Testadressenlisten in Journey Optimizer ermöglichen es Ihnen, automatisch bestimmte Testadressen in Ihre Sendungen einzubeziehen.
Diese Funktion ist derzeit nur für den E-Mail-Kanal verfügbar.
Varianten werden derzeit nicht unterstützt. Genauso wie jedes Profil aus der Zielgruppe erhalten die Testadressen eine Kopie jeder Nachricht, jedoch nicht alle Varianten derselben Nachricht (z. B. die unterschiedlichen Behandlungen eines Inhaltsexperiments).
Testadressen ermöglichen den Versand an Empfängerinnen und Empfänger, die nicht den definierten Zielgruppenkriterien entsprechen. Auf diese Weise können Empfängerinnen und Empfänger, die außerhalb des Versandumfangs liegen, die Nachricht so erhalten, wie es jede andere Person innerhalb der Zielgruppe würde.
Testadressen sind weder echte Profile noch Testprofile, da sie keine Profildetails enthalten. Es handelt sich lediglich um Empfängerinnen und Empfänger, die zu internen, im System gespeicherten Stakeholdern gehören. Wenn sie in einer bestimmten Kampagne oder Journey ausgewählt werden, werden sie zum Ausführungszeitpunkt des Versands einbezogen, d. h. sie erhalten für Sicherheitszwecke eine Kopie des Versands.
Durch den Empfang von Sendungen zur gleichen Zeit und unter den gleichen Bedingungen wie Ihre Kundinnen und Kunden können Sie mit Testadressenlisten die gesendeten E-Mail-Kopien überwachen, um sicherzustellen, dass alle Anzeigeformate, Bilder und Links korrekt sind, und gleichzeitig die tatsächlichen Nachrichten verfolgen, die an Ihre Empfängerinnen und Empfänger gesendet werden.
Beispiel:
Sie möchten, dass alle Team-Mitglieder Kopien der gesendeten Nachrichten zur gleichen Zeit wie Ihre Kundinnen und Kunden erhalten. Auf diese Weise kann Ihr Team sicherstellen, dass Nachrichten mit dem erwarteten Layout, aktiven URLs, korrektem Text und Bildern gesendet werden – genau wie es vor der Ausführung geplant war.
Sie müssen die tatsächlichen Nachrichten verfolgen, die an Kundinnen und Kunden gesendet werden. Ihr Team und Ihre Führungskräfte könnten sich für einige Kampagnen interessieren und müssen auf Ad-hoc-Basis hinzugefügt werden, damit sie zum Zeitpunkt des Versands Kopien von Nachrichten erhalten können.
Um auf die bereits erstellten Testadressenlisten zuzugreifen, gehen Sie zu Administration > Kanäle > E-Mail-Konfiguration und wählen Sie Testadressenliste aus.
Um Testadressenlisten anzeigen, bearbeiten und verwalten zu können, müssen Sie die Berechtigung Testadressenliste verwalten haben.
Sie können Testadressenlisten nach Namen durchsuchen und/oder nach der Person, die die Liste erstellt hat, oder dem Erstellungsdatum filtern. Nach der Auswahl können Sie den oben in der Liste angezeigten Filter löschen.
Verwenden Sie die Schaltfläche Löschen, um einen Eintrag dauerhaft zu entfernen.
Es ist nicht möglich, eine Testadressenliste zu löschen, die in einer aktiven Kampagne oder Journey verwendet wird. Sie müssen die Kampagne/Journey erst deaktivieren oder sie bearbeiten, um eine andere Oberfläche zu verwenden, für die die Testadressenliste nicht ausgewählt wurde. Mehr erfahren über die Verwendung einer Testadressenliste
Sie können auf den Namen einer Testadressenliste klicken, um sie zu bearbeiten.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Testadressenliste zu erstellen.
Öffnen Sie das Menü Administration > Kanäle > E-Mail-Konfiguration > Testadressenliste.
Wählen Sie die Schaltfläche Testadressenliste erstellen aus.
Füllen Sie die Details aus. Fügen Sie zunächst einen Namen hinzu.
Der Name muss mit einem Buchstaben (A–Z) beginnen und darf nur alphanumerische Zeichen oder Sonderzeichen ( _, ., - ) enthalten.
Wählen Sie den Kanal aus. Derzeit ist nur der E-Mail-Kanal verfügbar.
Wählen Sie ein Testprofil aus. Da Testadressen keine Profildetails enthalten, werden mit diesem Testprofil nur die Personalisierungsdaten in der Nachricht angezeigt, die an die Testadressen gesendet wird.
Es kann jeweils nur ein Testprofil ausgewählt werden.
Fügen Sie die Testadressen hinzu, an die Sie Ihre Sendungen senden möchten. Es kann entweder eine CSV-Datei importiert werden oder es können E-Mail-Adressen manuell eingegeben werden.
Sie können beide Optionen kombinieren, die Gesamtzahl der Adressen in einer Testadressenliste darf jedoch 50 nicht überschreiten.
Klicken Sie auf Erstellen, um zu bestätigen. Die neu erstellte Testadressenliste wird im Testadressenlisten-Bildschirm angezeigt.
Nachdem Sie Ihre Testadressenliste erstellt haben, können Sie sie in jeder Kampagne oder Journey verwenden, um die entsprechenden Testadressen in Ihre Sendungen aufzunehmen. Gehen Sie dazu wie folgt vor.
Nachrichten, die an Testadressen gesendet werden, sind nicht in Berichten enthalten.
Erstellen Sie eine Oberfläche und wählen Sie dann den Kanal E-Mail aus. Weitere Informationen
Wählen Sie die Testadressenliste Ihrer Wahl im entsprechenden Abschnitt.
Es kann jeweils nur eine Testadressenliste ausgewählt werden.
Senden Sie die Oberfläche ab.
Wählen Sie die Aktion E-Mail und dann die Oberfläche aus, einschließlich der für Sie relevanten Testadressenliste.
Aktivieren Sie Ihre Kampagne oder veröffentlichen Sie Ihre Journey.
Jedes Mal, wenn eine E-Mail-Nachricht im Rahmen dieser Kampagne oder Journey an Ihre Kundinnen und Kunden gesendet wird, erhalten die E-Mail-Adressen auf der ausgewählten Testadressenliste diese unter den gleichen Bedingungen, zur gleichen Zeit und mit demselben Inhalt wie die angesprochenen Empfängerinnen und Empfänger.
Bei Journeys wird der E-Mail-Versand an die Testadressen nur bei der ersten Ausführung der Journey durchgeführt.