Informationen, die Sie bei der Festlegung der Elemente unterstützen, die in Ihrem Bericht in Adobe Target. Berichtseinstellungen können für eine spätere Verwendung gespeichert werden.
So zeigen Sie einen Bericht an:
Klicken Sie auf Aktivitäten und dann in der Liste auf die gewünschte Aktivität.
Klicken Sie auf die Registerkarte Berichte.
Sie können bis zu zehn verschiedene Voreinstellungen für die Berichte der einzelnen Aktivitäten speichern, nachdem Sie sie wie gewünscht konfiguriert haben (Metriken, Zielgruppen, erweiterte Einstellungen usw.). Alle Target Benutzer können die verschiedenen Vorgaben anzeigen, bearbeiten und löschen, unabhängig davon, wer sie erstellt hat.
Sie können auch einzelne Aktivitätsberichte nach Bedarf konfigurieren und als Standardeinstellung oder Favoriten speichern. So wird jedes Mal, wenn Sie den Bericht der entsprechenden Aktivität öffnen, diese Ansicht angezeigt.
Konfigurieren Sie den Aktivitätsbericht nach Bedarf.
Die verfügbaren Einstellungen, darunter Metriken, Datumsbereiche, Zielgruppen, erweiterte Einstellungen usw., werden nachfolgend erläutert.
Klicken Sie neben Target-Vorgabe auf das Symbol mit den drei vertikalen Ellipsen und anschließend auf Als neu speichern.
Das Dialogfeld für eine neue Voreinstellung wird angezeigt:
Überprüfen Sie die Informationen in der Filter und Einstellungen -Abschnitte, um sicherzustellen, dass der Bericht wie gewünscht konfiguriert ist, und geben Sie dann die Vorgabenname (bis zu 50 Zeichen).
(Bedingt) Wenn Sie diese Berichtsansicht als Standard/Favoriten festlegen möchten, schieben Sie die Als Standardvorgabe festlegen wechseln Sie zur Position "Ein".
Klicken Sie auf Speichern.
Wählen Sie die gewünschte Voreinstellung aus der Dropdownliste Zielvorgabe aus.
Wählen Sie die Voreinstellung aus, die Sie bearbeiten möchten.
Bearbeiten Sie die Berichtskonfiguration wie gewünscht (Metriken, Datumsbereiche, Zielgruppen, erweiterte Einstellungen usw.).
Nachdem Sie auf Speichern nach Bearbeitung der Konfiguration des Berichts ein Sternchen ( * ) wird nach dem Vorgabennamen angezeigt, um anzugeben, dass die Vorgabe geändert wurde, wie unten dargestellt:
Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Ellipsen und anschließend auf Als neu speichern, um eine neue Vorgabe zu erstellen.
Oder
Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Ellipsen und anschließend auf Aktualisieren, um die aktuelle Vorgabe zu ändern.
Wählen Sie die Voreinstellung aus, die Sie löschen möchten.
Klicken Sie auf das Symbol mit den drei vertikalen Ellipsen und anschließend auf Löschen.
Klicken Löschen erneut, um den Löschvorgang zu bestätigen (gelöschte Vorgaben können nicht wiederhergestellt werden).
Warnhinweise und Meldungen weisen Sie darauf hin, wenn eine Voreinstellung ungültig ist. Die Hinweise oder Meldungen enthalten Anweisungen zur Auswahl einer anderen Zielgruppe, Metrik oder Hostgruppe oder eines anderen Erlebnisses, um das Problem zu beheben.
Die folgende Liste enthält Beschreibungen zu verschiedenen Situationen, in denen Voreinstellungen ungültig sein können:
Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Berichtsmetrik, um eine andere Erfolgsmetrik oder mehrere Metriken auszuwählen, die im Graph und Diagramm angezeigt werden sollen.
Standardmäßig wird die primäre Metrik in der Einrichtung der Erfolgsmetriken beim Erstellen der Aktivität bestimmt. Wenn Sie die Einrichtung ändern und die Aktivität erneut speichern, wird die primäre Metrik für die Berichterstattung aktualisiert.
Weitere Informationen zum Auswählen mehrerer Metriken für die Anzeige in Berichten finden Sie unter Mehrere Metriken in einem Bericht anzeigen.
Klicken Sie auf die Dropdown-Liste Zielgruppe, um die angezeigte Zielgruppe für den Bericht zu ändern.
Weitere Informationen finden Sie unter Zielgruppen.
Im Feld Datumsbereich wird der aktuelle Datumsbereich des Berichts angezeigt. Klicken Sie auf das Dropdownsymbol, um einen Kalender anzuzeigen, in dem Sie den Datumsbereich des Berichts ändern können.
Wählen Sie neue Start- und Enddaten für den Bericht aus. Sie können auch die Ab Beginn der Aktivität und Ende der Aktivität aktivieren.
Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Daten, um die vordefinierten Datumsbereiche auszuwählen: Letzte 7 Tage, Letzte 15 Tage oder Letzte 30 Tage. Diese vordefinierten Datumsbereiche werden automatisch weiterverschoben. Wenn das Startdatum weniger als die ausgewählte Anzahl von Tagen zurückliegt, zeigt der Kalender den Bereich ab dem Startdatum an, bewegt sich jedoch weiter, sobald das Startdatum mehr als die ausgewählte Anzahl von Tagen zurückliegt, während sich die Dauer der Aktivität erhöht…
Für Berichte gelten folgende Datenbeschränkungen:
So konfigurieren Sie Berichtseinstellungen:
In der folgenden Illustration ist das Einstellungsdialogfeld für eine A/B-Aktivität dargestellt:
Die Optionen variieren abhängig vom gewählten Aktivitätstyp:
Wählen Sie die gewünschte Methodik aus:
Wählen Sie das zu verwendende Kontrollerlebnis für die Berechnung und den Vergleich der Steigerung aus.
Wählen Sie die Umgebung (Hostgruppe), die für den Bericht verwendet werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Hosts.
Wenn Ihr Unternehmen Adobe Experience Platform (AEP) zum Senden von Metrikdaten an Target, sollte die Umgebung im AEP-Datastream mit der Umgebung in Ihrer Target Berichtseinstellungen.
Berichtsdaten zurücksetzen, um alte Daten zu entfernen. Aktuelle Besucher bleiben Teil der Aktivität. Diese Option ist nur für Benutzer mit Genehmiger Berechtigungen.
Dies ist eine dauerhafte Aktion und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die Extreme Werte ausschließen Der Umschalter gilt nur für Aktivitäten mit den Metriktypen Umsatz und Interaktion. Weitere Informationen finden Sie unter Ausschließen extremer Bestellungen.
Klicken Sie auf Download Symbol zum Herunterladen von Berichtsdaten in einer .csv für den schnellen Import in Excel, Access oder andere Datenanalyseprogramme.
Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von Daten in einer CSV-Datei.
Klicken Sie auf Aktualisieren -Symbol, um die Tabellen- und Diagrammansicht eines Berichts zu aktualisieren, ohne die gesamte Seite, die Konfiguration oder den Datumsbereich zu aktualisieren.
Klicken Sie auf das Symbol für weitere Optionen (drei vertikale Ellipsen), um auf die Optionen „Aktivität bearbeiten“ und „Erlebnis-URLs anzeigen“ zuzugreifen.
Der Bericht kann je nach Aktivitätstyp in verschiedenen Formaten angezeigt werden. Wählen Sie die gewünschte Option aus.
Berichte enthalten verschiedene Datenpunkte und Visualisierungsdarstellungen, anhand derer Sie die Steigerungsgrenzen und das Konfidenzniveau nachvollziehen können, die mit Ihrer Aktivität verbunden sind. Dadurch lässt sich ein Gewinner genauer ermitteln.
Weitere Informationen finden Sie unter Statistische Berechnungen in A/Bn-Tests.
Beachten Sie Folgendes:
Klicken Sie auf das Symbol Location Contribution, um den Bericht zu wechseln, sodass der Beitrag nach Standort angezeigt wird.
(Nur verfügbar, wenn der Bericht in Grafikansicht dargestellt wird)
Wählen Sie auf der linken Seite des Diagramms Erlebnisse aus oder heben Sie die Auswahl auf, um die entsprechenden Erlebnisse in das Diagramm ein- oder aus dem Diagramm auszublenden.
In der folgenden Abbildung werden nur die Erlebnisse Default, Mid-East und Total im Bericht angezeigt. Das Asien-Erlebnis wird im Diagramm ausgeblendet.
(Nur verfügbar, wenn der Bericht in Grafikansicht dargestellt wird)
"Gleitendes Mittel"spiegelt die kumulativen Konversionen (vom Beginn des Berichtsfensters bis zum Datum, das im Diagramm dargestellt wird) dividiert durch die kumulativen Besucher wider.
Wählen Sie die gewünschte Grafikansicht:
Der Name dieser Dropdown-Liste hängt von der ausgewählten Ansicht ab, es wird jedoch eine der oben aufgeführten Ansichten sein.
(Nur verfügbar, wenn der Bericht in Grafikansicht dargestellt wird)
Sie können die Zählmethodologie für Diagramme in Berichten wählen. Beachten Sie, dass dies nicht unterstützt wird für Automated Personalization AP-Aktivitäten.
So greifen Sie auf die Zählmethodik -Option, während Sie einen Bericht im Diagrammmodus anzeigen, klicken Sie auf Mein Primäres Ziel und wählen Sie dann die Zählmethodologie aus.
Die Zählmethodologie ist identisch mit der Auswahl im Dialogfeld Einstellungen, wie zuvor beschrieben.
Standardmäßig wird das Diagramm im Modus Täglich gezeichnet.
Sie können den Modus ändern, indem Sie auf die Täglich Dropdown-Liste und wählen Sie dann eine kumulative Option aus.
Der Name dieser Dropdown-Liste hängt vom ausgewählten Modus ab.
Für Aktivitäten zum automatischen Targeting existieren vier Modi: tägliche Kontrolle, tägliches Targeting, kumulative Kontrolle und kumulatives Targeting.
Die Standardreihenfolge, in der das Diagramm gezeichnet wird, lautet wie folgt:
Beachten Sie beim Arbeiten mit den Optionen zur Zählmethodologie die folgenden Widersprüche:
Wenn eine Aktivität weniger als 16 Erlebnisse umfasst, wird jedes Erlebnis im Diagramm mit einer anderen Farbe gezeichnet.
Hat eine Aktivität mehr als 16 Erlebnisse, werden die farbigen Linien für die ersten 16 Erlebnisse im Diagramm angezeigt. Die restlichen Erlebnisse werden im Bereich „Erlebnisse“ auf der linken Seite ausgegraut, und im Diagramm werden keine entsprechenden Darstellungslinien angezeigt. Es können jeweils nur die Linien für 16 Erlebnisse angezeigt werden.
Wenn Sie die Maus über eines der ausgegrauten Erlebnisse bewegen, wird im Diagramm vorübergehend eine neue graue Darstellungslinie angezeigt, die dem jeweiligen Erlebnis entspricht. Wenn Sie die Darstellungslinie eines ausgegrauten Erlebnisses in einer Farbe anzeigen möchten, können Sie ein farbig angezeigtes Erlebnis deaktivieren, indem Sie zunächst auf den zugehörigen Namen klicken und dann das gewünschte ausgegraute Erlebnis auswählen, indem Sie auf den zugehörigen Namen klicken.
Die folgende Abbildung zeigt als Beispiel das Diagramm einer Aktivität mit 26 Erlebnissen:
In dem Diagramm werden die Linien für die ersten 16 Erlebnisse angezeigt (es liegen einige Überschneidungen vor, daher sind scheinbar weniger als 16 Linien vorhanden). Der farbige Punkt im Bereich „Erlebnisse“ auf der linken Seite neben den einzelnen Erlebnisnamen gibt an, dass die Darstellungslinie des Erlebnisses in der entsprechenden Farbe angezeigt wird.
Wenn Sie im Bereich „Erlebnisse“ einen Bildlauf nach unten durchführen, werden Sie feststellen, dass die Namen für das 17. bis 26. Erlebnis ausgegraut sind, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
Wenn Sie die Maus über eines der ausgegrauten Erlebnisse bewegen, wird im Diagramm vorübergehend eine neue graue Darstellungslinie angezeigt, die dem jeweiligen Erlebnis entspricht.
Angenommen, Sie möchten die Darstellungslinie für Erlebnis R anzeigen, während die Line für Erlebnis P nicht angezeigt werden soll. Sie können auf den Namen von Erlebnis P klicken, um dessen Auswahl aufzuheben, und Sie können dann auf den Namen von Erlebnis R klicken, um es auszuwählen, wie unten dargestellt: