Erstellen eines benutzerdefinierten Berichts
Sie können durch die Erstellung von Berichten Zugriff auf die Informationen gewähren, die Ihr Unternehmen in Adobe Workfront benötigt. Sie können jeden der in Workfront verfügbaren integrierten Berichte verwenden oder Ihre benutzerdefinierten Berichte von Grund auf neu erstellen.
Weitere Informationen zu integrierten Berichten finden Sie unter Verwenden von integrierten Adobe Workfront-Berichten.
Informationen zum Erstellen eines Berichts durch Kopieren finden Sie unter Erstellen einer Berichtskopie.
Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten von Berichten, einschließlich Klassen, Videos und Tutorials, finden Sie im Abschnitt Lernen auf der Adobe Experience League-Site.
Zugriffsanforderungen
Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header | |
---|---|
Adobe Workfront-Plan* | Beliebig |
Adobe Workfront-Lizenz* |
Neu: Standard oder Aktuell: Plan |
Konfigurationen der Zugriffsebene* |
Zugriff auf Berichte, Dashboards, Kalender bearbeiten Zugriff auf Filter, Ansichten, Gruppierungen bearbeiten NOTIZ Wenn Sie immer noch keinen Zugriff haben, fragen Sie Ihren Workfront-Administrator, ob er zusätzliche Einschränkungen in Ihrer Zugriffsebene festgelegt hat. Informationen dazu, wie Workfront-Admins Ihre Zugriffsebene ändern können, finden Sie unter Erstellen oder Ändern benutzerdefinierter Zugriffsebenen. |
Objektberechtigungen |
Sie erhalten Verwaltungsberechtigungen für die von Ihnen erstellten Berichte. Informationen zum Anfordern zusätzlicher Zugriffsberechtigungen finden Sie unter Anfordern von Zugriffsberechtigungen für Objekte. |
*Wenden Sie sich an Ihren Workfront-Administrator, um herauszufinden, über welchen Plan, welchen Lizenztyp oder welchen Zugriff Sie verfügen.
Erstellen eines Berichts create-a-report
-
Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol
-
Klicken Sie Neuer Bericht und wählen Sie dann den Objekttyp aus, den Sie für den Bericht benötigen.
Report Builder wird geladen.
Spezifische Informationen zu verfügbaren Objektberichten finden Sie im Abschnitt Berichte zu Objekten im Artikel " von Objekten in Adobe Workfront.
note tip TIP Sie können auch einen Bericht erstellen, indem Sie eine Kopie eines vorhandenen Berichts erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Berichtskopie. -
Fügen Sie in Report Builder Folgendes zu Ihrem Bericht hinzu:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 4-row-2 layout-auto Funktion Beschreibung Spalten (Ansicht) Durch das Hinzufügen von Spalten zu Ihrem Bericht wird bestimmt, welche Informationen Ihr Bericht enthält.
Informationen zum Hinzufügen einer Spalte finden Sie unter Hinzufügen von Spalten (Ansicht) zu einem Bericht.
Gruppierungen Durch das Hinzufügen von Gruppierungen zu Ihrem Bericht wird festgelegt, wie Ihr Bericht organisiert ist.
Informationen zum Hinzufügen einer Gruppierung finden Sie unter Hinzufügen von Gruppierungen zu einem Bericht.
Filter Durch das Hinzufügen von Filterregeln zu Ihrem Bericht werden die Informationen bestimmt, die Sie in Ihrem Bericht sehen.
Informationen zum Hinzufügen eines Filters finden Sie unter Hinzufügen von Filtern zu einem Bericht.
Diagramm Durch das Hinzufügen eines Diagramms zu Ihrem Bericht wird festgelegt, wie die Informationen in Ihrem Bericht visuell dargestellt werden.
Informationen zum Hinzufügen eines Diagramms finden Sie unter Hinzufügen eines Diagramms zu einem Bericht.
-
Klicken Sie während der Berichterstellung jederzeit auf "", Ihre Änderungen zu speichern.
-
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern + Schließen.
Spalten (Ansicht) zu einem Bericht hinzufügen add-columns-view-to-a-report
-
Beginnen Sie mit der Erstellung eines Berichts, wie Abschnitt „Erstellen eines" in diesem Artikel beschrieben.
-
Wählen Sie in Report Builder die Registerkarte Spalten (Ansicht), um die Spalten zu identifizieren, die im Bericht angezeigt werden sollen.
-
(Optional) Klicken Sie Vorhandene Ansicht anwenden und klicken Sie im Dropdown-Menü auf den Namen einer Ansicht, um eine vorhandene Ansicht zu verwenden.
Weitere Informationen zum Erstellen einer Ansicht finden Sie unter Ansichten - Übersicht in Adobe Workfront.
-
(Optional) Um eine vorhandene Spalte zu entfernen, klicken Sie auf die Spalte, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf x neben dem aktuellen Namen in der Spaltenüberschrift.
-
Um eine neue Spalte hinzuzufügen, klicken Sie auf Spalte hinzufügen.
Oder
Um eine vorhandene Spalte zu ändern, klicken Sie auf die Spalte, klicken Sie auf das Entfernen-Symbol
Weitere Informationen zu den Feldern, die Sie in den Spalten sehen, finden Sie unter Glossar der Adobe Workfront-Terminologie.
-
(Optional) Klicken Sie im Bereich Spalteneinstellungen auf Sortieren nach dieser Spalte, um die Werte in der Spalte entweder in aufsteigender oder in absteigender alphabetischer Reihenfolge zu sortieren. Geben Sie dann an, ob die Liste diese Spalte als erste Sortierung verwenden soll.
Sie können in einer Berichtsansicht mehrere Sortierebenen haben, wenn Sie nach dem Wert in einer ersten Spalte, dem Wert in einer zweiten Spalte usw. sortieren möchten.
Wenn mehrere Ergebnisse nach den ersten Sortierkriterien identisch sind, werden sie in der Reihenfolge der zweiten Sortierkriterien sortiert. Wenn mehrere Ergebnisse nach dem ersten und zweiten Sortierkriterium identisch sind, werden sie nach dem dritten Sortierkriterium sortiert usw.
note note NOTE Wenn Sie ein Feld hinzufügen, das auf ein Objekt verweist, das zu weit von dem Objekt entfernt ist, über das Sie Bericht erstatten, können Sie möglicherweise nicht nach diesem Feld sortieren.
Beispielsweise kann ein Problembericht nicht nach dem Feld „Projektbesitzer“ sortiert werden, da er auf drei zusätzliche Objekte verweist: „Projekt“, „Eigentümer“ und „Name“. Sie können dieses Feld jedoch weiterhin zu einem Problembericht hinzufügen und die entsprechenden Informationen anzeigen. -
(Optional) Wenn Sie Gruppierungen verwenden und die Informationen in einer Spalte zusammenfassen (aggregieren) möchten, klicken Sie auf die Dropdown-Liste Diese Spalte zusammenfassen nach im Bereich Spalteneinstellungen und wählen Sie dann die Option aus, die Sie zum Aggregieren der Informationen in der Spalte verwenden möchten.
Die aggregierten Informationen werden in der Spalte in den Gruppierungszeilen angezeigt.
Weitere Informationen zum Zusammenfassen von Daten in einer Spalte finden Sie unter Ansichten - Übersicht in Adobe Workfront.
note note NOTE Die folgenden Ausnahmen gelten für übergeordnete Objekte (z. B. übergeordnete Aufgaben), wenn Sie Werte für die folgenden Felder in Gruppierungen aggregieren: - Alle Zahlen- und Währungsfelder mit Ausnahme der tatsächlichen Stunden (z. B. geplante oder Ist-Lohnkosten, geplante oder Ist-Ausgaben-Kosten, geplante oder Ist-Kosten, geplante Stunden) aggregieren nur die Werte für untergeordnete Aufgaben und eigenständige Aufgaben. Sie aggregieren nicht die Werte für die übergeordneten Aufgaben oder die übergeordneten Aufgaben.
- Tatsächliche Stunden aggregieren die Werte für die übergeordnete Hauptaufgabe und die eigenständigen Aufgaben. Sie aggregieren nicht die Zahlen für die übergeordneten Aufgaben oder die untergeordneten Aufgaben.
- Benutzerdefinierte Datenfelder für Zahlen- und Währungswerte aggregieren alle Aufgaben: Eltern, Kinder, Eltern von Eltern und eigenständige Aufgaben.
Weitere Informationen zur Verwendung von Gruppierungen in einem Bericht finden Sie unter Gruppierungen - Übersicht in Adobe Workfront.
-
(Optional) Klicken Sie auf Erweiterte Optionen, um die folgenden Informationen für die Spalte anzugeben:
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header Benutzerdefiniertes Spalten-Label Geben Sie eine benutzerdefinierte Beschriftung für die Spalte an. Diese Beschriftung ersetzt die Standardbeschriftung. Feldformat Wählen Sie das Format aus, in dem die Werte für Felder in der Spalte angezeigt werden sollen. Diese Spalte im Dashboard anzeigen Wählen Sie diese Option aus, um diese Spalte auf einem Dashboard anzuzeigen, wenn der Bericht Seite an Seite mit einem anderen Bericht angezeigt wird. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird diese Spalte nicht angezeigt, wenn der Bericht in einem Dashboard angezeigt wird, in dem Berichte nebeneinander angezeigt werden. Spaltenregeln Klicken Sie Regel für diese Spalte hinzufügen, um der Spalte eine bedingte Formatierung hinzuzufügen. Nachdem Sie eine Regel hinzugefügt haben, können Sie Feld- und Textstile dafür definieren, wie Felder, die dieser Regel entsprechen, angezeigt werden. Klicken Sie Regel hinzufügen nachdem Sie die Definition der Regel abgeschlossen haben. Weitere Informationen zur bedingten Formatierung in einer Ansicht finden Sie unter Verwenden der bedingten Formatierung in Ansichten. -
Klicken Sie Übernehmen, um Ihre bisherigen Änderungen anzuwenden und den Bericht mit den folgenden Optionen weiter zu bearbeiten.
Klicken Sie Speichern + Schließen wenn Sie mit der Bearbeitung der Spalten im Bericht fertig sind und den Bericht speichern möchten.
Gruppierungen zu einem Bericht hinzufügen add-groupings-to-a-report
-
Beginnen Sie mit der Erstellung eines Berichts, wie Abschnitt „Erstellen eines" in diesem Artikel beschrieben.
-
Wählen Sie in Report Builder die Registerkarte Gruppierungen, um festzulegen, wie Sie Elemente im Bericht gruppieren möchten.
-
Klicken Sie Gruppierung hinzufügen, um eine neue Gruppierung hinzuzufügen.
Oder
Wählen Sie Vorhandene Gruppierung anwenden, um eine vorhandene Gruppierung auszuwählen, wenn sie in der Liste angezeigt wird.
-
Beginnen Sie, das Feld einzugeben, das Sie als Gruppierung hinzufügen möchten. Wenn das Feld verfügbar ist, wird es für jedes Objekt ausgefüllt, mit dem es verknüpft werden kann. Klicken Sie auf den Namen des Felds, um es dieser Gruppierung hinzuzufügen.
-
(Optional) Sie können eine Gruppierung im Textmodus erstellen, indem Sie auf In Textmodus wechseln klicken. Weitere Informationen zum Textmodus finden Sie unter Textmodus - Übersicht.
Weitere Informationen zum Erstellen neuer Gruppierungen finden Sie unter Gruppierungen - Übersicht in Adobe Workfront.
-
(Optional) Wählen Sie Diese Gruppierung standardmäßig reduzieren aus, wenn die Ergebnisse in dieser Gruppierung reduziert anstatt erweitert angezeigt werden sollen.
Diese Einstellung ist standardmäßig deaktiviert und die Gruppierungsergebnisse werden immer in einer erweiterten Liste angezeigt.
note tip TIP - Wenn Sie beim Anzeigen einer Liste Gruppierungen manuell anpassen, speichert Workfront Ihre manuellen Einstellungen, bis Sie sich abmelden. Beim erneuten Anmelden wird die Liste entsprechend dieser Einstellung angezeigt.
- Die Ergebnisse einer Gruppierung werden immer erweitert angezeigt, nachdem über ein Diagrammelement darauf zugegriffen wurde.
-
(Optional) Klicken Sie auf Zu Matrix-Gruppierung wechseln, um eine Matrix-Gruppierung zu erstellen und Ihre Ergebnisse in einem Rasterformat anzuzeigen.
Weitere Informationen zum Erstellen eines Matrixberichts finden Sie unter Erstellen eines Matrixberichts.
-
Klicken Sie Übernehmen, um Ihre bisherigen Änderungen anzuwenden und den Bericht mit den folgenden Optionen weiter zu bearbeiten.
Klicken Sie Speichern + Schließen wenn Sie mit dem Bearbeiten der Gruppierungen im Bericht fertig sind und den Bericht speichern möchten.
Hinzufügen von Filtern zu einem Bericht add-filters-to-a-report
-
Beginnen Sie mit der Erstellung eines Berichts, wie Abschnitt „Erstellen eines" in diesem Artikel beschrieben.
-
Wählen Sie in Report Builder die Registerkarte Filter, um die Menge an Informationen anzugeben, die der Bericht enthalten soll.
-
Klicken Sie Filterregel hinzufügen, um einen benutzerdefinierten Filter hinzuzufügen.
Oder
Wählen Vorhandenen Filter anwenden, um einen vorhandenen Filter zu verwenden. -
Wenn Sie auf Filterregel hinzufügen geklickt haben, geben Sie das Feld ein, das Sie als Filter hinzufügen möchten. Wenn das Feld verfügbar ist, wird es für jedes Objekt ausgefüllt, mit dem es verknüpft werden kann. Klicken Sie auf den Namen des Felds, um es diesem Filter hinzuzufügen.
Verwenden Sie Filtermodifikatoren, um Ihren Filter zu erstellen. Weitere Informationen zu Filtermodifikatoren finden Sie unter Filter- und Bedingungsmodifikatoren.Weitere Informationen zum Erstellen neuer Filter finden Sie unter Filter - Übersicht.
-
(Optional) Sie können einen Filter im Textmodus erstellen, indem Sie auf In Textmodus wechseln klicken.
Weitere Informationen zum Textmodus finden Sie unter Textmodus - Übersicht.
-
Klicken Sie Anwenden wenn Sie mit der Bearbeitung der Filter im Bericht fertig sind, um Ihre bisherigen Änderungen anzuwenden und mit der Bearbeitung des Berichts mit den folgenden Optionen fortzufahren.
Klicken Sie Speichern + Schließen wenn der Bericht gespeichert werden soll und Sie den Bericht speichern möchten.
Diagramm zu einem Bericht hinzufügen add-a-chart-to-a-report
-
Beginnen Sie mit der Erstellung eines Berichts, wie Abschnitt „Erstellen eines" in diesem Artikel beschrieben.
-
Wählen Sie in Report Builder die Registerkarte Diagramm und wählen Sie dann den Diagrammtyp aus, den Sie hinzufügen möchten.
Weitere Informationen zum Erstellen eines Diagramms in einem Bericht finden Sie unter Hinzufügen eines Diagramms zu einem Bericht.
-
Klicken Sie Übernehmen, um Ihre bisherigen Änderungen anzuwenden und den Bericht mit den folgenden Optionen weiter zu bearbeiten.
Klicken Sie Speichern + Schließen wenn Sie mit der Bearbeitung des Berichts fertig sind und den Bericht speichern möchten.