Konvertieren eines Problems in eine Aufgabe in Adobe Workfront
Wenn nach dem Senden des Problems noch mehr Arbeit zum Abschließen des Problems erforderlich ist, können Sie das Problem in eine Aufgabe konvertieren.
Allgemeine Informationen zum Konvertieren von Problemen finden Sie unter Übersicht über das Konvertieren von Problemen in Adobe Workfront.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:
*Wenden Sie sich an Ihren Workfront-Administrator, um herauszufinden, über welchen Plan, welchen Lizenztyp oder welchen Zugriff Sie verfügen.
Anfrage in eine Aufgabe konvertieren
-
Gehen Sie zu einem Projekt und klicken Sie linken Bereich Probleme“.
-
Klicken Sie auf das Problem, das Sie konvertieren möchten, um zur Landingpage des Problems zu gelangen.
-
Klicken Sie auf das Mehr-Menü des Problems und dann auf In Aufgabe konvertieren.
note tip TIP Wenn das Problem mit einem Genehmigungsprozess verknüpft ist oder bereits mit einem Lösungsobjekt verknüpft ist, zeigt Workfront oben im Feld In Projekt konvertieren eine Warnung an, die Sie darüber informiert, dass die Genehmigung entfernt oder das Lösungsobjekt während der Konvertierung überschrieben wird. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Konvertierungsprobleme in Adobe Workfront. -
Aktualisieren Sie den Aufgabennamen im Abschnitt Aufgabenname. Standardmäßig entspricht der Name der Aufgabe dem Namen des ursprünglichen Problems.
-
Klicken Sie Zielprojekt, geben Sie dann den Namen des Projekts, in dem Sie die neue Aufgabe platzieren möchten, in das Feld Zielprojekt ein und wählen Sie es aus, wenn es in der Liste angezeigt wird. Das Projekt des Problems ist standardmäßig ausgewählt.
-
Klicken Sie auf Übersicht und geben Sie dann eine Beschreibung für die Aufgabe ein.
note tip TIP System- oder Gruppenadmins können die Reihenfolge der Abschnitte im linken Bereich des Konvertierungsfelds ändern, indem sie die Layout-Vorlage ändern. -
(Optional und bedingt) Klicken Sie Optionen und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus.
Der Workfront-Administrator oder Gruppenadministrator muss diese Voreinstellungen aktivieren, bevor sie während der Konvertierung von Problemen angezeigt werden:
-
Ursprüngliches Problem beibehalten und seine Lösung mit dieser Aufgabe verknüpfen
Wenn die Auswahl aufgehoben wird, wird das ursprüngliche Problem gelöscht.
note note NOTE Benutzende ohne Zugriff oder Berechtigung zum Löschen von Problemen können das Problem während der Konvertierung nicht löschen, unabhängig vom Status dieser Einstellung. Informationen zu Zugriff und Berechtigungen für Probleme finden Sie unter: -
Erlauben Sie (Benutzername), Zugriff auf diese Aufgabe zu erhalten
Wenn diese Option deaktiviert ist, hat der Primäre Ansprechpartner des Problems keinen Zugriff auf die neue Aufgabe.
-
Das geplante Abschlussdatum der Anfrage beibehalten
Wenn diese Option deaktiviert ist wird das geplante Abschlussdatum neuen Aufgabe anhand des geplanten Startdatums berechnet. Das geplante Startdatum der neuen Aufgabe wird entsprechend den Systemeinstellungen für neue Aufgaben festgelegt.
note note NOTE Welche Optionen hier angezeigt werden, hängt davon ab, wie der Workfront-Administrator sie für alle Personen im System konfiguriert hat. Weitere Informationen finden Sie unter Systemweite Aufgaben- und Problemeinstellungen konfigurieren. Oder, falls die Gruppen der obersten Ebene in Ihrer Organisation sie separat konfiguriert haben, hängen die hier angezeigten Optionen davon ab, welche Gruppe mit dem Projekt verknüpft ist, das Sie in Schritt 6 ausgewählt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Aufgaben- und Problemeinstellungen für eine Gruppe.
-
-
(Optional) Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Forms und fügen Sie ein benutzerdefiniertes Formular für die neue Aufgabe hinzu.
note tip TIP - Wenn ein benutzerdefiniertes Formular mit mehreren Objekten, das an das Problem angehängt ist, für die Verwendung mit sowohl Problemen als auch Aufgaben konfiguriert ist, werden alle im Formular gespeicherten Informationen beibehalten, wenn Sie die Konvertierung durchführen, wenn die Felder sowohl für das Problem als auch für die benutzerdefinierten Formulare der Aufgabe vorhanden sind.
- Wenn ein benutzerdefiniertes Formular mit mehreren Objekten und einem berechneten Feld sowohl an das Problem als auch an die Aufgabe angehängt ist, müssen das Problem und die Aufgabe mit allen Feldern kompatibel sein, auf die in den berechneten benutzerdefinierten Feldern des Formulars verwiesen wird. Bei einer Inkompatibilität werden Sie durch eine Meldung darauf hingewiesen, dass Sie Anpassungen vornehmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen berechneter Felder zu einem Formular.
- Wenn im Zielprojekt beim Bearbeiten des Projekts im Feld „Aufgabe - Standard - Benutzerdefiniertes Forms" Standardformulare definiert sind, werden diese Aufgabenformulare auch der neuen Aufgabe hinzugefügt. Alle benutzerdefinierten Felder, die zwischen dem ursprünglichen Problem und den Feldern in den Standardaufgabenformularen vorhanden sind, werden vorab mit Informationen aus den Problemfeldern ausgefüllt.
-
Klicken Sie In Aufgabe umwandeln.
Das Problem ist jetzt eine Aufgabe im angegebenen Projekt, wenn Sie entschieden haben, das ursprüngliche Problem zu löschen.
Oder
Das Problem ist nun mit der neuen Aufgabe für das ausgewählte Projekt verknüpft und wird abgeschlossen, sobald die Aufgabe abgeschlossen ist, falls Sie die ursprüngliche Anfrage beibehalten möchten.
Einige Problemfelder werden auf die Aufgabe übertragen. Weitere Informationen finden Sie Abschnitt „Anzeigen der ursprünglichen Anfrageinformationen zu Projekten und Aufgaben in diesem Artikel.
-
(Optional) Fahren Sie mit der Bearbeitung der Aufgabe nach Bedarf fort.
Anzeigen der ursprünglichen Anfrageinformationen zu Projekten und Aufgaben view-original-issue-information-on-projects-and-tasks
Sie können die ursprünglichen Anfrageinformationen in Projekt- und Aufgabenlisten und Berichten oder im Bereich Projektdetails anzeigen. Informationen zum Erstellen von Berichten finden Sie Erstellen eines benutzerdefinierten Berichts.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Problemfelder in den konvertierten Projekten und Aufgaben sichtbar sind.