Ressourcenverfügbarkeit und -zuordnung mit dem Adobe Workfront-Ressourcenplaner überprüfen
Sie können die Verfügbarkeit Ihrer Ressourcen und den Umfang der geplanten oder budgetierten Arbeit für Ihre Projekte im Ressourcenplaner anzeigen. Diese Werte werden in Stunden, FTE (Vollzeitäquivalent) oder Kostenbeträgen angezeigt und in Spalten organisiert.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Plan |
Neu: Beliebig oder Aktuell: Pro oder höher |
Adobe Workfront-Lizenz |
Neu: Licht oder höher oder Aktuell: Überprüfung oder höher |
Konfigurationen der Zugriffsebene |
Zugriff auf Folgendes anzeigen oder höher:
|
Objektberechtigungen | Zeigen Sie Berechtigungen oder höhere Berechtigungen für die Projekte an, die Sie im Ressourcenplaner anzeigen möchten |
Weitere Informationen zu den Informationen in dieser Tabelle finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.
Voraussetzungen
Sie müssen alle Voraussetzungen erfüllen, um mit dem Ressourcenplaner arbeiten zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Ressourcenplaner - Übersicht.
Verfügbarkeit und Zuweisung von Ressourcen
Die Spalten, die die Verfügbarkeit und Zuordnung Ihrer Ressourcen anzeigen, ändern sich je nachdem, welche Ansicht Sie auf den Ressourcenplaner anwenden. Informationen zum Anzeigen der Informationen im Ressourcenplaner nach Projekt, Rolle oder Benutzer finden Sie unter Übersicht über die Ressourcenplaner-.
Beachten Sie beim Ändern Ihrer Ansicht in den Ressourcenplaner Folgendes:
-
Wenn Sie die Ansichten Nach Projekt anzeigen oder Nach Rolle anzeigen anwenden, werden die folgenden Spalten angezeigt:
- Verfügbare Stunden, FTE oder Kosten
- Geplante Stunden, FTE oder Kosten
- Budgetierte Stunden, FTE oder Kosten
- Stunden, FTE oder Kostenabweichung
- Nettostunden, FTE oder Kosten
-
Wenn Sie die Ansicht Nach Benutzer anzeigen anwenden, werden die folgenden Spalten angezeigt:
- Verfügbare Stunden oder FTE
- Geplante Stunden oder VZÄ
- Stunden- oder FTE-Differenz
- Geplante Stunden Zuteilungsprozentsatz

Informationen nach Stunde, FTE oder Kosten anzeigen
-
Wechseln Sie zum Ressourcenplaner.
Standardmäßig werden Informationen im Ressourcenplaner nach Stunden angezeigt.
-
Erweitern Sie das Dropdown-Menü.
-
Wählen Sie aus den folgenden Optionen aus:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header Stunden Zeigt Informationen zu Verfügbarkeit und Zuordnung in Stunden an. FTE Zeigt Verfügbarkeits- und Zuordnungsinformationen in FTE an.
Weitere Informationen zur FTE-Berechnung im Ressourcenplaner finden Sie unter Übersicht über die Berechnung von Stunden und FTE für Benutzer und Funktionen im Ressourcenplaner.
Kosten Zeigt Verfügbarkeits- und Zuordnungsinformationen nach Kosten an, wenn Sie den Ressourcenplaner in der Projekt- oder Aufgabenansicht anzeigen. Die Informationen zeigen Werte in der Währung Ihres Systems an. Ihr Workfront-Administrator definiert die Systemwährung. Weitere Informationen zum Einrichten der Systemwährung in Workfront finden Sie unter Einrichten von Wechselkursen.
NOTIZ
Sie müssen Benutzer und Aufgabengebiete mit Kosten pro Stunde verknüpfen, um Kosteninformationen im Ressourcenplaner anzeigen zu können.
Weitere Informationen zum Verknüpfen der Stundensätze für Kosten pro Stunde mit Aufgabengebieten finden Sie unter Erstellen und Verwalten von Aufgabengebieten.
Weitere Informationen zum Verknüpfen von Stundensätzen mit Benutzern finden Sie unter Bearbeiten des Benutzerprofils.
Weitere Informationen zur Kostenberechnung im Ressourcenplaner finden Sie unter Kosten berechnen im Ressourcenplaner.Anpassen Erstellt eine benutzerdefinierte Ansicht der Spalten, die im Ressourcenplaner angezeigt werden Wählen Sie die Optionen aus, die Sie im Ressourcenplaner anzeigen möchten, wie in den folgenden Schritten beschrieben. -
(Bedingt) Wenn Sie Anpassen ausgewählt haben, geben Sie Optionen im Feld Angezeigte Metriken anpassen an, um Ihre benutzerdefinierte Ansicht einzurichten.
-
Wählen in der Spalte Ansichtstyp“ links eine der folgenden Ansichten aus:
- Projekt
- Funktion
- Benutzerin oder Benutzer
-
Wählen Abschnitt „Ausgewählte Elemente anzeigen den Typ der Informationen aus, die in den Spalten der ausgewählten Ansicht angezeigt werden sollen. Die folgende Tabelle zeigt, welche Optionen in den einzelnen Ansichten verfügbar sind:
table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 5-row-4 6-row-4 7-row-4 8-row-4 Option Benutzeransicht Projektansicht Rollenansicht Verfügbar ✔ ✔ ✔ Geplant ✔ ✔ ✔ Budgetiert ✔ ✔ Variance ✔ ✔ Net ✔ ✔ Tatsächlich ✔ Differenz ✔ Prozent ✔ -
Wählen Sie Geplante (PLN) Werte in NET-Berechnungen verwenden, um bei der Berechnung der Nettowerte in den Projekt- und Funktionsansichten die Daten „Geplant“ anstelle der budgetierten Daten zu verwenden.
Bei Auswahl dieser Option berechnet Workfront die Nettowerte anhand der folgenden Formel:
Net = Available - Planned
note tip TIP Diese Option wird nur angewendet, wenn Sie mindestens eine Option auswählen, um die Ansicht im Abschnitt Ausgewählte Elemente anzeigen anzupassen. -
Klicken Sie auf Speichern.
Die benutzerdefinierte Ansicht, die Ihre ausgewählten Spalten enthält, wird angezeigt.
Der Ressourcenplaner listet die angepasste Ansicht im Dropdown-Menü Stunden als Benutzerdefiniert auf.
note note NOTE Sie können nur eine benutzerdefinierte Ansicht haben.
Anzeigen des Diagramms für die Benutzerzuordnung
Sie können die geplante Zuordnung von Benutzern und deren Verfügbarkeit in einem Diagramm anzeigen.
So zeigen Sie die Benutzerzuordnung in einem Diagramm an:
-
Wechseln Sie zum Ressourcenplaner.
Weitere Informationen zum Zugriff auf den Ressourcenplaner finden Sie im Abschnitt Suchen des) im Artikel Ressourcenplaner - Übersicht.
-
Wählen Sie Nach Benutzer anzeigen aus.
note tip TIP Das Benutzerzuordnungsdiagramm kann nur in der Benutzeransicht angezeigt werden. -
Klicken Sie auf das Benutzerzuordnungsdiagramm-Symbol
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header Verfügbarkeit (%) ohne Überallokation für alle Benutzenden Dies ist die Zeit, die alle Benutzenden in einem bestimmten Zeitraum für die Arbeit zur Verfügung stehen, angezeigt als Prozentsatz der insgesamt verfügbaren Zeit. Überallokation (%) für alle Benutzenden Dies ist die Zeit, die Benutzende in einem Zeitraum überlastet sind, angezeigt als Prozentsatz der gesamten verfügbaren Zeit.
NOTIZ
Eine Überallokation tritt auf, wenn die geplanten Stunden höher sind als die verfügbaren Stunden.
Nichtauslastung (%) für alle Benutzenden Dies ist die Zeit, die Benutzende in einem bestimmten Zeitraum nicht ausgelastet sind, angezeigt als Prozentsatz der gesamten verfügbaren Zeit.
NOTIZ
Eine unzureichende Auslastung tritt auf, wenn die geplanten Stunden unter den verfügbaren Stunden liegen.
In diesem Zeitraum gibt es eine Überallokation für mindestens einen Benutzer/eine Benutzerin Dies zeigt an, dass für mindestens einen Benutzer in einem Zeitraum eine Überallokation vorliegt, obwohl die Gesamtdauer aller Benutzer für den Zeitraum nicht überallokiert ist.
Sie müssen durch die Liste der Benutzer scrollen, und die Stunden für den Benutzer, der überlastet ist, sind rot hervorgehoben. -
(Optional) Klicken Sie auf den Überallokation % für alle Benutzer Bereich im Diagramm.
Alle Benutzer, die überlastet sind, werden rot hervorgehoben. -
(Optional) Klicken Sie auf den Nichtauslastung % für alle Benutzer Bereich im Diagramm.
Alle nicht ausgelasteten Benutzenden werden blau hervorgehoben. -
(Optional) Klicken Sie auf das Indikatorsymbol
Die überlasteten Benutzenden werden rot hervorgehoben. -
(Optional) Aktualisieren Sie die Seite, um das Diagramm zu reduzieren.