15 Minuten

Entdecken Sie die wichtigsten Strategien und entwickeln Sie einen Aktionsplan, um Datenhygiene sicherzustellen und Salesforce CRM für Umsatzvorgänge effektiv mit Marketo Engage zu synchronisieren. Dieser Artikel liefert Administratorinnen und Administratoren von Marketo Engage zentrale Erkenntnisse und praxiserprobte Methoden, um ihre Datenbank und die Integration mit Salesforce CRM zu optimieren.

In der heutigen datengestützten Geschäftswelt ist die Pflege sauberer und präziser Daten entscheidend für den Erfolg Ihrer Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Schlechte Datenhygiene führt zu Ineffizienzen, verpassten Chancen und einer schlechten Customer Experience.

Dieser Artikel hilft Ihnen, die Bedeutung der Datenhygiene zu verstehen, und zeigt praxisnahe Schritte, um Synchronisierungsprobleme zwischen Marketo Engage und Salesforce CRM zu verringern. Außerdem erkläre ich Ihnen, wie Sie die Salesforce CRM-Dashboards nutzen, um den Synchronisierungsprozess zu überwachen und Probleme zu beheben. Diese Routine stellt sicher, dass Ihre Marketing Qualified Leads (MQLs) präzise und effizient an Salesforce übergeben werden, sodass Ihr Vertriebs-Team Abschlüsse erzielen kann.

Vom Lead bis zum Abschluss: Reibungslose Datensynchronisierung mit Marketo Engage und Salesforce

Ziel jedes Datenhygieneprozesses ist die Sicherstellung einer sauberen, präzisen und aktuellen Synchronisierung der Lead-Daten zwischen Marketo Engage und Salesforce CRM. Durch die Entwicklung dieses Prozesses kann sich Ihr Vertriebs-Team auf seine Kernkompetenzen konzentrieren: Geschäftsabschlüsse und Umsatzsteigerung. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es für Administratorinnen und Administratoren unerlässlich, einen Datenhygieneprozess aufzusetzen, der regelmäßige Daten-Audits, Deduplizierung und Validierung umfasst. Dieser Prozess trägt zur Aufrechterhaltung einer sauberen und effizienten Datenbank bei und stellt sicher, dass Ihr CRM und Marketo Engage reibungslos zusammenarbeiten. Überwachen Sie außerdem regelmäßig Ihre Salesforce CRM-Synchronisierungsprozesse und gehen Sie die Behebung auftretender Probleme zeitnah an.

In den folgenden Abschnitten erläutere ich meine Best Practices, um:

  1. Sicherzustellen, dass saubere, präzise und aktuelle Daten aus Marketo Engage mit Salesforce CRM synchronisiert werden.
  2. Das Risiko von Dateninkonsistenzen und Fehlern in beiden Systemen zu reduzieren.
  3. Die Effizienz und Produktivität des Vertriebs-Teams zu verbessern.

Erstellen eines Datenhygieneprozesses in Marketo Engage

Gründe für die Entwicklung eines Datenhygieneprozesses

Datenhygiene ist die Grundlage für eine erfolgreiche CRM-Synchronisierung. Sie stellt sicher, dass Ihr Vertriebs-Team über präzise und aktuelle Informationen im CRM verfügt, und reduziert Synchronisierungsfehler in Marketo Engage. Durch die Bereinigung Ihrer Daten können Sie Leads in Ihrem CRM effektiv verwalten. Durch meine Erfahrung mit Salesforce CRM weiß ich aus erster Hand, wie das Fehlen einer soliden Datenhygienestrategie zu diversen Problemen führen kann:

Um diese Fallstricke zu vermeiden, sollten wir den Datenhygieneprozess überprüfen. Die Entwicklung eines Datenhygieneprozesses umfasst regelmäßige Datenprüfungen, Deduplizierung und Validierung, damit Sie über eine saubere und effiziente Datenbank verfügen.

Erste Schritte

1. Legen Sie Datenstandards fest:
2. Führen Sie ein Daten-Audit durch:

Wenn Sie in Marketo Engage über keinen Datenhygieneprozess verfügen, führen Sie zunächst ein Daten-Audit durch. Dieser Schritt hilft Ihnen, die Datenqualität Ihrer Datenbank zu bestimmen und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.

3. Identifizieren Sie Datenquellen:

Das Feld „Person – Quelle“ ist eines der wichtigsten Felder, um die Quelle der Lead-Erstellung zu verstehen. Stellen Sie sicher, dass alle Leads mit den korrekten Werten für „Person – Quelle“ aktualisiert werden. Hier ist der Aktionsplan:

4. Deduplizieren Sie Einträge:

Verwenden Sie die integrierten Deduplizierungsfunktionen in Marketo Engage.

5.  Validieren Sie Daten:

Implementieren Sie Datenvalidierungsregeln in Marketo Engage, um die Datengenauigkeit durch Formulareinträge sicherzustellen. Die Produktdokumentation enthält detaillierte Informationen zum Einrichten der Datenvalidierung.

6. Schulen Sie Ihr Team:

Bieten Sie Schulungen an, um das Dateneingabe-Personal zu schulen und sicherzustellen, dass alle, die Daten in Marketo Engage eingeben, die festgelegten Richtlinien befolgen.

TIP
Konsultieren Sie die Vorlage zur Dokumentation des Datenhygieneprozesses und erwägen Sie, die vorgeschlagenen kritischen Elemente Ihres Datenhygieneprozesses zu dokumentieren.

Verbessern der Datenhygiene mit Salesforce CRM-Rückstands-Dashboards

Ich habe die Bedeutung der Datenhygiene und ihre entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Datenintegrität und -zuverlässigkeit für die Salesforce CRM-Synchronisierung erläutert. Sehen wir uns an, wie Sie die Salesforce CRM-Synchronisierungs-Dashboards in Marketo Engage zur Überwachung und Behebung von Synchronisierungsproblemen nutzen können. Diese Dashboards sind wichtige Tools, die Ihre Bemühungen um eine gute Datenhygiene ergänzen und Administratorinnen und Administratoren bei der täglichen Überwachung unterstützen. So wird ein nahtloser und fehlerfreier Datensynchronisierungsprozess gewährleistet.

Warum Überwachung wichtig ist

Hier sind einige wichtige Gründe, warum eine Überwachung mit den Salesforce CRM-Synchronisierung-Dashboards wichtig ist:

  1. Echtzeit-Erkenntnisse: Die Dashboards bieten Echtzeit-Erkenntnisse in Synchronisierungsstatus, Rückstands-Trends und Fehler, sodass Sie Probleme sofort erkennen und beheben können. Die Überwachung dieser Dashboards verhindert eine Eskalation von Problemen und stellt sicher, dass Ihre Kampagnen nicht beeinträchtigt werden.
  2. Proaktives Management und verbesserte Effizienz: Regelmäßiges Monitoring hilft Ihnen, die Integrität Ihrer Datensynchronisierung proaktiv zu verwalten und so das Risiko unerwarteter Ausfallzeiten oder Unterbrechungen zu reduzieren. Darüber hinaus können Sie die Performance optimieren und den Zeitaufwand Ihrer Teams für manuelle Korrekturen minimieren, was zu mehr Effizienz und Produktivität führt.
  3. Datenqualitätssicherung: Mithilfe von Monitoring-Dashboards können Sie die Wirksamkeit Ihrer Datenhygienemaßnahmen überprüfen. Sollten Sie vermehrt Fehler oder einen zunehmenden Rückstand feststellen, können Sie Ihre Strategien optimieren, um präzise und aktuelle Daten zu gewährleisten. Dies ist für eine erfolgreiche Personalisierung Ihrer Marketing- und Vertriebskampagnen unerlässlich.

Aus meiner vorherigen Implementierung habe ich gelernt, dass Konsistenz und Detailgenauigkeit der Schlüssel zu einer erfolgreichen Überwachung der Datensynchronisierung sind. Hier sind einige Fallstricke, die Sie vermeiden sollten:

Durch die konsequente Überwachung Ihrer Salesforce CRM-Synchronisierungsprozesse können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten sauber, präzise und zuverlässig bleiben, was letztendlich zu besseren Geschäftsergebnissen führt.

Effektive Nutzung der Salesforce CRM-Synchronisierungs-Dashboards in Marketo Engage

Um die Salesforce CRM-Synchronisierungs-Dashboards in Marketo Engage effektiv zur Überwachung und Behebung von Salesforce-Synchronisierungsproblemen zu nutzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Optimierung von Datenhygiene-Kampagnen

Wichtige Erkenntnisse

Durch die Implementierung eines Datenhygieneprozesses stellen Sie eine nahtlosere Datensynchronisierung zwischen Marketo Engage und Salesforce sicher, steigern den Umsatz Ihres Unternehmens und sind der Konkurrenz immer einen Schritt voraus.

TIP
Ich habe außerdem eine Checkliste für Administratorinnen und Administratoren erstellt, die Ihnen dabei hilft, ganz einfach ein Datenhygieneprotokoll für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Laden Sie ein Exemplar herunter, um noch heute loszulegen.