Arbeit aktualisieren

Sie können einem Adobe Workfront-Objekt eine Aktualisierung hinzufügen, indem Sie ihm einen Kommentar hinzufügen, um andere über den Status oder den Fortschritt des Objekts zu informieren oder um weitere Informationen oder zusätzliche Ressourcen anzufordern.

Weitere Informationen dazu, welchen Objekten Sie in Workfront Aktualisierungen hinzufügen können, finden Sie unter Aktualisierungsabschnitt - Übersicht.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Projekte, Aufgaben und Probleme kommentieren können. Benutzer, die dem Objekt zugewiesen oder dieses abonniert haben, können sich Ihr Update anzeigen lassen. Sie können auch Benutzer taggen, um sie auf das Update aufmerksam zu machen.

Das Hinzufügen von Kommentaren zu anderen Workfront-Objekten ähnelt dem Aktualisieren von Projekten, Aufgaben und Problemen.

Weitere Informationen zum Kommentieren von Karten, Zielen und Datensätzen in Workfront Planning finden Sie in den folgenden Artikeln:

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.

Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:

table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront-Plan Beliebig
Adobe Workfront-Lizenz*

Aktuell: Anfrage oder höher für Probleme und Dokumente; Überprüfung oder höher für alle anderen Objekte

Neu: Mitwirkender oder höher für Probleme und Dokumente: Leicht oder höher für alle anderen Objekte

Konfigurationen der Zugriffsebene Anzeigen- oder Bearbeitungszugriff für das Objekt, auf dem die Aktualisierung ausgeführt wird
Objektberechtigungen Anzeigen des Zugriffs auf das Objekt

*Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

Überlegungen zum Kommentieren von Objekten

  • Sie können den meisten Objekten in Adobe Workfront im Abschnitt „Aktualisierungen“ Kommentare hinzufügen. Weitere Informationen dazu, für welche Objekte der Abschnitt „Aktualisierungen“ angezeigt wird, finden Sie unter Übersicht über Aktualisierungen.

  • Sie können zu Workfront-Objekten Kommentare aus anderen Anwendungen hinzufügen, die in Workfront integriert sind, oder aus der Workfront-Mobile-App.

    Nicht alle Anwendungen, die mit Workfront integriert sind, können Workfront-Objekten Kommentare hinzufügen.

    Nicht alle Funktionen, die im Abschnitt Aktualisierungen eines Objekts in Workfront verfügbar sind, sind in anderen Programmen verfügbar, wenn über das Programm auf Workfront-Objekte zugegriffen wird. Rich-Text-Funktionen oder die Möglichkeit, einen Kommentar privat für das Unternehmen einer Person zu machen, sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Kommentare zu einem Workfront-Objekt über eine Drittanbieteranwendung hinzugefügt werden.

  • Sie können den Fortschritt eines Workfront-Objekts (Projekt, Aufgabe oder Problem) kommunizieren, während Sie das Objekt kommentieren. Benutzer, die dem Objekt zugewiesen oder abonniert sind, können eine Benachrichtigung über Ihr Update erhalten. Jeder, der Ansichtszugriff auf das Objekt hat, kann Ihre Aktualisierung anzeigen.

  • Sie können Benutzende taggen, um ihre Aufmerksamkeit auf das Update zu lenken. Getaggte Benutzende erhalten eine In-App-Benachrichtigung und eine E-Mail zu Ihrem Update.

    note tip
    TIP
    Besitzer von Kommentaren werden automatisch mit Tags versehen. Weitere Informationen finden Sie unter Andere bei Updates taggen.
  • Sie können einen Kommentar zu einem Objekt hinzufügen, das Sie anzeigen können, oder Sie können sich als Workfront- oder Gruppenadministrator anmelden und einen Kommentar im Namen eines anderen Benutzers hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Als anderer Benutzer anmelden.

  • Sie können Projekten, Aufgaben und Problemen aus den folgenden Bereichen von Workfront eine Aktualisierung hinzufügen:

Hinzufügen eines Kommentars zu einem Arbeitselement

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Projekte, Aufgaben oder Probleme aktualisieren können. Die Aktualisierung der meisten anderen Objekte ist ähnlich.

  1. Suchen Sie das Objekt, dem Sie einen Kommentar hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf seinen Namen, um die Seite des Objekts zu öffnen.

  2. Klicken Sie linken auf „Updates“.
    Die Kommentare ist standardmäßig ausgewählt.

  3. Beginnen Sie mit der Eingabe eines Kommentars in das Feld Neuer Kommentar.

    Neues Kommentarfeld

    note tip
    TIP
    Wenn Sie den Abschnitt Aktualisierungen verlassen, bevor Sie mit dem Eingeben und Senden eines Kommentars fertig sind, befindet sich der Kommentar auf der Seite im Entwurfsmodus, auch wenn Sie sich ab- und wieder anmelden. Alle Bilder, die dem Kommentar hinzugefügt werden, werden ebenfalls im Entwurf gespeichert. Entwürfe werden 7 Tage lang gespeichert, danach werden sie verworfen und können nicht wiederhergestellt werden. Kommentare in Entwürfen sind nur für Benutzende sichtbar, die sie eingeben.
  4. (Optional) Um eine Änderung rückgängig zu machen oder wiederherzustellen, verwenden Sie die folgenden Tastenkombinationen:

    • Strg+Z (⌘+Z für Mac), um eine Änderung rückgängig zu machen
    • Strg+Y (⌘+Y für Mac), um eine Änderung wiederherzustellen
  5. (Optional) Geben Sie im Bereich Personen oder Teams den Namen oder die E-Mail-Adresse eines Benutzers oder eines Teams ein, das Sie in diesen Kommentar aufnehmen möchten, und wählen Sie es aus, wenn es in der Liste angezeigt wird.

  6. (Optional) Verwenden Sie die Optionen in der Rich-Text-Symbolleiste, um Ihren Text zu formatieren, Ihrer Aktualisierung Emojis, Links oder Bilder hinzuzufügen, um Ihren Inhalt zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verwenden von Rich-Text in einer WorkfrontAktualisierung in diesem Artikel.

    note tip
    TIP
    Wenn ein(e) andere® Benutzende® einen Kommentar zu demselben Element sendet, das Sie aktualisieren, wird eine rote Linie mit einem „Neu“-Indikator angezeigt, um Sie über die neueren Kommentare zu informieren.
    Die Anzeige wird erst angezeigt, nachdem der Kommentar für das Element gesendet wurde, und nicht, wenn der Kommentar noch zusammengestellt wird.
    Die Anzeige „Neu“ wird nur angezeigt, wenn sowohl der Benutzer, der eine neue Aktualisierung eingegeben hat, als auch der Benutzer, der derzeit eine Aktualisierung eingibt, die neue Kommentarfunktion verwenden.
  7. Klicken Sie Senden, um die Aktualisierung zum Workfront-Objekt hinzuzufügen.

  8. (Optional) Um einen Kommentar zu bearbeiten, klicken Sie auf das Mehr- in der oberen rechten Ecke des Kommentars und dann auf Bearbeiten.

    note important
    IMPORTANT
    Sie können Ihren Kommentar nur innerhalb von 15 Minuten nach seiner Übermittlung bearbeiten.
  9. Bearbeiten Sie die Informationen im Kommentar, fügen Sie Bilder hinzu oder entfernen Sie Bilder von den getaggten Benutzern. Links neben dem Datumsstempel, der bei der Eingabe des Kommentars angezeigt wird, wird die Anzeige „Bearbeitet“ hinzugefügt.

    note tip
    TIP
    Kommentare aus dem aktuellen Jahr zeigen das Jahr nicht im Datumsstempel an. Wenn Sie den Mauszeiger über einen Zeitstempel bewegen, wird das vollständige Datum angezeigt, einschließlich des Jahres.

    note tip
    TIP
    • Es wird eine E-Mail generiert, um Benutzende nur dann über Ihr Update zu informieren, wenn Sie das ursprüngliche Update übermitteln. Nach der Bearbeitung des Updates wird keine E-Mail generiert.
    • Der Datumsstempel neben dem Kommentar ist das Datum des ursprünglichen Kommentars, nicht das Datum der letzten Bearbeitung.
    • Wenn Sie einen Kommentar im Namen eines anderen Benutzers hinzufügen (wenn Sie sich als ein anderer Benutzer oder als Workfront- oder Gruppenadministrator anmelden), können Sie den Kommentar nicht bearbeiten, wenn Sie als der andere Benutzer angemeldet sind. Sie können den Kommentar erst bearbeiten, nachdem Sie sich als Benutzer abgemeldet und sich wieder als sich selbst angemeldet haben.
  10. (Optional) Klicken Sie auf Antworten oder geben Sie einen Kommentar im Bereich Antwort hinzufügen… ein, um auf einen vorhandenen Kommentar zu antworten, und führen Sie dann die oben beschriebenen Schritte 3-7 aus. Informationen zum Antworten auf eine Aktualisierung finden Sie unter Antworten auf Aktualisierungen.

  11. (Bedingt und optional) Wenn andere Benutzer Kommentare hinzugefügt haben, die außerhalb des sichtbaren Bereichs im Abschnitt Aktualisierungen angezeigt werden, während Sie Ihre Kommentare hinzugefügt haben, klicken Sie auf Anzeigen im blauen Banner Neue Kommentare am unteren Bildschirmrand, um diese Kommentare anzuzeigen.

    Weitere Kommentare werden unten auf dem Bildschirm angezeigt.

  12. (Optional) Klicken Sie auf das Like-Symbol . Das Symbol wird mit der Anzahl der „Likes“ aktualisiert.

  13. (Bedingt und optional) Wenn Sie zusätzliche Personen in Ihren Kommentar aufgenommen haben, klicken Sie auf die Anzahl der Mitglieder, die in der Aktualisierung enthalten sind, um eine Liste der Entitäten anzuzeigen, für die der eingegebene Kommentar freigegeben ist.

    note tip
    TIP
    Die Namen der ersten beiden getaggten Entitäten werden neben ihren Avataren angezeigt. Wenn mehr als zwei Entitäten mit Tags versehen sind, werden nur der Name des ersten Elements und die Anzahl der zusätzlichen Entitäten angezeigt.
  14. (Optional) Klicken Sie auf den Namen eines Kommentators, um dessen Namen, Rolle und E-Mail-Adresse in einem Informationsfeld anzuzeigen. Klicken Sie erneut auf den Namen des Kommentators im Informationsfeld, um sein Benutzerprofil zu öffnen.

  15. (Optional) Klicken Sie auf die Systemaktivität, um die vom System protokollierten Aktualisierungen anzuzeigen. Wenn das Objekt oder eines seiner untergeordneten Elemente aktualisiert wird, generiert Workfront einen Hinweis zu dieser Aktualisierung und zeigt ihn auf der Registerkarte Systemaktivität an.

    Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Aktualisierungen.

    note tip
    TIP
    Sie können keinen Kommentar zu einer Systemaktualisierung hinzufügen. Alle Antworten, die im alten Kommentarerlebnis an Systemaktivitätsdatensätze gesendet wurden, wurden jedoch als schreibgeschützt zur Registerkarte Systemaktivität hinzugefügt. Das alte Kommentierungserlebnis wurde am 11. April 2024 aus Workfront entfernt.
  16. (Optional) Klicken Sie auf die Registerkarte Alle, um sowohl Benutzerkommentare als auch Systemaktivitätskommentare an einer Stelle anzuzeigen. Dies ist eine schreibgeschützte Registerkarte.

    note tip
    TIP
    Sie können in vorhandenen Kommentaren auf der Registerkarte Alle nicht auf Kommentare antworten oder andere Benutzer taggen. Um auf einen Kommentar auf der Registerkarte Alle zu antworten, klicken Sie auf In Kommentaren antworten, um den Kommentar auf der Registerkarte Kommentare zu öffnen.

Verwenden von Rich Text in einem Workfront-Kommentar use-rich-text-in-a-workfront-comment

Sie können Ihre Kommentare verbessern, indem Sie Rich-Text verwenden oder verschiedene Elemente wie Emojis, Links oder Bilder hinzufügen.

  1. Wechseln Sie zum Bereich Aktualisierungen eines Workfront-Objekts, öffnen Sie die Registerkarte Kommentare und beginnen Sie, einen Kommentar einzugeben.

  2. (Optional) Um Ihrem Kommentar eine Rich-Text-Formatierung hinzuzufügen, verwenden Sie bei der Eingabe beliebige Attribute in Rich-Text-Symbolleiste.

    table 0-row-4 1-row-4 2-row-4 3-row-4 4-row-4 5-row-4 6-row-4
    Attribut Symbolleisten-Schaltfläche Tastaturbefehle für Mac Windows-Tastaturbefehle
    Fett ⌘+B Strg+B
    Kursiv mceclip9.png ⌘+I Strg+I
    Unterstreichen mceclip8.png ⌘+U Strg+U
    Hyperlink mceclip7.png So öffnen Sie das Feld „Links hinzufügen“: ⌘+K

    So fügen Sie einen Link über dem ausgewählten Text ein: ⌘+V
    So öffnen Sie das Feld Links hinzufügen: Strg+K

    So fügen Sie einen Link über dem ausgewählten Text ein: Strg+V
    Aufzählung mceclip6.png ⌘+Umsch+8 Strg+Umschalt+8
    Nummerierte Liste mceclip5.png ⌘+Umsch+7 Strg+Umschalt+7

    Um die Textformatierung zu stoppen, heben Sie die Auswahl des Attributs in der Rich-Text-Symbolleiste auf.

    note note
    NOTE
    • Die Formatierung wird auch in allen E-Mail-Benachrichtigungen angezeigt, die Benutzer mit Ihrem Update erhalten.
    • Rich-Text-Formatierung, die auf eine Aktualisierung in einer E-Mail angewendet wird, wird bei der Anzeige auf der Registerkarte Aktualisierungen nicht in der Aktualisierung angezeigt.
    • Wenn Ihr Unternehmen Workfront mit Internet Explorer verwendet, verliert jeder formatierte Text, der in eine Aktualisierung eingefügt wird, seine Rich-Text-Formatierung und wird als reiner Text angezeigt. Sie können den Text mithilfe der Attribute in der Rich-Text-Symbolleiste neu formatieren.
    • Rich-Text-Formatierung ist nicht für Aktualisierungen verfügbar, die im Arbeitszeittabellenbereich vorgenommen wurden, oder für Notiz- und letzte Bedingungsobjekte, die in einem Bericht angezeigt werden.
  3. (Optional) Klicken Sie auf das Emoji-Symbol , um Ihrer Aktualisierung Emojis hinzuzufügen.

    note note
    NOTE
    • Workfront ersetzt Interpunktions-Emoticons wie :) nicht durch Emojis.
    • Emojis sind für die in einem Bericht angezeigten Objekte Notiz und Letzte Bedingung nicht verfügbar.
    • Die Emoji-Funktion in Workfront verwendet Unicode-Zeichen und wird daher nur in Browsern und Betriebssystemen angezeigt, die Unicode-Codepunkte unterstützen. Benutzer, die eine andere Plattform-, Browser- oder Betriebssystemversion als Ihre verwenden, haben möglicherweise keinen Zugriff auf dieselben Emojis.
    • Ein nicht unterstütztes Emoji wird durch eine schwarze oder weiße Box dargestellt.
    • Windows 7 unterstützt nur schwarzweiße Emojis.
    • Emojis, die auf eine per E-Mail durchgeführte Aktualisierung angewendet werden, werden bei der Anzeige der Aktualisierung im Bereich Aktualisierungen nicht angezeigt.
  4. (Optional) So fügen Sie einen URL-Link zu zusätzlichen Informationsquellen hinzu:

    1. Klicken Sie in Ihrem Update auf die Stelle, an der Sie einen Link einfügen möchten.

    2. Klicken Sie in der Rich Text-Symbolleiste auf das Hyperlink-Symbol .

    3. Geben in das Feld Link erstellen“ unter URL die URL der Quelle ein, zu der Sie eine Verknüpfung herstellen möchten, oder fügen Sie sie ein.

    4. Geben unter „Anzuzeigender Text den Link-Text ein oder fügen Sie ihn ein.

    5. Klicken Sie auf Speichern.

  5. (Optional) Fügen Sie ein Bild an eine Aktualisierung an.

    note warning
    WARNING
    Es ist nicht möglich, ein Bild an den Bereich Aktualisierungen der folgenden Objekte anzuhängen:

    Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um ein Bild an Ihr Update anzuhängen:

    • Speichern Sie das Bild auf Ihrem Computer und ziehen Sie es dann per Drag-and-Drop in den Bereich Neuer Kommentar .
    • Kopieren Sie einen Screenshot von Ihrem Computer und fügen Sie ihn dann in den Kommentar ein.
    • Klicken Sie auf das Bild hinzufügen-Symbol und navigieren Sie zum Bild auf Ihrem Computer.
    note important
    IMPORTANT
    • Ihr Workfront-Administrator muss das Hinzufügen von Bildern im Abschnitt „Voreinstellungen für Aktualisierungs-Feeds“ der Workfront-Benutzeroberfläche aktivieren, bevor Sie das Bild oder die Symbole zum Hinzufügen von Anhängen sehen können. Weitere Informationen finden Sie Konfigurieren von Voreinstellungen für Benutzeraktualisierungen.
    • Die maximale Größe der Bilddatei beträgt 7 MB. Unterstützte Bilddateitypen sind .jpg, .gif und .png.
    • Auf Bilder kann über den Abschnitt Aktualisierungen eines Objekts zugegriffen werden, und sie sind auch im Bereich Dokumente im Hauptmenü verfügbar.
      Sie können einen Screenshot mithilfe einer Tastaturkombination von Ihrem Computer kopieren, oder z. B. die Funktion Bildschirm drucken (auf Windows-Computern).
    • Sie können das Bild einfügen, indem Sie mit der rechten Maustaste in den neuen Kommentar klicken und dann auf Einfügen klicken, oder indem Sie Strg+V für Windows (oder ⌘+V für Mac) auf der Tastatur drücken.
    • Sie können eine Aktualisierung ohne Text und mit einem Bild senden.
    • Wenn Sie einen Kommentar löschen, der ein Bild enthält, wird das Bild sowohl aus dem Abschnitt Aktualisierungen als auch aus dem Bereich Dokumente entfernt. Das Bild wird auch aus dem Bereich Dokumente gelöscht, wenn Sie einen Kommentar bearbeiten und das Bild löschen.
    • Wenn jemand ein Bild, das an einen Kommentar angehängt ist, aus dem Bereich Dokumente löscht, wird es auch aus dem Kommentar entfernt.
  6. (Optional) Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um ein Bild in der vorhandenen Aktualisierung anzuzeigen:

    • Klicken Sie auf das Vorschau-Symbol auf der Miniaturansicht des Bildes, um das Bild in voller Größe in einer neuen Browser-Registerkarte zu öffnen.
    • Klicken Sie auf das Herunterladen-Symbol auf der Miniaturansicht des Bildes, um das Bild herunterzuladen.
  7. Klicken Sie Senden, um Ihren Kommentar hinzuzufügen.

Nach einer Aktualisierung suchen

Sie können im Abschnitt Aktualisierungen eines Objekts nach einem Kommentar oder einer Antwort suchen.

  1. Gehen Sie zum Updates eines Objekts.

  2. Geben Sie oben rechts auf der Registerkarte Kommentare ein Keyword- in das Feld Suche ein.

    note note
    NOTE
    Sie können nur nach Wörtern suchen, die zum Text eines Kommentars oder einer Antwort gehören. Sie können nicht nach Namen von Benutzern oder Teams suchen, die in einem Update getaggt sind.

    Suche in Aktualisierungen

    Das gesuchte wird hervorgehoben, und die darin enthaltenen Kommentare werden oben im Abschnitt Aktualisierungen angezeigt.

    Workfront durchsucht den gesamten Aktualisierungsstrom des Objekts, abgesehen von den Kommentaren, die auf dem Bildschirm sichtbar sind.

  3. Klicken Sie auf x im Suchfeld, um die Suchergebnisse zu löschen und zu allen Kommentaren zurückzukehren.

Kommentare kopieren

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Kommentar zu kopieren.

Sie können einen Link zum Kommentar kopieren oder den Inhalt des Kommentars kopieren, um ihn in einer neuen Aktualisierung zu verwenden.

Kommentar kopieren

Sie können Informationen aus einem vorhandenen Kommentar kopieren, indem Sie einen der folgenden Schritte ausführen:

Mit der Option Link kopieren wird der Kommentar oder der Thread-Link in die Zwischenablage kopiert, damit Sie den Kommentar oder den gesamten Thread für andere Benutzer freigeben können.

  1. Wechseln Sie zum Kommentar, dessen Link Sie kopieren möchten.

  2. Klicken Sie auf das Mehr-Menü und dann auf Link kopieren.

  3. Fügen Sie den im vorherigen Schritt kopierten Link in eine E-Mail oder ein anderes Programm ein, um ihn für andere freizugeben. Der freigegebene Link öffnet den Kommentar, für den Sie den Link freigegeben haben.

    note tip
    TIP
    Wenn Sie den Link einer Konversation für ein untergeordnetes Objekt von einem Objekt mit höherem Rang freigeben, öffnet der Link den Thread im Bereich Aktualisierungen des höherrangigen Objekts.
    Wenn Sie z. B. den Link eines Aufgabenkommentars aus dem Bereich Aktualisierungen des Projekts kopieren, wird durch den Kommentar die Projektseite geöffnet.

Fließtext kopieren

Mit der Option Textkörper kopieren wird der Text aus einem bestimmten Kommentar in die Zwischenablage kopiert.

  1. Navigieren Sie zu dem Kommentar oder der Antwort, den/die Sie kopieren möchten.
  2. Klicken Sie auf das Mehr-Menü und dann auf Text kopieren.

Antwort zitieren

Mit der Option Antwort zitieren wird der ursprüngliche Kommentar als Blockzitat in eine neue Antwort kopiert.

  1. Navigieren Sie zu dem Kommentar oder der Antwort, den/die Sie kopieren möchten.

  2. Klicken Sie auf das Mehr-Menü und dann auf Antwort zitieren.

    Es öffnet sich ein neues Kommentarfeld, in dem die zitierte Antwort in dem neuen Kommentar enthalten und als Blockzitat markiert ist.

  3. Fügen Sie Ihre Aktualisierung hinzu und klicken Sie auf Senden um den Kommentar hinzuzufügen.

Löschen eines Kommentars oder einer Antwort

Je nach dem Zugriff, den Ihnen Ihr Workfront-Administrator gewährt, können Sie möglicherweise Kommentare löschen, die Sie im Abschnitt Aktualisierungen eines Objekts hinzugefügt haben.

Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen oder Ändern benutzerdefinierter Zugriffsebenen im Artikel Erstellen oder Ändern benutzerdefinierter Zugriffsebenen.

Kein Workfront-Benutzer (einschließlich der Workfront-Administratorin bzw. -Administrator) kann Aktualisierungen löschen, die von einem anderen Benutzer bzw. einer anderen Benutzerin vorgenommen wurden. Wenn die Zugriffsebene einer Benutzerin oder eines Benutzers es ihr bzw. ihm erlaubt, ihre/ihre eigenen Aktualisierungen zu löschen, kann sich der Workfront-Administrator bzw. die Benutzerin als diese Person anmelden und von ihr bzw. ihr vorgenommene Aktualisierungen löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen oder Ändern benutzerdefinierter Zugriffsebenen und Als ein anderer Benutzer anmelden.

  1. Navigieren Sie zu dem Kommentar oder der Antwort, den/die Sie löschen möchten.

  2. Klicken Sie auf das Mehr neben dem Kommentar oder der Antwort, den/die Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen.

  3. Klicken Sie in der angezeigten Meldung auf Löschen.

    note note
    NOTE
    Wenn Sie eine Aktualisierung mit angehängtem Bild löschen, werden sowohl der Kommentar als auch das Bild gelöscht. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Verwenden von Rich-Text in einer WorkfrontAktualisierung in diesem Artikel.

    Wenn dem Kommentar, den Sie löschen, Antworten zugeordnet sind, gibt es einen Hinweis darauf, dass der Kommentar mit dem Namen des Benutzers entfernt wurde, der ihn entfernt hat.

    Gelöschte Kommentare werden sofort aus Workfront entfernt. Wenn ein(e) Benutzende® den Abschnitt Aktualisierungen verwendet, wird ein Kommentar von einem/r anderen Benutzenden in Echtzeit gelöscht.

Überprüfen von Systemaktualisierungen

Im Abschnitt Aktualisierungen für ein Workfront-Objekt werden zwei Arten von Informationen angezeigt:

  • Benutzeraktualisierungen: Benutzeraktualisierungen sind Kommentare, die Sie und andere Benutzer in Ihrem System eingeben. Die Benutzeraktualisierungen werden auf den Registerkarten Kommentare und Alle des Abschnitts Aktualisierungen angezeigt.

  • Systemaktualisierungen: Systemaktualisierungen zeichnen auf, dass Aufgaben oder Probleme entfernt, Dokumentversionen hinzugefügt oder gelöscht, Genehmigungsanfragen angehängt oder entfernt werden sowie Änderungen am Objekt vorgenommen wurden. Systemaktualisierungen werden auf den Registerkarten Systemaktivität und Alle des Abschnitts Aktualisierungen angezeigt.

    Workfront-Admins können bestimmen, was in Systemaktualisierungen verfolgt wird, wie unter Vom System verfolgte Aktualisierungen beschrieben. Sie können auch Systemaktualisierungen oder Aktivitäten so filtern, dass nur Benutzeraktualisierungen für alle Objekte angezeigt werden.

    Für die folgenden Objekte sind keine systemgenerierten Aktualisierungen vorhanden:

    • Team
    • Vorlage
    • Vorlagenaufgabe
    • Ad-hoc-Karte auf einer Pinnwand

Weitere Informationen zu Benutzer- und Systemaktualisierungen und deren Anzeige im Abschnitt „Aktualisierungen“ von Workfront-Objekten finden Sie Übersicht über Aktualisierungen.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43