Adobe Experience Manager ermöglicht es Erstellern und Herausgebern von Inhalten, beeindruckende Erlebnisse im Internet bereitzustellen. Adobe ist bestrebt, Entwickler mit Behinderungen einzubeziehen, indem die Barrierefreiheit von Experience Manager verbessert wird. Die Software wird kontinuierlich verbessert, um die Bedürfnisse aller Arten von Benutzern zu erfüllen und die weltweiten Standards einzuhalten, die Personen mit visuellen, auditiven, Mobilitäts- oder anderen Beeinträchtigungen einschließen.
Experience Manager veröffentlicht Informationen zur Konformität, die die eingehaltenen Standards beschreiben, die Funktionen für Barrierefreiheit im Produkt skizzieren und den Grad der Konformität erläutern. Die Konformitätsberichte zur Barrierefreiheit helfen den Benutzern von Experience Manager, den Grad der Einhaltung verschiedener Standards zu verstehen. Mit den in Assets vorgenommenen Verbesserungen können alle Benutzer die Benutzeroberflächen problemlos über Tastatur, Bildschirmleser, Lupen und andere Hilfstechnologien verwenden.
Experience Manager bietet variierende Unterstützung für die folgenden Standards:
Einen Bericht mit Details zum Grad der Konformität finden Sie auf der Seite Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit (ACR).
Benutzer mit Behinderungen verlassen sich häufig auf Hardware und Software, um auf Web-Inhalte zuzugreifen und Software-Produkte zu verwenden. Diese Werkzeuge werden als Hilfstechnologien bezeichnet. Experience Manager Assets kann mit den folgenden Arten von Hilfstechnologien (AT) arbeiten, wenn die Kernfunktionen der Software verwendet werden:
In Experience Manager decken die Funktionen für Barrierefreiheit zwei wichtige Anforderungen von Experience Manager-Benutzern und ihren Kunden ab.
Die Kernfunktionen in Assets sind leichter zugänglich als zuvor und werden regelmäßig aktualisiert, um die Erfüllung globaler Standards zu verbessern. Die CRUD-Vorgänge in Assets bieten einen gewissen Grad an Barrierefreiheit. DAM-Workflows wie das Hinzufügen, Verwalten, Suchen und Verteilen von Assets sind durch Tastaturbefehle, Sprachausgaben, Farbkontrast usw. barrierefrei.
Viele Elemente der Benutzeroberfläche, die mit einem Zeiger angeklickt oder bearbeitet werden können, können auch mit der Tastatur genutzt werden. Mithilfe einer Tastatur können Benutzer auf Elemente der Benutzeroberfläche fokussieren und eine gewünschte Aktion ausführen. Benutzer können direkt Tastaturbefehle verwenden, um einen Befehl oder eine Aktion auszulösen, ohne sich auf UI-Elemente konzentrieren zu müssen. Beispielsweise können Benutzer die Zeitleiste eines Assets auf der linken Seite öffnen, indem sie mit der Tastatur zum Steuerelement der Benutzeroberfläche navigieren, Return
und anschließend den Tastaturbefehl Alt + 2
auswählen.
Die folgenden Aktionen in Assets funktionieren mit den aufgelisteten Tastaturbefehlen. Die meisten Tastaturbefehle, die für Experience Manager-Konsolen gelten, gelten auch für Assets. Weitere Informationen finden Sie unter Tastaturbefehle für Konsolen. Erfahren Sie, wie Sie die Tastaturbefehle aktivieren oder deaktivieren.
Benutzeroberfläche oder Szenario | Tastaturbefehl | Aktion |
---|---|---|
Spaltenansicht in der Assets-Benutzeroberfläche | Nach-oben- und Nach-unten-Pfeiltasten | Navigieren Sie zu Dateien und Ordnern in derselben Hierarchie. |
Spaltenansicht in der Assets-Benutzeroberfläche | Nach-links- und Nach-rechts-Pfeiltasten | Navigieren Sie zu Dateien und Ordnern über oder unter dem aktuellen Ordner. |
Durchsuchen von Ordnern in Assets | / |
Rufen Sie die Suche auf, indem Sie das Omnisearch-Feld öffnen. |
Assets-Konsole | Seitenleisten umschalten | |
Assets-Konsole | Alt + 1 |
Öffnen Sie die Inhaltsstruktur. |
Assets-Konsole | Alt + 2 |
Öffnen Sie die linke Leiste Navigation. |
Assets-Konsole | Alt + 3 |
Zeigen Sie die Zeitleiste eines ausgewählten Assets an. |
Assets-Konsole | Alt + 4 |
Öffnen Sie Live Copy-Verweise des ausgewählten Assets. |
Assets-Konsole | Alt + 5 |
Rufen Sie die Suche auf und suchen Sie im ausgewählten Ordner. |
Asset oder Ordner ist ausgewählt | Rücktaste | Löschen Sie das ausgewählte Asset oder den ausgewählten Ordner. |
Asset oder Ordner ist ausgewählt | p |
Öffnen Sie die Eigenschaftenseite des ausgewählten Assets. |
Asset oder Ordner ist ausgewählt | e |
Bearbeiten Sie das ausgewählte Asset. |
Asset oder Ordner ist ausgewählt | m |
Verschieben Sie das ausgewählte Asset. |
Asset oder Ordner ist ausgewählt | Ctrl + c |
Kopieren Sie das ausgewählte Asset. |
Asset oder Ordner ist ausgewählt | Esc |
Brechen Sie die Auswahl ab. |
Das Dialogfeld wird geöffnet und befindet sich im Fokus. | Esc |
Schließen Sie das Dialogfeld. |
Innerhalb eines Ordners in DAM | Ctrl + v |
Fügen Sie das kopierte Asset ein. |
Assets-Konsole | Ctrl + A |
Wählen Sie alle Assets aus. |
Asset-Eigenschaftenseiten | Ctrl + S |
Speichern Sie die Änderungen. |
Assets-Konsole | ? |
Zeigen Sie eine Liste der Tastaturbefehle an. |
Benutzer können die Tastatur verwenden, um zum Anmeldefeld zu navigieren, es auszufüllen und sich anzumelden. Die Fehlermeldungen aufgrund falscher Benutzername- und Passwortkombinationen auf der Anmeldeseite werden von Sprachausgaben bei jedem Auftreten eines Fehlers vorgelesen.
Nach der Anmeldung können DAM-Benutzer über die Tastatur in der Assets-Benutzeroberfläche navigieren. Die Elemente der Benutzeroberfläche, wie die linke Leiste, Menüs, Benutzerprofil, Suchleiste, Dateien und Ordner sowie die Administrations- und Konfigurationseinstellungen, können über die Tastatur navigiert werden. Die Navigationsreihenfolge der Tastatur verläuft von links nach rechts und von oben nach unten. Beim Navigieren mit einer Tastatur wird jede ausführbare Option beim Fokussieren mit einem höheren Farbkontrast hervorgehoben und von einer Sprachausgabe kommentiert. Gegebenenfalls wird der Status – beispielsweise erweitert, reduziert und gemischt – der fokussierten Optionen im Menü von einem Bildschirmleser angesagt. Außerdem wird der Zweck der aktivierbaren Option von einem Bildschirmlesehilfe angesagt, anstatt z. B. das Aussehen oder die Platzierung in der Benutzeroberfläche.
Wenn ein Benutzer die Hilfs- oder Benutzerprofiloption im Menü erweitert, werden die entsprechende Option bzw. der entsprechende Status von der Sprachausgabe vorgetragen. Wenn ein Benutzer die Benutzerprofiloption erweitert, können die verfügbaren Optionen über eine Tastatur ausgewählt werden. Ein Administrator kann beispielsweise die Identität eines anderen Benutzers annehmen. Wenn ein Benutzer über die Option Hilfe nach einer Zeichenfolge sucht, gibt die Sprachausgabe „Hilfe bei der Suche“ aus, um anzugeben, dass eine Suche ausgeführt wird.
In der Assets-Benutzeroberfläche können Benutzer die Tastatur verwenden, um die Liste vorhandener digitaler Assets im DAM-Repository zu durchsuchen, ein Asset als Vorschau anzuzeigen oder herunterzuladen, die erzeugten Ausgabedarstellungen anzuzeigen, Ansichten zu wechseln, die Chronik und den Versionsverlauf anzuzeigen, Kommentare und Verweise anzuzeigen sowie Metadaten anzuzeigen und zu verwalten.
Beim Durchsuchen des Asset-Repositorys wird Barrierefreiheit durch folgende Funktionen erleichtert:
Tab
-Taste navigieren, kann der Fokus auf die Option zum Schließen in der Versionsvorschau verschoben werden.Esc
-Taste zum Entfernen der Schnellzugriffssymbole aus der Miniatur wird der Tastaturfokus nicht vom zuletzt fokussierten Element entfernt.Alt + 4
die Liste Referenzen in der linken Leiste geöffnet. Mithilfe der Tab
-Taste können Benutzer durch die Referenzeinträge navigieren, die nicht gleich null sind. Wenn Sie nur die Referenzeinträge durchsuchen, die nicht gleich null sind, sparen Sie auch Arbeitsaufwand und Tastenanschläge.Viele Asset-Management-Aufgaben wie CRUD-Vorgänge, das Herunterladen von Assets und das Hinzufügen von Metadaten sind in unterschiedlichem Umfang verfügbar. Bei Assets können Sie diese Aufgaben mithilfe verschiedener Hilfstechnologien, insbesondere einer Sprachausgabe und einer Tastatur, erledigen.
Sehen Sie sich ein Video an, um zu erfahren, wie Sie mit der Tastatur das Repository durchsuchen und ein Asset herunterladen können.
Bei Metadatenvorgängen, die in der Regel von Rollen wie Marketing-Experten und Administratoren ausgeführt werden, verbessern folgende Funktionen die Barrierefreiheit:
Eine schnelle und nahtlose Suche nach Assets sorgt für eine höhere Inhaltsgeschwindigkeit. Anwendungsfälle mit hoher Inhaltsgeschwindigkeit sind Teil der Kernfunktionalität von Assets. Um eine Suche über die Omnisearch-Suchleiste zu starten, können Benutzer die Tastaturbefehle /
oder Tab
zusammen mit Sprachausgaben verwenden, um die Suchoption rasch zu finden. Die Sprachausgabe sagt den Namen der Option als Suchschaltfläche an, wenn der Fokus auf der Suchoption liegt. Benutzer können das Omnisearch-Feld durch Auswahl der Taste
Return
öffnen. Die Sprachausgabe sagt nicht nur das in das Suchfeld eingegebene Keyword, sondern auch die von Experience Manager Assets angebotenen Vorschläge an. Benutzer können eine Kombination aus Pfeiltasten, Return
und Tab
nutzen, um auf die verschiedenen Optionen zuzugreifen und eine Suche auszulösen.
Die Suchfunktion ist mit folgenden Funktionen verfügbar:
/
öffnen.Return
-Taste ausgewählt werden, und die Assets werden nach dem ausgewählten Vorschlag durchsucht.Beim Filtern der Suchergebnisse:
Beim Freigeben von Assets verbessern folgende Funktionen die Barrierefreiheit:
Benutzer können den Fokus mithilfe der Tastatur in den Feldern „Suchen“ und „E-Mail-Adresse hinzufügen“ im Dialogfeld „Link-Freigabe“ verschieben.
Wenn Sie im Dialogfeld für die Link-Freigabe im Durchsuchen-Modus navigieren,
Experience Manager bietet eine barrierefreie Dokumentation für Menschen mit Behinderungen. Die folgenden Hilfen helfen Ihnen, derzeit verfügbare Inhalte barrierefrei zu machen, während Adobe die Vorlage und den Inhalt weiter verbessert:
Siehe auch
Verwenden Sie die folgenden Methoden, um Feedback zu geben, Fragen zu stellen und Produktverbesserungen in Bezug auf die Barrierefreiheit anzufordern: