Erstellen von Datensätzen
- Ein neues Workfront-Paket und eine neue Lizenz. Workfront Planning ist nicht für ältere Workfront-Pakete oder -Lizenzen verfügbar.
- Ein Workfront-Planungspaket.
- Die Workfront-Instanz Ihres Unternehmens muss in das einheitliche Adobe-Erlebnis integriert werden.
In Adobe Workfront Planning ist ein Datensatz eine Instanz eines Datensatztyps.
Sie können Datensätze wie folgt erstellen:
- Hinzufügen von Datensätzen von der Seite „Datensatztyp“ in der Tabellenansicht
- Kopieren und Einfügen einer Liste von Datensätzen aus einer externen Liste
- Duplizieren von Datensätzen aus einer Tabellenansicht
- Datensätze erstellen, während Sie sie mit anderen Datensätzen verbinden
- Erstellen Sie sie, indem Sie ein Anfrageformular an einen Datensatztyp senden
- Erstellen von Datensätzen beim Importieren von Datensatztypen aus einer CSV- oder Excel-Datei
Informationen zum Verwalten von Datensätzen in der Tabellen- oder Zeitleisten -Ansicht finden Sie in den folgenden Artikeln:
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:
table 0-row-0 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 5-row-2 6-row-2 7-row-2 8-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Produkte |
|
Adobe Workfront-Plan* |
Einer der folgenden Workfront-Pläne:
Workfront Planning ist nicht für ältere Workfront-Pläne verfügbar |
Adobe Workfront-Planungspaket* |
Beliebig Weitere Informationen zu den einzelnen Workfront-Planungsplänen erhalten Sie von Ihrem Workfront Account Manager. |
Adobe Workfront-Plattform |
Um auf alle Funktionen von Workfront zugreifen zu können, muss die Workfront-Instanz Ihres Unternehmens in das einheitliche Adobe-Erlebnis integriert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Adobe Unified Experience für Workfront. |
Adobe Workfront-Lizenz* |
Standard Workfront Planning ist nicht für ältere Workfront-Lizenzen verfügbar |
Konfiguration der Zugriffsebene |
Es gibt keine Zugriffssteuerungsebenen für Adobe Workfront Planning Bearbeiten Sie den Zugriff in Workfront für die Objekttypen, die Sie erstellen möchten (Projekte und Portfolios), während Sie die Datensätze mit ihnen verbinden. |
Objektberechtigungen |
Verwalten Sie die Berechtigungen für den Arbeitsbereich, dem Sie Datensätze hinzufügen möchten. Systemadministratoren haben Berechtigungen für alle Arbeitsbereiche, einschließlich der nicht erstellten Verwalten Sie Berechtigungen für Workfront-Objekte (Portfolios), um untergeordnete Objekte (Projekte) hinzuzufügen. |
Layoutvorlage | Allen Benutzern, einschließlich Workfront-Administratoren, muss eine Layoutvorlage zugewiesen werden, die den Bereich Planung im Hauptmenü enthält |
*Weitere Informationen zu Zugriffsanforderungen für Workfront finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Erstellen von Datensätzen durch Hinzufügen zu einem Datensatztyp in einer Datensatztyptabelle
Sie können Datensätze in der Tabellenansicht einer Datensatztypseite erstellen.
Informationen zum Bearbeiten von Datensatzinformationen finden Sie unter Bearbeiten von Datensätzen.
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
Die Landingpage von Workfront Planning wird geöffnet.
-
(Optional und bedingt) Wenn Sie Workfront-Administrator sind, klicken Sie auf eine der folgenden Registerkarten:
- Meine Arbeitsbereiche: Zeigt von Ihnen erstellte Arbeitsbereiche an.
- Andere Arbeitsbereiche: Zeigt alle Arbeitsbereiche in Workfront Planning an, einschließlich der für Sie freigegebenen.
Für alle anderen Benutzer werden alle von Ihnen erstellten oder für Sie freigegebenen Arbeitsbereiche im Bereich "".
-
Klicken Sie auf den Arbeitsbereich, in dem Sie Datensätze hinzufügen möchten.
Der Arbeitsbereich wird geöffnet und die Datensatztypen werden als Karten angezeigt.
-
Klicken Sie auf eine Karte vom Typ Datensatz. Weitere Informationen zum Erstellen eines Datensatztyps finden Sie unter Erstellen von Datensatztypen.
Die Seite Datensatztyp wird in der Ansicht geöffnet, auf die Sie zuletzt zugegriffen haben. Standardmäßig wird eine Seite mit dem Datensatztyp in der Tabellenansicht geöffnet.
Alle Datensätze des ausgewählten Typs werden in der Ansicht angezeigt. -
(Bedingt) Führen Sie je nach angezeigter Ansicht einen der folgenden Schritte aus:
-
In der Tabellenansicht:
-
Klicken Sie Neuer Datensatz in der letzten Zeile der Tabelle
-
Klicken Sie einer beliebigen Spalte oder Zeile Tabelle auf der Tastatur auf „Umschalt+Eingabe“. Dadurch wird eine leere Zeile unter dem Datensatz hinzugefügt, von dem aus Sie beginnen.
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Primärfeld eines Datensatzes und klicken Sie auf das Menü Mehr rechts
-
-
Aus jeder Ansicht:
- Klicken oben rechts der Seite auf „Neuer Datensatz“. Das Feld für die Datensatzvorschau wird geöffnet.
Workfront lädt für jeden neuen Datensatz automatisch eine Miniaturansicht und ein Titelbild hoch. Sie können diese Bilder später ändern. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
-
-
Beginnen Sie mit der Eingabe von Informationen über den neuen Datensatz in die Felder, die Sie im Vorschaufeld sehen.
note note NOTE -
Es gibt keine Pflichtfelder für Datensätze. Es wird jedoch empfohlen, Informationen für das Primärfeld eines Datensatzes hinzuzufügen, da es hilfreich ist, Datensätze zu identifizieren, wenn Datensätze miteinander verknüpft werden. Weitere Informationen zu Primärfeldern finden Sie unter Verwalten der Tabellenansicht und Übersicht über Primäre Felder.
-
Felder, die auf andere Datensatztypen oder berechnete Felder verweisen, sind schreibgeschützt.
-
-
(Bedingt) Wenn Sie der Tabelle Datensätze hinzufügen, fügen Sie weitere Informationen in jeder Zeile hinzu und klicken Sie dann auf Eingabetaste auf der Tastatur, um die Änderungen zu speichern.
Oder
Klicken Sie auf den Namen des neuen Datensatzes oder auf Symbol Details öffnen
note tip TIP Sie können auf das Symbol Details öffnen nur über das Namensfeld des Datensatzes zugreifen, wenn das Namensfeld ein primäres Feld ist. -
Beginnen Sie mit der Bearbeitung der Datensatzinformationen in der Vorschau des Datensatzes. Workfront speichert Ihre Änderungen automatisch.
-
(Optional) Klicken Sie auf Symbol In neuer Registerkarte öffnen
-
(Optional) Verwenden Sie die folgenden Tastaturbefehle, um das Hinzufügen neuer Datensätze oder deren Informationen rückgängig zu machen oder wiederherzustellen, wenn Sie sie in der Tabellenansicht hinzufügen:
- STRG + Z (⌘ + Z für Mac), um eine Änderung rückgängig zu machen
- Strg+Umsch+Z (⌘+Umschalt+Z für Mac), um eine Änderung wiederherzustellen
Erstellen von Datensätzen durch Kopieren und Einfügen aus einer externen Liste
-
Beginnen Sie mit der Erstellung von Datensätzen in der Tabellenansicht, wie im Abschnitt Erstellen von Datensätzen durch manuelles Hinzufügen zu einem Datensatztyp in diesem Artikel beschrieben.
Stellen Sie sicher, dass die Tabellenansicht über die Spalten (oder Felder) verfügt, die Sie mit den neuen Datensatzinformationen füllen möchten.
-
Klicken Sie Neu < Name des Datensatztyps > in der letzten Zeile der Tabelle, um der Tabelle so viele neue Zeilen hinzuzufügen, wie Sie möchten.
Fügen Sie beispielsweise 10 Zeilen zur Tabellenansicht hinzu, wenn Sie die Informationen für 10 neue Datensätze aus einer anderen Anwendung einfügen möchten.
-
Erstellen Sie in einem anderen Programm eine Liste von Datensätzen, die Sie importieren möchten.
Sie können beispielsweise eine Excel-Tabelle verwenden, um Ihre Liste zu erstellen.
Die Liste sollte Informationen in tabellarischer Form enthalten.
note tip TIP Die Spalten der Liste sollten Informationen zu den vorhandenen Feldern enthalten, die Sie in Workfront haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die gewünschten Felder bereits in Workfront erstellt haben und dass die Informationen im Blatt im richtigen Format angezeigt werden, das dem Format der einzelnen Felder in Workfront entspricht. -
Wählen Sie in einer anderen Anwendung mehrere Zeilen und Spalten aus und fügen Sie dann die Informationen in die Tabellenansicht „Datensatztyp“ ein, beginnend mit dem ersten neuen Datensatz.
Die folgenden Informationen werden in den Workfront Planning-Bereich importiert:
- Die Zeilen enthalten die neuen Datensätze
- Die Spalten füllen Informationen für die Felder der Datensätze aus.
Erstellen von Datensätzen durch Duplizieren
Informationen zum Duplizieren von Datensätzen finden Sie unter Duplizieren von Datensätzen.
Datensätze erstellen, während Sie sie verbinden
Sie können die folgenden Objekttypen erstellen, während Sie sie aus anderen Datensätzen verbinden:
- Workfront-Planungsdatensätze
- Workfront-Objekte
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Workfront Planning-Datensätze erstellen, während Sie sie mit anderen Datensätzen verbinden.
Sie müssen über Folgendes verfügen, bevor Sie neue Datensätze hinzufügen können, indem Sie sie mit vorhandenen Datensätzen verbinden:
- Verbundene Datensatztypen Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden von Datensatztypen.
- Einträge.
- Die richtigen Zugriffsberechtigungen in Workfront Planning und Workfront, wie im Abschnitt Zugriffsanforderungen“ inArtikel beschrieben.
So erstellen Sie Datensätze, während Sie sie mit anderen Datensätzen verbinden:
-
Verbinden Sie Workfront-Planungsdatensätze, wie im Artikel Verbinden von Datensätzen beschrieben. Sie können Datensätze aus einem Verbindungsfeld in den folgenden Bereichen von Workfront Planning verbinden:
- Die Tabellenansicht
- Die Detailseite oder das Vorschaufeld eines Datensatzes
-
(Bedingt) Wenn Sie einen Datensatz beim Versuch, ihn aus dem Feld Verbundener Datensatz eines anderen Datensatzes hinzuzufügen, nicht finden können, suchen Sie nach einem Datensatz und klicken Sie dann auf + Hinzufügen. Auf die Schaltfläche + Hinzufügen folgt der Name des Datensatztyps, mit dem Sie eine Verbindung herstellen. Beispiel: „Hinzufügen von Marken“, wenn eine Marke zu einer bestehenden Kampagne hinzugefügt wird. Der eingegebene Name folgt auch der Schaltfläche Hinzufügen .
Der Datensatz wird erstellt und dem verbundenen Datensatzfeld hinzugefügt.
-
(Optional) Wechseln Sie zur Tabellenansicht des Datensatztyps, dessen Datensatz Sie erstellt haben. Ein neuer Datensatz wird in der letzten Zeile der Ansicht angezeigt.
-
(Optional) Mit dem Hinzufügen von Informationen für den neuen Datensatz in der Tabellenansicht beginnen
oder
Klicken Sie auf den Namen, um die Detailseite zu öffnen und dort Informationen hinzuzufügen.
Erstellen von Datensätzen durch Senden eines Anforderungsformulars an einen Datensatztyp
Nachdem jemand ein Anfrageformular für einen Datensatztyp erstellt und einen Link dazu für Sie freigegeben hat, können Sie eine Anfrage senden, die einen Datensatz für diesen Datensatztyp erstellt.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Verwalten eines Anfrageformulars in Adobe Workfront Planning.
Sowohl Workfront-Benutzer als auch externe Benutzer Ihres Unternehmens können Anfragen an Planning-Datensatztypen senden und Datensätze erstellen, wenn sie einen Link zum Anfrageformular haben.
Weitere Informationen finden Sie unter Senden von Adobe Workfront-Planungsanfragen zum Erstellen von Datensätzen.
Erstellen von Datensätzen beim Importieren von Datensatztypen aus einer CSV- oder Excel-Datei
Sie können Datensätze importieren, wenn Sie Datensatztypen mithilfe einer CSV- oder Excel-Datei importieren.
Weitere Informationen finden Sie Datensatztypen erstellen.