Übersicht über Objektkopfzeilen
Erstellt für:
- Benutzende
Sie können Informationen zu Objekten in Adobe Workfront auf einen Blick anzeigen, wenn Sie deren Kopfzeile überprüfen.
Zusätzlich zum Namen des Objekts kann die Kopfzeile den Eigentümer des Objekts, den Status oder den Prozentwert der Fertigstellung enthalten.
Workfront gibt dem Namen des Objekts Priorität, wobei ihm in der Kopfzeile so viel Platz wie möglich zugewiesen wird. Wenn ein Objektname zu lang ist, wird er abgeschnitten. Um den vollständigen Namen eines Objekts anzuzeigen, können Sie den Mauszeiger darüber bewegen.
Zugriff auf die Kopfzeile eines Objekts
Der Zugriff auf den Header für ein Objekt in Workfront ist für alle Objekte, die es haben, identisch.
So greifen Sie beispielsweise auf die Kopfzeile eines Projekts zu:
-
Gehe zu einem Projekt.
Die Kopfzeile wird oben auf der Seite angezeigt und enthält den Namen des Projekts.
Anpassbare Kopfzeilen
Ihr Workfront- oder Gruppenadministrator kann die Kopfzeile von Projekten, Aufgaben und Problemen mithilfe einer Layout-Vorlage anpassen.
In diesem Artikel werden die Standardkopfzeilen für alle Objekte beschrieben, einschließlich Projekten und Aufgaben und Problemen.
Informationen zum Anpassen von Informationen über die Kopfzeile eines Objekts finden Sie unter Anpassen von Objektkopfzeilen mithilfe einer Layout-Vorlage.
Projektkopfzeile - Übersicht
Die Projekt-Kopfzeile zeigt standardmäßig die folgenden Informationen an:

Neben dem Namen des Projekts wird der Bereich Aktionen angezeigt, der die Option Freigeben enthält.
Wenn Sie einer der genehmigenden Personen sind, verwenden Sie die folgenden Symbole, um die Genehmigungen für das Projekt zu verwalten:
Wenn Sie keine genehmigende Person sind, klicken Sie auf das Symbol Mehr
Weitere Informationen zu Validierungen finden Sie unter Übersicht über den Genehmigungsprozess.
Aufgabenkopfzeile - Übersicht
Die Aufgabenkopfzeile enthält standardmäßig die folgenden Informationen:
Die übergeordneten Objekte der Aufgabe werden im Breadcrumb angezeigt. Durch Klicken auf den Namen des übergeordneten Objekts wird dieses übergeordnete Objekt geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Breadcrumbs - Übersicht.

Neben dem Namen der Aufgabe wird der Bereich Aktionen angezeigt, der die Option Freigeben enthält.
Wenn das Symbol Abhängigkeit angezeigt wird, können Sie auf das Symbol klicken, um Vorgänger oder Nachfolger für die Aufgabe anzuzeigen.
Wenn Ihnen die Aufgabe zugewiesen ist, können Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten oder Aufgabe starten klicken, um anzugeben, dass Sie die Aufgabe jetzt bearbeiten, oder auf die Schaltfläche Fertig, um anzugeben, dass Sie die Aufgabe abgeschlossen haben.
Informationen zum Ersetzen der Schaltfläche Work On It durch eine Schaltfläche Start Task finden Sie unter Ersetzen der Schaltfläche Work On It durch eine Schaltfläche Start.
Sie können das geplante Abschlussdatum (Geplant) und die Uhrzeit in der Kopfzeile bearbeiten.
Tipp: Beachten Sie, dass das Commit Date in der Kopfzeile nicht angezeigt wird. Sie können sie auf der Seite Details anzeigen.
Wenn Sie eine der genehmigenden Personen sind, verwenden Sie die folgenden Symbole, um die Genehmigungen für die Aufgabe zu verwalten:
Wenn Sie keine genehmigende Person sind, klicken Sie auf das Symbol Mehr
Weitere Informationen zu Validierungen finden Sie unter Übersicht über den Genehmigungsprozess.
Problem-Header - Übersicht
Die Problem-Kopfzeile enthält standardmäßig die folgenden Informationen:
Die übergeordneten Objekte des Problems werden im Breadcrumb angezeigt. Durch Klicken auf den Namen des übergeordneten Objekts wird dieses übergeordnete Objekt geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Breadcrumbs - Übersicht.

Neben dem Namen des Problems wird der Bereich Aktionen angezeigt, der die Option Freigeben enthält.
Wenn das Symbol Dependency angezeigt wird, können Sie auf das Symbol klicken, um alle Vorgänger oder Nachfolger für das Problem anzuzeigen.
Sie können das geplante Abschlussdatum (Geplant) und die Uhrzeit) Problem in der Kopfzeile bearbeiten.
Tipp: Beachten Sie, dass das Commit Date in der Kopfzeile nicht angezeigt wird. Sie können sie auf der Seite Details anzeigen.
Wenn Sie eine der genehmigenden Personen sind, verwenden Sie die folgenden Symbole, um die Genehmigungen für das Problem zu verwalten:
Wenn Sie keine genehmigende Person sind, klicken Sie auf das Symbol Mehr
Weitere Informationen zu Validierungen finden Sie unter Übersicht über den Genehmigungsprozess.
Programmkopfzeile - Übersicht
Die Kopfzeile des Programms enthält folgende Informationen:
Sie können über den Header des -Programms auf Portfolio zugreifen. Durch Klicken auf den Namen des übergeordneten Objekts wird dieses übergeordnete Objekt geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Breadcrumbs - Übersicht.

Neben dem Namen des Programms wird der Bereich Aktionen angezeigt, der die Option Freigeben enthält.
Sie können den Percent Complete-Wert des Programms in der Kopfzeile nicht bearbeiten. Diese Informationen werden aus den Projekten im Programm aktualisiert.
Tipp: Standardmäßig ist der Prozentsatz der Fertigstellung des Programms ein Durchschnitt der Prozentwerte der Fertigstellungen der Projekte in einem Aktueller Status oder Genehmigter Status, die zum Programm gehören.
Portfolio-Kopfzeile - Übersicht
Die Portfolio-Kopfzeile enthält die folgenden Informationen:

Neben dem Namen des Portfolios wird der Bereich Actions angezeigt.
Vorlagenkopfzeile - Übersicht
Die Vorlagenkopfzeile zeigt die folgenden Informationen an:

Neben dem Namen der Vorlage wird der Bereich Aktionen angezeigt.
Vorlagenaufgabe - Kopfzeile - Übersicht
Die Kopfzeile der Vorlagenaufgabe zeigt die folgenden Informationen an:
Die übergeordneten Objekte der Vorlagenaufgabe werden im Breadcrumb angezeigt. Wenn Sie auf den Namen eines übergeordneten Objekts klicken, wird dieses übergeordnete Objekt geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Breadcrumbs - Übersicht.

Neben dem Namen der Vorlagenaufgabe wird der Bereich Aktionen angezeigt.
Rechnungsnachweis-Kopfzeile - Übersicht
Die Kopfzeile des Rechnungsnachweises enthält die folgenden Informationen:
Die übergeordneten Objekte des Rechnungsnachweises werden im Breadcrumb angezeigt. Wenn Sie auf den Namen eines übergeordneten Objekts klicken, wird dieses übergeordnete Objekt geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Breadcrumbs - Übersicht.

Neben dem Namen des Abrechnungs-Datensatzes wird das Menü Mehr
-
Bearbeiten
-
Löschen
NOTIZ
Das Menü Mehr wird für Rechnungsnachweise mit dem Status In Rechnung gestellt nicht angezeigt. Fakturierte Datensätze können nicht bearbeitet oder gelöscht werden.
Wenn der Rechnungsnachweis den Status Abgerechnet hat, können Sie ihn nicht mehr bearbeiten.
Sie können den Status des Rechnungsnachweises in der Kopfzeile bearbeiten.
User header - Übersicht
Die Kopfzeile des Benutzers zeigt die folgenden Informationen an:
Neben dem Namen des Benutzers wird der Bereich Aktionen angezeigt.
Team-Kopfzeile - Übersicht
Die Team-Kopfzeile zeigt die folgenden Informationen an:

Neben dem Namen des Teams wird der Bereich Aktionen angezeigt.
Übersicht über die Iterationskopfzeile
Die Kopfzeile der Iteration zeigt die folgenden Informationen an:

Neben dem Namen der Iteration wird der Bereich Aktionen angezeigt.
Group header - Übersicht
Die Kopfzeile der Gruppe enthält folgende Informationen:

Neben dem Namen der Gruppe wird die
-
Bearbeiten
-
Copy
-
Löschen
Im Feld Lizenzen in Verwendung wird die Anzahl der Plan- und Work-Lizenzanwender in der Gruppe und ihren Untergruppen angezeigt. Sie können auf die Zahlen klicken, um diese Informationen für alle 5 Lizenztypen anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen der Anzahl der zugeordneten und in einer Gruppe verwendeten Lizenzen in der neuen Adobe Workfront.
Dokument-Header - Übersicht
In der Kopfzeile des Dokuments werden die folgenden Informationen angezeigt:
Die übergeordneten Objekte des Dokuments werden im Breadcrumb angezeigt. Wenn Sie auf den Namen eines übergeordneten Objekts klicken, wird dieses übergeordnete Objekt geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Breadcrumbs - Übersicht.

Neben dem Namen des Dokuments wird der Bereich Aktionen angezeigt.
Der Bereich Entscheidungen wird in der oberen rechten Ecke der Dokumentkopfzeile angezeigt. Dieser Bereich unterscheidet sich je nach Genehmigungsphase und abhängig davon, ob Sie eine genehmigende Person, eine prüfende Person oder keines von beiden sind.
-
Wenn Sie eine genehmigende Person sind, können Sie die folgenden Symbole verwenden, um die Genehmigungen für das Dokument zu verwalten:
Weitere Informationen zu Genehmigungsentscheidungen finden Sie unter Genehmigen von.
-
Als Reviewer können Sie auf die Schaltfläche Meine Überprüfung abschließen klicken, um anzugeben, dass Sie das Dokument geprüft haben.
Weitere Informationen zur Überprüfung eines Dokuments finden Sie unter Überprüfen eines Dokuments.
-
Andernfalls wird in diesem Bereich der aktuelle Prüfungs- und Genehmigungsstatus für das Dokument angezeigt.
Übersicht über die Unternehmenskopfzeile
In der Kopfzeile des Unternehmens werden die folgenden Informationen angezeigt:

Neben dem Namen des Unternehmens wird die
-
Bearbeiten
-
Firma löschen
Plankopfzeile - Übersicht
Pläne sind die Objekte der Workfront Scenario Planner. Weitere Informationen zum Scenario Planner finden Sie unter Die Scenario Planner Übersicht.
Die Plankopfzeile zeigt die folgenden Informationen an:

Neben dem Namen des Plans wird der Bereich Aktionen angezeigt.
Unter dem Bereich Planname und Aktionen können Sie die folgenden Aktionen durchführen:
-
Konflikte anzeigen: Wenn Sie auf diesen Umschalter klicken, werden Konflikte in den Initiativen ein- oder ausgeblendet.
-
Szenarien vergleichen: Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden die von Ihnen erstellten Szenarien nebeneinander verglichen.
-
Szenario-Auswahl: In diesem Dropdown-Menü können Sie ein Szenario kopieren oder auswählen, um ein anderes Szenario anzuzeigen.
Zielkopfzeile - Übersicht
Wenn Ihr Unternehmen Zugriff auf Workfront Goals hat, können Sie strategische Ziele erstellen. Weitere Informationen zu Workfront Goals finden Sie Erste Schritte mit Adobe Workfront Goals.
Die Ziel-Kopfzeile zeigt die folgenden Informationen an:

Neben dem Namen des Ziels wird die
Sie können über das Menü Mehr eines Ziels die folgenden Aktionen ausführen:
- Bearbeiten
- Ziel kopieren
- Ziel löschen
- Freigabe
- aktivieren oder deaktivieren
- schließen oder erneut öffnen