Destinations sind vorkonfigurierte Integrationen mit Zielplattformen, die eine nahtlose Aktivierung von Daten aus Adobe Experience Platform ermöglichen. Mit Zielen können Sie Ihre bekannten und unbekannten Daten für kanalübergreifende Marketing-Kampagnen, E-Mail-Kampagnen, zielgruppengerechte Werbung und viele andere Anwendungsfälle aktivieren.
Eine der Kernfunktionen von Platform besteht darin, Ihre Daten von Erstparteien zu erfassen und für Ihre geschäftlichen Anforderungen zu aktivieren. Verwenden Sie Quellen, um Daten in Platform aufzunehmen, und Ziele, um Daten aus Platform zu exportieren.
Mit den Steuerelementen im Arbeitsbereich „Ziele“ können Sie folgende Aufgaben erledigen:
Mit Experience Platform können Sie Daten für verschiedene Zieltypen aktivieren, um Ihren Aktivierungs-Anwendungsfällen gerecht zu werden. Die Ziele reichen von API-basierten Integrationen über Integrationen mit Dateiempfangssystemen bis hin zu Profilsuchzielen und mehr. Detaillierte Informationen zu allen verfügbaren Zielen finden Sie im Abschnitt Zieltypen und Kategorien - Übersicht.
Einige der Connectoren im Zielkatalog von Experience Platform werden von Adobe erstellt und gepflegt, während andere von Partnerunternehmen erstellt und gepflegt werden, die das Destination SDK verwenden. Ein Hinweis oben auf der Dokumentationsseite für jeden von Partnern erstellten Connector gibt ab, ob ein Ziel vom Partner erstellt und gepflegt wird. Beispiel: Der Amazon S3-Connector wird von Adobe erstellt, während der TikTok-Connector vom TikTok-Team erstellt und gepflegt wird.
Bei von Partnern erstellten und gepflegten Connectoren bedeutet dies, dass Probleme mit dem Connector möglicherweise vom Partner-Team behoben werden müssen (die Kontaktmethode ist jeweils im Hinweis auf der Dokumentationsseite angegeben). Wenden Sie sich bei Problemen mit von Adobe erstellten und gepflegten Connectoren an den Support oder den Kundendienst von Adobe.
Die Funktion „Ziele“ in Platform arbeitet mit Zugriffssteuerungsberechtigungen von Adobe Experience Platform. Je nach Berechtigungsstufe Ihres Anwenders können Sie Ziele anzeigen, verwalten und aktivieren. Informationen zu den individuellen Berechtigungen finden Sie unter Zugriffskontrolle in Adobe Experience Platform und scrollen Sie nach unten zur Tabelle unten auf der Seite.
In der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen und Berechtigungskombinationen aufgeführt, die zum Ausführen bestimmter Aktionen für Ziele erforderlich sind:
Berechtigungsebene | Beschreibung |
---|---|
Verwalten von Zielen | Um eine Verbindung zu Zielen herzustellen, benötigen Sie die Zugriffssteuerungsberechtigung Ziele verwalten. |
Ziele verwalten, Ziele aktivieren, Profile anzeigen und Segmente anzeigen | Zum Aktivieren von Zielgruppen für Ziele und Aktivieren des Zuordnungsschritts des Workflows sind die Zugriffssteuerungsberechtigungen Ziele verwalten, Ziele aktivieren, Profile anzeigen und Segmente anzeigen erforderlich. |
Ziele verwalten, Segmente ohne Zuordnung aktivieren, Profile anzeigen und Segmente anzeigen | Zum Aktivieren von Segmenten für Ziele und Ausblenden des Zuordnungsschritts des Workflows sind die Zugriffssteuerungsberechtigungen Ziele verwalten, Segmente ohne Zuordnung aktivieren, Profile anzeigen und Segmente anzeigen erforderlich. |
Anzeigen von Identitätsdiagrammen | Export identities zu Zielen hinzufügen, benötigen Sie die Identitätsdiagramm anzeigen Zugriffsberechtigung. ![]() |
Weiterführende Informationen zu Zugriffssteuerungen finden Sie im Benutzerhandbuch zur Zugriffssteuerung.
Die attributbasierte Zugriffssteuerung in Adobe Experience Platform ermöglicht Admins, den Zugriff auf bestimmte Objekte und/oder Funktionen anhand von Attributen zu steuern.
Mit der attributbasierten Zugriffssteuerung können Sie Zuordnungskonfigurationen auf Felder anwenden, für die Sie über Berechtigungen verfügen. Im Übrigen können Sie keine Daten an ein Ziel exportieren, wenn Sie nicht auf alle Felder im Datensatz Zugriff haben.
Weitere Informationen dazu, wie Ziele mit attributbasierten Zugriffssteuerelementen funktionieren, finden Sie unter Attributbasierte Zugriffssteuerung – Übersicht.
Nachdem Sie eine Verbindung zu einem Ziel hergestellt und den Aktivierungs-Workflow abgeschlossen haben, können Sie die Datenexporte an Ihr Empfangssystem überwachen. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur Überwachung von Datenflüssen zu Zielen in der Benutzeroberfläche.
Sie können auch überprüfen, ob die Daten erfolgreich zum Ziel gelangen. Die meisten Zieldokumentationsseiten im Katalog verfügen über eine Abschnitt "Datenexport überprüfen", der anzeigt, wie Sie in der Zielplattform überprüfen können, ob Daten erfolgreich von Experience Platform bereitgestellt wurden. Ein Beispiel für diesen Abschnitt anzeigen für Amazon Ads-Ziel.
Data Governance wird für Platform-Ziele durchgesetzt durch:
Weitere Informationen zu Marketing-Aktionen und zum Beheben von Verstößen gegen Datenrichtlinien finden Sie in der Dokumentation zu Data Governance in Platform.
Weitere Informationen zur Auswahl von Marketing-Aktionen im Workflow zum Erstellen von Zielen finden Sie auf den folgenden Seiten für die verschiedenen Zieltypen in Platform:
Weitere Informationen zu Verstößen gegen Datenrichtlinien im Workflow für die Zielgruppenaktivierung finden Sie im Schritt Überprüfen der folgenden Handbücher: