Auf dieser Seite sind alle Funktionen und Verbesserungen für Journey Optimizer aufgeführt, die im Jahr 2021 veröffentlicht wurden.
CNAME-Subdomain-Delegierung |
---|
Adobe Journey Optimizer unterstützt jetzt CNAMEs. Ein CNAME-Eintrag bzw. Eintrag mit kanonischem Namen ist ein Eintrag, der auf eine andere Domain-Adresse und nicht auf eine IP-Adresse verweist. Mit der CNAME-Subdomain-Delegierung können Sie eine Subdomain erstellen und CNAMEs verwenden, um auf Adobe-spezifische Einträge zu verweisen. Mit dieser Konfiguration sind Sie und Adobe gemeinsam für die Pflege des DNS verantwortlich, um eine Umgebung für das Senden, Rendern und Tracking von E-Mails einzurichten. Diese Methode wird empfohlen, wenn Ihre Unternehmensrichtlinien die vollständige Subdomain-Delegierung nicht erlauben. Weitere Informationen zur Delegierung von CNAME-Subdomains erhalten Sie in der entsprechenden Dokumentation. |
Entscheidungs-Management – Angebotssimulation |
---|
Sie können jetzt simulieren, welche Angebote an ein Testprofil für eine bestimmte Platzierung in der Journey Optimizer-Benutzeroberfläche gesendet werden. Auf diese Weise können Sie Ihre Entscheidungslogik einschließlich Eignungsbegrenzungen und Ranking-Algorithmen einfach validieren, bevor Sie sie in die Produktion übernehmen. Mit dieser Funktion können technisch versierte ebenso wie technisch nicht versierte Benutzende das Entscheidungs-Management schnell testen und potenzielle Probleme beheben. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation. |
Entscheidungs-Management – Personalisieren von Angeboten |
---|
Sie können jetzt den Inhalt Ihrer Angebote mit Profilattributen und Zielgruppen von Adobe Experience Platform personalisieren, indem Sie die Ausdruckseditor-Komponente in der Journey Optimizer-Benutzeroberfläche verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation. |
Siehe auch Adobe Experience Platform – Versionshinweise Oktober für weitere Änderungen.
Journeys
Ausdruckseditor – Als Power User können Sie jetzt Funktionen verwenden, um mit Karten zu arbeiten. Diese Funktion kann mit den Abonnement-Listen genutzt werden. Beispielsweise können Sie jetzt in einer Zielgruppe eine E-Mail-Adresse aus einer Abonnement-Liste abrufen. In diesem Beispiel erfahren Sie mehr.
Monitoring – Step-Ereignisse für Live-Journeys und den Testmodus wurden verbessert. Es wurden neue Felder im Zusammenhang mit Profilexportvorgängen hinzugefügt. Für ein besseres Benutzererlebnis sind die Felder für Step-Ereignisse jetzt in verschiedenen Kategorien organisiert. Alle Felder für vorhergehende Step-Ereignisse sind weiterhin in der Kategorie stepEvents verfügbar.
Barrierefreiheit – Es wurden Verbesserungen an der Barrierefreiheit von Journeys implementiert.
Sammlungen – Arrays von Objekten, die Unterobjekte enthalten, werden nun unterstützt. Weitere Informationen
Listen – Die Bildschirme „Listen“ für Journeys, Ereignisse, Aktionen und Datenquellen wurden verbessert.
Reporting
Administration
Personalisierung
Entscheidungs-Management
Reporting – Bessere Einblicke in die Audience |
---|
In Berichten sind neue Metriken verfügbar: „Zielgruppe“ und „Ausgeschlossen“ für E-Mail- und Push-Nachrichten sind sowohl in Live- als auch in globalen Berichten sichtbar. Um Zugriff auf die neuesten Metriken zu erhalten, müssen Sie die unterschiedlichen Reporting-Dashboards für jeden Kanal und Berichtstyp zurücksetzen. Weitere Informationen zur Anpassung von Dashboards finden Sie in der entsprechenden Dokumentation. Eine neue Spalte in der Liste der Nachrichtenausführungen zeigt die Anzahl der Zielprofile für jede Nachrichtenausführung an. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation. |
Dynamisches Übergeben von Datenlisten mithilfe benutzerdefinierter Aktionen |
---|
Sie können jetzt Sammlungen oder eine Liste von Daten in Ihren benutzerdefinierten Aktionsparametern übergeben, die zur Laufzeit dynamisch gefüllt werden. Es werden zwei Arten von Sammlungen unterstützt: einfache Sammlungen und Objektsammlungen. Zuvor erstellte benutzerdefinierte Aktionen funktionieren weiterhin. Weitere Informationen zu Sammlungen finden Sie in der entsprechenden Dokumentation. Der Filter und die Überschneidungsfunktionen wurden der Liste der im erweiterten Ausdruckseditor verfügbaren Funktionen hinzugefügt. Dies bietet mehr Möglichkeiten zum Filtern und Vergleichen von Sammlungen. Lesen Sie die Dokumentation zu den Funktionen Filtern und Überschneidung. |
Journeys
E-Mail-Konfiguration
Senden von Nachrichten zur besten Zeit – Optimierung des Versandzeitpunktes |
---|
Senden Sie mit Adobe Journey Optimizer Ihre Push-Benachrichtigung oder E-Mail automatisch zum besten Zeitpunkt für jeden Kunden. Die Optimierung des Versandzeitpunktes basiert auf den KI-Services von Adobe und sagt den besten Versandzeitpunkt für E-Mails oder Push-Benachrichtigungen voraus. Dadurch werden die Interaktionen auf der Grundlage historischer Öffnungs- und Klickraten automatisch maximiert. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Version und steht nur Beta-Kunden zur Verfügung. Wenden Sie sich an die Kundenunterstützung von Adobe, um am Beta-Programm teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation. |
Nutzen von Schemabeziehungen in Geschäftsereignissen – Verwalten von Lookup-Tabellen |
---|
Sie können jetzt bei der Konfiguration von Geschäftsereignissen Beziehungen zwischen Schemata nutzen. Dies bietet zusätzlich die Möglichkeit, Felder aus verknüpften Tabellen beim Konfigurieren eines unitären Ereignisses, bei der Verwendung von Bedingungen in einer Journey sowie bei der Personalisierung von Nachrichten und benutzerdefinierten Aktionen zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation. |
Personalisierte URLs |
---|
Personalisierte URLs führen Empfänger abhängig von den Profilattributen zu bestimmten Seiten einer Website oder zu einer personalisierten Microsite. In Adobe Journey Optimizer können Sie jetzt URLs im Nachrichteninhalt eine Personalisierung hinzufügen. Die URL-Personalisierung kann auf Text und Bilder angewendet werden und Profil- oder kontextuelle Daten verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation. |
Stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mails Ihre Benutzer erreichen – Weitere Zustellversuche bei E-Mails |
---|
Sie können jetzt den Zeitraum für weitere Zustellversuche pro Voreinstellung definieren, um sicherzustellen, dass keine weiteren Zustellversuche ausgeführt werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Beispielsweise können Sie den Zeitraum für weitere Zustellversuche für eine Transaktionsnachricht zum Zurücksetzen des Passworts, die einen nur für einen Tag gültigen Link enthält, auf 24 Stunden begrenzen. Beachten Sie, dass Einstellungen für weitere Zustellversuche nur für den E-Mail-Kanal gelten. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation. |
Definieren der vom Versand auszuschließenden Adressen – Unterdrückungsliste |
---|
Das Hinzufügen von E-Mail-Adressen und Domains zur Unterdrückungsliste ist jetzt in der Benutzeroberfläche entweder einzeln oder im Bulk-Modus durch einen CSV-Datei-Upload möglich. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation. |
Journeys
Benutzeroberfläche
Inhaltserstellung
Personalisierung
E-Mail-Konfiguration
Entscheidungs-Management
Verwenden von Metadaten in Ihren Nachrichten – Verwalten von Lookup-Tabellen |
---|
Sie können jetzt Ihre Erlebnisse mit Referenzdaten anreichern, die Sie in Journey Optimizer geladen haben. Beispiele sind das Suchen von Metadaten für eine Reservierungs-ID in einem Erlebnisereignis oder das Suchen von Produktinformationen über eine Artikelnummer in einem Erlebnisereignis zur Verwendung auf der Arbeitsfläche. Sie können jetzt Beziehungen zwischen Schemata nutzen, um einen Datensatz als Lookup-Tabelle für einen anderen zu verwenden. Sie können dann alle Felder der verknüpften Tabellen verwenden, wenn Sie ein unitäres Ereignis konfigurieren oder Bedingungen in einer Journey oder bei der Personalisierung von Nachrichten und benutzerdefinierten Aktionen nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation. |
Zulassungsliste |
---|
Sie können jetzt eine spezifische Sicherheitsliste für den Versand auf Sandbox-Ebene definieren, um eine sichere Umgebung für Testzwecke zu erhalten. Auf einer Nicht-Produktionsinstanz, bei der Fehler auftreten können, stellt die Zulassungsliste sicher, dass Sie kein Risiko haben, unerwünschte Nachrichten an Ihre Kunden zu senden. Diese Funktion wird durch die Verwendung von Unterdrückungs-APIs ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation. |
Journeys
Vorschau und Test
Ausdruckseditor für Personalisierung
background-image
unterstützt.