Kanban-Übersicht

Mit den folgenden Abschnitten können Sie besser verstehen, wie das Kanban-Board funktioniert.

Eine Beschreibung der K-- finden Sie unter Erstellen eines agilen Teams.

Wenn Sie an der Migration von einem Agile-Team (Kanban-Board Workfront​ Boards interessiert sind, finden Sie weitere Informationen unter Migrieren eines Agile-Teams Kanban-Cards zu Workfront Boards.

Kanban Board-Layout und -Funktionen

Das Kanban-Board besteht aus den folgenden Elementen:

Rückstandsspalte Zeigt alle Aufgaben an, die sich derzeit im Rückstand befinden. Diese Spalte wird nicht standardmäßig angezeigt. Weitere Informationen zum Rückstand, einschließlich seiner Anzeige auf dem KanbanBoard, finden Sie ​Verwalten des Rückstands.

Story-Status: Gibt an, wie eine Story voranschreitet, je nachdem, in welcher Statusspalte sich die Story befindet.

Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren des Status von Storys auf der Kanban-.

Der Story-Status kann für das Projekt angepasst werden, indem die Agile-Ansicht geändert wird, wie im Abschnitt Erstellen oder Anpassen einer Agile-Ansicht in Erstellen oder Bearbeiten von Ansichten in Adobe Workfront beschrieben.

NOTE
Standardmäßig werden maximal fünfzig Karten auf dem Kanban-Board angezeigt, Sie können jedoch auf Mehr anzeigen klicken, um zusätzliche Karten anzuzeigen.

Beziehung zwischen Teilaufgaben und Storys

Wenn eine Story Unteraufgaben enthält, können Sie keine Informationen zur übergeordneten Story selbst aktualisieren (z. B. Punkte/Stunden oder Prozent abgeschlossen). Außerdem können Sie die Story nicht über die Kanban-​ verschieben um ihren Status zu aktualisieren. Stattdessen werden alle Änderungen, die Sie an den Unteraufgaben der Story vornehmen, in der Story widergespiegelt. Die kombinierten Story-Punkte oder -Stunden für alle Teilaufgaben bestimmen die Punkte oder Stunden der übergeordneten Story.

Wenn beispielsweise eine Story nur eine Teilaufgabe mit 4 Punkten hat, hat die Story selbst auch 4 Punkte. Wenn Sie den Punktwert für die Teilaufgabe in 3 ändern, wird der Punktwert der übergeordneten Story in 3 geändert. Wenn Sie eine weitere Teilaufgabe für dieselbe Story erstellen und den Punktwert für diese Teilaufgabe auf 4 setzen, wird der Punktwert für die Story auf 7 geändert, um den kombinierten Punktwert für beide Teilaufgaben widerzuspiegeln.

Dieselbe Logik gilt für Teilaufgaben der zweiten Ebene (Teilaufgaben von Teilaufgaben). Wenn eine Unteraufgabe eine oder mehrere Unteraufgaben der zweiten Ebene aufweist, wird die Unteraufgabe basierend auf den Unteraufgaben der zweiten Ebene berechnet.

Unterstützte Funktionen

Bei Verwendung des Kanban-Boards können Sie die folgenden Aktionen ausführen:

recommendation-more-help
5f00cc6b-2202-40d6-bcd0-3ee0c2316b43