Entitäten-Endpunkt (Profilzugriff)
Adobe Experience Platform ermöglicht den Zugriff auf Real-Time Customer Profile mithilfe von RESTful-APIs oder der Benutzeroberfläche. In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie mithilfe der API auf Entitäten, meist als „Profile“ bezeichnet, zugreifen können. Weiterführende Informationen zum Zugriff auf Profile über die Platform-Benutzeroberfläche finden Sie im Benutzerhandbuch für Profile.
Erste Schritte
Der in diesem Handbuch verwendete API-Endpunkt ist Teil von Real-Time Customer Profile API. Bevor Sie fortfahren, schauen Sie bitte im Handbuch in Erste Schritte nach Links zu entsprechenden Dokumentationen, einem Leitfaden zum Lesen der Beispiel-API-Aufrufe in diesem Dokument und wichtigen Informationen zu erforderlichen Kopfzeilen, die für das Aufrufen einer Experience Platform-API erforderlich sind.
Abrufen einer Entität retrieve-entity
Sie können entweder eine Profilentität oder deren Zeitreihendaten abrufen, indem Sie eine GET-Anfrage an den /access/entities
-Endpunkt zusammen mit den erforderlichen Abfrageparametern stellen.
API-Format
code language-http |
---|
|
Die im Anfragepfad bereitgestellten Abfrageparameter geben an, auf welche Daten zugegriffen werden soll. Sie können mehrere Parameter einbeziehen, die durch kaufmännische Und-Zeichen (&) voneinander getrennt werden.
Um auf eine Profilentität zuzugreifen müssen die folgenden Abfrageparameter angeben:
schema.name
: Der Name des XDM-Schemas der Entität. In diesem Anwendungsbeispiel wird dieschema.name=_xdm.context.profile
.entityId
: Die ID der Entität, die Sie abrufen möchten.entityIdNS
: Der Namespace der Entität, die Sie abrufen möchten. Dieser Wert muss angegeben werden, wenn dieentityId
keine XID ist.
Eine vollständige Liste der gültigen Parameter finden Sie im Abschnitt Abfrageparameter des Anhangs.
Anfrage
Mit der folgenden Anfrage werden die E-Mail-Adresse und der Name eines Kunden mithilfe einer Identität abgerufen.
accordion | ||
---|---|---|
Eine Beispielanfrage zum Abrufen einer Entität mithilfe einer Identität | ||
|
Antwort
Bei einer erfolgreichen Antwort wird der HTTP-Status 200 für die angeforderte Entität zurückgegeben.
accordion | ||
---|---|---|
Eine Beispielantwort, die die angeforderte Entität enthält | ||
|
note note |
---|
NOTE |
Wenn ein verwandtes Diagramm mehr als 50 Identitäten verknüpft, gibt dieser Service den HTTP-Status 422 und die Meldung „Zu viele verwandte Identitäten“ zurück. Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, sollten Sie weitere Abfrageparameter hinzufügen, um die Suche einzuschränken. |
API-Format
code language-http |
---|
|
Die im Anfragepfad bereitgestellten Abfrageparameter geben an, auf welche Daten zugegriffen werden soll. Sie können mehrere Parameter einbeziehen, die durch kaufmännische Und-Zeichen (&) voneinander getrennt werden.
Um auf die Zeitreihen-Ereignisdaten zuzugreifen müssen die folgenden Abfrageparameter angeben:
schema.name
: Der Name des XDM-Schemas der Entität. In diesem Anwendungsfall wird dieser Wertschema.name=_xdm.context.experienceevent
.relatedSchema.name
: Der Name des zugehörigen Schemas. Da der Schemaname Erlebnisereignis lautet, muss der Wert muss“relatedSchema.name=_xdm.context.profile
werden.relatedEntityId
: Die ID der zugehörigen Entität.relatedEntityIdNS
: Der Namespace der zugehörigen Entität. Dieser Wert muss angegeben werden, wenn dierelatedEntityId
keine XID ist.
Eine vollständige Liste der gültigen Parameter finden Sie im Abschnitt Abfrageparameter des Anhangs.
Anfrage
Die folgende Anfrage sucht nach einer Profilentität anhand der Kennung und ruft für alle Zeitreihenereignisse, die der Entität zugeordnet sind, die Werte der Eigenschaften endUserIDs
, web
und channel
ab.
accordion | ||
---|---|---|
Eine Beispielanfrage zum Abrufen der Zeitreihenereignisse, die mit einer Entität verknüpft sind | ||
|
Antwort
Bei einer erfolgreichen Antwort wird der HTTP-Status 200 mit einer paginierten Liste von Zeitreihenereignissen und zugehörigen Feldern zurückgegeben, die in den Abfrageparametern der Anfrage angegeben wurden.
note note |
---|
NOTE |
In der Anfrage wurde eine Grenze von 1 (limit=1 ) festgelegt; daher ist der count -Wert in der Antwort unten 1 und wird nur eine Entität zurückgegeben. |
accordion | ||
---|---|---|
Eine Beispielantwort, die die angeforderten Zeitreihenereignisdaten enthält | ||
|
API-Format
code language-http |
---|
|
Die im Anfragepfad bereitgestellten Abfrageparameter geben an, auf welche Daten zugegriffen werden soll. Sie können mehrere Parameter einbeziehen, die durch kaufmännische Und-Zeichen (&) voneinander getrennt werden.
Um auf die B2B-Kontodaten zuzugreifen müssen die folgenden Abfrageparameter angeben:
schema.name
: Der Name des XDM-Schemas der Entität. In diesem Anwendungsfall wird dieser Wertschema.name=_xdm.context.account
.entityId
: Die ID der Entität, die Sie abrufen möchten.entityIdNS
: Der Namespace der Entität, die Sie abrufen möchten. Dieser Wert muss angegeben werden, wenn dieentityId
keine XID ist.
Eine vollständige Liste der gültigen Parameter finden Sie im Abschnitt Abfrageparameter des Anhangs.
Anfrage
accordion | ||
---|---|---|
Beispielanfrage zum Abrufen eines B2B-Kontos | ||
|
Antwort
Bei einer erfolgreichen Antwort wird der HTTP-Status 200 für die angeforderte Entität zurückgegeben.
accordion | ||
---|---|---|
Eine Beispielantwort, die die angeforderte Entität enthält | ||
|
API-Format
code language-http |
---|
|
Die im Anfragepfad bereitgestellten Abfrageparameter geben an, auf welche Daten zugegriffen werden soll. Sie können mehrere Parameter einbeziehen, die durch kaufmännische Und-Zeichen (&) voneinander getrennt werden.
Um auf eine B2B-Opportunity-Entität zuzugreifen müssen die folgenden Abfrageparameter angeben:
schema.name
: Der Name des XDM-Schemas der Entität. In diesem Anwendungsbeispiel wird dieschema.name=_xdm.context.opportunity
.entityId
: Die ID der Entität, die Sie abrufen möchten.entityIdNS
: Der Namespace der Entität, die Sie abrufen möchten. Dieser Wert muss angegeben werden, wenn dieentityId
keine XID ist.
Eine vollständige Liste der gültigen Parameter finden Sie im Abschnitt Abfrageparameter des Anhangs.
Anfrage
accordion | ||
---|---|---|
Beispielanfrage zum Abrufen einer B2B-Opportunity-Entität | ||
|
Antwort
Bei einer erfolgreichen Antwort wird der HTTP-Status 200 für die angeforderte Entität zurückgegeben.
accordion | ||
---|---|---|
Eine Beispielantwort, die die angeforderte Entität enthält | ||
|
Mehrere Entitäten abrufen retrieve-entities
Sie können mehrere Profilentitäten oder Zeitreihenereignisse abrufen, indem Sie eine Identitätsanfrage an den /access/entities
-Endpunkt stellen und die POST in der Payload angeben.
API-Format
code language-http |
---|
|
Anfrage
Mit der folgenden Anfrage werden die Namen und E-Mail-Adressen mehrerer Kunden anhand einer Liste von Identitäten abgerufen.
accordion | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eine Beispielanfrage zum Abrufen mehrerer Entitäten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Antwort
Bei einer erfolgreichen Antwort wird der HTTP-Status 200 mit den angeforderten Feldern von Entitäten zurückgegeben, die im Anfragetext angegeben sind.
accordion | ||
---|---|---|
Eine Beispielantwort, die die angeforderten Entitäten enthält | ||
|
API-Format
code language-http |
---|
|
Anfrage
Mit der folgenden Anfrage werden Benutzer-IDs, Ortszeiten und Ländercodes für Zeitreihenereignisse abgerufen, die mit einer Liste von Profilidentitäten verknüpft sind.
accordion | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eine Beispielanfrage zum Abrufen der Zeitreihendaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Antwort
Bei einer erfolgreichen Antwort wird der HTTP-Status 200 mit einer paginierten Liste von Zeitreihenereignissen zurückgegeben, die mit den mehreren in der Anfrage angegebenen Profilen verknüpft sind.
accordion | ||
---|---|---|
Eine Beispielantwort, die die Zeitreihenereignisse enthält | ||
|
note note |
---|
NOTE |
In dieser Beispielantwort liefert das erste aufgelistete Profil („GkouAW-yD9aoRCPhRYROJ-TetAFW„) einen Wert für _links.next.payload , d. h. es gibt zusätzliche Ergebnisseiten für dieses Profil. |
Um auf diese Ergebnisse zuzugreifen, können Sie eine zusätzliche POST-Anfrage an den /access/entities -Endpunkt mit der aufgelisteten Payload als Anfragetext ausführen. |
API-Format
code language-http |
---|
|
Anfrage
Mit der folgenden Anfrage werden die angeforderten B2B-Konten abgerufen.
accordion | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eine Beispielanfrage zum Abrufen mehrerer Entitäten | ||||||||||||||||||||
|
Antwort
Bei einer erfolgreichen Antwort wird der HTTP-Status 200 mit den angeforderten Entitäten zurückgegeben.
accordion | ||
---|---|---|
Eine Beispielantwort, die die angeforderten Entitäten enthält | ||
|
API-Format
code language-http |
---|
|
Anfrage
Mit der folgenden Anfrage werden die angeforderten B2B-Opportunitys abgerufen.
accordion | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eine Beispielanfrage zum Abrufen mehrerer Entitäten | ||||||||||||||||||||
|
Antwort
Bei einer erfolgreichen Antwort wird der HTTP-Status 200 mit den angeforderten Entitäten zurückgegeben.
accordion | ||
---|---|---|
Eine Beispielantwort, die die angeforderten Entitäten enthält | ||
|
Auf eine nachfolgende Ergebnisseite zugreifen
Ergebnisse werden beim Abrufen von Zeitreihenereignissen paginiert. Wenn es weitere Seiten mit Ergebnissen gibt, enthält die _page.next
-Eigenschaft eine Kennung. Darüber hinaus stellt die _links.next.href
-Eigenschaft einen Anfrage-URI zum Abrufen der nächsten Seite bereit. Um die Ergebnisse abzurufen, stellen Sie eine weitere GET-Anfrage an den /access/entities
-Endpunkt und ersetzen Sie /entities
durch den Wert des bereitgestellten URI.
/entities/
nicht versehentlich im Anfragepfad wiederholen. Es sollte nur einmal erscheinen, wie hier: /access/entities?start=...
.API-Format
GET /access/{NEXT_URI}
{NEXT_URI}
_links.next.href
stammt.Anfrage
Die folgende Anfrage ruft die nächste Ergebnisseite ab, indem der _links.next.href
-URI als Anfragepfad verwendet wird.
code language-shell |
---|
|
Antwort
Eine erfolgreiche Antwort gibt die nächste Ergebnisseite zurück. Diese Antwort enthält keine nachfolgenden Ergebnisseiten, erkennbar an den leeren Zeichenfolgenwerten von _page.next
und _links.next.href
.
code language-json |
---|
|
Löschen einer Entität delete-entity
Sie können eine Entität aus dem Profilspeicher löschen, indem Sie eine DELETE-Anfrage an den Endpunkt /access/entities
zusammen mit den erforderlichen Abfrageparametern stellen.
API-Format
DELETE /access/entities?{QUERY_PARAMETERS}
Die im Anfragepfad bereitgestellten Abfrageparameter geben an, auf welche Daten zugegriffen werden soll. Sie können mehrere Parameter einbeziehen, die durch kaufmännische Und-Zeichen (&) voneinander getrennt werden.
Um eine Entität zu löschen müssen die folgenden Abfrageparameter angeben:
schema.name
: Der Name des XDM-Schemas der Entität. In diesem Anwendungsfall können Sieschema.name=_xdm.context.profile
nur verwenden.entityId
: Die ID der Entität, die Sie abrufen möchten.entityIdNS
: Der Namespace der Entität, die Sie abrufen möchten. Dieser Wert muss angegeben werden, wenn dieentityId
keine XID ist.mergePolicyId
: Die Zusammenführungsrichtlinien-ID der Entität. Die Zusammenführungsrichtlinie enthält Informationen zur Identitätszuordnung und zum Zusammenführen von Schlüssel-Wert-XDM-Objekten. Wenn dieser Wert nicht angegeben wird, wird die standardmäßige Zusammenführungsrichtlinie verwendet.
Anfrage
Die folgende Anfrage löscht die angegebene Entität.
code language-shell |
---|
|
Antwort
Eine erfolgreiche Antwort gibt den HTTP-Status 202 mit einem leeren Antworttext zurück.
Nächste Schritte
Mithilfe dieses Handbuchs haben Sie erfolgreich auf Real-Time Customer Profile Datenfelder, Profile und Zeitreihendaten zugegriffen. Informationen zum Zugriff auf andere in Platform gespeicherte Datenressourcen finden Sie unter Datenzugriff - Übersicht.
Anhang appendix
Der folgende Abschnitt enthält zusätzliche Informationen zum Zugriff auf Profile Daten mithilfe der -API.
Abfrageparameter query-parameters
Die folgenden Parameter werden im Pfad für GET-Anfragen an den /access/entities
-Endpunkt verwendet. Sie dienen dazu, die Profilentität anzugeben, auf die Sie zugreifen möchten, und die in der Antwort zurückgegebenen Daten zu filtern. Erforderliche Parameter sind markiert, während der Rest optional ist.
schema.name
schema.name=_xdm.context.experienceevent
relatedSchema.name
schema.name
_xdm.context.experienceevent
ist, dieser Wert (muss das Schema für die Profilentität angeben, auf die sich die Zeitreihenereignisse beziehen.relatedSchema.name=_xdm.context.profile
entityId
entityIdNS
) angegeben werden.entityId=janedoe@example.com
entityIdNS
entityId
nicht als XID angegeben wird, muss Feld Identity-Namespace angeben.entityIdNS=email
relatedEntityId
schema.name
_xdm.context.experienceevent
ist, muss Wert ID der zugehörigen Profilentität angeben. Dieser Wert folgt denselben Regeln wie entityId
.relatedEntityId=69935279872410346619186588147492736556
relatedEntityIdNS
schema.name
den Wert „_xdm.context.experience“ hat, muss dieser Wert den Identitäts-Namespace für die in relatedEntityId
festgelegte Entität angeben.relatedEntityIdNS=CRMID
fields
fields=personalEmail,person.name,person.gender
mergePolicyId
mergePolicyId=5aa6885fcf70a301dabdfa4a
orderBy
(+/-)timestamp
geschrieben, wobei der Standard +timestamp
wird.orderby=-timestamp
startTime
startTime=1539838505
endTime
endTime=1539838510
limit
limit=100
property
property=webPageDetails.isHomepage=true&property=localTime<="2020-07-20"