Wo werden Profildaten gespeichert?

Das Echtzeit-Kundenprofil unterhält einen eigenen Datenspeicher (der als „Profilspeicher“ bezeichnet wird), der vom Data Lake, der andere aufgenommene Experience Platform-Daten enthält, getrennt ist.

Wenn ich bereits Daten in Experience Platform aufgenommen habe, kann ich sie dann im Profilspeicher verfügbar machen?

Wenn Daten in einen Nicht-Profil-Datensatz aufgenommen wurden, müssen Sie diese Daten erneut in einen profilaktivierten Datensatz aufnehmen, um sie im Profilspeicher verfügbar zu machen. Es ist möglich, einen vorhandenen Datensatz für das Profil zu aktivieren. Daten, die vor dieser Konfiguration aufgenommen wurden, werden jedoch nach wie vor nicht im Profilspeicher angezeigt.

Wenn Sie zuvor aufgenommene Daten zum Profilspeicher hinzufügen möchten, befolgen Sie die Anweisungen im Tutorial zur Datensatzkonfiguration, um einen neuen Datensatz zu erstellen oder einen vorhandenen Datensatz zur Profilaktivierung zu konvertieren. Nehmen Sie dann die gewünschten Daten erneut in diesen Datensatz auf.

Wie kann ich meine aufgenommenen Profildaten anzeigen?

Je nachdem, ob Sie die API oder die Benutzeroberfläche verwenden, gibt es mehrere Methoden zum Anzeigen von Profildaten.

Verwenden der API

Wenn Sie die IDs der Profilentitäten kennen, auf die Sie zugreifen möchten, können Sie den /entities-Endpunkt (Profilzugriff) in der Profil-API zum Suchen dieser Entitäten verwenden. Weiterführende Informationen finden Sie im Abschnitt zu Entitäten im Entwicklerhandbuch.

Sie können auch die Segmentierungs-Service-API von Adobe Experience Platform verwenden, um auf die individuellen Profile von Kundinnen und Kunden zuzugreifen, die sich für eine Zielgruppenzugehörigkeit qualifiziert haben. Weiterführende Informationen finden Sie in der Übersicht zum Segmentierungs-Service.

Verwenden der Benutzeroberfläche

In der Experience Platform-Benutzeroberfläche können Sie auf der Registerkarte Durchsuchen im Arbeitsbereich Profile die Gesamtzahl der Profile anzeigen und nach einzelnen Profilen anhand ihres Identitätswerts suchen. Weiterführende Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch für Profile.

Sie können auch eine Liste Ihrer Zielgruppen auf der Registerkarte Durchsuchen im Arbeitsbereich Zielgruppen anzeigen. Nach Auswahl einer Zielgruppe wird ein Beispiel mit Profilen angezeigt, die für diese Zielgruppe qualifiziert sind. Sie können dann eines dieser aufgelisteten Profile auswählen, um dessen Details anzuzeigen. Weiterführende Informationen finden Sie in der Übersicht zur Segmentierungsbenutzeroberfläche.

Fehler-Codes

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Fehlermeldungen, die bei der Arbeit mit der Echtzeit-Kundenprofil-API auftreten können. Wenn der aufgetretene Fehler hier nicht aufgeführt ist, finden Sie ihn stattdessen möglicherweise im allgemeinen Handbuch zur Fehlerbehebung bei Experience Platform.

Schema des berechneten Attributs für angegebenen Pfad wurde nicht gefunden

{
  "code": "400",
  "message": "Could not lookup schema of the computed attribute for the provided path"
}

Beim Erstellen eines neuen berechneten Attributs tritt dieser Fehler auf, wenn das System das in der Anfrage-Payload angegebene Schema nicht finden konnte. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Mandanten-ID in der path-Eigenschaft der Payload angegeben haben und dass es sich bei den Werten von schema.name um einen gültigen Schemanamen handelt.

Wenn Sie Ihre Mandanten-ID nicht kennen, können Sie sie abrufen, indem Sie die Schritte im Entwicklerhandbuch zur Schemaregistrierung befolgen.

Funktion mit demselben Namen ist bereits für das angegebene Schema oder definedOn vorhanden

{
  "code": "400",
  "message": "Function with the same name already exists for the specified schema or definedOn"
}

Beim Erstellen eines neuen berechneten Attributs tritt dieser Fehler auf, wenn die name-Eigenschaft bereits für das unter schema.name angegebene Schema verwendet wird. Ersetzen Sie den Wert durch einen eindeutigen Namen, bevor Sie es erneut versuchen.

Rückgabeschema des Ausdrucks ist nicht dasselbe wie das Schema des berechneten Attributs im XDM-Schema

{
  "code": "400",
  "message": "Return schema of the expression is not same as the schema of the computed attribute in the XDM schema"
}

Beim Erstellen eines neuen berechneten Attributs tritt dieser Fehler auf, wenn die name-Eigenschaft bereits für das unter schema.name angegebene Schema verwendet wird. Ersetzen Sie den Wert durch einen eindeutigen Namen, bevor Sie es erneut versuchen.

Ungültige Löschanfrage (Profilsystemauftrag)

{
  "code": "400",
  "message": "Invalid delete request (Profile System Job)"
}

Dieser Fehler tritt auf, wenn eine ungültige Payload für einen Löschsystemauftrag angegeben wird. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gültige Datensatz- oder Batch-ID unter der dataSetID- bzw. batchID-Eigenschaft der Payload angeben. Weiterführende Informationen finden Sie im Entwicklerhandbuch für Profile im Abschnitt zum Erstellen von Löschanfragen.