[B2B edition]{class="badge informative"} [B2P-Edition]{class="badge informative"}
Konto-Zielgruppen
Mit der Segmentierung von Accounts ermöglicht Ihnen Adobe Experience Platform, die volle Einfachheit und Raffinesse des Marketing-Segmentierungs-Erlebnisses von personenbasierten Zielgruppen zu Account-basierten Zielgruppen zu bringen.
Account-Zielgruppen können als Eingabe für Account-basierte Ziele verwendet werden, sodass Sie die Personen in diesen Konten in nachgelagerten Services ansprechen können. Beispielsweise können Sie Account-basierte Zielgruppen verwenden, um Datensätze für alle Konten abzurufen, die keine Kontaktinformationen für Personen mit dem Titel Chief Operating Officer (COO) oder Chief Marketing Officer (CMO) haben.
Terminologie terminology
Bevor Sie mit Konto-Zielgruppen beginnen, überprüfen Sie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Zielgruppentypen:
- Konto-Zielgruppen: Eine Konto-Zielgruppe ist eine Zielgruppe, die mithilfe von Profildaten Konto erstellt wird. Account-Profildaten können verwendet werden, um Audiences zu erstellen, die Personen in nachgelagerten Accounts ansprechen. Weiterführende Informationen zu Account-Profilen finden Sie in der Account-Profilübersicht.
- Personen-Zielgruppen: Eine Personen-Zielgruppe ist eine Zielgruppe, die mithilfe von Kunden-) erstellt wird. Kundenprofildaten können verwendet werden, um Zielgruppen zu erstellen, die auf die Kunden Ihres Unternehmens ausgerichtet sind. Weitere Informationen zu Kundenprofilen finden Sie in der Übersicht über das Echtzeit-Kundenprofil.
- Interessenten-Zielgruppen: Eine Interessenten-Zielgruppe ist eine Zielgruppe, die mithilfe von Profildaten Interessenten erstellt wird. Daten von Interessentenprofilen können verwendet werden, um Zielgruppen von nicht authentifizierten Benutzern zu erstellen. Weitere Informationen zu Interessentenprofilen finden Sie im Abschnitt Übersicht über Interessentenprofile.
Zugriff access
Um auf Konto-Zielgruppen zuzugreifen, wählen Sie Zielgruppen im Abschnitt Konten aus.
Die Seite Durchsuchen wird mit einer Liste aller Konto-Zielgruppen für die Organisation angezeigt.
Diese Ansicht listet Informationen zur Zielgruppe auf, einschließlich Name, Profilanzahl, Herkunft, Lebenszyklusstatus, Erstellungsdatum und Datum der letzten Aktualisierung.
Sie können auch die Such- und Filterfunktion verwenden, um schnell nach bestimmten Konto-Zielgruppen zu suchen und zu sortieren. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Abschnitt Zielgruppenportal - Übersicht.
Zielgruppe erstellen create
Um eine Konto-Zielgruppe zu erstellen, wählen auf der Seite Durchsuchen die Option Zielgruppe erstellen“ aus.
Der Segment Builder wird angezeigt. Die Kontoattribute und Zielgruppen werden in der linken Navigationsleiste angezeigt. Auf der Registerkarte Attribute können Sie sowohl von Platform erstellte als auch benutzerdefinierte Attribute hinzufügen.
Beachten Sie beim Erstellen von Konto-Zielgruppen, dass Ereignisse unter Personen aufgeführt werden, anstatt als eigene Registerkarte zu fungieren, da diese Attribute mit Personen verknüpft sind.
Auf der Registerkarte Zielgruppen können Sie zuvor erstellte personenbasierte Zielgruppen hinzufügen, auf die Sie bei der Erstellung Ihrer eigenen Konto-Zielgruppe aufbauen können.
Weitere Informationen zur Verwendung von Segment Builder finden Sie im Handbuch zur Benutzeroberfläche von Segment Builder.
Erstellen von Beziehungen relationships
Standardmäßig zeigt die Segment Builder-Benutzeroberfläche für Konto-Zielgruppen die direkte Beziehung zwischen einem Konto und einer Person an. Es sind jedoch andere Beziehungstypen für Konto-Zielgruppen verfügbar.
Um die alternativen Beziehungstypen zu verwenden, wählen Sie
Wählen Sie auf Registerkarte Einstellungen im Abschnitt Beziehung der Felder die Option Beziehungsselektoren anzeigen“ aus.
Wählen Sie erneut
Beim Verbinden des Kontos mit der Person können Sie aus den folgenden Optionen auswählen:
accountID
im personComponents
-Array im Personenschema verknüpft ist. Dieser Pfad ist der am häufigsten verwendete.accountPersonRelation
definiert wird. Dieser Pfad ermöglicht es auch, dass jede Person mit mehreren Konten verbunden sein kann. Er wird verwendet, wenn Ihr Unternehmen eine explizite Beziehungstabelle aus Ihren Quelldaten definiert hat.opportunityPersonRelation
definiert wird. Dadurch wird die Person mit einem Konto verbunden, indem von der Opportunity-Person zur Opportunity zum Konto gewechselt wird. Auf diese Weise können Sie beschreiben, bei welchen Unternehmen die Person Opportunities zugeordnet ist.Beim Verbinden der Opportunity mit der Person können Sie aus den folgenden Optionen wählen:
Nachdem Sie die gewünschte Beziehung hergestellt haben, können Sie die erforderlichen Personen-Zielgruppen zu Ihrer Segmentdefinition hinzufügen.
Zielgruppe aktivieren activate
Nachdem Sie Ihr Zielgruppenkonto erstellt haben, können Sie die Zielgruppe für andere nachgelagerte Services aktivieren.
Wählen Sie die Zielgruppe aus, die Sie aktivieren möchten, und dann Für Ziel aktivieren.
Die Ziel aktivieren wird angezeigt. Weitere Informationen zum Aktivierungsprozess, einschließlich unterstützter Ziele und Details zu Feldzuordnungen, finden Sie im Tutorial Aktivieren von Konto .
Nächste Schritte next-steps
Nach dem Lesen dieses Handbuchs wissen Sie jetzt besser, wie Sie Ihre Konto-Zielgruppen in Adobe Experience Platform erstellen und verwenden. Informationen zur Verwendung anderer Arten von Zielgruppen in Platform finden Sie im Handbuch zur Benutzeroberfläche des Segmentierungs-Services.
Anhang appendix
Im folgenden Abschnitt finden Sie weitere Informationen zu Konto-Zielgruppen.
Validierung der Kontosegmentierung validation
Bei Verwendung von Konto-Zielgruppen muss Zielgruppe folgenden Einschränkungen einhalten:
- Das maximale Lookback-Fenster für Erlebnisereignisse beträgt 30.
- Die maximale Tiefe verschachtelter Container beträgt 5.
- Das bedeutet, dass Sie beim Erstellen Ihrer Zielgruppe nicht mehr als fünf verschachtelte Container haben dürfen.
- Die maximale Anzahl von Regeln innerhalb eines einzelnen Containers beträgt 5.
- Das bedeutet, dass Ihre Zielgruppe kann mehr als fünf Regeln haben kann, aus denen Ihre Zielgruppe besteht.
- Die maximale Anzahl von Cross-Entities, die verwendet werden können, beträgt 5.
- Eine übergreifende Entität ist der Fall, wenn Sie zwischen verschiedenen Entitäten in Ihrer Zielgruppe wechseln. So können Sie beispielsweise von einem Konto zu einer Person zu einer Marketingliste wechseln.
- Benutzerdefinierte Entitäten können nicht verwendet werden.
- Die maximale Anzahl von Werten, die für ein einzelnes Feld überprüft werden können, beträgt 50.
- Wenn Sie beispielsweise das Feld „Stadtname“ haben, können Sie diesen Wert mit 50 Stadtnamen vergleichen.
- Konto-Zielgruppen können Ereignisse
inSegment
verwenden. - Konto-Zielgruppen können sequenzielle Ereignisse verwenden.
- Konto-Zielgruppen können Zuordnungen verwenden.
- Die maximale Tiefe von verschachtelten Arrays beträgt 5.
- Die maximale Anzahl verschachtelter Objekte beträgt 10.