Anpassen von Objektkopfzeilen
-
Beginnen Sie mit der Arbeit an einer Layout-Vorlage, wie unter Erstellen und Verwalten von Layout-Vorlagen beschrieben.
-
Wählen Sie im Dropdown Menü „Was Benutzer sehen die Option Projekte, Aufgaben oder Probleme.
-
Bewegen Sie Mauszeiger im Abschnitt Kopfzeilenfelder“ über die angezeigten Felder und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Klicken Sie auf das x-Symbol, um ein Feld zu entfernen
Oder
-
Klicken Sie auf das grab-Symbol und halten Sie es gedrückt, um das Feld per Drag-and-Drop an eine neue Position zu ziehen.
-
-
Die Kopfzeile eines Objekts kann bis zu fünf Felder enthalten.
Wenn Sie bereits fünf Felder ausgewählt haben, müssen Sie ein Feld entfernen, bevor Sie ein neues hinzufügen können. -
Beginnen Sie Feld " hinzufügen“, den Namen eines nicht bearbeitbaren Workfront-Felds einzugeben, das Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie es aus, wenn es in der Liste angezeigt wird. Das Feld wird direkt rechts neben dem Feld Feld Feld hinzufügen hinzugefügt und als erstes Feld in der oberen linken Ecke der Kopfzeile des -Objekts angezeigt.
TIPP
-
Sie können nur Felder hinzufügen, die im Bereich Übersicht des Abschnitts Details des Objekts angezeigt werden und nicht bearbeitbar sind. Nicht bearbeitbare Felder sind Felder, die Benutzende nicht manuell bearbeiten können. Sie werden automatisch von Workfront berechnet.
-
Sie können bearbeitbare Felder hinzufügen, die bereits Teil der Standardkopfzeilen sind (z. B. Projektbesitzer, Status, Prozent abgeschlossen, Zuweisungen).
-
Wenn Sie das Feld „Gelöst von“ zur Kopfzeile eines Problems hinzufügen, ändert sich das Feld in „Problem, Aufgabe oder Projekt lösen“, wenn mit dem Problem ein Lösungsobjekt verknüpft ist.
-
-
(Optional) Ziehen Sie die hinzugefügten Felder in eine andere Reihenfolge.
-
Passen Sie die Layout-Vorlage weiter an.
Oder
Wenn Sie mit der Anpassung fertig sind, klicken Sie auf Speichern.
TIPP
Sie können jederzeit auf Speichern klicken, um Ihren Fortschritt zu speichern, und dann später mit dem Ändern der Vorlage fortfahren.