Zielgruppen-Portal - Übersicht
Audience Portal ist ein zentraler Knotenpunkt in Adobe Experience Platform, über den Sie Zielgruppen anzeigen, verwalten und erstellen können.
In Audience Portal können Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
-
- Verwenden von Segment Builder zum Erstellen einer Zielgruppe
- Verwenden der Audience-Komposition zum Erstellen einer Audience
- Verwenden Sie die Federated Audience-Komposition, um eine Audience mit Daten aus Ihrem vorhandenen Data Warehouse zu erstellen
- Verwenden von Data Distiller zum Erstellen einer Zielgruppe
Um Audience Portal zu öffnen, wählen Sie die Registerkarte Browse im Abschnitt Segmentierung aus.
Zielgruppenliste list
Standardmäßig zeigt Zielgruppenportal eine Liste aller Zielgruppen in Ihrer Organisation und Sandbox an, einschließlich Profilanzahl, Herkunft, Erstellungsdatum, Datum der letzten Änderung, Tags und Aufschlüsselung.
Schnellaktionen quick-actions
Neben jeder Zielgruppe befindet sich ein Symbol mit Auslassungspunkten. Wenn Sie diese auswählen, wird eine Liste der verfügbaren Schnellaktionen für die Zielgruppe angezeigt. Diese Aktionsliste unterscheidet sich je nach Ursprung der Zielgruppe.
Oben auf der Seite finden Sie Optionen zum Hinzufügen aller Zielgruppen zu einem Zeitplan, zum Importieren einer Zielgruppe, zum Erstellen einer neuen Zielgruppe und zum Anzeigen einer Zusammenfassung der Zielgruppenauswertung.
Durch Umschalten der Schedule all audiences wird die geplante Segmentierung aktiviert. Weitere Informationen zur geplanten Segmentierung finden Sie im Abschnitt „Geplante Segmentierung“ in diesem Benutzerhandbuch.
Wenn Sie Import audience auswählen, können Sie eine extern generierte Zielgruppe importieren. Weitere Informationen zum Importieren von Zielgruppen finden Sie im Abschnitt Importieren einer Zielgruppe“ im Benutzerhandbuch.
Wenn Sie Create audience auswählen, können Sie eine Zielgruppe erstellen. Um mehr über das Erstellen von Zielgruppen zu erfahren, lesen Sie den Abschnitt Erstellen einer Zielgruppe im Benutzerhandbuch.
Sie können Evaluation summary auswählen, um ein Tortendiagramm anzuzeigen, das eine Zusammenfassung der Zielgruppenbewertungen anzeigt.
Das Tortendiagramm wird angezeigt, in dem die Zielgruppen nach Zielgruppenbewertung aufgeschlüsselt sind. Das Diagramm zeigt die Gesamtzahl der Zielgruppen in der Mitte und unten die tägliche Batch-Auswertungszeit in UTC an. Wenn Sie den Mauszeiger über die verschiedenen Teile der Zielgruppe bewegen, wird die Anzahl der Zielgruppen angezeigt, die zu jedem Aktualisierungshäufigkeitstyp gehören.
Anpassen customize
Sie können zusätzliche Felder zu Audience Portal hinzufügen, indem Sie
Draft, Inactive und Published. Weitere Informationen zum Lebenszyklusstatus, einschließlich der Bedeutung der verschiedenen Status und der Verlagerung von Zielgruppen in verschiedene Lebenszyklusstatus, finden im Abschnitt „Lebenszyklusstatus“ der häufig gestellten Fragen zur Segmentierung.Wenn die Aufschlüsselung ausgewählt ist, wird ein Balkendiagramm angezeigt, das den prozentualen Anteil der Profile in jedem der folgenden berechneten Profilstatus anzeigt: Realized, Existing und Exiting. Darüber hinaus ist die auf der Registerkarte Browse angezeigte Aufschlüsselung die genaueste Aufschlüsselung des Segmentdefinitionsstatus. Wenn diese Zahl von den Angaben auf der Registerkarte Overview abweicht, sollten Sie als korrekte Informationsquelle die Zahlen auf der Registerkarte Browse verwenden, da die Zahlen auf der Registerkarte Overview nur einmal pro Tag aktualisiert werden.
segmentMembership nicht .Nachdem Sie die Felder ausgewählt haben, die angezeigt werden sollen, können Sie auch die Breite der angezeigten Spalten ändern. Sie können dies tun, indem Sie den Bereich zwischen die Spalten ziehen oder indem Sie das
Filterung, Ordner und Tagging manage-audiences
Um Ihre Arbeitseffizienz zu verbessern, können Sie nach vorhandenen Zielgruppen suchen, benutzerdefinierte Tags zu Zielgruppen hinzufügen, Zielgruppen in Ordnern ablegen und die angezeigten Zielgruppen filtern.
Suche searching
Mit Unified Search können Sie Ihre bestehenden Zielgruppen in bis zu 9 verschiedenen Sprachen suchen.
Um Unified Search zu verwenden, fügen Sie den gewünschten Suchbegriff in die hervorgehobene Suchleiste ein.
Für weitere Informationen über Unified Search, einschließlich der unterstützten Funktionen, lesen Sie die Dokumentation zur einheitlichen Suche.
Tags tags
Sie können benutzerdefinierte Tags hinzufügen, um Ihre Zielgruppen besser zu beschreiben, zu finden und zu verwalten.
Um ein Tag hinzuzufügen, wählen Sie Manage tags für die Zielgruppe aus, die Sie taggen möchten.
Das Manage tags-Popover wird angezeigt. In diesem Popup-Fenster können Sie entweder ein kategorisiertes Tag oder ein nicht kategorisiertes Tag auswählen.
Nachdem Sie alle Tags hinzugefügt haben, die Sie an die Zielgruppe anhängen möchten, wählen Sie Save aus.
Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten von Tags finden Sie im Handbuch zum Verwalten von Tags.
Ordner folders
Für ein besseres Zielgruppen-Management können Sie Zielgruppen in Ordnern platzieren.
Um einen Ordner für Ihre Zielgruppen zu erstellen, wählen Sie Create folder aus.
Ein Pop-up wird angezeigt, in dem Sie den neu erstellten Ordner benennen können. Wählen Sie nach dem Benennen des Ordners Save aus, um die Erstellung des Ordners abzuschließen. Beachten Sie, dass Namen übergeordneten Ordner eindeutig sein müssen.
Um eine Zielgruppe in einen Ordner zu verschieben, wählen Sie Move to folder für die zu verschiebende Zielgruppe aus.
Das Popup-Fenster Zielgruppe in Ordner verschieben erscheint. Wählen Sie den Ordner aus, in den Sie die Zielgruppe verschieben möchten, und klicken Sie dann auf Save.
Sobald sich die Zielgruppe in einem Ordner befindet, können Sie festlegen, dass nur Zielgruppen angezeigt werden, die zu einem bestimmten Ordner gehören.
Filter filter
Sie können Ihre Zielgruppen auch nach verschiedenen Einstellungen filtern.
Um die verfügbaren Zielgruppen zu filtern, wählen Sie das
Die Liste der verfügbaren Filter wird angezeigt.
Massenaktionen bulk-actions
Darüber hinaus können Sie bis zu 25 verschiedene Zielgruppen auswählen und verschiedene Aktionen für diese Zielgruppen durchführen. Zu diesen Aktionen gehören Verschieben in einen Ordner Bearbeiten oder Anwenden eines Tags, Auswerten von Zielgruppen Anwenden von Zugriffskennzeichnungen und Löschen.
Wenn Sie Massenaktionen auf Zielgruppen anwenden, gelten die folgenden Bedingungen:
- Sie Zielgruppen verschiedenen Seiten auswählen.
- Eine Zielgruppe die in einer Zielaktivierung verwendet wird, kann nicht gelöscht werden.
- Wenn Sie einen Filter auswählen, werden die ausgewählten Zielgruppen zurückgesetzt.
Flexible Zielgruppenauswertung flexible-audience-evaluation
Mit der flexiblen Zielgruppenauswertung können Sie bei Bedarf einen Segmentierungsauftrag ausführen. Weitere Informationen zur flexiblen Zielgruppenauswertung finden Sie im Handbuch zur flexiblen Zielgruppenauswertung.
Zielgruppendetails audience-details
Um weitere Details zu einer bestimmten Zielgruppe anzuzeigen, wählen Sie den Namen der Zielgruppe auf der Registerkarte Browse aus.
Die Seite mit den Details zur Zielgruppe wird angezeigt. Oben finden Sie eine Zusammenfassung der Zielgruppe, Informationen zur Größe der qualifizierten Zielgruppe sowie Ziele, für die das Segment aktiviert wurde.
Zielgruppenzusammenfassung audience-summary
Der Abschnitt Audience summary enthält Informationen wie die ID, den Namen, die Beschreibung, die Herkunft und Details der Attribute.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Zielgruppe für ein Ziel zu aktivieren, Zugriffs-Labels anzuwenden oder die Zielgruppe zu bearbeiten/zu aktualisieren.
Durch Auswahl von Activate to destination können Sie die Zielgruppe für ein Ziel aktivieren. Detaillierte Informationen zum Aktivieren einer Zielgruppe für ein Ziel finden Sie in der Übersicht zur Aktivierung.
Durch Auswahl von Apply access labels können Sie die Zugriffsbeschriftungen verwalten, die zur Audience gehören. Weitere Informationen zu Zugriffs-Labels finden Sie in der Dokumentation zum Verwalten von Labels.
Durch Auswahl von Open composition können Sie Ihre Audience in der Audience-Komposition anzeigen. Weitere Informationen zur Zielgruppenkomposition finden Sie im Handbuch zur Benutzeroberfläche der Zielgruppenkomposition.
Wenn Sie Update audience auswählen, können Sie eine extern generierte Zielgruppe erneut hochladen. Weiterführende Informationen zum Import einer extern generierten Zielgruppe finden Sie im Abschnitt zum Importieren einer Zielgruppe.
Durch Auswahl von Edit audience können Sie Ihre Audience im Segment Builder bearbeiten. Detaillierte Informationen zur Verwendung des Arbeitsbereichs von Segment Builder finden Sie im Segment Builder Benutzerhandbuch.
Wenn Sie Edit properties auswählen, können Sie die grundlegenden Details der Zielgruppe bearbeiten, z. B. den Namen, die Beschreibung und Tags.
Zielgruppe insgesamt audience-total
Für von Experience Platform generierte Zielgruppen und Kompositionen zeigt der Abschnitt Audience total die Gesamtzahl der Profile an, die für die Zielgruppe qualifiziert sind.
Die Schätzungen werden anhand einer Stichprobengröße aus den Daten des jeweiligen Tages generiert. Wenn sich in Ihrem Profilspeicher weniger als 1 Million Entitäten befinden, wird der vollständige Datensatz verwendet. Bei zwischen 1 und 20 Millionen Entitäten werden 1 Million Entitäten verwendet, und bei mehr als 20 Millionen Entitäten werden 5 % der gesamten Entitäten verwendet. Weiterführende Informationen zum Generieren von Schätzungen finden Sie im Tutorial zur Zielgruppenerstellung im Abschnitt Generieren von Schätzungen.
Aufnahmedetails ingestion-details
Für Zielgruppen mit dem Ursprung Custom upload zeigt der Abschnitt Ingestion details sowohl die Profilsumme als auch Details zum Datensatz an, in den die extern generierte Zielgruppe aufgenommen wurde.
Aktivierte Ziele activated-destinations
Im Abschnitt Activated destinations werden die Ziele angezeigt, für die diese Zielgruppe aktiviert ist.
Beispielprofile profile-samples
Unten finden Sie eine Auswahl von Profilen, die für das Segment qualifiziert sind, mit detaillierten Informationen, einschließlich Profile-ID, Vorname, Nachname und persönlicher E-Mail-Adresse.
Die Methode, mit der das Daten-Sampling ausgelöst wird, hängt von der Art der Aufnahme ab.
Bei der Batch-Aufnahme wird der Profilspeicher automatisch alle fünfzehn Minuten gescannt, um festzustellen, ob seit dem letzten Sampling-Auftrag ein neuer Batch erfolgreich aufgenommen wurde. Wenn dies der Fall ist, wird der Profilspeicher anschließend überprüft, um festzustellen, ob sich die Anzahl der Datensätze um mindestens 3 % geändert hat. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, wird ein neuer Sampling-Auftrag ausgelöst.
Bei der Streaming-Aufnahme wird der Profilspeicher automatisch jede Stunde überprüft, um festzustellen, ob sich die Anzahl der Datensätze um mindestens 3 % geändert hat. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, wird ein neuer Sampling-Auftrag ausgelöst.
Die Stichprobengröße der Überprüfung hängt von der Gesamtzahl der Entitäten in Ihrem Profilspeicher ab. Diese Stichprobengrößen sind in der folgenden Tabelle dargestellt:
Ausführlichere Informationen zu jedem Profile erhalten Sie, wenn Sie auf die Profile-ID klicken. Um mehr über die Details eines Profils zu erfahren, lesen Sie bitte das Real-Time Customer Profile Benutzerhandbuch.
Geplante Segmentierung scheduled-segmentation
Nachdem Sie Zielgruppen erstellt haben, können Sie diese durch eine bedarfsgesteuerte oder geplante (kontinuierliche) Auswertung auswerten. Auswertung bedeutet, dass Real-Time Customer Profile-Daten durch Segmentaufträge bewegt werden, um entsprechende Zielgruppen zu produzieren. Nach der Erstellung werden die Zielgruppen gespeichert und aufbewahrt, sodass sie über die APIs von Experience Platform exportiert werden können.
Bei der bedarfsgesteuerten Auswertung wird die API zur Durchführung von Auswertungen und zum Aufbau von Zielgruppen nach Bedarf verwendet. Bei der geplanten Auswertung (auch „geplante Segmentierung“ genannt) können Sie hingegen einen wiederkehrenden Zeitplan erstellen, um die Zielgruppen zu einem bestimmten Zeitpunkt (maximal einmal täglich) auszuwerten.
Aktivieren der geplanten Segmentierung enable-scheduled-segmentation
Die Aktivierung Ihrer Zielgruppen für eine geplante Auswertung kann über die Benutzeroberfläche oder die API erfolgen. Kehren Sie in der Benutzeroberfläche in Browse zur Registerkarte Audiences zurück und schalten Sie die Schedule all audiences um. Dadurch werden alle Zielgruppen anhand des von Ihrer Organisation festgelegten Zeitplans ausgewertet.
Zeitpläne können derzeit nur mit der API erstellt werden. Ausführliche Anweisungen zum Erstellen, Bearbeiten und Verwenden von Zeitplänen mithilfe der API finden Sie im Tutorial zum Auswerten und Aufrufen von Segmentergebnissen, insbesondere im Abschnitt zur geplanten Auswertung mithilfe der API.
Erstellen einer Zielgruppe create-audience
Sie können Create audience auswählen, um eine Zielgruppe zu erstellen.
Es wird ein Pop-up angezeigt, in dem Sie auswählen können, ob Sie eine Zielgruppe oder Regeln erstellen möchten.
Zielgruppenkomposition audience-composition
Wenn Sie Compose audiences auswählen, gelangen Sie zur Audience-Komposition. Der Arbeitsbereich bietet intuitive Steuerelemente zum Erstellen und Bearbeiten von Zielgruppen, z. B. Drag-and-Drop-Kacheln, die verschiedenen Aktionen entsprechen. Weitere Informationen zum Erstellen von Zielgruppen finden Sie im Handbuch zur Zielgruppenkomposition.
Segment Builder segment-builder
Wenn Sie Build rule auswählen, gelangen Sie zum Segment Builder. Der Arbeitsbereich bietet intuitive Steuerelemente zum Erstellen und Bearbeiten von Segmentdefinitionen, z. B. Drag-and-Drop-Kacheln, die Dateneigenschaften entsprechen. Weitere Informationen zum Erstellen von Segmentdefinitionen finden Sie im Segment Builder-Handbuch
Komposition föderierter Zielgruppen fac
Sie können die Federated-Audience-Komposition von Adobe verwenden, um neue Zielgruppen aus Unternehmensdatensätzen zu erstellen, ohne die zugrunde liegenden Daten zu kopieren, und diese Zielgruppen in Adobe Experience Platform Audience Portal zu speichern.
Sie können auch bestehende Zielgruppen in Adobe Experience Platform anreichern, indem Sie zusammengestellte Zielgruppendaten verwenden, die aus dem Enterprise Data Warehouse zusammengeführt wurden. Lesen Sie das Handbuch zu Komposition föderierter Zielgruppen.
Data Distiller data-distiller
Sie können die SQL-Erweiterung von Data Distiller verwenden, um Zielgruppen aus dem Data Lake zu erstellen. Diese Daten enthalten vorhandene Dimensionsentitäten wie Kundenattribute oder Produktinformationen.
Weitere Informationen zu Data Distiller finden Sie im Handbuch Erstellen von Zielgruppen mithilfe von SQL.
Importieren einer Zielgruppe import-audience
Sie können Import audience auswählen, um eine extern generierte Zielgruppe zu importieren.
Der Import audience CSV Workflow wird angezeigt. Sie können eine CSV-Datei auswählen, die als extern generierte Zielgruppe importiert werden soll.
Nach Auswahl der zu importierenden CSV-Datei wird eine Liste mit Beispieldaten für diese extern generierte Zielgruppe angezeigt. Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Beispieldaten korrekt sind, wählen Sie Next aus.
Die Seite Audience details wird angezeigt. Sie können Informationen über Ihre Zielgruppe hinzufügen, einschließlich Name, Beschreibung, primäre Identität und Identity-Namespace-Wert.
Beim Importieren der extern generierten Zielgruppe müssen Sie eine der Spalten als primäres Identitätsfeld auswählen und den Namespace-Wert angeben. Beachten Sie, dass alle verbleibenden Felder als "" werden. Diese Attribute gelten als nicht beständig da sie nur zur Personalisierung mit dieser Zielgruppe verknüpft sind und nicht mit dem Profil verbunden sind.
Sie können Ihrer extern generierten Zielgruppe optional auch einige zusätzliche Details hinzufügen, z. B. eine externe ID zuweisen, ihre Zusammenführungsrichtlinie definieren, ihren Spaltendatentyp bearbeiten oder eine benutzerdefinierte Datengültigkeit anwenden.
| note note |
|---|
| NOTE |
| Wenn Sie eine benutzerdefinierte externe Zielgruppen-ID verwenden, müssen Sie die folgenden Richtlinien einhalten: |
|
Wählen Sie nach dem Ausfüllen der Zielgruppendetails Next aus.
Die Seite Review wird angezeigt. Sie können die Details Ihrer neu importierten, extern generierten Zielgruppe überprüfen.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass die Details korrekt sind, wählen Sie Finish aus, um Ihre extern generierte Zielgruppe in Adobe Experience Platform zu importieren.
Nächste Schritte
Nach dem Lesen dieser Übersicht sollten Sie in der Lage sein, Zielgruppenportal zu verwenden, um Zielgruppen effektiv zu verwalten, zu erstellen und in Adobe Experience Platform zu importieren.
Für weitere Informationen zur Verwendung der Segmentierungsdienst-Benutzeroberfläche lesen Sie bitte den Überblick über die Segmentierungs-Service-Benutzeroberfläche.
Häufig gestellte Fragen zu Audience Portal finden Sie unter Häufig gestellte Fragen.