Versionshinweise

Adobe Journey Optimizer bietet kontinuierlich neue Funktionen, Verbesserungen vorhandener Funktionen und Fehlerbehebungen. Alle Änderungen werden in der letzten Woche jedes Monats in diesen Versionshinweisen konsolidiert.

Frühere Versionshinweise finden Sie auf dieser Seite. Auf der Seite Letzte Dokumentations-Updates finden Sie weitere Änderungsmöglichkeiten.

Adobe Journey Optimizer setzt nativ auf Adobe Experience Platform auf und profitiert von den neuesten Innovationen und Verbesserungen von Platform. Weitere Informationen zu diesen Änderungen finden Sie unter Versionshinweise zu Adobe Experience Platform.

Newsletter Registrieren Sie sich noch heute für den vierteljährlichen Adobe Journey Optimizer-Newsletter, um jedes Quartal die neuesten Produktaktualisierungen, spannende Geschichten, Anwendungsbeispiele, Tipps und vieles mehr direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten.

Verbesserungen vom März 2023

Verwalten von Tags in Ihren Journeys

Als Anwenderin bzw. Anwender von Journey Optimizer können Sie Ihre Geschäftsobjekte jetzt mithilfe von Tags organisieren. Tags sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, Objekte zu klassifizieren, um die Suche zu verbessern. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase und steht nur für Journeys zur Verfügung. Weitere Informationen

Entscheidungs-Management-Tags wurden in „Sammlungsqualifizierer“ umbenannt

Um eine mögliche Verwechslung mit der kürzlich veröffentlichten Tags-Funktion in Adobe Experience Platform zu vermeiden, wurden Entscheidungs-Management-Tags in „Sammlungsqualifizierer“ umbenannt.

Beachten Sie, dass der Begriff „Tag“ zwar nicht mehr in der Benutzeroberfläche des Entscheidungs-Managements verwendet wird, aber weiterhin in Backend-Diensten wie APIs und Datensätzen zu finden ist.

Entscheidungs-Management-Begrenzung

  • Sie können den Angebotsbegrenzungszähler auf täglicher, wöchentlicher oder monatlicher Basis zurücksetzen. Weitere Informationen

  • Sie können auch festlegen, welches Adobe Experience Platform-Ereignis nach einer Entscheidungs-Management-Begrenzung geprüft werden soll. Weitere Informationen

Versionshinweise Februar 2023

Neue Funktionen

In-App-Kanal (Beta)

Es können nun innerhalb einer Kampagne personalisierte In-App-Nachrichten an Benutzende Ihrer App gesendet werden. Mit Journey Optimizer können Benachrichtigungen entworfen und das Nachrichten-Layout, die Anzeige, der Text und die Schaltflächen angepasst werden, um ein nahtloses Erlebnis zu schaffen.

Vorsicht – Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Version und steht nur der Beta-Kundschaft zur Verfügung. Wenden Sie sich an die Kundenunterstützung von Adobe, um am Beta-Programm teilzunehmen.

Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation.

Exportieren von Journey Optimizer-Datensätzen in Cloud-Speicher-Ziele (Beta)

Es kann jetzt eine Live-Verbindung mit Cloud-Speicherorten hergestellt werden, um den Inhalt der Datensätze zu exportieren. Verfügbare Ziele sind: Amazon S3-Cloud-Speicherziele, Azure Blob, Azure Data Lake Gen 2, Data Landing Zone, Google Cloud Storage, SFTP.

Vorsicht – Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase und steht allen Adobe Journey Optimizer-Benutzenden zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an den Adobe-Support, um Zugang zu Zielen zu erhalten, falls Sie noch keinen Zugang haben.

Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation.

Verbesserungen

Journeys

  • Das Feld Wartezeit bis zum erneuten Eintritt wurde zu den Journey-Eigenschaften hinzugefügt. In diesem Feld kann die Wartezeit definiert werden, bevor es einem Profil erlaubt wird, in unitären Journeys erneut in die Journey einzutreten (beginnend mit einem Ereignis oder einer Segmentqualifikation). Dadurch wird verhindert, dass Journeys fälschlicherweise mehrmals für dasselbe Ereignis ausgelöst werden. Standardmäßig ist das Feld auf 5 Minuten eingestellt. Weitere Informationen

  • Es wurden Verbesserungen in Bezug auf die Start- und Enddaten einer Journey vorgenommen. Wenn kein Startdatum angegeben wurde, wird es jetzt automatisch zum Veröffentlichungszeitpunkt hinzugefügt. Für Segment-lesen-Journeys kann jetzt ein Enddatum hinzugefügt werden. Dadurch können Profile beim Erreichen des Datums automatisch die Journey verlassen. Weitere Informationen

Administration

  • Zulassungsliste – Die Zulassungsliste kann jetzt als CSV-Datei heruntergeladen werden. Weitere Informationen

  • E-Mail-Oberfläche – Eine zusätzliche Prüfung wurde zu den E-Mail-Oberflächeneinstellungen hinzugefügt: Wenn der MX-Eintrag für die in der Antwortadresse (E-Mail) oder der BCC-E-Mail-Adresse verwendete Subdomain nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist, kann die E-Mail-Oberfläche nicht mehr erstellt werden. Sie müssen ihn konfigurieren oder einen anderen verwenden. Weitere Informationen

  • E-Mail-Oberfläche – Im Bereich URL-Tracking-Parameter in den E-Mail-Oberflächeneinstellungen wurde die Begrenzung für jedes Wert-Feld aus Gründen der Kompatibilität mit Adobe Analytics-Tracking von 255 Zeichen auf 5 KB aktualisiert. Weitere Informationen

Entscheidungs-Management

  • URL-Personalisierung – Beim Hinzufügen von URLs als Inhalt zu den Darstellungen von Angeboten können diese URLs jetzt mit dem Ausdruckseditor personalisiert werden. Weitere Informationen

Version Januar 2023

Neue Funktionen

Datenhygiene

Adobe Experience Platform bietet eine Reihe von Funktionen zur Datenhygiene, mit denen Sie Ihre gespeicherten Daten durch programmgesteuerte Löschungen der Aufzeichnungen und Datensätze von Kundinnen und Kunden verwalten können. Diese Funktion ist jetzt für Adobe Journey Optimizer verfügbar.

Sie können Ihre Datenspeicher verwalten, um sicherzustellen, dass Informationen erwartungsgemäß verwendet werden, dass sie aktualisiert werden, wenn falsche Daten korrigiert werden müssen, und dass sie gelöscht werden, wenn dies aufgrund von Richtlinien der Organisation erforderlich ist.

Achtung – Die Funktionen zur Datenhygiene stehen derzeit nur Organisationen zur Verfügung, die die Zusatzangebote Healthcare Shield und Privacy and Security Shield erworben haben.

Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation.

E-Mail-Inhaltsvorlagen

Sie können jetzt eigenständige Inhaltsvorlagen erstellen, die schnell in Journeys und Kampagnen wiederverwendet werden können.

Wie Sie Inhaltsvorlagen erstellen, bearbeiten und verwenden, erfahren Sie in diesem Video. Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation.

Verbesserungen

Journeys

  • Beim Hinzufügen von Segmentqualifizierung oder Segment lesen in einer Journey ist der Namespace jetzt standardmäßig mit dem zuletzt verwendeten Namespace vorausgefüllt. Siehe dazu die Abschnitte Segmentqualifizierung und Segment lesen.

  • Auf der Journey-Arbeitsfläche ist eine neue Schaltfläche in der Symbolleiste verfügbar, mit der Sie einen Screenshot Ihrer Journey herunterladen können.

E-Mail-Designer

  • Sie können jetzt über das Menü HTML exportieren den E-Mail-Inhalt exportieren. Exportierte Dateien sind in einer ZIP-Archivdatei verfügbar.

Administration

  • Ein neuer Unterabschnitt enthält Empfehlungen zum Erstellen der Adresse für Antwort an (E-Mail) und gewährleistet eine ordnungsgemäße Antwortverwaltung. Weitere Informationen

  • Beim Erstellen oder Bearbeiten von IP-Pools werden die zugehörigen PTR-Einträge jetzt in der IP-Liste angezeigt, und ebenfalls, wenn Sie den Mauszeiger über die ausgewählten IP-Adressen bewegen. Weitere Informationen

  • Nachdem ein IP-Pool auf einer Kanaloberfläche ausgewählt wurde, sind jetzt Informationen zum PTR-Eintrag sichtbar, wenn Sie den Mauszeiger über die IP-Adressen bewegen. Weitere Informationen

  • Die Benutzeroberfläche zur Bearbeitung von PTR-Einträgen und Ausführungsfeldern wurde aktualisiert.

  • Die Benutzeroberfläche zum Erstellen und Bearbeiten von Subdomains wurde verbessert. Weitere Informationen

  • Der Bildschirm Letzte Uploads der Unterdrückungsliste wurde aktualisiert. Weitere Informationen

Kampagnen

  • Eine Beispiel-cURL-Anfrage, die die Ausführung API-ausgelöster Kampagnen ermöglicht, wird jetzt automatisch generiert und im Kampagnenbildschirm bereitgestellt. Weitere Informationen

Personalisierung

  • Neue Hilfsfunktionen sind verfügbar: formatCurrency, charCodeAt, stringToDate, toString, formatNumber und toHexString. Darüber hinaus akzeptiert die Funktion toDateTimeOnly jetzt die Feldtypen string, date, long und int. Weitere Informationen

Auf dieser Seite