Mit der Beta-Version der Funktionalität zum Exportieren von Datensätzen und der verbesserten Dateiexportfunktion werden jetzt möglicherweise zwei Azure Blob-Karten im Zielkatalog angezeigt.
Zu den Verbesserungen bei der neuen Azure Blob-Zielkarte gehören:
Azure Blob (nachstehend: Blob) ist die Objektspeicherlösung von Microsoft für die Cloud. In diesem Tutorial finden Sie die Schritte zum Erstellen eines Blob-Ziels mithilfe der Platform-Benutzeroberfläche.
Dieses Tutorial setzt ein Grundverständnis der folgenden Komponenten von Adobe Experience Platform voraus:
Wenn Sie bereits über ein gültiges Blob-Ziel verfügen, können Sie den Rest dieses Dokuments überspringen und mit dem Tutorial zum Aktivieren von Segmenten für Ihr Ziel fortfahren.
Beziehen Sie sich auf die folgende Tabelle, um Informationen zu Typ und Häufigkeit des Zielexports zu erhalten.
Element | Typ | Anmerkungen |
---|---|---|
Exporttyp | Profilbasiert | Sie exportieren alle Mitglieder eines Segments zusammen mit den gewünschten Schemafeldern (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachname), wie im Bildschirm „Auswählen der Profilattribute“ im Zielaktivierungs-Workflow festgelegt. |
Exporthäufigkeit | Batch | Batch-Ziele exportieren Dateien in Schritten von drei, sechs, acht, zwölf oder vierundzwanzig Stunden auf nachgelagerte Plattformen. Weitere Informationen finden Sie unter Batch-Datei-basierte Ziele. |
Experience Platform unterstützt das folgende Dateiformat für den Export in Azure Blob:
Um eine Verbindung zum Ziel herzustellen, benötigen Sie die Zugriffsberechtigung Ziele verwalten. Lesen Sie die Zugriffskontrolle – Übersicht oder wenden Sie sich an Ihren Produktadministrator, um die erforderlichen Berechtigungen zu erhalten.
Um eine Verbindung mit diesem Ziel herzustellen, gehen Sie wie im Tutorial zur Zielkonfiguration beschrieben vor. Füllen Sie im Zielkonfigurations-Workflow die Felder aus, die in den beiden folgenden Abschnitten aufgeführt sind.
Um sich beim Ziel zu authentifizieren, füllen Sie die erforderlichen Felder aus und wählen Sie Mit Ziel verbinden.
Verbindungszeichenfolge: Die Verbindungszeichenfolge ist für den Zugriff auf Daten in Ihrem Blob-Speicher erforderlich. Das Blob-Verbindungszeichenfolgenmuster beginnt mit: DefaultEndpointsProtocol=https;AccountName={ACCOUNT_NAME};AccountKey={ACCOUNT_KEY}
.
Verschlüsselungsschlüssel: Optional können Sie Ihren RSA-formatierten öffentlichen Schlüssel anhängen, um Ihren exportierten Dateien eine Verschlüsselung hinzuzufügen. Ein Beispiel für einen korrekt formatierten Verschlüsselungsschlüssel finden Sie in der Abbildung unten.
Füllen Sie die folgenden erforderlichen und optionalen Felder aus, um Details für das Ziel zu konfigurieren. Ein Sternchen neben einem Feld in der Benutzeroberfläche zeigt an, dass das Feld erforderlich ist.
Sie können Warnhinweise aktivieren, um Benachrichtigungen zum Status des Datenflusses zu Ihrem Ziel zu erhalten. Wählen Sie einen Warnhinweis aus der zu abonnierenden Liste aus, um Benachrichtigungen über den Status Ihres Datenflusses zu erhalten. Weitere Informationen zu Warnhinweisen finden Sie im Handbuch zum Abonnieren von Zielwarnhinweisen über die Benutzeroberfläche.
Wenn Sie mit dem Eingeben der Details für Ihre Zielverbindung fertig sind, klicken Sie auf Weiter.
Um Daten zu aktivieren, benötigen Sie die Zugriffssteuerungsberechtigungen Ziele verwalten, Ziele aktivieren, Profile anzeigen und Segmente anzeigen. Lesen Sie die Übersicht über die Zugriffskontrolle oder wenden Sie sich an Ihren Produktadministrator, um die erforderlichen Berechtigungen zu erhalten.
Anweisungen zum Aktivieren von Zielgruppensegmenten für dieses Ziel finden Sie unter Aktivieren von Zielgruppendaten für Batch-Profil-Exportziele.
Dieses Ziel unterstützt Datensatzexporte. Umfassende Informationen zum Einrichten von Datensatzexporten finden Sie im Tutorial zum Exportieren von Datensätzen.
Für Azure Blob Storage-Ziele erstellt Platform eine .csv
-Datei an dem von Ihnen angegebenen Speicherort. Weitere Informationen zu den Dateien finden Sie unter Aktivieren von Zielgruppendaten für Batch-Profil-Exportziele im Tutorial zur Segmentaktivierung.