Die Google Ad Manager 360-Verbindung aktiviert den Batch-Upload für publisher provided identifiers (PPID) in Google Ad Manager 360 über Google Cloud Storage.
Weitere Informationen dazu, wie vom Publisher bereitgestellte IDs in Google Ad Manager 360 funktionieren, finden Sie in der offiziellen Google-Dokumentation.
Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase und steht nur einer bestimmten Anzahl von Kunden zur Verfügung. Um Zugang zur Google Ad Manager 360-Verbindung zu erhalten, wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson beim Adobe-Support-Mitarbeiter und geben Sie Ihre organization ID an.
Das Google Ad Manager 360-Ziel exportiert CSV-Dateien zu Ihrem Google Cloud Storage-Behälter. Nachdem Sie die CSV-Dateien exportiert haben, müssen Sie sie in Ihr Google Ad Manager 360-Konto importieren.
Beachten Sie folgende Details, die speziell für Google Ad Manager 360-Ziele gelten.
This integration unterstützt die Aktualisierung von Identitäten, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden.
Ziel-Identität | Beschreibung | Zu beachten |
---|---|---|
PPID | Publisher provided ID | Wählen Sie diese Zielidentität aus, um Zielgruppen an Google Ad Manager 360 zu senden. |
In diesem Abschnitt wird beschrieben, welche Zielgruppentypen Sie an dieses Ziel exportieren können.
Audience Origin | Unterstützt | Beschreibung |
---|---|---|
Segmentation Service | ✓ | Über die Experience Platform generierte Zielgruppen Segmentierungsdienst. |
Benutzerdefinierte Uploads | ✓ | Zielgruppen, die aus CSV-Dateien in Experience Platform importiert werden. |
Beziehen Sie sich auf die folgende Tabelle, um Informationen zu Typ und Häufigkeit des Zielexports zu erhalten.
Element | Typ | Anmerkungen |
---|---|---|
Exporttyp | Profilbasiert | Sie exportieren alle Teile eines Segments zusammen mit den entsprechenden Schemafeldern (wie etwa Ihre PPID), gemäß der Auswahl im Bildschirm „Profilattribute auswählen“ des Zielaktivierungs-Workflows. |
Exporthäufigkeit | Batch | Batch-Ziele exportieren Dateien in Schritten von drei, sechs, acht, zwölf oder vierundzwanzig Stunden auf nachgelagerte Plattformen. Weitere Informationen finden Sie unter Batch-Datei-basierte Ziele. |
Die Zulassungsauflistung ist obligatorisch, bevor Sie Ihr erstes Google Ad Manager 360-Ziel in Platform einrichten. Stellen Sie sicher, dass Sie den unten beschriebenen Zulassungsauflistungsprozess abgeschlossen haben, bevor Sie Ihr Ziel erstellen.
Die Ausnahme für diese Regel ist für bestehende Audience Manager -Kunden. Wenn Sie bereits eine Verbindung zu diesem Google-Ziel in Audience Manager erstellt haben, ist es nicht erforderlich, den Zulassungsauflistungsprozess erneut zu durchlaufen. Sie können mit den nächsten Schritten fortfahren.
Um eine Verbindung zum Ziel herzustellen, benötigen Sie die Zugriffsberechtigung Ziele verwalten. Lesen Sie die Zugriffskontrolle – Übersicht oder wenden Sie sich an Ihren Produktadministrator, um die erforderlichen Berechtigungen zu erhalten.
Um eine Verbindung mit diesem Ziel herzustellen, gehen Sie wie im Tutorial zur Zielkonfiguration beschrieben vor. Füllen Sie im Zielkonfigurations-Workflow die Felder aus, die in den beiden folgenden Abschnitten aufgeführt sind.
Um sich beim Ziel zu authentifizieren, füllen Sie die erforderlichen Felder aus und wählen Sie Mit Ziel verbinden aus.
Weitere Informationen zu diesen Werten finden Sie im Handbuch HMAC-Schlüssel für Google Cloud Storage. Anweisungen zum Generieren Ihrer eigenen Zugriffsschlüssel-ID und Ihres geheimen Zugriffsschlüssels finden Sie in der Google Cloud Storage Übersicht zu Quellen.
Füllen Sie die folgenden erforderlichen und optionalen Felder aus, um Details für das Ziel zu konfigurieren. Ein Sternchen neben einem Feld in der Benutzeroberfläche zeigt an, dass das Feld erforderlich ist.
AdX buyer
für Google AdXDFP by Google
für DoubleClick for PublishersAudience Name (Audience ID)
.Sie können Warnhinweise aktivieren, um Benachrichtigungen zum Status des Datenflusses zu Ihrem Ziel zu erhalten. Wählen Sie einen Warnhinweis aus der zu abonnierenden Liste aus, um Benachrichtigungen über den Status Ihres Datenflusses zu erhalten. Weitere Informationen zu Warnhinweisen finden Sie im Handbuch zum Abonnieren von Zielwarnhinweisen über die Benutzeroberfläche.
Wenn Sie alle Details für Ihre Zielverbindung eingegeben haben, klicken Sie auf Weiter.
Siehe Aktivieren von Zielgruppendaten für Batch-Profil-Export-Ziele für Anweisungen zum Aktivieren von Zielgruppen für dieses Ziel.
Im Schritt zur Identitätszuordnung sehen Sie die folgenden vorausgefüllten Zuordnungen:
Vorausgefüllte Zuordnung | Beschreibung |
---|---|
ECID -> ppid |
Dies ist die einzige vorausgefüllte Zuordnung, die von Benutzenden bearbeitet werden kann. Sie können beliebige Attribute oder Identitäts-Namespaces aus Platform auswählen und sie ppid zuordnen. |
metadata.segment.alias -> list_id |
Ordnet Experience Platform-Zielgruppennamen Zielgruppen-IDs in der Google-Plattform zu. |
iif(${segmentMembership.ups.seg_id.status}=="exited", "1","0") -> delete |
Teilt der Google-Plattform mit, wann disqualifizierte Benutzende aus Segmenten entfernt werden sollen. |
Diese Zuordnungen sind erforderlich für Google Ad Manager 360 und werden von Adobe Experience Platform automatisch für alle Google Ad Manager 360-Verbindungen erstellt.
Um festzustellen, ob die Daten erfolgreich exportiert wurden, überprüfen Sie Ihren Google Cloud Storage-Behälter und stellen Sie sicher, dass die exportierten Dateien die erwarteten Profilpopulationen enthalten.
Sollten bei der Verwendung dieses Ziels Fehler auftreten und Sie sich an Adobe oder Google wenden müssen, halten Sie die folgenden IDs bereit.
Dies sind Adobe-Google-Konto-IDs: