note prerequisites |
---|
PREREQUISITES |
Stellen Sie sicher, Sie für das BI-Tool, für das Sie diesen Anwendungsfall ausprobieren möchten, (eine erfolgreiche Verbindung, Datenansichten auflisteneine Datenansicht verwenden) validiert haben. |
tabs | |||
---|---|---|---|
Power BI Desktop |
|
||
Tableau Desktop |
|
||
Looker |
Es sollte eine Visualisierung und eine Tabelle ähnlich wie unten dargestellt angezeigt werden.
|
||
Jupyter-Notebook |
|
||
RStudio |
|
Rangfolge mehrerer Dimensionen
In diesem Anwendungsbeispiel möchten Sie eine Tabelle anzeigen, in der die Kaufumsätze und -käufe für Produktnamen innerhalb von Produktkategorien für das Jahr 2023 aufgeschlüsselt sind. Darüber hinaus möchten Sie einige Visualisierungen verwenden, um sowohl die Produktkategorieverteilung als auch die Beiträge zu Produktnamen innerhalb jeder Produktkategorie zu veranschaulichen.
Ein Beispiel Bedienfeld „Mehrere Dimension Rang“ für den Anwendungsfall:
note prerequisites |
---|
PREREQUISITES |
Stellen Sie sicher, Sie für das BI-Tool, für das Sie diesen Anwendungsfall ausprobieren möchten, (eine erfolgreiche Verbindung, Datenansichten auflisteneine Datenansicht verwenden) validiert haben. |
tabs | |||
---|---|---|---|
Power BI Desktop |
|
||
Tableau Desktop |
|
||
Looker |
Es sollte eine Visualisierung und eine Tabelle ähnlich wie unten dargestellt angezeigt werden.
|
||
Jupyter-Notebook |
|
||
RStudio |
|
Unterschiedliche Dimensionswerte zählen
In diesem Anwendungsbeispiel möchten Sie die eindeutige Anzahl der Produktnamen abrufen, über die im Januar 2023 berichtet wurde.
Um einen Bericht über eine bestimmte Anzahl von Produktnamen zu erstellen, richten Sie eine berechnete Metrik in Customer Journey Analytics mit Titel Product Name (Count Distinct)
und Externe ID product_name_count_distinct
ein.
Berechnete Metrik
Anschließend können Sie diese Metrik in einem Beispiel-Bedienfeld Anzahl unterschiedlicher Dimension Werte für den Anwendungsfall verwenden:
note prerequisites |
---|
PREREQUISITES |
Stellen Sie sicher, Sie für das BI-Tool, für das Sie diesen Anwendungsfall ausprobieren möchten, (eine erfolgreiche Verbindung, Datenansichten auflisteneine Datenansicht verwenden) validiert haben. |
tabs | |||
---|---|---|---|
Power BI Desktop |
Alternativ können Sie die Funktion „Distinct Count“ von Power BI verwenden.
|
||
Tableau Desktop |
Alternativ können Sie die Funktion Anzahl der verschiedenen Elemente von Tableau Desktop verwenden.
|
||
Looker |
Es sollte eine Visualisierung und eine Tabelle ähnlich wie unten dargestellt angezeigt werden.
|
||
Jupyter-Notebook |
|
||
RStudio |
|
Verwenden von Datumsbereichsnamen zum Filtern
In diesem Anwendungsfall möchten Sie einen Datumsbereich verwenden, den Sie in Customer Journey Analytics definiert haben, um die Vorfälle (Ereignisse) des letzten Jahres zu filtern und darüber zu berichten.
Um Berichte in einem Datumsbereich zu erstellen, richten Sie in Customer Journey Analytics einen Datumsbereich mit dem TitelLast Year 2023
ein.
Anschließend können Sie diesen Datumsbereich in einem Beispiel im Bedienfeld Verwenden von Datumsbereichsnamen zum Filtern für den Anwendungsfall verwenden:
Beachten Sie, dass der in der Freiformtabellen-Visualisierung definierte Datumsbereich den auf das Bedienfeld angewendeten Datumsbereich überschreibt.
note prerequisites |
---|
PREREQUISITES |
Stellen Sie sicher, Sie für das BI-Tool, für das Sie diesen Anwendungsfall ausprobieren möchten, (eine erfolgreiche Verbindung, Datenansichten auflisteneine Datenansicht verwenden) validiert haben. |
tabs | |||||
---|---|---|---|---|---|
Power BI Desktop |
|
||||
Tableau Desktop |
|
||||
Looker |
Es sollte eine Visualisierung und eine Tabelle ähnlich wie unten dargestellt angezeigt werden.
|
||||
Jupyter-Notebook |
|
||||
RStudio |
|
Segmentnamen zur Segmentierung verwenden
In diesem Anwendungsfall möchten Sie ein vorhandenes Segment für die Kategorie Fischereierzeugnis verwenden, das Sie in Customer Journey Analytics definiert haben. So segmentieren Sie Produktnamen und Ereignisse (Ereignisse) im Januar 2023 und erstellen Berichte dazu.
Überprüfen Sie das Segment, das Sie in Customer Journey Analytics verwenden möchten.
Anschließend können Sie dieses Segment in einem Beispiel Verwenden des Bedienfelds „Segmentnamen Segment“ für den Anwendungsfall verwenden:
note prerequisites |
---|
PREREQUISITES |
Stellen Sie sicher, Sie für das BI-Tool, für das Sie diesen Anwendungsfall ausprobieren möchten, (eine erfolgreiche Verbindung, Datenansichten auflisteneine Datenansicht verwenden) validiert haben. |
tabs | |||||
---|---|---|---|---|---|
Power BI Desktop |
Es wird eine Visualisierung mit Fehler beim Abrufen von Daten für dieses visuelle Element angezeigt.
|
||||
Tableau Desktop |
|
||||
Looker |
Es sollte eine Visualisierung und eine Tabelle ähnlich wie unten dargestellt angezeigt werden.
|
||||
Jupyter-Notebook |
|
||||
RStudio |
|
Segmentieren von Dimensionswerten
Mit dem dynamischen Wert Jagd für Produktkategorie können Sie Produkte aus der Jagdkategorie segmentieren. Alternativ können Sie für die BI-Tools, die den dynamischen Abruf von Produktkategoriewerten nicht unterstützen, in Customer Journey Analytics ein neues Segment erstellen, das Produkte aus der Produktkategorie Jagd segmentiert.
Dann möchten Sie das neue Segment verwenden, um im Januar 2023 Berichte zu Produktnamen und Vorfällen (Ereignissen) für Produkte aus der Kategorie Jagd zu erstellen.
Erstellen Sie ein neues Segment mit Titel-Hunting Products
in Customer Journey Analytics.
Anschließend können Sie dieses Segment in einem Beispiel im Bedienfeld Verwenden von Dimension-Werten zum Filtern für den Anwendungsfall verwenden:
note prerequisites |
---|
PREREQUISITES |
Stellen Sie sicher, Sie für das BI-Tool, für das Sie diesen Anwendungsfall ausprobieren möchten, (eine erfolgreiche Verbindung, Datenansichten auflisteneine Datenansicht verwenden) validiert haben. |
tabs | |||||
---|---|---|---|---|---|
Power BI Desktop |
Es wird eine Visualisierung mit Fehler beim Abrufen von Daten für dieses visuelle Element angezeigt.
|
||||
Tableau Desktop |
|
||||
Looker |
|
||||
Jupyter-Notebook |
|
||||
RStudio |
|
Sortieren
In diesem Anwendungsbeispiel möchten Sie die Erlöse aus Einkäufen und Käufen für Produktnamen im Januar 2023 auswerten, sortiert nach absteigender Bestellung.
Ein Beispiel Sortieren-Bedienfeld für den Anwendungsfall:
note prerequisites |
---|
PREREQUISITES |
Stellen Sie sicher, Sie für das BI-Tool, für das Sie diesen Anwendungsfall ausprobieren möchten, (eine erfolgreiche Verbindung, Datenansichten auflisteneine Datenansicht verwenden) validiert haben. |
tabs | |||||
---|---|---|---|---|---|
Power BI Desktop |
Die Abfrage, die von Power BI Desktop mit der BI-Erweiterung ausgeführt wird, enthält keine
|
||||
Tableau Desktop |
Die von Tableau Desktop mit der BI-Erweiterung ausgeführte Abfrage enthält keine
|
||||
Looker |
Es sollte eine Visualisierung und eine Tabelle ähnlich wie unten dargestellt angezeigt werden.
Die Abfrage, die von Looker mithilfe der BI-Erweiterung generiert wird, enthält
|
||||
Jupyter-Notebook |
Die Abfrage wird von der BI-Erweiterung ausgeführt, wie in Jupyter Notebook definiert. |
||||
RStudio |
Die Abfrage, die von RStudio mithilfe der BI-Erweiterung generiert wird, enthält
|
Beschränkungen
In diesem Anwendungsbeispiel möchten Sie einen Bericht über die fünf häufigsten Vorkommen von Produktnamen im Jahr 2023 erstellen.
Ein Beispiel Limit-Bedienfeld für den Anwendungsfall: