Im folgenden Abschnitt werden die Versionshinweise für die Funktionen der Version 2022.10.0 von Experience Manager as a Cloud Service.
Von hier aus können Sie zu Versionshinweisen früherer Versionen navigieren. z. B. für die Jahre 2020, 2021 usw.
Weitere Informationen zu Aktualisierungen der Dokumentation, die nicht direkt mit einer Version zusammenhängen, finden Sie unter Aktuelle Aktualisierungen der Dokumentation.
Das Veröffentlichungsdatum der aktuellen Version von Adobe Experience Manager as a Cloud Service (2022.10.0) war der 10. November 2022. Die nächste monatliche Version (2023.1.0) ist für den 9. Februar 2023 geplant.
Sehen Sie sich das Video „Versionsübersicht Oktober 2022“ an, das eine Zusammenfassung der Funktionen bietet, die mit der Version 2022.10.0 hinzugefügt wurden:
Die Registerkarte „Personalisierung“ für Experience Fragments ermöglicht dem Editor für Experience Fragments die Erstellung von Segmentierungsspezifikationen sowie die Flexibilität, verschachtelte Experience Fragments zu erstellen, wodurch Kopf- und Fußzeilen für mehrere Segmente erstellt werden können. Bis zur Einführung dieser Funktion ist die von AEM angebotene Personalisierung nur für Web-Seiten verfügbar, nicht aber für Experience Fragments.
Die Inhaltsfragmentkonsole ermöglicht es Benutzenden, übersetzte Inhaltsfragmente effizient zu verwalten. Über einen 1-Klick-Zugriff können auch alle Sprachkopien angezeigt werden. Benutzende können die Tabellenansicht auch nach der Region filtern, die sie interessiert.
Mit Experience Manager Assets können Sie jetzt Dokumente in anderen unterstützten Formattypen hochladen und eine Vorschau mit dem integrierten Document Cloud-Viewer anzeigen. Zu den unterstützten Formattypen gehören TXT, RTF, DOC, DOCX, PPT, PPTX, XLS und XLSX.
Experience Manager Assets verwendet jetzt ein verbessertes Framework mit künstlicher Intelligenz für Smart-Tags für Bilder. Diese inhaltsbezogene Intelligenz führt zu einer besseren Relevanz und Genauigkeit von Smart-Tags, die für alle Bild-Assets bei der Benutzende verfügbar sind. Darüber hinaus werden Orientierungsinformationen in cq:tags
eingebettet, was mithilfe des Orientierungsfilters bessere Suchergebnisse ermöglicht.
Wenn Sie daran interessiert sind, an der Beta-Version mitzuwirken, füllen Sie dieses Formular bis zum 14. November aus.
Experience Manager Assets unterstützt jetzt zusätzlich zum Zugriffsschlüssel SAS-Token für die Authentifizierung beim Herstellen einer Verbindung zur Azure Blob Storage-Datenquelle für die Aufnahme von Assets mit dem Bulk-Import-Tool.
Vorlagen-Editor für adaptive Formulare: Mit dem Vorlagen-Editor können Sie die Grundstruktur und das Erscheinungsbild von adaptiven Formularen in einer Organisation vordefinieren. Diese Version enthält die folgenden Verbesserungen am Vorlagen-Editor:
Starten des Assistenten für adaptive Formulare von einer AEM Sites-Seite: Die AEM Sites-Seite bietet nun erweiterte Unterstützung für adaptive Formulare. Sie können jetzt ohne Verlassen der AEM Sites-Seite ein neues adaptives Formular erstellen oder ein vorhandenes adaptives Formular einbetten.
Ändern der Anzeigenausrichtung für Kontrollkästchen und Optionsfelder im Datensatzdokument: Sie können jetzt die gewünschte Ausrichtung (horizontal, vertikal, gleich wie adaptive Formulare) für das Kontrollkästchen und das Optionsfeld im Datensatzdokument festlegen. Diese Option bestimmt die Positionierung von Optionen für Kontrollkästchen und Optionsfelder im Datensatzdokument.
AEM as a Cloud Service (Autoren-Service) wurde mit Unified Shell integriert, um das Benutzererlebnis zu verbessern und mit allen weiteren Experience Cloud-Anwendungen zu vereinheitlichen. Mehr Informationen unter AEM as a Cloud Service auf Unified Shell.
Wie bereits in den Versionshinweisen erwähnt, wird die Verwendung des Administrationsbildschirms des Replikationsagenten oder der Replikations-API für die Verteilung von Inhaltspaketen, die größer als 10 MB sind (Knoten mit Eigenschaften, ausschließlich Binärdateien), nicht mehr unterstützt und dies in den nächsten Tagen durchgesetzt. Siehe Veröffentlichung verwalten oder Workflow für die Veröffentlichung der Inhaltsstruktur für die vorgeschlagenen Ansätze zur Replikation solcher großer Inhaltspakete.
Die Dispatcher-Konfiguration verweist jetzt auf eine Datei, in der gängige Abfrageparameter für Marketing-Kampagnen aufgelistet sind. Kunden können die Auskommentierung der für sie relevanten Parameter aufheben, was zu einer besseren Zwischenspeicherung führt. Siehe Parameter von Marketing-Kampagnen für weitere Details.
Eine vollständige Liste der Cloud Manager-Veröffentlichungen nach Monaten finden Sie hier.
Eine vollständige Liste der Versionen von Migrations-Tools finden Sie hier.