Aktualisieren des Problemstatus
In diesem Video erfahren Sie mehr über Problemstatus und Best Practices für deren Verwendung.
Die wichtigsten Punkte
- Wie unterscheiden sich Probleme von Aufgaben? Probleme unterscheiden sich von Aufgaben insofern, als ein Problem ungeplante Arbeiten darstellt. Wenn ein Problem als geplante Arbeit einbezogen werden muss, sollte es in eine Aufgabe oder ein Projekt konvertiert werden.
- Warum ist es wichtig, Probleme in einem Projekt schnell zu überprüfen? Wenn Sie offene Probleme in einem Projekt haben, stellen diese ein potenzielles Risiko für den Projektzeitplan oder das Budget dar und sollten schnell einer Person zugewiesen werden, die sie untersuchen und entsprechende Maßnahmen ergreifen oder empfehlen kann.
- Was ist mit Problemen in einer Anfragewarteschlange? In einer Anfragewarteschlange können Probleme wie Elemente in einer Aufgabenliste verwendet werden. Die Notwendigkeit, sie in eine Aufgabe oder ein Projekt zu konvertieren, mag zwar anders sein. Es ist aber dennoch sehr wichtig, den Status zeitnah zu aktualisieren.
Empfohlene Tutorials zu diesem Thema
recommendation-more-help
c9fbcf61-6d19-481e-a9ab-f54a0ae0ee8a