Übersicht über das geplante Abschlussdatum der Anfrage

Das geplante Abschlussdatum einer Anfrage ist das Datum, bis zu dem die Anfrage voraussichtlich abgeschlossen wird.

Sie können entweder das geplante Abschlussdatum eines Problems angeben oder es je nach bestimmten Kriterien Adobe Workfront überlassen, es zu berechnen.

Die geplanten Abschlussdaten von Problemen wirken sich nicht auf das geplante Abschlussdatum des Projekts aus. Nur die geplanten Abschlussdaten von Vorgängen wirken sich auf das geplante Abschlussdatum des Projekts aus. Weitere Informationen zum geplanten Abschlussdatum des Projekts finden Sie unter Festlegen des geplanten Abschlussdatums.

NOTE
Das geplante Abschlussdatum einer Anfrage unterscheidet sich wie folgt vom Commit-Datum der Anfrage oder dem voraussichtlichen Abschlussdatum der Anfrage:

Manuelles Festlegen des geplanten Abschlussdatums einer Anfrage

Sie müssen Bearbeitungszugriff auf Probleme haben und Berechtigungen zum Verwalten des Problems besitzen, um das geplante Abschlussdatum des Problems aktualisieren zu können.

Sie können das geplante Abschlussdatum eines Problems in den folgenden Bereichen von Workfront manuell festlegen:

So berechnet Workfront automatisch das geplante Abschlussdatum für ein Problem

Wenn Workfront das geplante Abschlussdatum eines Problems automatisch berechnet, kann sich Folgendes auf das Datum auswirken:

  • Geplantes Startdatum

    Das Eingabedatum und das geplante Startdatum sollten beim ersten Erstellen des Problems mit dem ursprünglichen Datum übereinstimmen.

  • Die Standarddauer wird im Abschnitt Warteschlangendetails des Projekts konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Anfrage-Warteschlange.

    Wenn die Standarddauer 0 Tage ist, stimmt das geplante Abschlussdatum mit dem geplanten Startdatum des Problems überein.

  • Projektzeitplan

Bei automatischer Festlegung wird das geplante Abschlussdatum anhand der folgenden Berechnung ermittelt:

Planned Completion Date = Planned Start Date (or Entry Date + Default Duration

Beispiel: Wenn Ihre Aufgabe beispielsweise ein Startdatum für Freitag, den 14. Januar, hat und die Standarddauer 5 Tage ist, ist das geplante Abschlussdatum Freitag, den 21. Januar, wenn der Projektzeitplan von Montag bis Freitag für 8 Stunden pro Tag ist.

Die folgenden Situationen bestehen:

  • Wenn das Projekt keinen Zeitplan hat, wird der Standardzeitplan Ihres Workfront-Systems berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitpläne - Übersicht.
  • Wenn der Zeitplan von Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr (4 Stunden pro Tag) lautet und die typischen Arbeitszeiten Ihres Workfront-Systems 8 Stunden betragen, ist das geplante Abschlussdatum der 27. Januar.
TIP
Workfront berücksichtigt bei der Berechnung der geplanten Abschlussdaten Zeitplanausnahmen wie Feiertage und Wochenenden.
recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43