Backup und Wiederherstellung in AEM as a Cloud Service

Sollte es zu Inhalts- oder Datenbeschädigungen kommen, kann AEM as a Cloud Service die vollständige Anwendung eines Kunden (Code und Inhalt) auf bestimmte, vordefinierte Zeitpunkte in den letzten sieben Tagen zurücksetzen, wodurch Inhalte in der Produktion ersetzt werden.
Wenn die Implementierung eines Kunden beschädigt ist (d. h. der bereitgestellte Anwendungs-Code beschädigt oder fehlerhaft ist), sollten Sie sie beheben und zu einer neuen Version wechseln, anstatt die Implementierung aus dem Backup wiederherzustellen. Das Backup wird so durchgeführt, dass es keine Auswirkungen auf die Laufzeitleistung einer Anwendung hat.

VORSICHT

Die Funktion sollte nur verwendet werden, wenn schwerwiegende Probleme mit Code oder Inhalt aufgetreten sind. Die neuesten Daten zwischen dem Zeitpunkt des wiederhergestellten Backups und dem aktuellen Zeitpunkt gehen verloren. Die Staging-Umgebung wird ebenfalls in der alten Version wiederhergestellt.

Verwendung

Kunden sollten ein Support-Ticket mit einer Beschreibung des aufgetretenen Problems erstellen. Dies führt zu einer Untersuchung durch das Adobe-Support-Team, das entscheiden wird, ob eine Wiederherstellung notwendig ist.

AEM as a Cloud Service unterstützt:

  • Sicherung und Wiederherstellung für Staging-, Produktions- und Entwicklungsumgebungen.
  • 24-Stunden-Point-in-Time-Recovery, d. h. das System kann mit einem beliebigen Zeitpunkt aus den letzten 24 Stunden wiederhergestellt werden.
  • Wiederherstellen anhand eines bestimmten, von Adobe definierten Zeitstempels, der zweimal täglich für die letzten 7 Tage erstellt wird. Alle Replikationsmeldungen (Löschen, Aktualisieren, Erstellen) bleiben erhalten.

In jedem Fall wird die Version des benutzerdefinierten Codes von der letzten erfolgreichen Implementierung, die vor dem Wiederherstellungspunkt stattgefunden hat, übernommen.

Das Ziel für die Wiederherstellungszeit (Recovery Time Objective, RTO) kann variieren, aber allgemein dauert die Wiederherstellungssequenz abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Größe des Repositorys im Durchschnitt zwischen 60 und 90 Minuten. Die Vorschau von Umgebungen und Multiregion-Herausgebern kann das Ziel der Wiederherstellung verlängern.

Nach einer Wiederherstellung wird die AEM-Version auf die neueste Version aktualisiert.

VORSICHT

Daten gelöschter Umgebungen sind dauerhaft verloren und können nicht wiederhergestellt werden.

Offsite-Sicherung

Während regelmäßige Backups das Risiko versehentlicher Löschungen oder technischer Fehler innerhalb von AEM Cloud Services abdecken, müssen auch die Risiken abgedeckt werden, die sich aus dem Ausfall einer Region ergeben können. Neben der Verfügbarkeit besteht das größte Risiko bei Ausfällen in solchen Datenregionen in erster Linie in Datenverlust.
AEM as a Cloud Service deckt dieses Risiko als Standard für alle AEM Produktionsumgebungen ab, indem der gesamte AEM-Inhalt kontinuierlich in eine entfernte Region kopiert und für einen Zeitraum von 3 Monaten für die Wiederherstellung zur Verfügung gestellt wird. Wir nennen diese Funktion Offsite Backup.
Die Wiederherstellung von AEM Cloud Services für Staging- und Produktionsumgebungen erfolgt durch AEM Service Reliability Engineering im Fall von Ausfällen in der Datenregion.

Auf dieser Seite