Verfügbare, geplante und tatsächliche Stunden oder FTE im Ressourcenplaner anzeigen, wenn Sie die Benutzeransicht verwenden

Zusätzlich zur Budgetierung von Ressourcen in den Projekt- und Rollenansichten können Sie auch die Benutzeransicht des Adobe Workfront-Ressourcenplaners verwenden, um Informationen zu den geplanten, verfügbaren und Ist-Stunden- oder VZÄ-Werten für Projekte und Ressourcen anzuzeigen.

Übersicht über die Benutzeransicht im Ressourcenplaner

Beachten Sie beim Anzeigen der Stunden- oder FTE-Informationen im Ressourcenplaner Folgendes:

  • Sie können die verfügbaren und geplanten Stunden oder die FTE-Informationen für Benutzer, Aufgabengebiete und Projekte in allen Ansichten des Ressourcenplaners anzeigen.

  • Die folgenden Informationen können nur in der Benutzeransicht angezeigt werden:

    • Die Differenz zwischen der Menge der geplanten Stunden oder FTE und der Menge der verfügbaren Stunden oder FTE. Sie können dann die Zuordnung Ihrer Benutzer entsprechend diesem Unterschied in der Projekt- und Rollenansicht budgetieren.
    • Die tatsächlichen Stunden für FTE.
  • Sie können die Differenz zwischen dem verfügbaren Benutzer und der Anzahl der geplanten Stunden oder VZÄ entweder als Zahl oder als Prozentwert in der Ansicht „Benutzer“ anzeigen.

  • Sie können die Informationen nicht in der Benutzeransicht nach Kosten anzeigen.

  • Adobe Workfront füllt verfügbare Stunden oder FTEs entsprechend der Arbeitszeit, die mit den Benutzenden in ihren Zeitplänen verknüpft ist.
    Benutzende, die keinem Zeitplan zugeordnet sind, zeigen die Verfügbarkeit gemäß dem Standardzeitplan an.
    Weitere Informationen über den Standardzeitplan finden Sie unter Erstellen eines Zeitplans.

  • Workfront füllt die Informationen zu den geplanten Stunden für die Aufgaben und Probleme in den Projekten aus den Informationen zu den geplanten Stunden (Planstunden oder FTE).

  • Workfront füllt „Tatsächliche Stunden“ mit der tatsächlichen Zeit, die von den Benutzenden, die diesen Aufgaben und Problemen zugewiesen sind, protokolliert wird. Dies umfasst die für ein Projekt protokollierte Zeit.

  • In der Benutzeransicht können Sie Folgendes tun:

    • Erweitern Sie jeden Benutzer, um eine Liste der Projekte anzuzeigen, denen dieser Benutzer zugewiesen ist.

      note note
      NOTE
      Nur Benutzer, die mit den in den Filtern enthaltenen Projekten verknüpft sind, können erweitert werden.
    • Erweitern Sie jedes Projekt, um eine Liste der Aufgabengebiete anzuzeigen, die der Benutzer in diesen Projekten erfüllen kann.

    • Erweitern Sie jede Rolle, um eine Liste der Aufgaben anzuzeigen, denen der Benutzer in dieser Rolle zugewiesen ist.

    Wenn Benutzenden keine Aufgabengebiete zugeordnet sind, werden die verfügbaren, geplanten und tatsächlichen Stunden bzw. FTE im Abschnitt Keine Funktion aufgeführt.
    Informationen dazu, welche Felder und Elemente beim Anwenden der Benutzeransicht auf den Ressourcenplaner angezeigt werden, finden Sie im Abschnitt „Projekt/Rolle/Benutzeransichtsauswahl“ in Übersicht zur Ressourcenplaner-.

Übersicht über die in der Benutzeransicht des Ressourcenplaners sichtbaren Felder

In den folgenden Tabellen finden Sie Informationen zu den in der Benutzeransicht des Ressourcenplaners angezeigten Informationen. Die Informationen werden in Stunden oder FTE-Werten angezeigt.

Die Spalte AVL (verfügbar) the-avl-available-column

angezeigt von
Beschreibung
Benutzerin oder Benutzer
Die Gesamtzahl der verfügbaren Stunden (VZÄ) für den Benutzer gemäß seinem Zeitplan.
Projekt
Diese Informationen sind für das Projekt nicht verfügbar, wenn die Benutzeransicht auf den Ressourcenplaner angewendet wird.
Funktion
Die Gesamtzahl der verfügbaren Stunden oder VZÄ für die Rolle gemäß dem Zeitplan des Benutzers und dem Prozentsatz der VZÄ-Verfügbarkeit der Rolle.
Aufgabe oder Problem
Diese Informationen sind für die Aufgabe oder das Problem nicht verfügbar.

Weitere Informationen dazu, wie die Benutzer- und Rollenverfügbarkeit basierend auf dem Zeitplan des Benutzers und dem Prozentsatz der FTE-Verfügbarkeit der Rolle berechnet wird, finden Sie unter Übersicht über die Berechnung von Stunden und FTE für Benutzer und Rollen im Ressourcenplaner.

Die Spalte „GEPLANT“ the-pln-planned-column

angezeigt von
Beschreibung
Benutzerin oder Benutzer

Die Gesamtzahl der geplanten Stunden (FTE) aus allen Aufgaben oder Problemen, die dem Benutzer in allen Projekten zugewiesen wurden.

Dazu gehören Aufgaben und Probleme, die dem/der Benutzenden zugewiesen sind, aber keinem Aufgabengebiet zugeordnet sind, sowie Aufgaben oder Probleme, die nicht in Projekten enthalten sind, auf die Sie Zugriff haben, um sie zu verwalten.

Wenn die Benutzerzuordnung für Stunden mithilfe des Workload Balancer geändert wurde, können die Daten im Ressourcenplaner beeinflusst werden, wenn die ausgewählten Datumsangaben nur einen Teil einer Aufgabe oder eines Problems enthalten. Informationen zum Ändern der Zuweisungen für -Benutzer finden Sie unter Verwalten von Benutzerzuweisungen im Workload-Balancer .

Projekt

Die Gesamtzahl der geplanten Stunden (FTE) aus allen Aufgaben und Problemen, die einem bestimmten Benutzer im Projekt zugewiesen wurden.

Hinweis: Dies umfasst nicht die geplanten Stunden oder VZÄ aus Aufgaben oder Problemen, die keinem Benutzer zugewiesen sind.

Funktion

Die Gesamtzahl der geplanten Stunden oder VZÄ aus allen Aufgaben und Problemen, die dem Benutzer in dieser Funktion im Projekt zugewiesen wurden.

Hinweis: Dies umfasst nicht die geplanten Stunden oder FTEs aus Aufgaben oder Problemen, die dieser Rolle, aber nicht diesem Benutzer in dieser Rolle zugewiesen sind.

Aufgabe oder Problem
Die geplanten Stunden oder VZÄ, die mit der Aufgabe oder dem Problem im Projekt verknüpft sind.

Beachten Sie beim Anzeigen der geplanten Stunden Folgendes:

  • Geplante Stunden werden innerhalb der Dauer von Aufgaben und Problemen gleichmäßig auf jeden Tag für jede Ressource verteilt, die ihnen zugewiesen wurde. Die Dauer der Aufgabe oder Anfrage basiert auf dem geplanten Start- und Abschlussdatum und umfasst jeden Kalendertag innerhalb dieses Zeitraums.
    Workfront berücksichtigt den Zeitplan des Benutzers oder Projekts beim Verteilen der geplanten Stunden an Benutzer oder Projekte. In diesem Fall werden die geplanten Stunden innerhalb der Dauer von Aufgaben oder Problemen gleichmäßig auf jeden Tag verteilt, mit Ausnahme von Wochenenden, Urlaubstagen und Zeitplanausnahmen.

    Wenn Sie beispielsweise den Ressourcenplaner nach Woche anzeigen und Vorgänge haben, die sich über mehrere Wochen in Projekten erstrecken, hängt die Anzahl der geplanten Stunden pro Woche davon ab, wie viele Tage innerhalb dieser Woche Teil der Vorgangsdauer sind. Dies funktioniert ähnlich, wenn der Ressourcenplaner nach Monat oder Quartal angezeigt wird und wenn Vorgänge mehrere Monate oder Quartale umfassen.
    Wochenendtage, Zeitplanausnahmen und Urlaubstage sind von dieser Verteilung ausgeschlossen.

  • Die folgenden Aufgabenkategorien sind in der Berechnung der geplanten Stunden für jede Ressource enthalten:

    • Aufgaben, die Benutzern in Ressourcenpools, Aufgabengebieten oder Teams im Projekt zugewiesen sind.

      note tip
      TIP
      Wenn Teams Aufgaben zugewiesen werden, wird ihre Zuordnung in den Abschnitten Keine" und Kein Benutzer angezeigt. Sie können die geplanten Stunden sehen, die mit Teams verknüpft sind, Sie können die Stunden jedoch nicht budgetieren, da den Aufgaben weder Rollen noch Benutzer zugeordnet sind.
  • Geplante Stunden im Ressourcenplaner enthalten keine geplanten Stunden, die mit Folgendem verknüpft sind:

    • Übergeordnete Aufgaben
    • Nicht zugewiesene Aufgaben
    • Probleme, wenn die Einstellung Stunden aus Problemen einbeziehen deaktiviert ist.
  • Geplante Stunden werden nicht im Ressourcenplaner angezeigt, wenn die Dauer der Aufgabe oder des Problems null ist.

  • Mit deaktivierten Benutzern verknüpfte geplante Stunden werden nicht angezeigt.

Weitere Informationen zu den geplanten Stunden und VZÄ im Ressourcenplaner finden Sie unter Übersicht über Stunden, VZÄ und Kosteninformationen in den Projekt- und Rollenansichten des Ressourcenplaners.

Die Spalte „ACT“ (Actual)

angezeigt von
Beschreibung
Benutzerin oder Benutzer

Die Zeit, die der Benutzer bei allen ihm zugewiesenen Aufgaben oder Problemen protokolliert hat.

Dazu gehört Folgendes:

  • Aufgaben und Probleme, die dem/der Benutzenden zugewiesen sind, aber keinem Aufgabengebiet zugeordnet sind.
  • Aufgaben und Probleme, die sich nicht in Projekten befinden, für die Sie Zugriff auf „Verwalten“ haben.

Dazu gehört die für das Projekt protokollierte Zeit, die nur dann erfasst wird, wenn der/die Benutzende Aufgaben oder Problemen in diesem Projekt zugewiesen ist.

Projekt

Die Zeit, die Benutzende für alle Aufgaben und Probleme protokollieren, die ihnen im Projekt zugewiesen wurden.

Dazu gehören alle Zeitpunkte, zu denen sie sich direkt am Projekt angemeldet haben.

Dies umfasst nicht Folgendes:

  • Protokollierte Zeit für Aufgaben und Probleme, die keinem Benutzer zugewiesen sind.

  • Zeit, die für übergeordnete Aufgaben protokolliert wird.

Funktion

Die Zeit, die für alle Aufgaben oder Probleme protokolliert wurde, die dem Benutzer in dieser Rolle zugewiesen wurden.

Dies umfasst nicht Folgendes:

  • Zeit, die für Aufgaben und Probleme protokolliert wurde, die dieser Rolle, aber nicht diesem Benutzer in dieser Rolle zugewiesen wurden.
  • Direkt für das Projekt oder übergeordnete Aufgaben erfasste Zeit
Aufgabe oder Problem
Die Zeit, die der Benutzer für Aufgaben und Probleme aufgezeichnet hat und die ihm auch zugewiesen ist.
IMPORTANT
Die protokollierte Zeit wird im Zeitrahmen angezeigt, der dem Eingabedatum des Stundeneintrags entspricht, unabhängig vom Zeitrahmen der Aufgabe, des Problems oder des Projekts, in dem die Stunden protokolliert werden.

Weitere Informationen zu den tatsächlichen Stunden finden Sie unter Tatsächliche Stunden anzeigen.

Die DIF-Spalte (Differenz) the-dif-difference-column

angezeigt von
Beschreibung
Benutzerin oder Benutzer

Die Differenz zwischen der verfügbaren und der geplanten Stunde oder FTE des Benutzers.

Die Differenz zwischen Stunde und FTE wird nach folgender Formel berechnet:

User Hour or FTE Difference = User Available Hours or FTE - User Planned Hours or FTE

Hinweis: Wenn der Wert in negativen roten Zahlen angezeigt wird, ist der Benutzer überlastet.

Projekt
Diese Informationen sind für das Projekt nicht verfügbar.
Funktion

Die Differenz zwischen der verfügbaren und der geplanten Stunde (FTE) des Aufgabengebiets.

Die Differenz zwischen Stunde und FTE wird nach folgender Formel berechnet:

Role Hour or FTE Difference = Role Available Hours or FTE - Role Planned Hours or FTE

Hinweis: Wenn der Wert in negativen roten Zahlen angezeigt wird, ist die Rolle überlastet.

Aufgabe oder Problem
Diese Informationen sind für die Aufgabe, das Problem oder das Projekt nicht verfügbar.

Die Spalte % (Geplante Stunden Zuordnung Prozentsatz) the-planned-hours-allocation-percentage-column

angezeigt von
Beschreibung
Benutzerin oder Benutzer

Die Zuordnung der geplanten Stunden oder FTE als Prozentsatz der verfügbaren Stunden. Der Prozentsatz der geplanten Stundenzuweisung wird anhand der folgenden Formel berechnet:

User Planned Hours Allocation Percentage = (User Planned Hours/ User Available Hours) * 100

Für VZÄ-Werte wird dieselbe Berechnung verwendet.

Projekt
Diese Informationen sind für das Projekt nicht verfügbar, wenn die Ansicht Nach Benutzer anzeigen auf den Ressourcenplaner angewendet wird.
Funktion

Die Zuordnung der geplanten Stunden oder FTE als Prozentsatz der verfügbaren Stunden.

Der Prozentsatz der geplanten Stundenzuweisung wird anhand der folgenden Formel berechnet:

Role Planned Hours Allocation Percentage = (Role Planned Hours/ Role Available Hours) * 100

Für VZÄ-Werte wird dieselbe Berechnung verwendet.

Aufgabe oder Problem
Diese Informationen sind für die Aufgabe, das Problem oder das Projekt nicht verfügbar.

Wenn der Wert der geplanten Stunden oder VZÄ null ist, beträgt die prozentuale Zuordnung 0 %. Wenn der Wert der verfügbaren Stunden oder FTE null ist, kann die prozentuale Zuordnung nicht berechnet werden.

Weitere Informationen zu den geplanten Stunden und FTEs und wie sie im Ressourcenplaner angezeigt werden, finden Sie Budgetressourcen im Ressourcenplaner mithilfe der Projekt- und Aufgabenansichten.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43