Auf dieser Seite werden wichtige Änderungen an der Adobe Target-Produktdokumentation Liste.
Datum | Thema | Änderungen |
---|---|---|
Januar 20 | Adobe Experience Platform Web SDK | Neues Thema |
Januar 19 | Target-Versionshinweise (aktuell) | Es wurden Informationen zur Zielgruppe 21.1.1 (19. Januar 2021) hinzugefügt. |
Beschränkungen | Der Text für den Parameter productPurchasedID wurde aktualisiert. |
|
Bekannte und gelöste Probleme | Es wurde ein bekanntes Problem beim Kopieren einer Recommendation-Aktivität mit einer aktiven Promotion hinzugefügt. Jede Änderung der Aktivität des Duplikats wirkt sich auch auf die ursprüngliche Aktivität aus und umgekehrt. Eine temporäre Problemumgehung ist enthalten. | |
Versionshinweise: 21.1.1 | Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen. In den Versionshinweisen können Sie die Informationen dazu lesen und den Links zur Dokumentation folgen. Diese Version umfasst auch einige Aktualisierungen zur Dokumentation in der Hilfe. |
Datum | Thema | Änderungen |
---|---|---|
Januar 14 | „at.js“-Versionsdetails | Es wurden Informationen über die at.js-Version 2.4.0 hinzugefügt. |
Januar 12 | Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Informationen zur Vorabversion von Target Standard/Premium 21.1.1 (19. Januar 2021) wurden hinzugefügt. |
Januar 11 | Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurden Informationen und Registrierungsinformationen für die Adobe Target Community Q&A-Kaffeepause vom 13. Januar hinzugefügt. |
Januar 6 | Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurden Informationen und Registrierungsinformationen für das folgende Live-Webinar hinzugefügt:
|
Januar 4 | Target-Versionshinweise (aktuell) | Das Datum, an dem die Zielgruppe mbox.js nicht mehr unterstützt, wurde vom 18. Januar 2021 bis zum 31. März 2021 geändert. |
Dezember 18 | A/A-Tests | Neues Thema |
Dezember 17 | Adobe Analytics als Berichtsquelle für Adobe Target (A4T) | Die Tabelle wurde aktualisiert, um anzugeben, dass das Java-SDK A4T unterstützt. |
Dezember 16 | Fehlerbehebung bei automatischer Zielgruppe und häufig gestellte Fragen | Folgende häufig gestellte Fragen wurden hinzugefügt: "Was passiert, wenn ich ein Erlebnis aus einer Aktivität der automatischen Zielgruppe entfernen möchte?" |
Dezember 9 | Geräteinterne Entscheidungsfindung | Neues Thema |
Bekannte und gelöste Probleme | Das folgende Problem wurde aus dem Abschnitt "Bekannte Probleme"in den Abschnitt "Behobene Probleme"verschoben: "Angebote mit der Beschriftung "Verarbeitung"." | |
Dezember 1 | Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Die Aufzeichnung des Webinars für "Personalisieren und Testen mit Nulllatenz bei Entscheidungen auf dem Gerät von Adobe Target"wurde eingebettet. |
November 24 | Bekannte und gelöste Probleme | Das folgende bekannte Problem wurde hinzugefügt:Das folgende Problem wurde behoben: |
Metrikdefinitionen – Häufig gestellte Fragen zu A4T | Folgende häufig gestellte Fragen wurden hinzugefügt: "Warum kann ich bei der Konfiguration meiner Zielmetriken nicht auf die Optionen für erweiterte Einstellungen zugreifen?" | |
Erfolgsmetriken | Der Text im Hinweis zu Aktivitäten, die A4T verwenden, wurde angepasst. | |
November 17 | Aktivitätseinstellungen – Häufig gestellte Fragen zu A4T | Folgende häufig gestellte Fragen wurden hinzugefügt: "Kann ein Besucher in einer Aktivität mit automatisierter Zielgruppe, die A4T verwendet, zwischen zielgerichteten und kontrollierten Erlebnissen bei verschiedenen Besuchen wechseln?" |
Fehlerbehebung bei automatischer Zielgruppe und häufig gestellte Fragen | Folgende häufig gestellte Fragen wurden hinzugefügt: "Empfehlen Sie, die automatische Zielgruppe mit einer 90(Control)/10(Targeting)-Aufteilung zu verwenden, bis die Modelle erstellt wurden?" | |
Anzeigen von Berichten – Häufig gestellte Fragen zu A4T | Folgende häufig gestellte Fragen wurden hinzugefügt: "Wie werden Besuche in Analytics gezählt und Umrechnungsgutschriften in einer Aktivität der automatischen Zielgruppe zugeordnet, die A4T verwendet?" | |
November 13 | „at.js“-Versionsdetails | Informationen zur at.js-Version 2.3.3 wurden hinzugefügt. |
November 10 | Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurden Informationen zur Adobe Target Community Q&A-Kaffeepause hinzugefügt, die für den 11. November geplant ist. |
November 3 | Fehlerbehebung bei der Analytics- und Target-Integration (A4T) | Das folgende Fehlerbehebungsthema wurde aktualisiert: "Die benötigte Report Suite wird nicht angezeigt." |
28. Oktober | Server-seitig: Target-Implementierung | Es wurde ein Hinweis hinzugefügt, dass erstmalige Besucher nur clientseitig und nicht serverseitig initialisiert werden können. |
27. Oktober | Server-seitig: Target-Implementierung | Es wurde ein Link zum neuen Portal Adobe Target SDKs hinzugefügt. |
Erstellen einer Aktivität, die Analytics als Berichte-Quelle verwendet | Es wurden Informationen hinzugefügt, wonach Sie bei Verwendung von analyticsLogging = client_side den Wert sessionId an Analytics übergeben müssen, wenn Analytics als Berichte-Quelle (A4T) mit Aktivitäten zur automatischen Zielgruppe verwendet wird. |
|
Implementieren von Analytics for Target | Es wurden Informationen hinzugefügt, wonach Sie bei Aktivitäten Automatische Zuordnung und Automatische Zielgruppe mit analyticsLogging = client_side auch sessionId weiterleiten müssen. |
|
Versionshinweise: 20.10.1 | Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen. In den Versionshinweisen können Sie die Informationen dazu lesen und den Links zur Dokumentation folgen. Diese Version umfasst auch einige Aktualisierungen zur Dokumentation in der Hilfe. |
Datum | Thema | Änderungen |
---|---|---|
26. Oktober | Target-Sicherheitsübersicht | Das Whitepaper Adobe Target Security Overview wurde aktualisiert. |
22. Oktober | CNAME und Adobe Target | Informationen zur Behebung einer CNAME-Unterstützung in den at.js-Versionen 1.8.2 und 2.3.1 hinzugefügt |
targetGlobalSettings | Informationen zur Behebung einer CNAME-Unterstützung in den at.js-Versionen 1.8.2 und 2.3.1 hinzugefügt | |
15. Oktober | Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Die Versionshinweise für die Vorabversion von Target Standard/Premium 20.10.1 (27. Oktober 2020) wurden aktualisiert. |
14. Oktober | Automatische Zuordnung | Es wurde ein Hinweis zur Traffic-Zuordnung für eine Aktivität mit automatisierter Zuordnung mit nur zwei Erlebnissen hinzugefügt. |
13. Oktober | Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurden Informationen zum folgenden Live-Webinar hinzugefügt, das für den 10. November 2020 geplant ist:
|
Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Es wurden Informationen zum folgenden Live-Webinar hinzugefügt, das für den 10. November 2020 geplant ist:
|
|
12. Oktober | Fehlerbehebung bei der Inhaltsbereitstellung | Abrufen des Autorisierungstokens zur Verwendung mit Debuggingwerkzeugen, um die Berechtigungsebene anzugeben, die zum Generieren eines Authentifizierungstokens erforderlich ist. |
Profil-API-Einstellungen | Thema aktualisiert, um die Berechtigungsebene anzugeben, die zum Generieren eines Authentifizierungstokens erforderlich ist. | |
Automatisches Targeting | Die Erfolgsgeschichte der realen Welt wurde mit der automatischen Zielgruppe hinzugefügt. | |
Gleiches Erlebnis auf ähnlichen Seiten | Es wurde ein Abschnitt hinzugefügt, der erklärt, wie dieselbe Aktivität über die gesamte Domäne hinweg wiedergegeben wird. | |
Bekannte und gelöste Probleme | Das folgende bekannte Problem wurde hinzugefügt:
|
|
Oktober 8 | Bekannte und gelöste Probleme | Das folgende Problem wurde behoben:Das folgende Problem wurde aus dem Abschnitt "Bekannte Probleme"in den Abschnitt "Behobene Probleme"verschoben: |
Hybridimplementierung | Neues Thema | |
7. Oktober | Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Es wurden Informationen zur Version Target Standard/Premium 20.10.1 hinzugefügt. |
Oktober 1 | Schätzen des für einen erfolgreichen Test erforderlichen Traffics | FAQ-Abschnitt hinzugefügt. |
30. September | Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurden Informationen zum folgenden Live-Webinar hinzugefügt:
|
Versionshinweise: 20.9.1 | Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen. In den Versionshinweisen können Sie die Informationen dazu lesen und den Links zur Dokumentation folgen. Diese Version umfasst auch einige Aktualisierungen zur Dokumentation in der Hilfe. |
Datum | Thema | Änderungen |
---|---|---|
29. September | Fehlerbehebung bei der Analytics- und Target-Integration (A4T) | Es wurden Informationen zum Prüfen der zusätzlichen ID in at.js 1.x und at.js 2.x hinzugefügt. |
24. September | Lesezeichenliste für Aktivitäts-QA | Code für das Aktivität QA Bookmarklet für at.js 2 aktualisiert.x. |
Katalogsuche | Es wurde ein Hinweis zur Suche nach einem benutzerdefinierten Attribut mit einem numerischen Wert hinzugefügt. | |
Recommendations-FAQs | Folgende häufig gestellte Fragen wurden hinzugefügt: "Warum zeigt die Katalogsuche nicht die richtigen Ergebnisse an, wenn ich nach einem benutzerspezifischen Attribut mit einem numerischen Wert suche?" | |
Funktionsweise von Target | Die in "The edge network"aufgelisteten Speicherorte für Zielgruppen-Cluster und Zielgruppen-Zentrale wurden aktualisiert. | |
23. September | Verwenden eines Analytics-Trackingservers | Das gesamte Thema wurde mit Informationen aus den Tools Adobe Experience Platform Debugger und dem Browser Developer Tools aktualisiert. |
Nützliche Variablen, Profile, Parameter und Methoden | Die Zeile "user.header('x-forwarded-for')"wurde aktualisiert, um anzugeben, dass "user.header('x-cluster-client-ip')"nicht mehr unterstützt wurde. | |
Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Es wurden Informationen zur Target Standard/Premium-Version 20.9.1 (30. September 2020) hinzugefügt. | |
15. September | Target-Versionshinweise (aktuell) | Es wurden Informationen zur Version 20.8.3 von Target Standard/Premium hinzugefügt, die auch die Unterstützung von Analytics für die Zielgruppe (A4T) für Aktivitäten der automatischen Zielgruppe umfasst. In einer früheren Version wurde Unterstützung für Aktivitäten mit automatisierter Zuordnung hinzugefügt. |
Unterstützung von Analytics für Zielgruppe (A4T) für Aktivitäten mit automatisierter Zuordnung und automatischer Zielgruppe. | Es wurden Informationen zur A4T-Unterstützung in Aktivitäten zur automatischen Zielgruppe hinzugefügt. | |
Lesezeichenliste für Aktivitäts-QA | Text wurde aktualisiert, um anzugeben, dass die Methode, sich manuell aus dem QS-Modus zu drängen, indem eine Seite mit dem Parameter at_preview_token mit einem leeren Wert geladen wird, für at.js 1 gilt.x, zur Verfügung. |
|
Katalogsuche | Das ganze Thema wurde aktualisiert. | |
10. September | Target-Versionshinweise (aktuell) | Es wurden Informationen zur Version Target Standard/Premium 20.9.2 hinzugefügt, die die folgende neue Funktion enthält: Steuern Sie die Slots von Empfehlungen innerhalb von Kriteriensequenzen. |
Erstellen von Kriteriensequenzen | Es wurden Informationen zur Funktion "Die Anzahl der zurückgegebenen Elemente begrenzen"hinzugefügt. | |
September 9 | Lesezeichenliste für Aktivitäts-QA | JavaScript-Code zur Verwendung mit at.js 2 hinzugefügt.x. |
3. September | Visual Experience Composer Helper-Erweiterung | Der Abschnitt "Abrufen und Installieren der VEC Helper-Browsererweiterung"wurde mit Informationen zum Cookie-Namen und zur -Domäne aktualisiert. |
Beheben von Problemen mit Visual Experience Composer und Enhanced Experience Composer | Aktualisierung der "Wie wirken sich die kürzlich angekündigten Google Chrome SameSite-Cookie-Durchsetzungsrichtlinien auf VEC und EEC aus?" mit Informationen zum Cookie-Namen und zur Domäne. | |
September 2 | Versionshinweise: 20.8.1 | Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen. In den Versionshinweisen können Sie die Informationen dazu lesen und den Links zur Dokumentation folgen. Diese Version umfasst auch einige Aktualisierungen zur Dokumentation in der Hilfe. |
Datum | Thema | Änderungen |
---|---|---|
31. August | Adobe Analytics mit Recommendations verwenden | FAQ-Abschnitt hinzugefügt. |
28. August | Bekannte und gelöste Probleme | Folgendes aktualisiert:
|
Target-Versionshinweise (aktuell) | Das Verfallsdatum für "mbox.js"wurde vom 30. August 2020 auf den 18. Januar 2021 geändert. Dies wurde nun zum 31. März 2020 geändert. | |
26. August | Adobe Analytics mit Zielgruppe Recommendations verwenden | Neues Thema |
24. August | Erfolgsmetriken | Abschnitt "Erweiterte Einstellungen"aktualisiert. |
21. August | Übersicht über das Adobe Target-Begrüßungs-Kit | Neuer Artikel und Unterthemen. |
20. August | Beheben von Problemen mit Visual Experience Composer und Enhanced Experience Composer | Folgender Abschnitt wurde hinzugefügt: "Wie wirken sich die kürzlich angekündigten Richtlinien zur Durchsetzung von Cookies in Google Chrome auf VEC und EEC aus?" |
Klick-Tracking | Der folgende Text wurde aktualisiert: "Wenn Sie mehr als ein Element auswählen und ein Teilnehmer auf eines der ausgewählten Elemente klickt, wird der Klick gezählt. Sie können die Elemente getrennt zählen, indem Sie jeweils einzeln Erfolgsmetriken für sie festlegen. Um ein Element zu zählen, indem Sie auf mehrere Elemente auf einer Seite klicken, bearbeiten Sie den CSS-Element-Selektor, um mehrere Elemente zuzuordnen." | |
Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Es wurden Informationen zur Target Standard/Premium-Version 20.9.1 (2. September 2020) hinzugefügt. | |
14. August | Bekannte und gelöste Probleme | Bekanntes Problem bei der Qualitätssicherung in Recommendations-Aktivitäten wurde hinzugefügt. |
targetGlobalSettings() | Es wurde ein Text hinzugefügt, der angibt, dass Sie bei Verwendung von serverState - und <script> -Tags im zurückgegebenen Inhalt sicherstellen, dass Ihr HTML-Inhalt <\/script> anstelle von </script> verwendet. |
|
12. August | Die Benutzeroberfläche der Zielgruppe | Neues Thema |
Übersicht über die Adobe Target API | Neues Thema | |
10. August | CNAME und Adobe Target | Es wurde Text hinzugefügt, der angibt, dass die Größe des Cookie-Headers bei Verwendung von CNAME zunimmt. |
Zielgruppe mit Adobe Audience Manager integrieren | Neues Thema | |
Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurde ein Link zur Ansicht des folgenden archivierten Webinars hinzugefügt: "Wie HSBC Adobe Target und AI nutzt, um die Personalisierung schnell zu optimieren und zu liefern." | |
6. August | Automatisches Targeting | Text für folgende häufig gestellte Fragen aktualisiert: "Wie lange sollte ich warten, bis Modelle gebaut werden?" |
Classifications – Häufig gestellte Fragen zu A4T | Der Text für "targetType"wurde aktualisiert. | |
August 5 | Löschen des Target-Cookies | Das ganze Thema wurde aktualisiert. |
August 4 | Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurden Registrierungsinformationen zum Webinar "Personalisierungsstrategien mit künstlicher Intelligenz und Adobe Target"hinzugefügt, das für den 13. August geplant ist. |
Zulassen von gemischtem Inhalt in Ihrem Browser | Das Thema wurde aktualisiert. | |
August 3 | Erfolgsmetriken | Es wurde ein Hinweis hinzugefügt, der verdeutlicht, was die Optionen Anzahl erhöhen in Bezug auf Besucher vs. Besuche bedeuten. |
Juli 31 | Bekannte und gelöste Probleme | Es wurde ein neues bekanntes Problem hinzugefügt: "Angebote mit der Beschriftung "Verarbeitung"." |
adobe.target.getOffers(options) - at.js 2.x | Codebeispiel für die Verwendung von getoffers() zur Durchführung von pageLoad hinzugefügt. |
|
Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurden Registrierungsinformationen über die bevorstehende Adobe Target Community Coffee Break am 5. August hinzugefügt. | |
Juli 28 | Personalization Insights-Berichte, Automatisierte Segmente-Bericht, und Bericht " Wichtige Attribute" |
Der Text in der Notiz am Anfang der Themen wurde aktualisiert. |
Automatische Zuordnung | Folgende FAQs wurden hinzugefügt:
|
|
Automatisches Targeting | Folgende Frage wurde hinzugefügt:
|
|
Häufig gestellte Fragen zu Automated Personalization | Folgende FAQs wurden hinzugefügt:
|
|
Unterstützte Browser | Es wurden Informationen zu Internet Explorer und unbekannten Elementen hinzugefügt. | |
Kundenattribute | Der folgende Absatz wurde aktualisiert: Adobe garantiert nicht, dass 100 % der Kundenattributdaten (Besucher-Profil) aus CRM-Datenbanken an das Experience Cloud-Attribut angeschlossen werden und somit für das Targeting in Target verfügbar sind. In unserem aktuellen Design besteht die Möglichkeit, dass ein kleiner Anteil der Daten (bis zu 0,1 % der großen Produktionschargen) möglicherweise nicht an Bord mitgeführt wird. |
|
Juli 27 | Verwaltung von Target | Der Text in allen verknüpften Themen auf dieser Seite wurde aktualisiert, um die neuen Änderungen an der Benutzeroberfläche für die Seiten Administration widerzuspiegeln. |
Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
|
|
Formularbasierter Experience Composer | Klarere Informationen unter Schritt 4: Wählen Sie einen Ort aus. | |
Juli 24 | „at.js“-Versionsdetails |
Informationen zur at.js-Version 2.3.2 wurden hinzugefügt. |
Versionshinweise: 20.7.1 | Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen. In den Versionshinweisen können Sie die Informationen dazu lesen und den Links zur Dokumentation folgen. Diese Version umfasst auch einige Aktualisierungen zur Dokumentation in der Hilfe. |
Datum | Thema | Änderungen |
---|---|---|
Juli 17 | Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurden Informationen zur Adobe Target-Kaffeepause vom 22. Juli hinzugefügt. |
Juli 15 | Die automatisierte Zuordnung kann Ihnen schnellere Testergebnisse und mehr Umsatz als ein manueller Test liefern | Neues Thema |
Juli 14 | Häufig gestellte Fragen zur automatischen Zuordnung, automatischen Zielgruppe und automatisierten Personalisierung |
Häufig gestellte Fragen wurden hinzugefügt, in denen empfohlen wird, die Zielmetrik nicht mitten in einer Aktivität zu ändern. |
Juli 7 | Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurden Informationen zur Adobe Target-Kaffeepause vom 8. Juli hinzugefügt. |
25. Juni | Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Es wurden Informationen zur Version 20.6.1 von Target Standard/Premium (Juli 2020) hinzugefügt. |
Übersicht über die Zielgruppe | Neues Thema, in dem die verschiedenen Quellen der Target-Dokumentation ausführlich beschrieben werden. | |
23. Juni | Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurden Informationen zur Adobe Target-Kaffeepause vom 24. Juni hinzugefügt. |
Profilattribute | Es wurde ein Hinweis hinzugefügt, dass das Erstellen von Skripten mit abhängigen Profilen, die das Ergebnis eines Profil-Skripts in einem anderen Profil-Skript verwenden, nicht empfohlen wird. | |
Funktionsweise von „at.js“ | Das folgende Video wurde hinzugefügt: Bürozeiten: "at.js"-Tipps und -Übersicht | |
17. Juni | CNAME und Adobe Target | Das Thema wurde aktualisiert. |
Antwort-Token | Es wurden Informationen zu Antwort-Token für die Traffic-Zuordnungsmethode für Aktivitäten der automatischen Zielgruppe und Automated Personalization hinzugefügt. | |
Aktivitätserstellung | Es wurden Informationen zur Unterstützung von Analytics for Zielgruppe (A4T) für Aktivitäten mit automatisierter Zuordnung hinzugefügt. | |
Benutzer | Es wurden Informationen zur neuen Rolle Publisher unter Rollen und Berechtigungen angeben hinzugefügt. | |
Konfigurieren von Unternehmensberechtigungen | Informationen zur neuen Rolle Publisher unter Schritt 6: Legen Sie Rollen und Berechtigungen fest. | |
Berechtigungen für Unternehmensbenutzer | Link zu den Bürostunden hinzugefügt: Zielgruppe Premium Workspaces session. | |
Versionshinweise: 20.5.1 | Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen. In den Versionshinweisen können Sie die Informationen dazu lesen und den Links zur Dokumentation folgen. Diese Version umfasst auch einige Aktualisierungen zur Dokumentation in der Hilfe. |
Datum | Thema | Änderungen |
---|---|---|
15. Juni | Target-Versionshinweise (aktuell) | Es wurden Informationen zu den Versionen at.js 1.8.2 und at.js 2.3.1 hinzugefügt. |
„at.js“-Versionsdetails | Es wurden Informationen zu den Versionen at.js 1.8.2 und at.js 2.3.1 hinzugefügt. | |
Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Die Hinweise für die Version Target Standard/Premium 20.5.1 (17. Juni 2020) wurden aktualisiert und enthalten nun Informationen zur Unterstützung von A4T in Analysis Workspace. | |
12. Juni | targetGlobalSettings() | Informationen zur Einstellung deviceIdLifetime wurden hinzugefügt. |
Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Es wurden Informationen zu den Versionen at.js 1.8.2 und at.js 2.3.1 hinzugefügt. | |
Juni 8 | Häufig gestellte Fragen zur Zielgruppe von mobilen Apps | Text für folgende häufig gestellte Fragen aktualisiert: "Ist Zielgruppe Mobile nur eine Funktion der Adobe Target Premium-Produkt-SKU?" |
Anzeigen von Berichten – Häufig gestellte Fragen zu A4T | Das ganze Thema wurde aktualisiert. | |
Juni 5 | Ankündigungen und Ereignisse zur Zielgruppe | Es wurden Informationen zur Adobe Target-Kaffeepause vom 10. Juni hinzugefügt. |
Steigerung und Konfidenz – Häufig gestellte Fragen zu A4T | Text für folgende häufig gestellte Fragen aktualisiert: "Warum kann ich Steigerung und Konfidenz bei berechneten Metriken nicht sehen?" | |
4. Juni | A4T-Reporting | Der Abschnitt "Berichte in Analytics"wurde aktualisiert. |
Juni 1 | Mitteilungen zur Zielgruppe | Es wurde eine neue Seite zur Ankündigung anstehender Ereignis der Zielgruppe hinzugefügt. |
Mobile Viewports für responsive Erlebnisse | Die Viewport-Dimensionen und -Auflösungen für Apple iPhone 11-, Apple iPhone SE- und Google Pixel 2 XL-Modelle wurden aktualisiert. | |
Mai 28 | Häufig gestellte Fragen zum Reporting | Folgende neue Frage wurde hinzugefügt:
|
Mai 27 | Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Es wurden Informationen zur Unterstützung von Analytics for Zielgruppe (A4T) für Aktivitäten mit automatisierter Zuordnung hinzugefügt. |
Mai 26 | Profilattribute | Folgende Informationen wurden hinzugefügt: "Der Parameter bleibt im Profil, nachdem das Skript deaktiviert wurde. Benutzer, deren Profil bereits einen Parameter enthalten, der in der Audience einer Aktivität verwendet wird, sind in dieser Aktivität berechtigt." |
Mai 21 | Zulassungsliste Zielgruppe Edge-Knoten | mboxedge30.tt.omtrdc.net zur Liste hinzugefügt. |
Mai 20 | Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Es wurden Informationen zur kommenden Target Standard/Premium-Version 20.6.1 (10. Juni 2020) hinzugefügt. |
Hosts | Es wurde ein Hinweis zum Abschnitt "Best Practices für die Sicherheit"hinzugefügt. | |
Mai 14 | Target-Versionshinweise (aktuell) | Es wurden Informationen zu den Änderungen an der Profil Batch Status API Version 2 hinzugefügt. |
Mai 13 | CNAME und Adobe Target | Der Abschnitt "Bekannte Einschränkungen"wurde hinzugefügt. |
Mai 11 | Hosts | Es wurden Informationen zur Verwendung der Ubox-Funktion mit Umleitungen und Zulassungslisten hinzugefügt. |
Arbeiten mit Weiterleitungen | Es wurden Informationen zur Verwendung von Hosts zur Vermeidung von Open-Redirect-Schwachstellen hinzugefügt. | |
Integration von Recommendations in E-Mail | Es wurden Informationen zur Verwendung von Hosts zur Vermeidung von Open-Redirect-Schwachstellen hinzugefügt. | |
E-Mail: Target-Implementierung | Es wurden Informationen zur Verwendung von Hosts zur Vermeidung von Open-Redirect-Schwachstellen hinzugefügt. | |
Aktivitäts-QA | Abschnitt "Überlegungen"wurde aktualisiert. | |
targetGlobalSettings() | Die Zeile "overrideMboxEdgeServer"unter "Einstellungen"wurde aktualisiert. | |
Mai 6 | Apple Intelligent Tracking Prevention (ITP) 2.x | Es wurden Informationen zu ITP 2.3 hinzugefügt. |
Versionshinweise: 20.4.1 | Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen. In den Versionshinweisen können Sie die Informationen dazu lesen und den Links zur Dokumentation folgen. Diese Version umfasst auch einige Aktualisierungen zur Dokumentation in der Hilfe. |
Datum | Thema | Änderungen |
---|---|---|
Mai 4 | Häufig gestellte Fragen zum Reporting | Neue FAQs hinzugefügt: "Warum ist der Traffic zwischen meinen Erlebnissen unterschiedlich, auch in meiner A/B- oder MVT-Aktivität?" |
April 29 | Bekannte und gelöste Probleme | Bekanntes Problem beim Berichte mit extremen Bestellungen wurde hinzugefügt. |
April 28 | Nützliche Variablen, Profile, Parameter und Methoden | Es wurden Informationen zur Verwendung von user.header('x-forwarded-for') mit neueren AWS-Kanten zum Abrufen der IP-Adressen von Benutzern entfernt. Dieser Befehl funktioniert jetzt mit neueren AWS-Kanten. |
Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Das Datum der Target Standard/Premium-Version (20.4.1) wurde in den 6. Mai geändert. | |
April 23 | CNAME und Adobe Target | Das Thema wurde aktualisiert. |
April 22 | Target-Versionshinweise (Vorabversion) | Neuer Abschnitt hinzugefügt: Änderungen an Profil Batch Status API v2 (4. Mai 2020). |
April 14 | Zulassungsliste Zielgruppe Edge Hosts | Neues Thema |
April 10 | Implementieren von Einzelseiten-Apps | Neuer Abschnitt hinzugefügt: "Best Practices für die Implementierung". |
April 7 | Steigerung und Konfidenz – Häufig gestellte Fragen zu A4T | Der Text für "Warum kann ich Steigerung und Konfidenz bei berechneten Metriken nicht sehen?" wurde aktualisiert. |
April 2 | Nützliche Variablen, Profile, Parameter und Methoden | Es wurden Informationen zur Verwendung von user.header('x-forwarded-for') mit neueren AWS-Kanten zum Abrufen der IP-Adressen von Benutzern hinzugefügt. |
Aktualisieren von at.js 1.x auf at.js 2.x | Folgender Hinweis wurde hinzugefügt:
|
|
30. März | Bekannte und gelöste Probleme | Es wurden bekannte Probleme hinzugefügt, die at.js-Versionen vor at.js 2.2.0 betreffen. Dieses Problem führte dazu, dass Klick-Tracking keine Konvertierungen in Analytics für die Zielgruppe (A4T) meldete, wenn Adobe Analytics-Code nicht in Seitenelementen vorhanden war. |
„at.js“-Versionsdetails | Die folgenden Informationen wurden den Details zu at.js Version 2.2.0 hinzugefügt:
|
|
25. März | „at.js“-Versionsdetails | Es wurden Informationen zu den folgenden neuen Versionen von at.js hinzugefügt:
|
targetGlobalSettings() | Die folgenden neuen Zeilen wurden im Abschnitt "Einstellungen"hinzugefügt:
|
|
24. März | Apple Intelligent Tracking Prevention (ITP) 2.x | Es wurden Informationen zu den Auswirkungen für Folgendes hinzugefügt:
|
20. März | Versionshinweise (aktuell) | Es wurde angegeben, dass die Target Standard/Premium-Version 20.2.1 der 23. März 2020 sein wird. |
13. März | Beschränkungen | Die Anzahl der "Audiencen, die pro Konto wiederverwendet werden können"wurde aktualisiert. |
12. März | Versionshinweise (aktuell) | Es wurden Informationen zur Registrierung für den freien Zugang zur Online-Konferenz des digitalen Gipfels hinzugefügt. |
März 9 | Datenschutz | Es wurden weitere Informationen im Abschnitt "Ersetzen des letzten Oktetts von IP-Adressen"hinzugefügt. |
Arbeiten mit Attributen mit mehreren Werten | Codebeispiel in Übergeben eines Parameters mit mehreren Werten in JavaScript aktualisiert. | |
Benutzerdefinierte Entitätsattribute | Codebeispiel in Verwenden von APIs unter Implementieren von Attributen mit mehreren Werten hinzugefügt. | |
4. März | Profilattribute | Das gesamte Thema wurde aktualisiert und der Abschnitt "Best Practices"wurde umfassend überarbeitet. |
21. Februar | Versionshinweise (aktuell) | Es wurden Informationen zur neuen Adobe Experience Cloud-Navigation hinzugefügt. |
20. Februar | targetGlobalSettings() | Die Beschreibung für die Einstellung enabled wurde aktualisiert. Es wurden Informationen zu den folgenden Einstellungen hinzugefügt: pageLoadEnabled und viewsEnabled . |
Geo | Es wurde ein Hinweis hinzugefügt, dass mboxOverride.browserIp in at.js 1 unterstützt wird.x, zur Verfügung. |
|
„at.js“-Versionsdetails | Es wurde klargestellt, welche Versionen von "at.js"vom Zielgruppe-Team unterstützt werden. | |
Versionshinweise: 20.2.1 | Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen. In den Versionshinweisen können Sie die Informationen dazu lesen und den Links zur Dokumentation folgen. Diese Version umfasst auch einige Aktualisierungen zur Dokumentation in der Hilfe. |
Datum | Thema | Änderungen |
---|---|---|
Februar 4 | Versionshinweise: 20.1.1 | Diese Version enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen. In den Versionshinweisen können Sie die Informationen dazu lesen und den Links zur Dokumentation folgen. Diese Version umfasst auch einige Aktualisierungen zur Dokumentation in der Hilfe. |