Verwalten des GenStudio-Arbeitsbereichs in Adobe Workfront Planning
Der Adobe GenStudio for Performance Marketing-Arbeitsbereich ist in Adobe Workfront Planning verfügbar, wenn Ihr Unternehmen beide Produkte gekauft hat und Ihre Workfront-Instanz in die GenStudio-Instanz Ihres Unternehmens integriert ist.
Sie können den GenStudio-Arbeitsbereich unter „Planung“ anzeigen und Informationen in beiden Systemen aktualisieren.
Informationen zur Verwendung und Verwaltung des GenStudio-Arbeitsbereichs vom GenStudio-Leistungsmarketing aus finden Sie im Adobe GenStudio for Performance Marketing-Benutzerhandbuch.
Allgemeine Informationen zur Planungsintegration von GenStudio in Workfront finden Sie unter Erste Schritte mit der Adobe Workfront Planning and Adobe GenStudio for Performance Marketing-Integration.
> Nicht alle Funktionen sind verfügbar, wenn Sie über die Berechtigung Beitragen für den GenStudio-Arbeitsbereich verfügen.
Zugriffsanforderungen
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Paket |
Beliebiges Workfront-Paket Beliebiges Planungspaket |
Zusätzliche Produkte | Adobe GenStudio for Performance Marketing |
Adobe Workfront-Lizenz | Standard |
Adobe GenStudio for Performance Marketing-Benutzerrollen |
Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerrollen und -berechtigungen. |
Objektberechtigungen |
In Workfront Planning:
Benutzende können in Workfront Planning keine GenStudio for Performance Marketing-Datensatztypen oder -Felder aus dem GenStudio-Arbeitsbereich entfernen In Adobe GenStudio for Performance Marketing:
|
Informationen zum Adobe Workfront Planning-Zugriff finden Sie unter Übersicht über den Adobe Workfront Planning-Zugriff.
Weitere Informationen zu Adobe GenStudio for Performance Marketing finden Sie im Adobe GenStudio for Performance Marketing-Benutzerhandbuch.
Überlegungen zum Verwalten eines GenStudio-Arbeitsbereichs in Workfront Planning
-
Ihr Unternehmen muss Adobe GenStudio for Performance Marketing erwerben, bevor Sie einen GenStudio-Arbeitsbereich in Workfront Planning anzeigen können.
-
Je nachdem, über wie viele Workfront-Instanzen Ihr Unternehmen verfügt, haben Sie automatisch die folgenden Berechtigungen für den GenStudio-Arbeitsbereich in Planning:
table 0-row-2 1-row-2 layout-auto html-authored no-header Eine Instanz von Workfront Der GenStudio-Arbeitsbereich ist in Ihrer Instanz von Workfront Planning sichtbar
Workfront-Administratoren verfügen über Verwaltungsberechtigungen für den GenStudio-Arbeitsbereich in Planning
Alle anderen Benutzenden haben in Planning den Zugriff Beitragen zum GenStudio-Arbeitsbereich
Mehrere Instanzen von Workfront Der GenStudio Workspace ist in allen Workfront-Instanzen sichtbar
Alle Benutzenden mit Zugriff auf GenStudio for Performance Marketing und Workfront Planning haben Beitragsberechtigungen für GenStudio in Planning
-
Das Aktualisieren der Workspace-Konfiguration, der Datensatztypen, Ansichten und Felder für einen GenStudio Workspace entspricht dem Aktualisieren eines Workfront Planning Workspace mit seinen Elementen.
Verwalten des GenStudio-Arbeitsbereichs über Workfront Planning
-
Melden Sie sich bei Workfront als Benutzer an, der auch Zugriff auf GenStudio hat.
-
Klicken Sie oben links auf Hauptmenü-Symbol
Die Hauptseite von Workfront Planning wird geöffnet.
-
Klicken Sie auf Andere Arbeitsbereiche und suchen Sie einen Arbeitsbereich, der einen Hinweis enthält, der vom System erstellt wurde und das Tag GenStudio auf seiner Karte enthält.
-
Klicken Sie auf die Karte GenStudio Workspace, um den GenStudio Workspace in Workfront Planning zu öffnen.
-
Standardmäßig werden die folgenden GenStudio-Datensatztypen in Workfront Planning erstellt und angezeigt:
- Kampagnen
- Produkte
- Personas
- Aktivierungen
- Kanäle
- Regionen
Auf der Karte für den Datensatztyp in GenStudio gibt es einen Hinweis darauf, dass sie ursprünglich in GenStudio erstellt wurden.
-
Klicken Sie auf das Mehr Menü
-
Bearbeiten
Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsbereiche bearbeiten.
-
-
Klicken Sie Freigeben oben rechts, um den Arbeitsbereich für andere freizugeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Arbeitsbereichen
-
Klicken Sie auf eine der Karten des Datensatztyps, um Datensätze für diesen Typ anzuzeigen.
Informationen zum Verwalten des Datensatztyps, der Ansichten und Felder finden Sie im Abschnitt Verwalten von GenStudio-Datensatztypen aus Workfront Planning in diesem Artikel.
Verwalten von Datensatztypen, Ansichten und Datensätzen aus dem GenStudio-Arbeitsbereich in Workfront Planning
-
Wechseln Sie zum GenStudio-Arbeitsbereich in Workfront Planning und öffnen Sie eine Seite für den Datensatztyp, wie im Abschnitt Verwalten des GenStudio-Arbeitsbereichs von Workfront Planning in diesem Artikel beschrieben.
-
Klicken Sie auf Mehr Menü
-
Bearbeiten
Weitere Informationen finden Sie Datensatztypen bearbeiten.
-
Automatisierungen verwalten
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Adobe Workfront Planning Automations.
-
Anfrageformulare verwalten
Sie können mehrere Anfrageformulare erstellen. Die Anfrageformulare sind im Bereich Anfragen von Workfront verfügbar und Sie können sie auch öffentlich oder über einen Link freigeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Verwalten eines Anfrageformulars in Adobe Workfront Planning.
-
-
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Ansicht oder den Datensatztyp freizugeben:
-
Klicken oben rechts der Seite „Datensatztyp“ auf „Freigeben“ und dann auf eine der folgenden Aktionen:
- Datensatztyp freigeben
Weitere Informationen finden Sie Datensatztypen freigeben. - Aktuelle Ansicht freigeben
Weitere Informationen finden Sie unter Freigeben von Ansichten. - Kopieren Sie den Link Ansicht
Ein Link zur Ansicht wird in die Zwischenablage kopiert. - Exportiert die aktuelle Ansicht
Weitere Informationen finden Sie Exportieren von Datensätzen aus der Tabellenansicht.
- Datensatztyp freigeben
-
-
Gehen Sie wie folgt vor, um die Ansichten des Datensatztyps zu verwalten:
-
Klicken Sie auf + Ansicht, um eine Ansicht für den GenStudio-Datensatztyp zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Datensatzansichten.
-
Klicken Sie auf das Vollbild-Symbol
-
Die Elemente einer Ansicht aus allen Ansichten verwalten.
Sie können beispielsweise den Filter, die Gruppierungen, die Sortierung und die Einstellungen einer Ansicht ändern, sofern verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Datensatzansichten.
-
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Datensätze hinzuzufügen:
-
Klicken Sie Neuer Datensatz in einer beliebigen Ansicht, um Datensätze von Grund auf neu zu erstellen
-
Importieren von Datensätzen mithilfe einer Excel- oder CSV-Datei in die Tabellenansicht
-
Klicken Sie auf eine beliebige Stelle in der Zeitleiste oder in den Kalenderansichten, um Datensätze hinzuzufügen.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Datensätzen.
Datensätze sind sowohl in Workfront als auch in GenStudio sichtbar.
note note NOTE Es können keine Datensätze für den Datensatztyp Aktivierungen hinzugefügt werden.
-
-
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Datensätze zu bearbeiten:
-
Inline-Bearbeitung von Datensätzen über die Tabellenansicht
-
Klicken Sie in einer beliebigen Ansicht auf einen Datensatz, um die zugehörige Detailseite zu öffnen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datensätze bearbeiten.
Die Änderungen, die Sie in GenStudio Workspace in Planning vornehmen, sind sofort in GenStudio sichtbar.
-
-
Wählen Sie einen Datensatz in der Tabellenansicht aus und klicken Sie dann auf Löschen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datensätze löschen.
Gelöschte Datensätze werden sofort aus GenStudio entfernt.
note tip TIP Gelöschte Datensätze können aus der Tabellenansicht wiederhergestellt werden, die kürzlich gelöschte Container in Workfront Planning enthalten. Aus GenStudio gelöschte Datensätze können auch aus dem kürzlich gelöschten Bin in Workfront Planning wiederhergestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen gelöschter Datensätze
-
Klicken Sie auf das Symbol "+" in der oberen rechten Ecke der Tabellenansicht, um Folgendes zu erstellen:
-
Datensatzfelder
Weitere Informationen finden Sie unter Felder erstellen
-
Verbindungen aufzeichnen
Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden von Datensatztypen
Aus dem GenStudio-Arbeitsbereich erstellte Felder sind in den folgenden Bereichen sichtbar:
- Workfront-Planungsansichten
- Details zum Workfront-Planungsdatensatz
- GenStudio-Datensatzdetails
note tip TIP In Workfront Planning erstellte Felder sind in der Listenansicht in GenStudio nicht sichtbar.
-
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Feld in der Tabellenansicht und klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü, um eine der folgenden Aktionen auszuführen:
-
Nach sortieren
-
Ausblenden
-
Bearbeiten der Einstellungen
note note NOTE Nur wenn Sie über Verwaltungsberechtigungen in GenStudio verfügen, können Sie die Konfiguration eines Felds bearbeiten und weitere Felder hinzufügen.
-