Die Pendo-Quelle befindet sich in der Beta-Phase. Bitte lesen Sie die Quellen - Übersicht für weitere Informationen zur Verwendung von Beta-beschrifteten Quellen.
In diesem Tutorial werden Schritte zum Erstellen eines Pendo Quellverbindung und Datenfluss über die Adobe Experience Platform-Benutzeroberfläche.
Dieses Tutorial setzt ein Grundverständnis der folgenden Komponenten von Experience Platform voraus:
Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen zu Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, bevor Sie eine Pendo Quellverbindung.
Vor der Erstellung Pendo Quellverbindung verwenden, müssen Sie ein Quellschema angeben. Sie können die JSON unten verwenden.
{
"accountId": "58f79ee324d3f",
"timestamp": 1673372516,
"visitorId": "test@test.com",
"uniqueId": "166e50cdf40930fe1367e4d44795c9c74d88b83a",
"properties": {
"guideProperties": {
"name": "Guide Conversion Test"
}
}
}
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Pendo Handbuch zu Webhooks.
Sie müssen außerdem sicherstellen, dass Sie zunächst ein Platform-Schema erstellen, das für Ihre Quelle verwendet werden soll. Siehe Tutorial zu Erstellen eines Platform-Schemas für umfassende Schritte zum Erstellen eines Schemas.
Wählen Sie in der Platform-Benutzeroberfläche die Option Quellen über die linke Navigationsleiste auf Quellen Arbeitsbereich und sehen Sie sich einen Quellkatalog an, der unter Experience Platform verfügbar ist.
Verwenden Sie die Kategorien Menü zum Filtern von Quellen nach Kategorie. Geben Sie alternativ einen Quellnamen in die Suchleiste ein, um eine bestimmte Quelle aus dem Katalog zu finden.
Navigieren Sie zu Analytics -Kategorie, um die Pendo Quellkarte. Wählen Sie zunächst Daten hinzufügen.
Die Daten auswählen angezeigt, um eine Oberfläche zur Auswahl der Daten bereitzustellen, die Sie an Platform übermitteln möchten.
Auswählen Dateien hochladen , um eine JSON-Datei von Ihrem lokalen System hochzuladen. Alternativ können Sie die hochzuladende JSON-Datei per Drag-and-Drop in die Dateien per Drag & Drop verschieben Bedienfeld.
Nach dem Hochladen Ihrer Datei wird die Vorschau-Oberfläche aktualisiert, um eine Vorschau des hochgeladenen Schemas anzuzeigen. Über die Vorschau-Oberfläche können Sie den Inhalt und die Struktur einer Datei überprüfen. Sie können auch die Suchfeld -Dienstprogramm zum Zugreifen auf bestimmte Elemente aus Ihrem Schema.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Die Datenflussdetails -Schritt angezeigt, der Ihnen Optionen zur Verwendung eines vorhandenen Datensatzes oder zur Einrichtung eines neuen Datensatzes für Ihren Datenfluss sowie die Möglichkeit bietet, einen Namen und eine Beschreibung für Ihren Datenfluss bereitzustellen. In diesem Schritt können Sie auch Einstellungen für die Profilerfassung, Fehlerdiagnose, partielle Erfassung und Warnhinweise konfigurieren.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Es erfolgt der Schritt der Zuordnung, in dem Ihnen eine Schnittstelle zum Zuordnen der Quellfelder aus Ihrem Quellschema zu den entsprechenden XDM-Zielfeldern im Zielschema bereitgestellt wird.
Platform bietet intelligente Empfehlungen für automatisch zugeordnete Felder, die auf dem ausgewählten Zielschema oder Datensatz basieren. Sie können die Zuordnungsregeln manuell an Ihre Anwendungsfälle anpassen. Je nach Bedarf können Sie wahlweise Felder direkt zuordnen oder mithilfe von Datenvorbereitungsfunktionen Quelldaten transformieren, um berechnete oder anderweitig ermittelte Werte abzuleiten. Umfassende Schritte zur Verwendung der Mapper-Oberfläche und der berechneten Felder finden Sie im Abschnitt Handbuch zur Datenvorbereitung-Benutzeroberfläche.
Die unten aufgeführten Zuordnungen sind obligatorisch und sollten eingerichtet werden, bevor Sie mit dem Überprüfen Bühne.
Zielfeld | Beschreibung |
---|---|
uniqueId |
Die Pendo Kennung für das Ereignis. |
Nachdem die Quelldaten erfolgreich zugeordnet wurden, wählen Sie Nächste.
Der Schritt Überprüfung wird angezeigt, sodass Sie Ihren neuen Datenfluss überprüfen können, bevor er hergestellt wird. Die Details lassen sich wie folgt kategorisieren:
Nachdem Sie Ihren Datenfluss überprüft haben, klicken Sie auf Beenden und gewähren Sie etwas Zeit für die Erstellung des Datenflusses.
Mit dem erstellten Streaming-Datenfluss können Sie jetzt Ihre Streaming-Endpunkt-URL abrufen. Dieser Endpunkt wird zum Abonnieren Ihres Webhooks verwendet, sodass Ihre Streaming-Quelle mit Experience Platform kommunizieren kann.
Um die URL zu erstellen, mit der der Webhook konfiguriert wird Pendo Sie müssen Folgendes abrufen:
So rufen Sie Ihre Dataflow-ID und Streaming-Endpunkt, navigieren Sie zu Datenfluss-Aktivität Seite des soeben erstellten Datenflusses und kopieren Sie die Details vom unteren Rand des Eigenschaften Bedienfeld.
Nachdem Sie Ihren Streaming-Endpunkt und Ihre Datenfluss-ID abgerufen haben, erstellen Sie eine URL basierend auf dem folgenden Muster: {STREAMING_ENDPOINT}?x-adobe-flow-id={DATAFLOW_ID}
. Beispielsweise könnte eine konstruierte Webhook-URL wie folgt aussehen: https://dcs.adobedc.net/collection/0c61859cc71939a0caf01123f91b2fc52589018800ad46b6c76c2dff3595ee95
Melden Sie sich als Nächstes bei Ihrem Konto an bei Pendo und erstellen Sie einen Webhook. Anweisungen zum Erstellen eines Webhooks mit dem Pendo Die Benutzeroberfläche, siehe Pendo Handbuch zum Erstellen von Webhooks.
Nachdem Ihr Webhook erstellt wurde, navigieren Sie zur Einstellungsseite Ihrer Pendo Webhook erstellen und Ihre Webhook-URL in URL -Feld.
Sie können verschiedene Ereigniskategorien abonnieren, um die Art der Ereignisse zu bestimmen, die Sie von Ihrer Pendo -Instanz in Platform. Weitere Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen finden Sie im Abschnitt Pendo Dokumentation.
In diesem Tutorial haben Sie erfolgreich einen Streaming-Datenfluss konfiguriert, um Ihre Pendo Daten an Experience Platform. Informationen zum Überwachen der erfassten Daten finden Sie im Handbuch unter Überwachen von Streaming-Datenflüssen mithilfe der Platform-Benutzeroberfläche.
Die folgenden Abschnitte enthalten zusätzliche Ressourcen, auf die Sie bei der Verwendung der Variablen Pendo -Quelle.
Überprüfen, ob Sie die Quelle richtig eingerichtet haben und Pendo -Nachrichten werden erfasst, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Beim Überprüfen eines Datenfluss-Ablaufs wird möglicherweise die folgende Fehlermeldung angezeigt: The message can't be validated ... uniqueID:expected minLength:1, actual 0].
Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie sicherstellen, dass die Variable uniqueID -Mapping eingerichtet wurde. Weitere Hinweise finden Sie im Abschnitt Mapping Abschnitt.
Weitere Informationen finden Sie unter Pendo Hilfe-Center.