E-Mail-Erstellung
Verwenden Sie Adobe Journey Optimizer B2B edition, um E-Mail-Nachrichten an Ihre Kunden zu senden. Sie können Nachrichten im visuellen Designer erstellen, personalisieren und in der Vorschau anzeigen.
Hinzufügen einer E-Mail-Aktion zu einer Konto-Journey
Sie können den E-Mail-Versand auf einer Konto-Journey einrichten, wenn Sie einen Knoten Aktion ausführen hinzufügen und dann Folgendes ausführen:
-
Wählen Sie für Ziel Aktion auf“ Personen.
-
Wählen Sie für Aktion für Personen die Option E-Mail senden.
-
Wählen Sie für E-Mail die Option Neue E-Mail erstellen.
Alternativ können Sie auch die Option E-Mail aus Adobe Marketo Engage auswählen auswählen, um eine der vorab erstellten E-Mails in Marketo Engage zu verwenden und als Teil der Konto-Journey zu senden.
note note NOTE Wenn Sie zum ersten Mal eine E-Mail erstellen, stellen Sie sicher, dass der E-Mail-Kanal in Adobe Marketo Engage konfiguriert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherstellen der E-Mail in der Dokumentation zu Marketo Engage. -
Klicken Sie unten im Bedienfeld Aktion ausführen auf E-Mail erstellen.
-
Geben Sie im Dialogfeld einen eindeutigen Namen“ für die E Mail und eine Betreffzeile ein.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
Im Abschnitt E Mail-Eigenschaften“ der E-Mail-Inhaltsseite sind die Felder Von E-Mail und Antwort an Adresse bereits konfiguriert. Sie können Werte für die Felder Absendername und Beschreibung (optional) eingeben.
Erstellen des E-Mail-Inhalts
Klicken Sie E-Mail- hinzufügen“ oben im Vorschaufenster E-Mail.
Diese Aktion startet die E-Mail-Designer, in der Sie aus den folgenden Optionen auswählen können, wie Sie Ihre E-Mail gestalten möchten:
-
Erstellen Sie Ihre E-Mail von Grund aufmithilfe der Benutzeroberfläche von E-Mail-Designer.
-
Importieren Sie vorhandene HTML-Inhalte aus einer Datei oder einem ZIP-Ordner.
-
Wählen Sie eine vorhandeneaus einer Liste integrierter oder benutzerdefinierter E-Mail-Vorlagen aus.
Um die Betreffzeile mit dem Ausdruckseditor zu konfigurieren und zu personalisieren, klicken Sie auf das Symbol Personalization und fügen Sie eines der Marketo Engage-Token hinzu.
Nachdem Sie den E-Mail-Inhalt erstellt und personalisiert haben, können Sie den Inhalt zur Validierung oder zur späteren Verwendung exportieren. Klicken Sie HTML exportieren, um den Inhalt als ZIP-Datei zu speichern, die Ihre HTML und Assets enthält.
Gestalten Ihrer E-Mail von Grund auf neu design-from-scratch
Verwenden Sie den visuellen Inhaltseditor, um die Struktur des E-Mail-Inhalts zu definieren. Durch das Hinzufügen und Verschieben von Strukturkomponenten mit einfachen Drag-and-Drop-Aktionen können Sie die Form des wiederverwendbaren E-Mail-Inhalts innerhalb von Sekunden entwerfen.
-
Wählen Sie auf Startseite Vorlage entwerfen“ die Option Erstellen von neuen aus.
-
Struktur und Inhalt hinzufügen zur E-Mail-Nachricht.
-
Hinzufügen von Bild-) zur E-Mail-Nachricht.
Wenn Ihr Inhalt fertig ist, klicken Sie oben auf Inhalt simulieren, um das Rendering zu überprüfen. Sie können zwischen der Desktop- oder der mobilen Ansicht wählen.
Wenn Sie mit dem Inhalt zufrieden sind, klicken Sie auf Speichern.
Vorhandenen HTML-Inhalt importieren
Importierte Inhalte können:
-
Eine HTML-Datei mit integriertem Stylesheet
-
Eine ZIP-Datei, die eine HTML-Datei, das Stylesheet (.css) und Bilder enthält
note note NOTE Die Dateistruktur des komprimierten Ordners ist freigestellt. Verweise müssen jedoch relativ sein und zur Baumstruktur des ZIP-Ordners passen. Die Bilder werden immer in das verbundene Marketo Engage-Asset-Repository hochgeladen. Wenn Sie die Bilddateien in Experience Manager Assets verwalten möchten, laden Sie sie separat in diese App-Benutzeroberfläche hoch und ändern Sie die Bild-Links im E-Mail-Designer.
So importieren Sie eine Datei mit HTML-Inhalt:
-
Wählen Sie auf Startseite Vorlage entwerfen“ die Option HTML importieren aus.
-
Ziehen Sie die HTML- oder ZIP-Datei mit Ihrem HTML-Inhalt per Drag-and-Drop und klicken Sie auf Importieren.
<table>
-Tag als erste Ebene in einer HTML-Datei zu verwenden kann zum Verlust des Stils führen, einschließlich der Einstellungen für Hintergrund und Breite im Tag der obersten Ebene.Sie können den importierten Inhalt nach Bedarf mit den visuellen E-Mail-Editor-Tools personalisieren.
Vorlage auswählen
Sie können aus folgenden Optionen wählen:
-
Beispielvorlagen. Die Journey Optimizer-Benutzeroberfläche bietet 20 vordefinierte E-Mail-Vorlagen, aus denen Sie wählen können.
-
Gespeicherte Vorlagen. Verwenden Sie eine gespeicherte benutzerdefinierte Vorlage, die Sie entweder mithilfe des Menüs Vorlagen von Grund auf neu erstellt oder mithilfe der Option Als Inhaltsvorlage speichern aus einer E-Mail auf einer Journey gespeichert haben.
Im Abschnitt Design-Vorlage auswählen können Sie Inhalte mithilfe einer Vorlage erstellen. Sie können eine Beispielvorlage oder eine gespeicherte benutzerdefinierte E-Mail-Vorlage aus Ihrer Journey Optimizer B2B edition-Instanz verwenden.
Auf der „Vorlage entwerfen ist die Registerkarte Beispielvorlagen standardmäßig ausgewählt. Um eine benutzerdefinierte Vorlage zu verwenden, wählen Sie die Registerkarte Gespeicherte Vorlagen aus.
Die Liste aller in der aktuellen Sandbox erstellten E-Mail-Vorlagen wird angezeigt. Sie können sie sortieren nach Name, Zuletzt geändert und Zuletzt erstellt.
Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus der Liste aus.
Nach der Auswahl wird eine Vorschau der Vorlage angezeigt. Im Vorschaumodus können Sie mit den Rechts- und Linkspfeilen zwischen allen Vorlagen einer Kategorie (Beispielvorlage oder gespeicherte Vorlagen, je nach Ihrer Auswahl) navigieren.
Wenn das Display dem entspricht, was Sie verwenden möchten, klicken oben rechts Vorschaufenster auf „Diese Vorlage verwenden“.
Durch diese Aktion wird der Inhalt in den visuellen Content Designer kopiert, wo Sie den Inhalt nach Bedarf bearbeiten können.
Adobe Journey Optimizer B2B edition bietet eine Auswahl an vordefinierten E-Mail-Vorlagen die zum Erstellen von E-Mails und E-Mail-Vorlagen verwendet werden können.
Hinzufügen von Struktur und Inhalten structure-content
-
Ziehen Sie zum Beginnen Ihres Inhaltsdesigns ein Element aus der Strukturen und legen Sie es auf der Arbeitsfläche ab.
Fügen Sie so viele Elemente aus Strukturen hinzu, wie Sie benötigen, und bearbeiten Sie die Einstellungen für jedes Element im Bereich auf der rechten Seite.
note tip TIP Wählen Sie die Komponente n:n aus, um die Anzahl der Spalten zu definieren (zwischen drei und 10). Sie können auch die Breite jeder Spalte definieren, indem Sie die Pfeile unter die Spalte verschieben. Die Größe einer Spalte darf nicht kleiner als 10 % der Gesamtbreite der Strukturkomponente sein. Nur leere Spalten können entfernt werden.
-
Erweitern Sie Abschnitt Inhalte“ und fügen Sie beliebig viele Elemente zu einer oder mehreren Strukturkomponenten hinzu.
-
Bei Bedarf können Sie auf den Registerkarten Einstellungen“ oder „Stil zusätzliche Anpassungen jede Komponente.
Sie können beispielsweise den Textstil, den Abstand oder den Rand jeder Komponente ändern.
-
Um bedingte Inhalte hinzuzufügen und den Inhalt auf der Grundlage von bedingten Regeln an die Zielprofile anzupassen, wählen Sie eine Inhaltskomponente aus und klicken Sie in der Komponenten Symbolleiste auf das Symbol Bedingten Inhalt aktivieren“.
Weitere Informationen finden Sie unter Bedingter Inhalt.
Hinzufügen von Fragmenten
Im visuellen Inhaltseditor wird das Symbol Fragmente auf der linken Seite angezeigt. Im folgenden Beispiel werden die Schritte zum Hinzufügen von Fragmenten zum Vorlageninhalt beschrieben.
-
Um die Fragmentliste zu öffnen, klicken Sie auf das Symbol Fragmente .
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Sortieren Sie die Liste.
- Durchsuchen, Suchen oder Filtern der Liste.
- Wechseln zwischen Miniatur- und Listenansicht.
- Aktualisieren Sie die Liste, um die kürzlich erstellten Fragmente anzuzeigen.
-
Ziehen Sie eines der Fragmente per Drag-and-Drop in den Platzhalter der Strukturkomponente .
Der Editor rendert das Fragment innerhalb des Abschnitts/Elements der E-Mail-Struktur.
Der Inhalt des Fragments wird innerhalb der Struktur dynamisch aktualisiert, um anzuzeigen, wie der Inhalt in der E-Mail angezeigt wird.
Nachdem die E-Mail gespeichert wurde, wird sie auf der Seite mit den Fragmentdetails angezeigt, wenn Sie die Registerkarte Verwendet von in der Zusammenfassung auswählen. Fragmente, die einer E-Mail-Vorlage hinzugefügt wurden, können innerhalb der Vorlage nicht bearbeitet werden. Das Quellfragment definiert den Inhalt.
Hinzufügen von Assets
Wählen Sie im Visual Content Editor das Symbol Marketo Engage Assets (
-
Fügen Sie ein neues Asset hinzu, indem Sie das Bild-Asset per Drag-and-Drop in eine Strukturkomponente ziehen.
-
Ersetzen Sie ein vorhandenes Bild-Asset, indem Sie es auf der Arbeitsfläche auswählen und Asset auswählen in den Bildquellen-Tools klicken.
Weitere Informationen zur Verwendung von Assets aus Ihrem Quelltyp finden Sie unter Verwenden von Assets für die Inhaltserstellung.
Navigieren in den Ebenen, Einstellungen und Stilen
Beim Arbeiten mit Inhalten im visuellen Designer können Sie über die Baumstruktur „Navigation“ auf die Ebenen/Container Elemente. Klicken Sie auf Navigation, um die Baumstruktur links neben der Arbeitsfläche anzuzeigen.
Im folgenden Beispiel werden Schritte zum Anpassen des Abstands und der vertikalen Ausrichtung innerhalb einer aus Spalten zusammengesetzten Strukturkomponente beschrieben.
-
Wählen Sie die Spalte in der Strukturkomponente direkt auf der Arbeitsfläche aus oder verwenden Sie den Navigationsbaum der links angezeigt wird.
-
Klicken Sie in der Spalten-Symbolleiste auf Spalte auswählen und wählen Sie das Tool aus, das Sie bearbeiten möchten.
Sie können sie auch aus dem Strukturbaum auswählen. Die bearbeitbaren Parameter für diese Spalte werden auf den Registerkarten Einstellungen und Stile auf der rechten Seite angezeigt.
-
Um die Spalteneigenschaften zu bearbeiten, klicken Sie auf die Stile Registerkarte auf der rechten Seite und ändern Sie sie entsprechend Ihren Anforderungen:
-
Für Hintergrund ändern Sie die Hintergrundfarbe nach Bedarf.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für einen transparenten Hintergrund. Aktivieren Sie die Hintergrundbild, um ein Bild anstelle einer Volltonfarbe als Hintergrund zu verwenden.
-
Wählen für das Symbol Oben, Mitte oder Unten aus.
-
Definieren für Abstand“ den Abstand für alle Seiten.
Wählen Sie Unterschiedliche Abstände für jede Seite aus, wenn Sie eine Feinabstimmung für den Abstand vornehmen möchten. Klicken Sie auf Sperrsymbol, um die Synchronisierung aufzuheben.
-
Erweitern Sie den Abschnitt Erweitert, um Inline-Stile für die Spalte zu definieren.
-
-
Wiederholen Sie bei Bedarf diese Schritte, um die Ausrichtung und den Abstand für die anderen Spalten in der Komponente anzupassen.
-
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Inhalt personalisieren
Journey Optimizer B2B edition verwendet eine einfache Inline-Syntax, mit der Sie Ausdrücke mit personalisierten Inhalten erstellen können, die von {}
geschweiften Klammern eingeschlossen sind. Sie können ohne Einschränkungen mehrere Ausdrücke in demselben Inhalt oder Feld hinzufügen.
Beispiele:
-
Hello {{profile.person.name.firstName}} {{profile.person.name.lastName}}
-
Hello {{profile.person.name.fullName}}
Bei der Verarbeitung des Inhalts ersetzt Journey Optimizer B2B edition den Ausdruck durch die in der Experience Platform-Datenbank enthaltenen Daten. Das erste Beispiel wird also Hallo, Max Mustermann.
Im folgenden Beispiel werden die Schritte zum Personalisieren von Inhalten mit Lead-/Kontoattributen und System-Token beschrieben.
-
Wählen Sie die Textkomponente aus und klicken Sie auf das Symbol Personalisierung hinzufügen in der Symbolleiste.
Dadurch wird das Dialogfeld Personalization bearbeiten geöffnet.
-
Klicken Sie auf + oder …, um dem Leerzeichen ein Token hinzuzufügen.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Verknüpftes URL-Tracking bearbeiten
-
Klicken Sie auf Links-Symbol auf der linken Seite, um alle URLs Ihrer zu trackenden Inhalte anzuzeigen.
-
Klicken Sie bei Bedarf auf Bearbeiten (Bleistiftsymbol) und ändern Sie den Tracking-Typ oder Label.
Sie können auch Tags für einen Link hinzufügen.
Optionen anzeigen
Nutzen Sie die Ansicht- und Inhaltsvalidierungsoptionen, die im visuellen E-Mail-Editor verfügbar sind.
-
Vergrößern/Verkleinern des Inhalts in allen vordefinierten Zoom-Optionen.
-
Wechseln der Anzeige von Inhalten zwischen Desktop, Mobilgerät oder Nur-Text-/Nur-Text-Ansicht.
- Klicken Sie auf das Anzeigen-Symbol für die geräteübergreifende Inhaltsvorschau.
- Wählen Sie eines der standardmäßigen Geräte aus oder geben Sie benutzerdefinierte Dimensionen ein, um eine Vorschau des Inhalts anzuzeigen.
Mehr Optionen
Im Menü Mehr … oben in Email Designer können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- E-Mail zurücksetzen - Klicken Sie auf diese Option, um die visuelle E-Mail-Designer-Arbeitsfläche zu löschen und mit der Erstellung Ihres Inhalts neu zu beginnen.
- Als Fragment speichern - Speichert die E-Mail ganz oder teilweise als Fragment, das für mehrere E-Mails oder E-Mail-Vorlagen wiederverwendet werden soll. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für das Fragment ein und speichern Sie es in der Liste der verfügbaren Fragmente.
- Design ändern - Kehren Sie zur Seite E-Mail gestalten zurück. Dort können Sie eine andere Vorlage auswählen, um den Design-Prozess neu zu starten, oder den Inhalt von Grund auf auf auf einer schwarzen Arbeitsfläche entwerfen.\
- Als Inhaltsvorlage speichern - Speichern Sie den E-Mail-Textkörper als E-Mail-Vorlage, die für mehrere E-Mails oder E-Mail-Vorlagen wiederverwendet werden kann. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Vorlage ein und speichern Sie sie in der Liste der gespeicherten E-Mail-Vorlagen.
- HTML exportieren - Laden Sie den Inhalt auf der visuellen Arbeitsfläche in HTML im Format herunter, das als ZIP-Datei verpackt ist.
Prüfen von Warnhinweisen
Während Sie den Inhalt Ihrer E-Mail-Nachricht entwerfen, werden Warnhinweise in der Benutzeroberfläche (oben rechts auf der Seite) angezeigt, wenn wichtige Einstellungen fehlen.
Wenn diese Schaltfläche nicht angezeigt wird, treten keine Probleme auf.
Es können zwei Arten von Warnhinweisen erkannt werden:
-
Warnhinweise die auf Empfehlungen und Best Practices verweisen, z. B.:
-
The opt-out link is not present in the email body
: Es wird empfohlen, einen Abmelde-Link in Ihren E-Mail-Textkörper einzufügen.note note NOTE E-Mail-Nachrichten im Marketing-Stil müssen einen Ausschluss-Link enthalten, der für Transaktionsnachrichten nicht erforderlich ist. -
Text version of HTML is empty
: Vergessen Sie nicht, eine Textversion Ihres E-Mail-Textkörpers zu definieren, die verwendet wird, wenn HTML-Inhalte nicht angezeigt werden können. -
Empty link is present in email body
: Vergewissern Sie sich, dass alle Links in Ihrer E-Mail korrekt sind. -
Email size has exceeded the limit of 100KB
: Stellen Sie sicher, dass die Größe Ihrer E-Mail 100 KB nicht überschreitet, um einen optimalen Versand zu erzielen.
-
-
Fehler die verhindern, dass Sie die Journey/Kampagne testen oder aktivieren, solange nicht alle Fehler behoben sind, z. B.:
-
The subject line is missing
: E-Mail-Betreffzeile ist obligatorisch. -
The email version of the message is empty
: Dieser Fehler wird angezeigt, wenn der E-Mail-Inhalt nicht konfiguriert wurde.
-
Überprüfen und Testen der E-Mail preview-test
Wenn der Nachrichteninhalt definiert ist, können Sie ihn mithilfe von Testprofilen in der Vorschau anzeigen, Testsendungen durchführen und das Rendering in gängigen Desktop-, Mobile- und Web-basierten Clients steuern. Wenn Sie personalisierten Inhalt eingefügt haben, können Sie mithilfe von Testprofildaten eine Vorschau der Anzeige dieses Inhalts in der Nachricht anzeigen.
Um eine Vorschau des E-Mail-Inhalts anzuzeigen, klicken Sie Inhalt simulieren und fügen Sie dann ein Testprofil hinzu, um Ihre Nachricht mithilfe der Testprofildaten zu überprüfen.