Navigieren innerhalb eines Portfolios

In Adobe Workfront stellt ein Portfolio eine Sammlung von Projekten dar, die um dieselben Ressourcen, Budgets, Zeitpläne und Prioritäten konkurrieren. Der Hauptzweck des Portfolios besteht darin, Führungskräfte und Projektmanager bei der Auswahl der Projekte zu unterstützen, die für eine Organisation den größten Nutzen bringen.

Weitere Informationen zu Portfolios finden Sie in der Übersicht über Portfolio in Adobe Workfront.

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.

Sie müssen über folgenden Zugriff verfügen, um die Schritte in diesem Artikel ausführen zu können:

table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront Plan Beliebig
Adobe Workfront Lizenz*

Neu: Standard

Aktuell: Plan

Konfigurationen der Zugriffsebene Bearbeiten Zugriff auf Projekte und Portfolios
Objektberechtigungen

Manage-Berechtigungen für das Portfolio

Anzeigen oder Erweitern der Berechtigungen für die Projekte

*Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

  1. Klicken Sie auf Hauptmenü Symbol Hauptmenü in der oberen rechten Ecke von Adobe Workfront.

  2. Klicken Sie Portfolios.

  3. Wählen Sie Dropdown Menü „Filter“ Folgendes aus:

    • Portfolios, die ich besitze: Enthält eine Liste der Portfolios, für die Sie als Portfolio-Manager festgelegt sind.

    • Alle: Umfasst alle Portfolios, für die Sie zumindest Ansichtszugriff haben.

      Weitere Informationen zum Zugriff auf Portfolios finden Sie unter Übersicht über Zugriffsebenen.
      Weitere Informationen zu Berechtigungen für Portfolios finden Sie unter Freigeben eines Portfolios.

      Informationen zum Hinzufügen neuer Portfolios finden Sie unter Erstellen eines Portfolios.

  4. Klicken Sie auf den Namen eines Portfolios, um darauf zuzugreifen.
    Die folgenden Portfolioleistungsmetriken werden im Bereich Portfolio-Details innerhalb eines Portfolios angezeigt:

    • Gibt an, ob das Portfolio rechtzeitig
    • Gibt an, ob das Portfolio "​ Budget“ ​
    • Die Rentabilität (ROI)
    • Das Portfolio Ausrichtung
    • Das Portfolio Nettowert
  5. (Optional) Klicken Sie linken Bereich Projekte), um die mit dem ausgewählten Portfolio verknüpften Projekte anzuzeigen, und wählen Sie dann einen der folgenden Filter aus dem Dropdown-Menü Filter aus:

    • Aktiv: Umfasst alle mit dem ausgewählten Portfolio verknüpften Projekte mit den folgenden Status:

      • Planung
      • Genehmigt
      • aktuell
    • Angefordert: Umfasst Projekte, die mit dem ausgewählten Portfolio verknüpft sind und den Status Angefordert aufweisen.

      Informationen zur Überprüfung angeforderter Projekte finden Sie unter Angeforderte Projekte überprüfen.

    • Alle: Umfasst alle Projekte, die mit dem ausgewählten Portfolio verknüpft sind.

      note note
      NOTE
      Wenn Sie nur bestimmte Projekte anzeigen möchten, sollten Sie einen Projektfilter im Dropdown-Menü Filter oben in der Projektliste erstellen, um die Anzahl der angezeigten Projekte zu verringern.

      Weitere Informationen zum Erstellen von Filtern finden Sie unter Filter - Übersicht.

  6. Klicken Sie linken Bedienfeld ​Programme“, um Programme innerhalb des Portfolios zu erstellen oder vorhandene zu verwalten.
    Informationen zu Programmen finden Sie im Abschnitt Erstellen und VerwaltenProgrammen“.

  7. (Optional) Erweitern Sie den Bereich Portfolio Details im linken Bereich und klicken Sie dann auf Übersicht oder Benutzerdefinierte Forms, um Informationen zum Portfolio zu bearbeiten.

  8. Portfolio (Optional) Klicken Sie im linken auf Portfolio-Optimierung, um die Leistung des Portfolios zu optimieren.

    Portfolio Optimizer mit Projekten

    note important
    IMPORTANT
    Ihr Unternehmen muss über einen Business oder höheren Workfront verfügen, um Zugriff auf den Portfolio Optimizer zu erhalten.

    Informationen zur Verwendung von Portfolio Optimizer finden Sie im Abschnitt Verwalten von Projekten im Portfolio Optimizer.

  9. (Optional) Klicken Sie linken Bereich Dokumente“, um Dokumente an das Portfolio anzuhängen.

  10. (Optional) Klicken Sie linken auf „Updates“, um dem Aktualisierungsverlauf des Portfolios Kommentare hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeit aktualisieren.

  11. (Optional) Klicken Sie auf das Mehr Menü Mehr , um einen der folgenden Schritte auszuführen:

    • Deaktivieren Sie das Portfolio. Wenn ein Portfolio deaktiviert ist, können Sie es nicht mehr mit Projekten auf Projektebene verknüpfen.

    • Löschen Sie das Portfolio.

      note important
      IMPORTANT
      Dadurch werden die mit dem Portfolio verknüpften Projekte nicht gelöscht. Dadurch wird der Name des Portfolios aus den aktuell damit verbundenen Projekten entfernt.
    • Portfolio für andere Benutzer freigeben.

  12. (Optional) Klicken Sie auf das Stern-Symbol Stern rechts neben dem Portfolionamen, um das Portfolio zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43