Hinzufügen von Assets
Wählen Sie im Visual Content Editor das Symbol Marketo Engage Assets (
-
Fügen Sie ein neues Asset hinzu, indem Sie das Bild-Asset per Drag-and-Drop in eine Strukturkomponente ziehen.
-
Ersetzen Sie ein vorhandenes Bild-Asset, indem Sie es auf der Arbeitsfläche auswählen und Asset auswählen in den Bildquellen-Tools klicken.
Weitere Informationen zur Verwendung von Assets aus Ihrem Quelltyp finden Sie unter Verwenden von Assets für die Inhaltserstellung.
Navigieren in den Ebenen, Einstellungen und Stilen
Beim Arbeiten mit Inhalten im visuellen Designer können Sie über die Baumstruktur „Navigation“ auf die Ebenen/Container Elemente. Klicken Sie auf Navigation, um die Baumstruktur links neben der Arbeitsfläche anzuzeigen.
Im folgenden Beispiel werden Schritte zum Anpassen des Abstands und der vertikalen Ausrichtung innerhalb einer aus Spalten zusammengesetzten Strukturkomponente beschrieben.
-
Wählen Sie die Spalte in der Strukturkomponente direkt auf der Arbeitsfläche aus oder verwenden Sie den Navigationsbaum der links angezeigt wird.
-
Klicken Sie in der Spalten-Symbolleiste auf Spalte auswählen und wählen Sie das Tool aus, das Sie bearbeiten möchten.
Sie können sie auch aus dem Strukturbaum auswählen. Die bearbeitbaren Parameter für diese Spalte werden auf den Registerkarten Einstellungen und Stile auf der rechten Seite angezeigt.
-
Um die Spalteneigenschaften zu bearbeiten, klicken Sie auf die Stile Registerkarte auf der rechten Seite und ändern Sie sie entsprechend Ihren Anforderungen:
-
Für Hintergrund ändern Sie die Hintergrundfarbe nach Bedarf.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für einen transparenten Hintergrund. Aktivieren Sie die Hintergrundbild, um ein Bild anstelle einer Volltonfarbe als Hintergrund zu verwenden.
-
Wählen für das Symbol Oben, Mitte oder Unten aus.
-
Definieren für Abstand“ den Abstand für alle Seiten.
Wählen Sie Unterschiedliche Abstände für jede Seite aus, wenn Sie eine Feinabstimmung für den Abstand vornehmen möchten. Klicken Sie auf Sperrsymbol, um die Synchronisierung aufzuheben.
-
Erweitern Sie den Abschnitt Erweitert, um Inline-Stile für die Spalte zu definieren.
-
-
Wiederholen Sie bei Bedarf diese Schritte, um die Ausrichtung und den Abstand für die anderen Spalten in der Komponente anzupassen.
-
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Inhalt personalisieren
Journey Optimizer B2B edition verwendet eine einfache Inline-Syntax, mit der Sie Ausdrücke mit personalisierten Inhalten erstellen können, die von {}
geschweiften Klammern eingeschlossen sind. Sie können ohne Einschränkungen mehrere Ausdrücke in demselben Inhalt oder Feld hinzufügen.
Beispiele:
-
Hello {{profile.person.name.firstName}} {{profile.person.name.lastName}}
-
Hello {{profile.person.name.fullName}}
Bei der Verarbeitung des Inhalts ersetzt Journey Optimizer B2B edition den Ausdruck durch die in der Experience Platform-Datenbank enthaltenen Daten. Das erste Beispiel wird also Hallo, Max Mustermann.
Im folgenden Beispiel werden die Schritte zum Personalisieren von Inhalten mit Lead-/Kontoattributen und System-Token beschrieben.
-
Wählen Sie die Textkomponente aus und klicken Sie auf das Symbol Personalisierung hinzufügen in der Symbolleiste.
Dadurch wird das Dialogfeld Personalization bearbeiten geöffnet.
-
Klicken Sie auf + oder …, um dem Leerzeichen ein Token hinzuzufügen.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Benutzerdefinierte Felder aktivieren
Wenn ein E-Mail- oder E-Mail-Vorlagenautor das Fragment hinzufügt, ist der Fragmentinhalt standardmäßig gesperrt. Alle Änderungen am veröffentlichten Fragment werden automatisch auf alle Inhalts-Assets übertragen, in denen das Fragment verwendet wird. Wenn Sie einen Parameter für eine Komponente im Fragment als bearbeitbar festlegen, kann der E-Mail- oder Vorlagenautor einen benutzerdefinierten Feldwert angeben, der speziell für seine Anforderungen gilt. Dieses Anpassungsflag ist auf visuelle Bild-, Text- und Schaltflächen-Komponenten beschränkt.
Wenn Sie beispielsweise ein wiederverwendbares Banner mit einer anklickbaren Schaltfläche entwerfen, können Sie den URL-Parameter für die Schaltfläche als bearbeitbar festlegen. E-Mail-Autoren können dann eine URL verwenden, die spezifischer für ihre E-Mail-Kampagne ist. Mit diesen anpassbaren Feldern können Marketing-Experten Inhalte verwalten und personalisieren, ohne völlig neue Inhaltsbausteine erstellen oder die vom ursprünglichen Fragment übernommenen Aktualisierungen unterbrechen zu müssen.
-
Wählen Sie im visuellen Inhaltseditor das Bild, den Text oder das Schaltflächenelement aus, für das Sie die Anpassung aktivieren möchten.
-
Wählen Sie in den Komponentendetails auf der rechten Seite die Registerkarte Bearbeitbare Felder aus.
-
Klicken Sie auf Umschalter für die Option Bearbeitung aktivieren“ und legen Sie die bearbeitbaren Felder fest.
Sie können die Anpassung für die angezeigten Felder aktivieren, die vom Komponententyp und den im Fragment definierten Parametern abhängen.
Ändern Sie den Umschalter für jedes Feld, in dem Sie eine Anpassung zulassen möchten, in einen aktivierten Status.
-
Klicken Sie Übersicht, um alle bearbeitbaren Felder und ihre Standardwerte zu überprüfen.
-
Speichern Sie Ihre Änderungen.