Erstellen von Portfolios

Ein Portfolio ist eine Zusammenstellung von Projekten, die um dieselben Ressourcen, Budgets und Zeitpläne konkurrieren. Die Projekte in einem Portfolio sind so ähnlich, dass sie denselben Ressourcenpool verwenden und mit derselben Scorecard gemessen werden würden.

Sie können Portfolios verwenden, um Projekte zu gruppieren, die zu denselben Produktlinien, Geschäftsbereichen, Abteilungen, Unternehmen oder anderen Geschäftsbereichen gehören.

Zugriffsanforderungen

Erweitern Sie , um die Zugriffsanforderungen für die -Funktion in diesem Artikel anzuzeigen.
table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 3-row-2 layout-auto html-authored no-header
Adobe Workfront Plan* Beliebig
Adobe Workfront Lizenz*

Neu: Standard

Aktuell:Plan

Konfigurationen der Zugriffsebene Bearbeiten Zugriff auf Portfolios
Objektberechtigungen Nachdem Sie ein Portfolio erstellt haben, haben Sie standardmäßig Verwaltungsberechtigungen dafür

*Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsanforderungen in der Dokumentation zu Workfront.

Möglichkeiten zum Erstellen von Portfolios

Sie können Portfolios in Workfront mit einer der folgenden Methoden erstellen:

  • Erstellen Sie ein Portfolio von Grund auf neu, beginnend im Bereich Portfolios des Hauptmenüs. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ein Portfolio von Grund auf neu erstellen können.

  • Importieren Sie ein Portfolio mithilfe von Kickstarts.

    Als Workfront-Administrator können Sie Portfolios über einen Kickstart importieren.

    Informationen zum Importieren von Daten mithilfe von Kickstarts in Workfront finden Sie unter Importieren von Daten in Adobe Workfront mithilfe einer Kickstart-Vorlage.

  • Portfolios hinzufügen, während Sie sie mit einem Datensatztyp in Workfront Planning verbinden.

    Sie müssen über eine neue Workfront-Lizenz und eine zusätzliche Workfront Planning-Lizenz für Workfront Planning verfügen.

    Informationen zum Zugriff auf Workfront Planning finden Sie unter Zugriffsübersicht.

    Informationen zum Erstellen von Portfolios durch Hinzufügen zu Datensätzen finden Sie im Abschnitt „Erstellen von Datensätzen, während Sie sie verbinden“ im Artikel Erstellen von Datensätzen.

Erstellen von Portfolios

  1. Klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen rechten Ecke von Adobe Workfront oder (falls verfügbar) klicken Sie auf das Hauptmenü-Symbol Hauptmenü in der oberen linken Ecke.

  2. Klicken Sie auf Portfolios.

  3. Klicken Sie auf Neues Portfolio.

  4. Ersetzen Nicht benanntes Portfolio durch den Namen, den Sie für das Portfolio verwenden möchten.

    Der Name kann bis zu 255 Zeichen lang sein.

  5. (Optional) Klicken Sie oben auf der Portfolio-auf den Namen unter Portfoliomanager, um einen anderen Portfoliomanager zuzuweisen.

    Als Ersteller des Portfolios werden Sie standardmäßig als Portfolio-Manager zugewiesen.

  6. Klicken Sie im linken Bereich ​Portfolio-Details.

  7. Ändern Sie Bereich ​Übersicht“ eine der folgenden Informationen:

    table 0-row-2 1-row-2 2-row-2 layout-auto html-authored no-header
    Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für das Portfolio ein, um anzugeben, was eindeutig ist.
    Portfolio Manager

    Geben Sie den Namen eines Benutzers ein, den Sie als Portfolio-Manager angeben möchten, und wählen Sie ihn aus, wenn er in der Liste angezeigt wird. Dies ist dasselbe wie der Portfolio Owner. Dies ist die Person, die die in den Projekten des Portfolios definierten Arbeiten überwachen und den Business Case genehmigen kann.

    Wichtig: Wenn Sie jemanden als Portfolio Manager festlegen, erhält er automatisch Manage-Berechtigungen für das Portfolio, die Programme und die Projekte im Portfolio.

    Tipp: Sie können den Portfolio Manager auch in der Kopfzeile oben auf der Seite aktualisieren.

    Gruppe

    Fügen Sie den Namen einer einzelnen Gruppe hinzu, wenn die Gruppe Eigentümer des Portfolios ist oder für dessen Fertigstellung verantwortlich ist.

    Sie können sicherstellen, dass Sie die richtige Gruppe auswählen, indem Sie den Mauszeiger darüber bewegen und auf das information klicken, das neben der Gruppe angezeigt wird. Dadurch wird eine QuickInfo angezeigt, die Informationen über die Gruppe auflistet, wie z. B. die Hierarchie der darüber liegenden Gruppen und deren Administratoren.

  8. (Optional) Klicken Sie in das Feld Benutzerdefiniertes Formular hinzufügen oben rechts auf der Seite Portfoliodetails, um ein benutzerdefiniertes Formular für das Portfolio auszuwählen und die benutzerdefinierten Felder zu aktualisieren.

    note tip
    TIP
    Benutzerdefinierte Portfolioformulare müssen bereits erstellt worden sein, bevor Sie sie Portfolios anhängen können.
  9. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

  10. (Optional) Klicken Sie linken auf „Programme“ und dann auf Programme hinzufügen, um dem Portfolio Programme hinzuzufügen.

    Weitere Informationen zum Erstellen von Programmen finden Sie unter Erstellen eines Programms.

  11. (Optional) Klicken Sie linken Bereich Projekte) und dann auf Projekte hinzufügen, um Projekte zum Portfolio hinzuzufügen.

    Weitere Informationen zum Hinzufügen von Projekten zu einem Portfolio finden Sie unter Hinzufügen von Projekten zu einem Portfolio.

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43