Arbeiten mit Freiberuflern in Workfront Proof
Wenn Ihr Unternehmen mit Freiberuflern zusammenarbeitet, können Sie diese ebenfalls in Ihren Workfront Proof einbeziehen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, je nachdem, ob Sie möchten, dass der Freiberufler in Workfront Proof Teil Ihrer Organisation ist oder nicht:
Freiberufler zu Ihrem Workfront Proof Konto hinzufügen
Sie können Ihre freiberuflichen Mitarbeiter einfach als Benutzer zu Ihrem Konto in Workfront Proof hinzufügen, genau wie Sie es mit Ihren Kollegen tun würden, dann können sie Teil aller in diesem Abschnitt beschriebenen Workflows sein.
Sie können die verschiedenen Benutzerprofile sowie die Datenschutzregel für Ordner verwenden, um die Sichtbarkeit und den Zugriff Ihres Freiberuflers auf Ihr Konto zu verwalten.
Lesen Sie die Artikel Benutzerprofile und Berechtigungen und Grundlegendes zu Ordnerberechtigungen in Workfront Proof , bevor Sie einen Freiberufler als Benutzer zu Ihrem Konto hinzufügen.
Informationen zum Hinzufügen eines Freiberuflers zu Ihrem Team finden Sie unter Benutzer erstellen mit Workfront Proof.
Einrichten eines Satellitenkontos für Freiberufler
Wenn Sie nicht möchten, dass sich Kunden und Freiberufler in Workfront Proof sehen, können Sie für Ihre Freiberufler Satellitenkonten einrichten.
Das bedeutet, dass sie ihr eigenes Dashboard haben, um alle Elemente, an denen sie arbeiten, an einem Ort anzuzeigen. Darüber hinaus können Dateien über Workfront Proof an Sie gesendet werden, die Sie in Korrekturabzüge konvertieren können (nur Pläne Enterprise und Unlimited). Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Dateien in Workfront Proof.
Wenn Freiberufler während des Überprüfungsprozesses neue Versionen des Korrekturabzugs erstellen müssen, können Sie sie explizit als Autor zum Korrekturabzug hinzufügen, damit sie am Überprüfungsprozess teilnehmen und bei Bedarf neue Versionen erstellen können. Weitere Informationen finden Sie unter und Rollen von Korrekturabzügen verwalten in Workfront Proof.
-
Der Freiberufler meldet sich bei seinem Satellitenkonto an.
-
Der Freiberufler lädt die Datei hoch und teilt sie mit Ihnen. Siehe Hochladen von Dateien und Webinhalten in Workfront Proof und Freigeben von Dateien in Workfront Proof.
-
Sie erhalten eine E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass eine Datei für Sie freigegeben wurde.
-
Sie melden sich bei Ihrem -Konto an und finden die Datei, die für Sie freigegeben wurde.
-
Verwenden Sie die Schaltfläche In Korrekturabzug konvertieren, um die Datei in einen Korrekturabzug zu konvertieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Dateien in Workfront Proof.
-
Anschließend verwalten Sie den Korrekturabzugs-Workflow wie gewohnt mit Ihren Clients. Wenn Sie Ihren Freiberufler explizit zum Korrekturabzug hinzufügen möchten, können Sie dies mit der Funktion „Freigeben“ tun. Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben eines Korrekturabzugs in Workfront Proof.
-
Wenn Sie Ihren Freiberufler nicht explizit zum Korrekturabzug hinzufügen möchten, sondern ihn benachrichtigen möchten, sobald der Korrekturabzug genehmigt wurde, können Sie Ihren Freiberufler am Ende des Korrekturabzugs benachrichtigen, indem Sie ihm einen Link zum Korrekturabzug mitteilen.
Das bedeutet, dass sie nicht zum Überprüfungsteam gehören und Ihre Kunden ihren Namen nicht im Testversand aufgeführt sehen.
Informationen zum Einrichten eines Satellitenkontos für Freiberufler finden Sie unter Konfigurieren eines Satellitenkontos in Workfront Proof.
Verwenden der Dropzone
Diese Option ist nützlich, wenn Sie nicht möchten, dass sich Kunden und Freiberufler in Workfront Proof sehen. Sie können Ihren Freiberuflern Zugriff auf Ihre Dropzone gewähren (nur für Enterprise und Unlimited Pläne). Weitere Informationen finden Sie unter Der Ablagebereich.
- Der Freiberufler geht auf Ihre öffentliche Seite Dropzone.
- Sie verwenden den Ablagebereich, um einen neuen Korrekturabzug in Ihrem Konto zu erstellen.
- Sie erhalten eine E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass sich ein neuer Korrekturabzug in Ihrem Ablagebereich befindet.
- Sie melden sich bei Ihrem Konto an und finden den Testversand in Ihrem Dropzone.
- Sie entsperren den Korrekturabzug, fügen Validierungsverantwortliche hinzu, legen die Einstellungen für den Korrekturabzug fest und verwalten den Workflow für Korrekturabzüge gemeinsam mit Ihren Kunden auf die übliche Weise. Ihr Freiberufler wird als Ersteller des Korrekturabzugs angezeigt (und kann nicht entfernt werden).
- Sie können den Zugriff Ihrer Freiberufler auf den Testversand mit Ihren Dropzone-Einstellungen verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Ablagebereichs in Workfront Proof.
- Sie können auch die Rolle verwalten, die ihnen im Korrekturabzug zugewiesen wird, z B. „Schreibgeschützt sowie E-Mail-Nachrichten mit ihnen in Bezug auf den Korrekturabzug. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Korrekturabzugsrollen in Workfront Proof.
- Wenn Sie möchten, dass Ihr Freiberufler nicht am Überprüfungsprozess teilnimmt, Sie aber möchten, dass er über die endgültige Entscheidung benachrichtigt wird, können Sie in Ihren Dropzone-Einstellungen die Standardrolle für Korrekturabzüge festlegen und einen E-Mail-Warnhinweis für alle Dropzone-Absender einrichten, sodass Korrekturabzugsrollen verwalten in Workfront Proof und E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren in Workfront Proof. Weitere Informationen finden Sie unter E-Mail-Warnhinweise Rollen für Korrekturabzüge verwalten in Workfront Proof und E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren in Workfront Proof.
- Wenn Sie möchten, dass Ihr Freiberufler aktiv am Überprüfungsprozess teilnimmt, können Sie die Rolle und die E-Mail-Warnhinweiseinstellung des Korrekturabzugs nach Bedarf anpassen, indem Sie diese Details auf der Seite mit den Korrekturabzugsdetails inline bearbeiten. Weitere Informationen zu dieser Seite finden Sie unter Verwalten von Korrekturabzugsdetails in Workfront Proof