Ein Datennachweis ist eine geplante Aufgabe, mit der Daten aus einer Quelle abgerufen und in einen Platform Datensatz aufgenommen werden. In diesem Lernprogramm werden die Schritte zum Konfigurieren eines neuen Datenflusses mit Ihrem Cloud-Datenspeicherung-Basisanschluss beschrieben.
Dieses Tutorial setzt ein Grundverständnis der folgenden Komponenten von Adobe Experience Platform voraus:
Außerdem müssen Sie für dieses Lernprogramm bereits einen Cloud-Datenspeicherung-Connector erstellt haben. Eine Liste von Übungen zum Erstellen verschiedener Cloud-Datenspeicherung-Connectors in der Benutzeroberfläche finden Sie in der Übersicht über die Quellschnittstellen.
Nachdem Sie den Cloud-Datenspeicherung-Connector erstellt haben, wird der Schritt Daten ** auswählen angezeigt, über den Sie eine Oberfläche zur Auswahl des Streams festlegen können, von dem Sie Daten streamen möchten.
Der Schritt Zuordnung wird angezeigt und bietet eine interaktive Schnittstelle, um die Quelldaten einem Platform Datensatz zuzuordnen.
Wählen Sie einen Datensatz, in den eingehende Daten aufgenommen werden sollen. Sie können entweder einen vorhandenen Datensatz verwenden oder einen neuen erstellen.
Vorhandenen Datensatz verwenden
Um Daten in einen vorhandenen Datensatz zu erfassen, wählen Sie "Vorhandenen Datensatz verwenden"und klicken Sie dann auf das Dataset-Symbol.
The Select dataset dialog appears. Suchen Sie den gewünschten Datensatz, wählen Sie ihn aus und klicken Sie dann auf Weiter.
Verwenden eines neuen Datensatzes
Um Daten in einen neuen Datensatz zu erfassen, wählen Sie "Neuen Datensatz erstellen "und geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Datensatz in die entsprechenden Felder ein. Wählen Sie dann das gewünschte Schema im Dropdown-Menü aus.
Der Schritt Datennachweis wird angezeigt, mit dem Sie einen Namen eingeben und eine kurze Beschreibung zu Ihrem neuen Datennachweis geben können.
Geben Sie Werte für den Datenfluss ein und klicken Sie auf Weiter.
Der Schritt zum Überprüfen wird angezeigt, mit dem Sie Ihren neuen Datenpfad überprüfen können, bevor er erstellt wird. Details werden in den folgenden Kategorien gruppiert:
Klicken Sie nach Überprüfung des Datenflusses auf Fertig stellen und lassen Sie die Erstellung des Datenflusses etwas Zeit.
Nachdem Sie den DataFlow für die Cloud-Datenspeicherung erstellt haben, können Sie die Daten überwachen, die über den Datenfluss aufgenommen werden. Weitere Informationen zum Überwachen und Löschen von Datenflüssen finden Sie im Lernprogramm zum Überwachen von Datenflüssen.
In diesem Lernprogramm haben Sie erfolgreich einen Datenbogen erstellt, um Daten aus einer externen Cloud-Datenspeicherung einzubringen, und Einblicke in die Überwachung von Datensätzen erhalten. Eingehende Daten können nun von nachgelagerten Platform Diensten wie Real-time Customer Profile und Data Science Workspacegenutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten:
Die folgenden Abschnitte enthalten zusätzliche Informationen zum Arbeiten mit Quellschnittstellen.
Beim Erstellen eines Datenflusses wird dieser sofort aktiv und erfasst Daten gemäß dem festgelegten Zeitplan. Sie können einen aktiven Datenfeed jederzeit deaktivieren, indem Sie die unten stehenden Anweisungen befolgen.
Klicken Sie im Arbeitsbereich " Quellen "auf die Registerkarte " Durchsuchen ". Klicken Sie anschließend auf den Namen der Verbindung, die mit dem aktiven Datenpfad verknüpft ist, den Sie deaktivieren möchten.
Die Seite " Quellseite "wird angezeigt. Wählen Sie den aktiven Datenfluss aus der Liste aus, um die Spalte " Eigenschaften "auf der rechten Seite des Bildschirms mit der Schaltfläche " Aktiviert "zu öffnen. Klicken Sie auf den Umschalter, um den Datenflug zu deaktivieren. Derselbe Umschalter kann verwendet werden, um einen Datenflug nach dessen Deaktivierung erneut zu aktivieren.
Eingehende Daten aus Ihrem Quellanschluss können zur Anreicherung und zum Ausfüllen Ihrer Real-time Customer Profile Daten verwendet werden. Weitere Informationen zum Ausfüllen Ihrer Real-time Customer Profile Daten finden Sie im Tutorial zur Profil-Population.