Hinzufügen von benutzerdefiniertem CSS für Inhalte
Sie können Ihr eigenes benutzerdefiniertes CSS direkt im E-Mail- oder Landingpage-Design-Bereich hinzufügen. Verwenden Sie benutzerdefiniertes CSS, um erweiterte und spezifische Stile anzuwenden, um die Flexibilität und Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Inhalte zu erhöhen.
Das benutzerdefinierte CSS wird innerhalb eines <head>
-Tags mit dem <style>
-Attribut an den data-name="global-custom"
-Abschnitt angehängt. Diese Struktur stellt sicher, dass die benutzerdefinierten Stile global auf den Inhalt angewendet werden.
code language-html |
---|
|
Hinzufügen von benutzerdefiniertem CSS
-
Wenn mindestens eine Inhaltskomponente auf der Arbeitsfläche hinzugefügt wurde, wählen Sie die Hauptteil in der linken Navigationsleiste aus.
-
Wählen Sie auf rechten Seite die „Stile“ und klicken Sie auf Benutzerdefiniertes CSS hinzufügen.
note note NOTE Die Schaltfläche Benutzerdefiniertes CSS hinzufügen ist nur verfügbar, wenn die Komponente Hauptteil ausgewählt ist. Sie können jedoch benutzerdefinierte CSS-Stile auf alle darin enthaltenen Komponenten anwenden. Der Benutzerdefinierte CSS hinzufügen Popup-Editor wird mit Platzhalter-Code-Kommentaren angezeigt.
-
Geben Sie Ihren CSS-Code im Editor ein.
Stellen Sie sicher, dass das benutzerdefinierte CSS gültig ist und der richtigen Syntax folgt. Wenn die eingegebene CSS-Datei ungültig ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt und die CSS-Datei kann nicht gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter CSS-Gültigkeit.
-
Klicken Sie Speichern, um das benutzerdefinierte CSS zu speichern.
Das benutzerdefinierte Stylesheet wird auf den vorhandenen Inhalt angewendet. Sie können überprüfen, ob Ihr benutzerdefiniertes CSS Ihren Anforderungen entspricht. Informationen zum Vornehmen von Änderungen und Anpassen der Stylesheet-Anwendung finden Sie unter Fehlerbehebung.
CSS-Gültigkeit
code language-css |
---|
|
code language-css |
---|
|
Die Verwendung von <style>
-Tags wird nicht akzeptiert:
code language-html |
---|
|
Ungültige Syntax wie fehlende Klammern wird nicht akzeptiert:
code language-css |
---|
|
CSS in importierten Inhalten
Wenn Sie benutzerdefiniertes CSS mit Inhalten verwenden möchten, die in den Design-Bereich für E-Mails oder Landingpages importiert wurden, sollten Sie Folgendes beachten:
-
Wenn Sie externen HTML-Inhalt einschließlich CSS importieren, wird dieser im Kompatibilitätsmodus ausgefüllt und der Abschnitt CSS-" ist nicht verfügbar.
-
Wenn Sie Inhalte importieren, die ursprünglich im Design-Bereich der E-Mail oder Landingpage mit der Option Benutzerdefiniertes CSS hinzufügen erstellt wurden, ist die angewendete CSS-Datei von derselben Option aus sichtbar und bearbeitbar.
Fehlerbehebung
Wenn Ihr benutzerdefiniertes CSS nicht wie erwartet angewendet wird, verwenden Sie die Browser-Entwickler-Tools, um den Inhalt zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihr CSS auf die richtigen Selektoren abzielt. Beachten Sie beim Überprüfen des Stilcodes Folgendes:
-
Überprüfen Sie, ob Ihr CSS gültig und frei von Syntaxfehlern (z. B. fehlende Klammern, falsche Eigenschaftsnamen) ist.
-
Vergewissern Sie sich, dass Ihre CSS-Datei dem
<style>
-Tag mit demdata-name="global-custom"
hinzugefügt wurde. -
Überprüfen Sie, ob für das Stil-Tag des
global-custom
das Attribut auf „true“ festgelegtdata-disabled
, z. B.:<style data-name="global-custom" type="text/css" data-disabled="true"> body: { color: red; } </style>
-
Vergewissern Sie sich, dass Ihr CSS nicht an einer beliebigen Stelle im Inhalt überschrieben wird, z. B. beim Anwenden von Inline-Stilen.
-
Fügen Sie Ihren -Deklarationen
!important
hinzu, um sicherzustellen, dass sie Vorrang haben, z. B.:code language-none .acr-Form { background: red !important; }