Projekte in Pläne im Scenario Planner importieren
Sie können vorhandene Projekte in einen Plan importieren. Die importierten Projekte werden in Initiativen umgewandelt, und Sie können sie innerhalb des Plans so verwalten, wie Sie es für eine neue Initiative tun würden. Das ursprüngliche Projekt bleibt mit der neuen Initiative verknüpft.
Zugriffsanforderungen
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront Plan* |
|
Adobe Workfront Lizenz* |
Neu: Licht oder höher Aktuell: Überprüfen oder höher |
Produkt* |
Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff erforderlich, um die Scenario Planner verwenden zu können. |
Zugriffsebene |
Bearbeiten Zugriff auf Scenario Planner Zugriff auf Projekte anzeigen oder höher. |
Objektberechtigungen |
Manage-Berechtigungen für einen Plan Zeigen Sie Berechtigungen für Projekte an oder erhöhen Sie diese. Informationen zum Anfordern zusätzlichen Zugriffs auf einen Plan finden Sie unter Anfordern des Zugriffs auf einen Plan im Scenario Planner. |
*Weitere Informationen finden Sie unter Dokumentation zu Zugriffsanforderungen für Workfront.
Überlegungen zum Importieren von Projekten in Pläne als neue Initiativen
-
Sie müssen Projekte erstellen, bevor Sie sie als neue Initiativen in einen Plan importieren können.
-
Sie müssen mindestens über Ansicht-Berechtigungen für die Projekte verfügen, um sie als neue Initiative in einen Plan importieren zu können.
-
Sie können dasselbe Projekt in mehrere Pläne importieren.
-
Die Projekte, die Sie importieren möchten, müssen Datumsangaben im Zeitrahmen Ihres Plans enthalten. Sie können keine Projekte importieren deren geplantes Abschlussdatum vor dem Start des Plans oder deren geplantes Startdatum nach dem Ende des Plans liegt.
-
Sie können nicht mehr als 100 Projekte gleichzeitig importieren.
-
Einige Projektinformationen werden ebenfalls in den Plan importiert und werden zu Initiativinformationen. Informationen darüber, welche Projektinformationen in den Plan importiert werden und zu Initiativinformationen werden, finden Sie Abschnitt „Projektinformationen in den Plan" in diesem Artikel.
-
Änderungen an den verknüpften Projekten wirken sich nicht auf die Initiativen des Plans aus.
-
Änderungen an den Initiativen im Plan wirken sich nicht automatisch auf die Änderungen an den verknüpften Projekten aus. Änderungen an der Initiative wirken sich nur dann auf die verknüpften Projekte aus, wenn Sie die Initiative im Plan veröffentlichen. Informationen darüber, wie sich Veröffentlichungsinitiativen auf die verknüpften Projekte auswirken, finden Sie unter Aktualisieren oder Erstellen von Projekten durch Veröffentlichung von Initiativen in der Scenario Planner.
-
Beim Löschen einer Initiative, die durch den Import eines Projekts erstellt wurde, wird das Projekt nicht gelöscht.
-
Wenn Sie ein mit einer Initiative verknüpftes Projekt löschen, wird die Initiative nicht gelöscht.
In den Plan importierte Projektinformationen project-information-imported-into-the-plan
Wenn Sie ein Projekt in einen Plan importieren, werden einige Projektinformationen ebenfalls in den Plan importiert und werden zu Initiativinformationen. Die folgende Tabelle zeigt, welche Projektinformationen zu Initiativinformationen werden, wenn Sie ein Projekt in einen Plan importieren:
Projekte in einen Plan importieren
-
Änderungen am Projekt wirken sich nach dem Import des Projekts in den Plan nicht mehr auf die Initiative aus. Zu diesen Änderungen gehören Änderungen an den Zuweisungen für Aufgabengebiete.
-
Änderungen an der Initiative wirken sich nur dann auf die Informationen im Scenario Planner Bereich des Projekts aus, wenn Sie die Initiative im entsprechenden Projekt veröffentlichen. Andernfalls wirken sie sich nicht auf die Geplante Stunden Informationen zu den Aufgaben und Problemen des Projekts aus.
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
-
Klicken Sie auf den Namen eines Plans, in den Sie Projekte importieren möchten.
-
Klicken Sie auf Neue Initiative und dann auf Projekte importieren.
Das Projekte importieren wird angezeigt. Projekte, deren Termine im Zeitrahmen Ihres Plans enthalten sind, werden in einer Liste angezeigt.
note tip TIP Projekte mit beliebigem Status werden in der Liste angezeigt. -
(Optional) Klicken Sie auf Filtersymbol
-
(Optional) Klicken Sie auf Suchsymbol
-
(Bedingt) Klicken Sie auf das Symbol X, um die Suche zu entfernen und alle Projekte anzuzeigen.
-
Wählen Sie bis zu 100 Projekte aus und klicken Sie auf Importieren.
Die Projekte werden als neue Initiativen importiert.
Beachten Sie Folgendes:
-
Rechts neben dem Namen
-
Wenn der Projektzeitplan die Dauer des Plans überschreitet, endet der Balken der Initiative mit einem spitzen Rand nach links (wenn das Startdatum vor dem Datum des Plans liegt) oder nach rechts (wenn das Enddatum nach dem Datum des Plans liegt).
-
Die Anzahl der Monate und Aufgabengebiete wurde aktualisiert, damit sie denen des Projekts entsprechen.
note tip TIP Die mit den Aufgabengebieten verbundenen Kosten werden auf Initiativebene aktualisiert und nicht aus dem Projekt importiert. -
-
Klicken Sie auf die Leiste für die neue Initiative, um das Bedienfeld mit den Details der Initiative auf der rechten Seite zu öffnen.
Überprüfen Sie Bereich „Dauer Initiative“ die folgenden Informationen:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header Initiative Dauer Dies ist die Dauer der Initiative in Monaten. Initiative Start- und Enddatum der Initiative. -Projekt Der Geplanter Start und die Abschlussdaten des verknüpften Projekts.
Tipp: Wenn die Project-Informationen fehlen, wurde das Projekt gelöscht.
-
Bearbeiten Sie den Namen der Initiative. Standardmäßig entspricht dies dem Namen des Projekts.
-
(Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Aktualisieren Sie Aufgabengebiete im Abschnitt Erforderliche)
-
Aktualisieren Sie Fixkosten im Abschnitt Kosten
-
Klicken Sie auf Verfügbare Aufgabengebiete aktualisieren oder Verfügbares Budget aktualisieren, um Konflikte zwischen der neuen Initiative und anderen Initiativen im Plan zu lösen.
-
-
(Bedingt) Klicken Sie auf Anwenden, um Änderungen an Ihrer Initiative zu speichern.
-
Klicken Sie Plan speichern, um die Änderungen an Ihrem Plan zu speichern.
-
(Optional) Um die Änderungen an der Initiative in dem Projekt zu aktualisieren, aus dem sie importiert wurde, veröffentlichen Sie das Projekt aus dem Plan. Informationen zu Veröffentlichungsplänen finden Sie unter Aktualisieren oder Erstellen von Projekten durch Veröffentlichung von Initiativen in der Scenario Planner.
-
(Optional) Klicken Sie auf das Projektsymbol, um auf das verknüpfte Projekt zuzugreifen.