Budgetressourcen im Business Case mit dem Szenario-Planer

Im Rahmen der Ressourcenplanung können Sie mit dem Adobe Workfront-Szenario-Planer die Aufgabengebiete budgetieren, die zum Abschließen der Arbeit in einem Projekt erforderlich sind, wenn Sie den Business Case erstellen.

Weitere Informationen zum Erstellen eines Business-Case finden Sie unter Erstellen eines Business-Case für ein Projekt.

TIP
Die Aufgabengebiet-Informationen für die mit dem Projekt verknüpfte Initiative, die Sie im Szenario-Planer auf Systemebene eingeben, werden bei der Veröffentlichung der Initiative im Bereich Ressourcenbudgetierung des Business Cases des Projekts angezeigt. Der Szenario-Planer ist nur in der neuen Adobe Workfront-Version verfügbar und erfordert eine zusätzliche Lizenz. Weitere Informationen zum Workfront-Szenarioplaner finden Sie unter Szenarioplaner - Übersicht.

Sie können Ressourcen auch im Business Case mit dem Ressourcenplaner budgetieren. Weitere Informationen finden Sie unter:

NOTE
Es wird empfohlen, dass Sie bei Beginn der Arbeit an einem Projekt entscheiden, ob Sie den Ressourcen- oder den Szenario-Planer verwenden. Wenn Sie während der Laufzeit eines Projekts häufig zwischen beiden wechseln, kann dies zu Inkonsistenzen in der Budgetierung Ihrer Ressourcen für das Projekt führen.

Zugriffsanforderungen

Sie müssen über Folgendes verfügen:

Adobe Workfront-Plan*
Unternehmen oder höher
Adobe Workfront-Lizenz*
Überprüfen oder höher
Produkt

Sie müssen eine zusätzliche Lizenz für den Adobe Workfront Scenario Planner erwerben, um auf die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen zugreifen zu können.

Informationen zum Abrufen des Workfront-Szenarioplaners finden Sie unter Zugriff für die Verwendung des Szenarioplaners erforderlich.

Konfigurationen der Zugriffsebene*

Zugriff auf Folgendes bearbeiten:

  • Projekte

  • Finanzielle Daten

  • Szenarienplaner

Informationen zum Zugriff auf Budgetressourcen finden Sie auch unter Zugriff auf Budgetressourcen in Adobe Workfront erforderlich.

Hinweis: Wenn Sie immer noch keinen Zugriff haben, fragen Sie Ihren Adobe Workfront-Administrator, ob er zusätzliche Einschränkungen in Ihrer Zugriffsebene festgelegt hat. Informationen dazu, wie Workfront-Admins Ihre Zugriffsebene ändern können, finden Sie unter Erstellen oder Ändern benutzerdefinierter Zugriffsebenen.

Objektberechtigungen

Verwalten von Berechtigungen für das Projekt

Informationen zum Anfordern zusätzlicher Zugriffsberechtigungen finden Sie unter Anfordern von Zugriffsberechtigungen für Objekte.

*Wenden Sie sich an Ihren Workfront-Administrator, um herauszufinden, über welchen Plan, welchen Lizenztyp oder welchen Zugriff Sie verfügen.

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie Folgendes tun:

Budgetressourcen im Business Case unter Verwendung des Szenario-Planers für Projekte im Zusammenhang mit Initiativen

IMPORTANT
Sie können Ihre Ressourcen für einen Zeitraum von 15 Jahren budgetieren. Wenn Sie Ressourcen für ein Projekt mit einer Laufzeit von mehr als 15 Jahren budgetieren, sind die Budgetierungsinformationen möglicherweise nicht korrekt.
  1. Wechseln Sie zu dem Projekt, für das Sie Ressourcen budgetieren möchten.

    note tip
    TIP
    Dies ist ein Projekt, das mit einer Initiative im Szenarioplaner verknüpft ist, deren verknüpfte Initiative mindestens einmal veröffentlicht wurde.
  2. Klicken Sie linken Bedienfeld Business Case“.

  3. (Bedingt) Führen Sie im Ressourcenbudgetierung einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn Sie soeben Informationen aus dem Szenario-Planer veröffentlicht haben, wählen Sie im Feld Wählen Sie die Stunden, die zur Berechnung der budgetierten Lohnkosten des Projekts verwendet werden sollen im Bereich Ressourcenbudgetierung die Option Szenario-Planer aus und klicken Sie dann auf Auswählen.

      Business-Case im Ressourcenplaner mit der Schaltfläche „Auswählen“

    • Wenn der Ressourcenplaner zuvor für die Budgetierung von Ressourcen für das Projekt ausgewählt wurde, klicken Sie auf Ändern > Szenario-Planer > Wählen.

      Business-Case im Szenario-Planer mit der Schaltfläche „Auswählen“

      Workfront verwendet die erforderlichen Aufgabengebietsstunden aus der verknüpften Initiative, um die budgetierten Arbeitskosten und budgetierten Stunden des Projekts zu berechnen. Dies ist die empfohlene Option. Kosten werden im Business Case in der Währung des Projekts angezeigt.

      Wenn Sie ein Projekt kopieren und die budgetierten Stunden in das neue Projekt kopieren, werden die mit dem Szenario-Planer budgetierten Stunden nicht in das neue Projekt kopiert. Nur im Ressourcenplaner budgetierte Stunden werden kopiert. Weitere Informationen finden Sie unter Kopieren eines Projekts.

      note important
      IMPORTANT
      Wenn Sie mit dem Szenario-Planer Ressourcen für das Projekt budgetieren, werden die budgetierten Lohnkosten in den folgenden Bereichen von Workfront angezeigt:
  4. (Optional) Klicken Sie auf Im Szenario-Planer anzeigen, um den Plan zu öffnen, der die mit dem Projekt verknüpfte Initiative enthält. Dadurch wird der Szenario-Planer in einer neuen Browser-Registerkarte geöffnet.

  5. (Optional) Aktualisieren Sie die Informationen zur Initiative. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten von Initiativen im Szenario-Planer.

    note note
    NOTE
    Sie müssen die Initiative nach jeder Änderung im Bereich Ressourcenbudgetierung des zu aktualisierenden Projekts veröffentlichen.
recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43