Verwenden Sie Experience Fragments (XFs), die in Adobe Experience Manager (AEM) erstellt wurden, in Target-Aktivitäten, um eine Optimierung oder Personalisierung zu ermöglichen.
Beachten Sie Folgendes bei der Arbeit mit AEM Experience Fragments in Target:
Für diese Funktion müssen Sie Adobe Experience Manager (AEM)-Kundin bzw. -Kunde sein. Weitere Informationen finden Sie unten unter Anforderungen.
Experience Fragments und Inhaltsfragmente sind für die folgenden Aktivitätstypen verfügbar:
Experience Fragments und Inhaltsfragmente sind nicht verfügbar für die folgenden Aktivitätstypen:
Mit dem Visual Experience Composer (VEC) oder dem formularbasierten Experience Composer können Sie Experience Fragments in Target-Aktivitäten verwenden.
Weitere Informationen zu AEM Experience Fragments und Inhaltsfragmenten finden Sie in der Übersicht über AEM Experience Fragments und Inhaltsfragmente.
Sie müssen über die Funktionen für Experience Fragments in Target verfügen. Darüber hinaus müssen Sie AEM as a Cloud Service oder AEM 6.4 (oder höher) nutzen. Ihre Kundenkontaktperson kann Ihnen helfen, die Anforderungen zur Verwendung dieser Funktion zu erfüllen:
Adobe Experience Manager 6.3 und 6.4 haben das Ende des Lebenszyklus erreicht und werden nicht mehr unterstützt (mit Ausnahme von Kundinnen und Kunden, die erweiterte Unterstützung erworben haben).
Wenden Sie sich an die Adobe Target-Kundenunterstützung, um die Integration zu aktivieren und Details zur Authentifizierung zu erhalten.
Um AEM Experience Fragments in Target verwenden zu können, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Weitere Informationen finden Sie unter:
Experience Fragments werden in AEM erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter:
Wählen Sie in AEM das gewünschte Experience Fragment oder den Ordner aus, der dieses Fragment enthält, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.
Klicken Sie auf die Registerkarte Cloud-Services und wählen Sie dann in der Dropdown-Liste Cloud-Service-Konfiguration den Eintrag Adobe Target aus.
Beim vorherigen Schritt wird davon ausgegangen, dass die Adobe Target-Konfiguration von einem Benutzer in Ihrem Unternehmen erstellt wurde.
Klicken Sie auf Speichern & Schließen.
Abhängig von Ihrer AEM-Version finden Sie unter den folgenden Links schrittweise Anweisungen:
Nach dem Ausführen der zuvor genannten Aufgaben wird das Experience Fragment auf der Seite Angebote in Target angezeigt.
Target sucht derzeit alle zehn Minuten nach zu importierenden Experience Fragments. Das importierte Experience Fragment sollte innerhalb von zehn Minuten in Target verfügbar sein. Dieser Zeitraum soll in Zukunft weiter reduziert werden.
Das Experience Fragment wird in Target als HTML- oder JSON-Angebot importiert. Die „primäre“ Version des Experience Fragment verbleibt in AEM. Das Experience Fragment kann nicht in Target bearbeitet werden.
Sie können nach HTML-XFs und JSON-XFs filtern und suchen, damit Sie zwischen Experience Fragment-Typen unterscheiden können, die nach Target exportiert werden.
Sie können den Mauszeiger über ein Experience Fragment in der Liste bewegen und dann auf das Ansicht-Symbol klicken, um zusätzliche Informationen zum Experience Fragment anzuzeigen, darunter Name, Typ, Angebots-ID, Angebotspfad und Informationen zur letzten Änderung. Klicken Sie auf die Registerkarte Nutzung von Angeboten, um die Aktivitäten anzuzeigen, die auf dieses Angebot verweisen.
Mit dem Visual Experience Composer (VEC) oder dem formularbasierten Experience Composer können Sie Experience Fragments in Target-Aktivitäten verwenden.
Verwenden von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Recommendations mit Experience Fragments:
Um die KI- und ML-Funktionen von Target in vollem Umfang zu nutzen, können Sie beim Erstellen einer Aktivität die Option Automatische Zuordnung oder Automatisiertes Targeting auswählen.
Experience Fragments werden in Recommendations-Aktivitäten nicht unterstützt. Um Experience Fragments für Recommendations zu verwenden, können Sie eine A/B-Test-Aktivität (einschließlich Automatische Zuordnung und Automatisches Targeting) oder eine Experience-Targeting (XT)-Aktivität erstellen und Recommendations als Angebote einschließen.
So verwenden Sie Experience Fragments mit dem VEC:
Klicken Sie in Target beim Erstellen oder Bearbeiten eines Erlebnisses im Visual Experience Composer an die Stelle der Seite, an der Sie AEM-Inhalte einfügen möchten, und wählen Sie dann die gewünschte Option aus, um die Liste Experience Fragment auswählen anzuzeigen.
In der Liste Experience Fragments werden alle in AEM erstellten Inhalte angezeigt, die nun nativ in Target verfügbar sind.
Die Option Mit Experience Fragment tauschen ist nicht für Bilder verfügbar. Wenn Sie diese Option mit einem Bild verwenden möchten, klicken Sie auf das Container-Element, das das gewünschte Bild enthält.
Wählen Sie das gewünschte Experience Fragment aus und klicken Sie dann auf Fertig.
Schließen Sie die Konfiguration der Aktivität ab.
Weitere Informationen über die Konfiguration der verschiedenen Aktivitätstypen finden Sie in den folgenden Themen:
Experience Fragments, die in Target als JSON-Dateien exportiert wurden, können nicht in Aktivitäten verwendet werden, die mit dem VEC erstellt wurden. Nur Experience Fragments in HTML werden in VEC-basierten Aktivitäten unterstützt. Wenn Sie JSON für Experience Fragments nutzen möchten, verwenden Sie diese in Aktivitäten, die mit dem formularbasierten Experience Composer erstellt wurden.
So verwenden Sie Experience Fragments mit dem formularbasierten Experience Composer:
Klicken Sie in Target beim Erstellen oder Bearbeiten eines Erlebnisses im formularbasierten Experience Composer an die Stelle der Seite, an der Sie AEM-Inhalte einfügen möchten, und wählen Sie dann Experience Fragment ändern aus, um die Liste Experience Fragment auswählen anzuzeigen.
In der Liste Experience Fragments werden alle in AEM erstellten Inhalte angezeigt, die nun nativ in Target verfügbar sind.
Wählen Sie das gewünschte Experience Fragment aus und klicken Sie dann auf Speichern.
Schließen Sie die Konfiguration der Aktivität ab.
Bei Verwendung von Experience Fragment-Angeboten mit Target auf einer von AEM bereitgestellten Seite enthält die Zielseite bereits alle erforderlichen Client-Bibliotheken. Beachten Sie außerdem, dass überflüssige HTML-Elemente im Angebot nicht erforderlich sind.
Manchmal umschließen komplette HTML-Seiten das Experience Fragment, was Probleme verursachen kann. Stellen Sie sicher, dass das Experience Fragment ein kleines Stück HTML und keine vollständige HTML-Seite mit HTML, HEAD, BODY usw. ist.
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Blogpost: AEM 6.5: Removing ClientLibs from Experience Fragments exported to Target.
Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie Experience Fragments einrichten und verwenden:
Die AEM-Deeplink-Funktion, die in 4:54 erläutert wurde, wurde entfernt.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Experience Fragments mit Adobe Target auf der Seite Videos und Tutorials für AEM Sites.