Aufgaben zuweisen
Erstellt für:
- Benutzende
Die hervorgehobenen Informationen auf dieser Seite beziehen sich auf Funktionen, die noch nicht allgemein verfügbar sind. Sie ist nur in der Vorschau -Umgebung für alle Kunden verfügbar oder in der Produktionsumgebung für Kunden, die schnelle Versionen aktiviert haben.
Informationen zu Schnellversionen finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren von Schnellversionen für Ihre Organisation.
Informationen zur aktuellen Version finden Sie unter Versionsübersicht 4. Quartal 2024.
Sie können Benutzern, Aufgabengebieten oder Teams Aufgaben zuweisen, um anzugeben, wer für die Durchführung der Aufgaben verantwortlich ist. Sie können eine Aufgabe mehreren Ressourcen gleichzeitig zuweisen.
- Weisen Sie das Arbeitselement den aktiven Ressourcen neu zu.
- Verknüpfen Sie die Benutzer in einem deaktivierten Team mit einem aktiven Team und weisen Sie das Arbeitselement dem aktiven Team zu.
Die Anzahl der Benutzer, die einer Aufgabe zugewiesen sind, und der Zeitplan des Aufgabenbesitzers können die geplanten Termine einer Aufgabe ändern, was zu einer Änderung der Zeitleiste des Projekts führt. Informationen zur Auswirkung der Zuweisung mehrerer Benutzer zu einer Aufgabe finden Sie unter Übersicht über das Ändern von Aufgabenzuweisungen.
Zusätzlich zu diesem Artikel empfehlen wir, die folgenden Artikel zu lesen, um weitere Informationen zum Zuweisen von Aufgaben zu erhalten:
- Übersicht über das Ändern von Aufgabenzuweisungen
- Smart Assignments - Übersicht
- Smart-Zuweisungen vornehmen
- Erweiterte Zuweisungen erstellen
- Ändern mehrerer Benutzerzuweisungen in einer Aufgabenliste
- Aufgaben bearbeiten
- Projektübersicht planen
- Übersicht über das geplante Abschlussdatum der Aufgabe
- Legen Sie das geplante Abschlussdatum des Projekts fest
- Systemweite Projektvoreinstellungen konfigurieren
- Übersicht über die Zuweisung von Arbeit im Workload Balancer
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:
Neu: Standard
Aktuell: Arbeit oder höher
Zugriff auf Projekte und Aufgaben bearbeiten
Anzeigen von oder höherem Zugriff auf Benutzer
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Überlegungen zu mehreren Zuweisungen an Aufgabengebiete, Teams und Benutzer
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie einem Arbeitselement mehrere Ressourcen zuweisen:
-
Benutzern kann mehr als ein Aufgabengebiet mit ihrem Profil zugeordnet sein. Informationen zum Verknüpfen von Benutzern mit Aufgabengebieten finden Sie unter Bearbeiten des Benutzerprofils.
-
Wenn Sie einer Aufgabe oder einem Problem mehr als einen Benutzer zuweisen, wird der erste von Ihnen ausgewählte Benutzer automatisch als Eigentümer der Aufgabe oder des Problems bestimmt.
Anweisungen zum Ändern dieses Werts finden Sie in den Informationen zur Option Primär machen im Artikel Erstellen erweiterter Zuweisungen. -
Ein Team kann kein Primärer Beauftragter für eine Aufgabe oder ein Problem sein. Nur ein(e) Benutzende® oder ein Aufgabengebiet kann als Primärer® für eine Aufgabe oder ein Problem bestimmt werden.
-
Aufgaben und Probleme in einem Projekt können zunächst einem oder mehreren Teams oder Aufgabengebieten zugewiesen werden. Wenn das Projekt startbereit ist, müssen sie möglicherweise auch Benutzern zugewiesen werden:
TeamsWenn Sie einem Team eine Aufgabe zuweisen und auch einen Benutzer zuweisen, bleibt die Aufgabe dem Team und dem Benutzer zugewiesen, auch wenn der Benutzer kein Mitglied des Teams ist.AufgabengebieteWenn Sie eine Aufgabe oder ein Problem einer oder mehreren Rollen zuweisen und dann auch einen Benutzer bzw. eine Benutzerin zuweisen, entscheidet gemäß den folgenden Regeln, welches Aufgabengebiet mit dem zusätzlichen Benutzer bzw. der zusätzlichen Benutzerin (falls vorhanden) verknüpft werden soll:
- Wenn nur ein Aufgabengebiet zugewiesen ist und es mit der primären Rolle des Benutzers (in seinem Profil konfiguriert) übereinstimmt, wird die Aufgabe oder das Problem nur diesem Benutzer zugewiesen.
- Wenn mehrere Rollen zugewiesen sind und mindestens eine davon mit einer der anderen Rollen des Benutzers übereinstimmt, wird die Aufgabe oder das Problem dem Benutzer zugewiesen (die Rolle wird nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, wenn mehrere Übereinstimmungen vorliegen), zusammen mit allen zusätzlichen Rollen, die zugewiesen werden
- Wenn mindestens ein Aufgabengebiet zugewiesen ist und es keine Übereinstimmungen mit den Aufgabengebieten des Benutzers gibt, wird die Aufgabe oder das Problem sowohl der Rolle bzw. den Rollen als auch dem Benutzer zugewiesen.
Informationen zur primären Rolle eines Benutzers und anderen Rollen finden Sie unter Bearbeiten des Benutzerprofils.
Einzelne Aufgabe zuweisen
-
Wechseln Sie zu einer Aufgabe, die Sie zuweisen möchten.
-
Klicken Sie Zuweisen zu im Feld Zuweisungen in der Kopfzeile der Aufgabe
Oder
Klicken Sie auf den Namen der Zuweisungen, wenn die Aufgabe bereits zugewiesen ist.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens eines Benutzers, einer Rolle oder eines Teams, den/das Sie zuweisen möchten, und klicken Sie dann darauf, wenn es in der Liste angezeigt wird.
TIP
Beachten Sie beim Hinzufügen einer Benutzerzuweisung den Avatar, die Primäre Rolle des Benutzers oder seine E-Mail-Adresse, um zwischen Benutzern mit identischen Namen zu unterscheiden. Benutzende müssen mindestens einem Aufgabengebiet zugeordnet sein, damit sie es beim Hinzufügen anzeigen können.Die Einstellung Kontaktinformationen anzeigen muss in Ihrer Zugriffsebene aktiviert sein, damit Benutzer die E-Mails von Benutzern anzeigen können. Weitere Informationen finden Sie unter Gewähren des Benutzerzugriffs.Beim Hinzufügen einer Aufgabenrollenzuweisung können Sie nach dem Aufgabengebiet oder dem Standort suchen. Wählen Sie eine Funktion aus der Liste Aufgabengebiete aus, um den Standardabrechnungssatz für die Zuweisung zu verwenden, oder wählen Sie ein Aufgabengebiet der Tarifkarte aus, um den Abrechnungssatz aus der Tarifkarte zu verwenden. Weitere Informationen zu Tarifkarten finden Sie unter Tarifkarten verwalten. -
(Bedingt) Klicken Sie auf einen der Namen in den Vorgeschlagene), Benutzer und Teams oder Aufgabengebiete oder Tarif-, wenn sie angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Smart Assignments - Übersicht.
Sie können den Namen eines Benutzers, Teams oder Aufgabengebiets eingeben, das der Aufgabe zugewiesen werden soll, und ihn dann auswählen, wenn er in der Liste angezeigt wird.
-
Klicken Sie auf Erweitert
Informationen zum Erstellen erweiterter Zuweisungen finden Sie unter Erstellen erweiterter Zuweisungen.
-
-
Klicken Sie auf Speichern.
-
(Optional und bedingt) Klicken Sie auf das Symbol X neben dem Namen der Zuweisung im rechten Bedienfeld der Aufgabe, um eine Zuweisung zu entfernen, wenn Sie auf Erweitert geklickt haben.
Aufgabe in einer Liste zuweisen
Sie können Aufgaben in einer Liste oder einem Bericht zuweisen, wenn eines der Zuweisungsfelder in der Listenansicht sichtbar ist. Dies ist eine schnellere Möglichkeit, Aufgaben zuzuweisen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Zuweisungen für eine Aufgabe in einer Liste ändern. Informationen zum Ändern mehrerer Zuweisungen für mehrere Aufgaben in einer Liste finden Sie unter Ändern mehrerer Benutzerzuweisungen in einer Aufgabenliste.
Je nachdem, welches Feld in der Ansicht sichtbar ist, können Sie der Aufgabe die folgenden Entitäten zuweisen:
So weisen Sie Aufgaben in einer Liste zu:
-
Navigieren Sie zu einer Liste von Aufgaben, die die Felder Zugewiesen an, Zugewiesen oder Zuweisungen in der Ansicht enthält.
-
(Optional) Klicken Sie auf Dropdown-Menü Automatisches Speichern“ und wählen Sie aus den folgenden Optionen:
OptionBeschreibung der OptionenAutomatisch speichernÄnderungen an den Aufgaben werden automatisch gespeichert und können nicht rückgängig gemacht werdenManuell speichernSie müssen Ihre Änderungen manuell speichern. Sie können Ihre Änderungen vor dem Speichern rückgängig machen.Timeline-PlanungSie müssen Ihre Änderungen manuell speichern. Sie können Ihre Änderungen vor dem Speichern rückgängig machen. Das Speichern Ihrer Änderungen und aller Projektabhängigkeiten ist schneller als bei der Auswahl von „Manuelles Speichern“.Weitere Informationen zum Speichern von Aufgaben während der Bearbeitung in einer Liste finden Sie unter Bearbeiten von Aufgaben in einer Liste.
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Aufgaben zuzuweisen:
-
Klicken Sie in die Felder Zugewiesen an oder Zugewiesen und geben Sie den Namen eines aktiven Benutzers ein, den Sie der Aufgabe zuweisen möchten. Klicken Sie dann auf den Namen, wenn er in der Liste angezeigt wird.
-
Klicken Sie in das Arbeitsaufträge und geben Sie den Namen eines aktiven Benutzers, eines Aufgabengebiets oder Teams ein, den/das Sie der Aufgabe zuweisen möchten. Klicken Sie dann auf den Namen, wenn er/sie in der Liste angezeigt wird.
TIP
Beachten Sie beim Hinzufügen einer Benutzerzuweisung den Avatar, die Primäre Rolle des Benutzers oder seine E-Mail-Adresse, um zwischen Benutzern mit identischen Namen zu unterscheiden. Benutzende müssen mindestens einem Aufgabengebiet zugeordnet sein, damit sie es beim Hinzufügen anzeigen können.Die Einstellung Kontaktinformationen anzeigen muss in Ihrer Zugriffsebene aktiviert sein, damit Benutzer die E-Mails von Benutzern anzeigen können. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzern Zugriff gewährenBeim Hinzufügen einer Aufgabenrollenzuweisung können Sie nach dem Aufgabengebiet oder dem Standort suchen. Wählen Sie ein Aufgabengebiet aus, um den Standardabrechnungssatz für die Zuweisung zu verwenden, oder wählen Sie ein Aufgabengebiet der Tarifkarte aus, um den Abrechnungssatz aus der Tarifkarte zu verwenden. Weitere Informationen zu Tarifkarten finden Sie unter Tarifkarten verwalten.
-
-
(Bedingt) Wenn im Feld Arbeitsaufträge angezeigt, klicken Sie auf das Symbol Personen in der oberen rechten Ecke des Arbeitsauftragsfelds, um das Feld Erweiterte Arbeitsaufträge zu öffnen und erweiterte Arbeitsaufträge zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen erweiterter Zuweisungen.
TIP
Erweiterte Zuweisungen können nicht über die Felder Zugewiesen an oder Zugewiesen an vorgenommen werden. -
Nachdem Sie Ihre Beauftragten zur Aufgabe hinzugefügt haben, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf eine beliebige Stelle auf der Seite, um Ihre Änderungen zu speichern, wenn Sie „Automatisch speichern“ ausgewählt haben. Klicken Sie andernfalls auf Speichern.
Mehrere Aufgaben einem Benutzer zuweisen
-
Navigieren Sie zu einer Liste von Aufgaben, die Sie stapelweise zuweisen möchten.
-
(Bedingt) Stellen Sie sicher, dass die Option Automatisches Speichern ausgewählt ist, wenn Sie sich in einer Liste von Aufgaben unter einem Projekt befinden.
IMPORTANT
Beim manuellen Speichern von Aufgaben für ein Projekt können Sie keine Aufgaben stapelweise bearbeiten. -
Mehrere Aufgaben in der Aufgabenliste auswählen.
-
Klicken Sie Bearbeiten.
Das Aufgaben bearbeiten wird geöffnet.
-
Wählen Sie im Bereich Arbeitsaufträge das Feld Verantwortlicher aus und geben Sie dann den Namen eines Benutzers, eines Aufgabengebiets oder Teams ein, das Sie allen Aufgaben zuweisen möchten.
IMPORTANT
Wenn eine der Aufgaben bereits zugewiesen ist, werden die hier angegebenen Ressourcen zu den Vorgängen hinzugefügt, anstatt die vorhandenen Ressourcen in den Vorgängen zu ersetzen. -
(Optional) Wählen Sie das Optionsfeld in der Spalte Aufgabenbesitzer aus, um anzugeben, welche Ressource der primäre Zugewiesene oder der Eigentümer der Aufgabe ist, wenn Sie der Aufgabe mehr als eine Ressource zuweisen. Dies ist nicht für Teams verfügbar.
-
(Bedingt) Geben Sie Zuordnung % für jede Ressource an, die dem Vorgang zugewiesen ist, wenn alle ausgewählten Vorgänge den Dauertyp „Leistungsgesteuert“ oder „Berechnete Zuordnung“ aufweisen. Dies gibt an, wie viel Zeit diese Ressourcen für die Durchführung der Aufgabe aufwenden sollten. Dies ist nur für Benutzer und Aufgabengebiete verfügbar.
Oder
Geben Sie den (Stunden für jede Ressource an, die dem Vorgang zugewiesen ist, wenn alle ausgewählten Vorgänge den Dauertyp „Einfach“ aufweisen. Die Summe aller Stunden für alle Ressourcen sollte der Anzahl der geplanten Stunden für die Aufgabe entsprechen.
IMPORTANT
Sie können den Zuordnungsprozentsatz oder die Anzahl der Stunden pro Ressource nicht angeben, wenn die ausgewählten Vorgänge unterschiedliche Dauertypen haben oder wenn die ausgewählten Vorgänge unterschiedliche Dauertypen haben.Informationen zum Dauertyp für Aufgaben finden Sie unter Übersicht über die Aufgabendauer und den"
-
(Optional) Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Rolle auswählen in der Spalte „Rolle des " eine Rolle aus, die der Benutzer bei der Aufgabe erfüllen soll wenn Sie Benutzer Aufgaben zuweisen. Wenn Sie keine Rolle auswählen, wählt Workfront automatisch die Primäre Rolle des Benutzers aus.
-
(Optional) Wenn Sie vorhandene Zugewiesene aus allen Aufgaben entfernen möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Geben Sie den Namen eines Benutzers, einer Rolle oder eines Teams ein, den/das Sie aus der Aufgabe entfernen möchten, wählen Sie ihn/sie aus, wenn er/sie in der Liste angezeigt wird, und klicken Sie auf Verantwortlichen entfernen um weitere Verantwortliche zu entfernen.
- Klicken Sie Alle vorhandenen Zugewiesenen entfernen, um alle Zugewiesenen aus allen ausgewählten Aufgaben zu entfernen.
-
Klicken Sie auf Änderungen speichern.
-
(Optional und bedingt) Wenn die Felder Zugewiesen an oder Zuweisungen in Ihrer Aufgabenliste angezeigt werden, klicken Sie in eine dieser Spalten für eine Aufgabe und dann auf das Symbol X neben dem Namen eines Verantwortlichen, um sie aus der Aufgabe zu entfernen.