Mit der Experience Manager Forms-Datenintegration können Sie unterschiedliche Back-End-Datenquellen verwenden, um ein Formulardatenmodell zu erstellen, das Sie als Schema in verschiedenen Workflows für adaptive Formulare verwenden können. Dafür ist das Konfigurieren von Datenquellen und das Erstellen von Formulardatenmodellen erforderlich, basierend auf Datenmodellobjekten sowie Services, die in den Datenquellen verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen:
Ein Formulardatenmodell ist eine Erweiterung des JSON-Schemas, die Sie verwenden können für:
Sie können adaptive Formulare und adaptive Formularfragmente auf Grundlage eines Formulardatenmodells erstellen. Gehen Sie wie folgt vor, um ein Formulardatenmodell beim Erstellen eines adaptiven Formulars oder eines adaptiven Formularfragments zu verwenden:
Wählen Sie auf der Registerkarte „Formularmodell“ im Bildschirm „Eigenschaften hinzufügen“ Formulardatenmodell aus der Dropdownliste Auswählen aus.
Tippen Sie auf Formulardatenmodell auswählen, um es zu erweitern. Alle verfügbaren Formulardatenmodelle werden aufgelistet.
Wählen Sie ein Formulardatenmodell aus.
(Nur adaptive Formularfragmente) Sie können ein adaptives Formularfragment auf Grundlage eines einzelnen Datenmodellobjekts in einem Formulardatenmodell erstellen. Erweitern Definitionen des Formulardatenmodells Dropdown-Liste. Es listet alle Datenmodellobjekte im angegebenen Formulardatenmodell auf. Wählen Sie ein Datenmodellobjekt aus der Liste aus.
Sobald das auf einem Formulardatenmodell basierende adaptive Formular oder Formularfragment erstellt ist, werden Formulardatenmodellobjekte auf der Registerkarte Data Sources des Inhaltsbrowsers im Editor für adaptive Formulare angezeigt.
Für adaptive Formularfragmente werden nur das beim Authoring gewählte Datenmodellobjekt und die mit diesem verknüpften Datenmodellobjekte auf der Registerkarte „Data Sources“ angezeigt.
Indem Sie Datenmodellobjekte in das adaptive Formular oder Fragment ziehen und dort ablegen, können Sie Formularfelder hinzufügen. Die hinzugefügten Formularfelder behalten die Metadateneigenschaften bei und binden mit den Datenmodellobjekteigenschaften. Durch die Bindung wird sichergestellt, dass die Feldwerte bei der Formularübermittlung in den entsprechenden Datenquellen aktualisiert und vorausgefüllt werden, wenn das Formular wiedergegeben wird.
Mit dem Formulardatenmodelleditor können Sie Beispieldaten für Datenmodellobjekte im Formulardatenmodell generieren und bearbeiten. Sie können diese Daten zur Vorschau und zum Testen adaptiver -Formulare verwenden. Sie müssen die Beispieldaten vor der Vorschau generieren, wie beschrieben unter Arbeiten mit einem Formulardatenmodell.
Um ein adaptives Formular mit Beispieldaten in der Vorschau anzuzeigen, öffnen Sie das Formular im Autorenmodus und tippen Sie auf Vorschau.
Experience Manager Forms bietet einen standardmäßigen Vorbefüllungs-Service für Formulardatenmodelle, den Sie für adaptive Formulare auf Grundlage eines Formulardatenmodells aktivieren können. Der Vorbefüllungs-Service fragt Datenquellen nach Datenmodellobjekten im adaptiven Formular ab und befüllt dementsprechend Daten, während das Formular oder die Kommunikation gerendert wird.
Um den Vorbefüllungs-Service für ein adaptives Formular zu aktivieren, öffnen Sie die Eigenschaften des Containers für ein adaptives Formular und wählen Sie Vorbefüllungs-Service für Formulardatenmodell aus der Dropdown-Liste Vorbefüllungs-Service im Akkordeon „Standard“ aus. Speichern Sie anschließend die Eigenschaften.
Sie können ein auf einem Formulardatenmodell basierendes Formular so konfigurieren, dass die vom Benutzer im Formular übermittelten Daten für ein Datenmodellobjekt bei der Übermittlung in dessen Datenquellen geschrieben werden. Zu diesem Zweck stellen Experience Manager Forms die Übermittlungsaktion für Formulardatenmodelle zur Verfügung. Standardmäßig ist diese nur für adaptive Formulare verfügbar, die auf einem Formulardatenmodell basieren. Durch diese Aktion werden übermittelte Daten für ein Datenmodellobjekt in dessen Datenquelle geschrieben.
Um die Übermittlungsaktion für Formulardatenmodelle zu konfigurieren, öffnen Sie die Eigenschaften des Container für das adaptive Formular und wählen Sie Mit Formulardatenmodell übermitteln aus der Dropdownliste „Übermittlungsaktion“ im Akkordeon „Übermittlung“ aus. Suchen Sie dann ein Datenmodellobjekt und wählen Sie es aus dem Name des zu sendenden Datenmodellobjekts Dropdown-Liste. Speichern Sie die Eigenschaften.
Beim Senden des Formulars werden die Daten für das konfigurierte Datenmodellobjekt in die entsprechende Datenquelle geschrieben.
Sie können auch Formularanhänge mit der Objekteigenschaft des binären Datenmodells an eine Datenquelle senden. Führen Sie folgende Schritte aus, um Anlagen an eine JDBC-Datenquelle zu senden:
Fügen Sie dem Formulardatenmodell ein Datenmodellobjekt hinzu, das eine binäre Eigenschaft enthält.
Ziehen Sie im adaptiven Formular die Komponente Dateianhang aus dem Komponentenbrowser auf das adaptive Formular.
Tippen Sie auf die hinzugefügte Komponente, um sie auszuwählen, und tippen Sie dann auf , um den Eigenschaftenbrowser für die Komponente zu öffnen.
Tippen Sie im Feld „Bindungsverweis“ auf , navigieren Sie zur binären Eigenschaft, die Sie im Formulardatenmodell hinzugefügt haben, und wählen Sie sie aus. Konfigurieren Sie weitere Eigenschaften entsprechend.
Tippen Sie auf , um die Eigenschaften zu speichern. Das Anlagenfeld ist jetzt an die binäre Eigenschaft des Formulardatenmodells gebunden.
Aktivieren Sie im Abschnitt Übermittlung der Eigenschaften des Containers für adaptive Formulare die Option Übermitteln von Formularanlagen. Er sendet den Anhang im Feld der binären Eigenschaft bei der Formularübermittlung an die Datenquelle.
In einem auf einem Formulardatenmodell basierenden adaptiven Formular können Sie Regeln erstellen, um die im Formulardatenmodell konfigurierten Services aufzurufen. Für den Vorgang Services aufrufen werden alle verfügbaren Services im Formulardatenmodell aufgelistet und Sie können die Ein- und Ausgabefelder für den Service auswählen. Sie können mit dem Regeltyp Wert festlegen außerdem einen Formulardatenmodell-Service aufrufen und die vom Service zurückgegebene Ausgabe als Wert eines Feldes einstellen.
Beispielsweise ruft folgende Regel einen Get-Service auf, für den die Mitarbeiter-ID als Eingabe angegeben werden muss und der die entsprechenden Werte in den Feldern für die Angehörigen-ID, den Nachnamen, den Vornamen und das Geschlecht zurückgibt.
Darüber hinaus können Sie mithilfe der guidelib.dataIntegrationUtils.executeOperation
-API ein JavaScript im Codeeditor für den Regeleditor schreiben.