Festlegen des Versandinhalts
Der Versandinhalt ist bereit zur Konfiguration. Die Definition des Versandinhalts erfolgt für jeden Kanal einzeln. Weiterführende Informationen dazu finden Sie im entsprechenden Abschnitt:
Definieren der Zielgruppe
Für jeden Versand können verschiedene Zielgruppen bestimmt werden:
- Hauptzielgruppe: Profile, die Nachrichten erhalten. Weitere Informationen
- Testversand-Zielgruppe: Profile, die Testversandnachrichten erhalten. Ein Testversand dient der Validierung einer Nachricht, bevor sie an die Hauptzielgruppe gesendet wird. Weitere Informationen
Zusätzlich können Sie im Rahmen einer Marketing-Kampagne Folgendes hinzufügen:
- Testadressen: Empfängerinnen und Empfänger, die nicht zur Zielgruppe des Versands gehören, aber den Versand erhalten. Weitere Informationen
- Kontrollgruppen: Population, die den Versand nicht erhält und verwendet wird, um das Verhalten und die Auswirkungen der Kampagne zu verfolgen. Weitere Informationen.
Auswahl der Hauptempfänger des Versands
Meistens wird die Hauptzielgruppe aus der Adobe Campaign-Datenbank extrahiert (Standardmodus). Empfängerinnen und Empfänger können aber auch in einer externen Datei gespeichert werden.
Um die Versandempfänger auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wählen Sie im Versand-Editor An aus.
-
Wählen Sie die erste Option, wenn Ihre Empfänger in der Datenbank gespeichert sind.
-
Wählen Sie das Zielgruppen-Mapping in der Dropdown-Liste Zielgruppen-Mapping aus.
-
Wählen Sie zur Konfiguration von Einschränkungsfiltern die Schaltfläche Hinzufügen aus.
Wählen Sie einen Filtertyp aus und klicken Sie auf Weiter, um die Bedingungen zu definieren. Sie können die gefilterten Empfängerinnen und Empfänger über die Registerkarte Vorschau anzeigen. Bei gewissen Zieltypen ermöglicht die Schaltfläche Zielgruppe einschränken die Kombination verschiedener Zielgruppenbestimmungskriterien.
Folgende Zieltypen stehen zur Verfügung:
-
Filterbedingungen: Verwenden Sie diese Option, um eine Abfrage zu definieren und das Ergebnis anzuzeigen. Informationen zum Erstellen einer Abfrage finden Sie in diesem Abschnitt.
-
Empfängerliste: Verwenden Sie diese Option, um eine Profilliste auszuwählen. Weitere Informationen zu Listen finden Sie in diesem Abschnitt.
-
Empfänger: Verwenden Sie diese Option, um ein bestimmtes Profil in der Datenbank auszuwählen.
-
Empfänger aus einem Ordner: Verwenden Sie diese Option, um alle Profile in einem bestimmten Ordner auszuwählen.
-
Versandempfänger: Verwenden Sie diese Option, um die Zielgruppe anhand der Empfängerinnen und Empfängern eines Versands zu erstellen. Sie müssen dann den Versand in der Liste auswählen:
-
Empfänger von Sendungen eines bestimmten Ordners: Verwenden Sie diese Option, um die Zielgruppe aus den in einem bestimmten Ordner enthaltenen Empfänger-Sendungen zu erstellen.
Sie können außerdem die Liste der Empfänger nach deren Verhalten beim Empfang früherer E-Mails einschränken:
NOTE
Die Option Unterordner einbeziehen dehnt den Kreis der Empfänger auf die in Unterordnern des ausgewählten Knotens enthaltenen Sendungen aus. -
Abonnenten eines Informationsdienstes: Angabe des Newsletters, den die Empfängerinnen und Empfänger abonniert haben müssen, um in die Zielgruppe des Versands aufgenommen zu werden.
-
Benutzerfilter: Mit dieser Option können Sie auf vorkonfigurierte Filter zugreifen, um sie als Filterkriterien für Profile in der Datenbank zu verwenden. Weiterführende Informationen zu Benutzerfiltern finden Sie in diesem Abschnitt.
-
Mit der Option Empfänger von diesem Segment ausschließen können Sie Empfängerinnen und Empfänger als Zielgruppe auswählen, die nicht den definierten Zielkriterien entsprechen. Um diese Option zu verwenden, aktivieren Sie das entsprechende Kontrollkästchen und wenden Sie dann die Zielgruppenbestimmung an (wie zuvor definiert), um die resultierenden Profile auszuschließen.
-
-
Geben Sie im Feld Titel einen Namen für diese Zielgruppenbestimmung ein. Der Titel entspricht standardmäßig dem Titel der ersten Zielgruppenbestimmung. Bei der Kombination von Filterkriterien wird empfohlen, einen expliziten Namen zu verwenden.
-
Klicken Sie auf Beenden, um die Optionen der Zielgruppenbestimmung zu bestätigen.
Die derart festgelegten Zielbestimmungskriterien werden im mittleren Bereich der Registerkarte „Hauptzielgruppe“ zusammengefasst. Durch Klicken auf ein Kriterium können Sie den Inhalt (Konfiguration und Vorschau) prüfen. Klicken Sie auf das rote Kreuz rechts, um das Kriterium zu löschen.