eine hinzufügen. Es wird empfohlen, die Smart Campaign-Beschränkungen auf 25 % der Datenbank zu begrenzen, um Überkommunikation zu vermeiden oder die gesamte Datenbank in Workflows zu verarbeiten. Dies schützt nicht nur Ihre Marke, sondern auch die Leistung Ihrer Instanz.
Kommunikationsbeschränkungen communication-limits
- Gibt es Kommunikationsbeschränkungen? Gibt es in Ihrem Unternehmen Richtlinien, bei denen Kommunikationsbeschränkungen erforderlich sein könnten?
Tags tags
-
Wie viele Tagses? Wie viele Tags werden verwendet? Müssen irgendwelche hinzugefügt werden?
-
Sind Tags in Ihren Programmen erforderlich?
-
Wie viele Kanäle gibt es? Wie viele sind in Gebrauch?
-
Sind alle Kanalprogrammstatus angemessen? Zeigen sie Fortschritte innerhalb des Programms?
-
Sind Ihre Kanäle mit bestimmten Programmtypen verbunden?
-
Welche Status werden für jeden Kanal als erfolgreich erachtet? Stimmen diese mit Ihren Marketing-Zielen überein?
-
Wird der operative Kanal ordnungsgemäß verwendet?
-
Ist Ihr Channel Analytics-Verhalten im erweiterten Report Builder (Revenue Cycle Explorer/RCE) so eingestellt, dass es mit Ihren Programmpraktiken übereinstimmt und die Periodenkosten berücksichtigt?
- Wie viele Kalendereintragstypen gibt es? Sind sie alle noch relevant?
Datenbankverwaltung database-management
-
Wie viele Felder gibt es?
Klicken Sie Feldnamen exportieren, um eine Liste Ihrer Felder, benutzerdefinierten Felder und ihrer API-Namen anzuzeigen. -
Wie viele benutzerdefinierte Felder gibt es?
-
Wie viele Felder werden verwendet?
Wählen im Dropdown-Menü Feldaktionen die OptionExport von verwendet von) aus, um die zugehörigen Assets eines Felds zu überprüfen. -
Wie viele Felder werden zwischen Marketo Engage und dem CRM-System synchronisiert?
-
Werden CRM-Felder mit den entsprechenden Objekten synchronisiert?
-
Gibt es eine benutzerdefinierte Ansicht für Personendetails? Sollte es sie geben?
-
Gibt es für Ihre Felder eine Namenskonvention, die auf der Quelle basiert?
Falls nicht, sollten Sie dies implementieren. -
Gibt es Felder blockiert?
Wenn ja, sollten Sie wissen, warum sie es sind.
- Gibt es benutzerdefinierte Aktivitäten?
Wenn ja, klicken Sie durch sie, um zu verstehen, welche Aktivitäten nicht mit einem Marketo-Formular, einer E-Mail oder einer Landingpage verbunden sind.
-
Wie viele benutzerdefinierte Objekte gibt es? Wie werden sie mit Ihrem CRM synchronisiert?
-
Wie werden diese benutzerdefinierten Objekte von Ihren Programmen und Listenabfragen verwendet?
E-Mail email
- Sind alle Ihre Standardeinstellungen in Admin > E-Mail auf dem neuesten Stand (z. B. „von“-E-Mail-Adresse/Titel, Branding-Domain, Nachricht, usw.)?
Integrationen integrations
-
Mit welchem CRM synchronisieren Sie? Salesforce? MS Dynamics? Veeva?
-
Wird eine benutzerdefinierte Synchronisierung verwendet?
-
[Nur Salesforce] Sind in Ihrer Instanz benutzerdefinierte Synchronisierungsfilter implementiert?
-
Wie lautet Domain-?
-
Wie ist die Homepage festgelegt?
-
Was ist der Fallback-?
-
Ist das Vorbefüllen von Formularen aktiviert?
-
Sind personalisierte URLs aktiviert?
-
Gibt es Regeln für ""?
-
Haben Sie Domain-Aliase eingerichtet? Verfolgen Sie, wie Sie Ihre Domain-Aliase verwenden?
-
Ist Geschützte Domains für Landingpages aktiviert?
Bestätigen Sie, ob Ihre Landingpage-Assets eine „http“-URL enthalten.
-
Ist Ihr Munchkin-Trackingcode auf Ihrer Website (keine Marketo Engage-Landingpage)?
-
Ist eine Do Not Track-Browser-Anfrage aktiviert?
-
Ist Ihre Munchkin-API konfiguriert?
-
Sind IP-Einschränkungen aktiviert? Sollten sie das sein?
-
Welche Benutzer/Apps führen API-Aufrufe in Ihrer Instanz durch?
-
Erreichen oder nähern Sie sich Ihrem API-Limit?
Wenn ja, sollten Sie sie erhöhen oder Ihre Instanz überprüfen, um diese API-Aufrufe zu reduzieren.
Für die folgenden Schritte ist der Zugriff auf die Adobe Admin Console erforderlich. Wenn Sie noch kein Adobe ID eingerichtet haben, finden hier Informationen dazu.
-
Haben Sie die Einladung zum Dynamic Chat-ProduktAdministrator angenommen? Die E-Mail wird gesendet, wenn Dynamic Chat in Ihrer Marketo Engage-Instanz aktiviert ist und Sie als Systemadministrator bestimmt werden.
Suchen Sie andernfalls in Ihrem Posteingang nach der Begrüßungs-E-Mail und akzeptieren Sie die Einladung zum Einrichten Ihrer Adobe ID. -
Haben Sie die gewünschten Benutzer zum Dynamic Chat-Produktprofil in Adobe Admin Console hinzugefügt?
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre berechtigten Benutzenden das Dynamic Chat-Produktprofil zu ihrer Adobe-Identität hinzugefügt haben. Rollen vom Typ „Zugriff auf Dynamic Chat" können nicht in "Marketo Engage" > „Admin“ > „Benutzer und Rollen“ zugewiesen werden, wenn sie einem Produktprofil hinzugefügt werden.
-
Sind auf der Registerkarte „Produktprofile“ die Standardberechtigungen für Profile an die Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst?
Ist dies nicht der Fall, bearbeiten Sie die Berechtigungen für das jeweilige Profil. -
Wenn Sie mehr als ein Abonnement haben, werden Ihre Benutzer zu den richtigen Abonnements hinzugefügt?
Nachdem Sie die Prüfung der Einstellungen für Benutzer und Rollen abgeschlossen haben, melden Sie sich bei Dynamic Chat an, um mit der Prüfung fortzufahren.
-
Haben Sie Ihre Marketo Engage-Instanz)Dynamic Chat verbunden?
-
Sind die fünf Standardprofile mit vordefinierten Berechtigungen auf Ihre Organisation anwendbar?
Wenn nicht, können Sie auf Dynamic Chat bearbeiten. Sie können auch Benutzerdefiniertes Profil erstellen mit einem benutzerdefinierten Berechtigungssatz. -
Um Ihren Benutzerinnen und Benutzern Zugriff auf Dynamic Chat zu gewähren, haben Sie „Zugriff auf Dynamic Chat" für die entsprechende Marketo Engage-Rolle unter „Admin“ > „Benutzerinnen und Benutzer & Rollen“ > „Rollen“ aktiviert?
-
Wurde das MSI-Paket installiert?
-
Haben ein Upgrade auf die neueste Version von Sales Insight?
-
Haben Sie die Konfiguration von Sales Insight abgeschlossen?
Enterprise/Unlimited Users hier klicken, Professional Users hier klicken. -
Haben Sie Zugriff auf Ihre Benutzer erteilt basierend auf der Anzahl der erworbenen Lizenzen?
-
Sind Sterne und Flammen angepasst?
-
Welche Services haben Sie konfiguriert (z. B. BrightTALK, Zoom usw.)? Sind irgendwelche in der Nähe ihres Ablaufs?
-
Wie viele API-AufrufeIhre Integrationen?
-
Verfügen Sie über die richtigen Integrationen für Ihre Anwendungsfälle?
-
Welche Verbindungen haben Sie eingerichtet?
-
Werden keine mehr verwendet?
-
Welche Mobile Apps haben Sie?
-
Wurden Testgeräte hinzugefügt?
Schatzkiste treasure-chest
-
Was ist in der Schatztruhe“?
-
Gibt es Funktionen, die ein- oder ausgeschaltet werden sollten?
- Ist Kampagneninspektor aktiviert?
Wenn nicht, sollten Sie sie aktivieren, um leicht zu erkennen, welche Kampagnen aktiv sind: mit Ihrem CRM synchronisieren und/oder Datensätze löschen.
Warnhinweise und Aktualisierungen alerts-and-updates
- Hat Ihre Instanz Marketo Engage-Statusaktualisierungen abonniert?
-
Werden aktive Warnhinweise von Marketo Engage an interne Teams gesendet?
-
Wenn ja, funktionieren diese Warnhinweise ordnungsgemäß?
- Sind geeignete Admin-Benachrichtigungen ()?