Erste Schritte bei der WhatsApp-Konfiguration whatsapp-config

Bevor Sie Ihre WhatsApp-Nachricht senden, müssen Sie Ihre Adobe Journey Optimizer-Umgebung konfigurieren und mit Ihrem WhatsApp-Konto verknüpfen. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:

Diese Schritte müssen von Adobe Journey Optimizer-Systemadmins durchgeführt werden.

Erstellen von WhatsApp-API-Anmeldedaten whatsapp-credentials

  1. Navigieren Sie in der linken Leiste zu Administration > Kanäle und wählen Sie das Menü API-Anmeldedaten aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue API-Anmeldedaten erstellen.

  2. Konfigurieren Sie Ihre API-Anmeldedaten, wie unten beschrieben:

    • API-Token: Geben Sie Ihr API-Token ein. Weitere Informationen finden Sie in der Meta-Dokumentation.
    • Geschäftskonto-ID: Geben Sie die eindeutige Nummer Ihres Geschäftsportfolios ein. Weitere Informationen finden Sie in der Meta-Dokumentation.

  3. Klicken Sie auf Fortfahren.

  4. Wählen Sie das WhatsApp-Geschäftskonto, das mit Ihren WhatsApp-API-Anmeldedaten verbunden werden soll.

  5. Wählen Sie den Absendernamen aus, der zum Senden Ihrer WhatsApp-Nachrichten verwendet wird.

  6. Ihre Telefonnummerneinstellungen werden automatisch ausgefüllt:

    • Qualitätsbewertung: Spiegelt das Kunden-Feedback zu den Nachrichten wider, die in den letzten 24 Stunden gesendet wurden.

      • Grün: hohe Qualität
      • Gelb: mittlere Qualität
      • Rot: geringe Qualität

      Weitere Informationen zur Qualitätsbewertung

    • Durchsatz: Gibt die Rate an, mit der Ihre Telefonnummer Nachrichten senden kann.

  7. Wenn Sie die Konfiguration Ihrer API-Anmeldedaten abgeschlossen haben, klicken Sie auf Senden.

Nachdem Sie Ihre API-Anmeldedaten erstellt und konfiguriert haben, müssen Sie nun einen Webhook für WhatsApp-Nachrichten erstellen. Weitere Informationen

Erstellen eines Webhook WhatsApp-webhook

NOTE
Ohne angegebene Opt-in- oder Opt-out-Keywords sind standardmäßige Einverständnisnachrichten nicht aktiviert.

Nachdem Ihre WhatsApp-API-Anmeldedaten erfolgreich erstellt wurden, können Sie jetzt Webhooks konfigurieren, um eingehende Antworten für die Verwaltung des Opt-in- und Opt-out-Einverständnisses zu erfassen und Versandberichte einschließlich Lesebestätigungen (sofern verfügbar) zu erhalten.

  1. Navigieren Sie in der linken Leiste zu Administration > Kanäle, wählen Sie das Menü WhatsApp-Webhooks unter WhatsApp-Einstellungen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Webhook erstellen.

  2. Geben Sie einen Namen für Ihren Webhook ein.

  3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Konfiguration auswählen die zuvor erstellten API-Anmeldedaten aus.

  4. Wählen Sie Ihre Kategorie für eingehende Keywords aus, z. B.:

    • Opt-in-Keywords
    • Opt-out-Keywords
    • Hilfe-Keywords
  5. Geben Sie Ihre Keywords ein und klicken Sie auf Hinzufügen .

  6. Geben Sie im Feld Antwortnachricht die Nachricht ein, die jeweils beim Empfang eines konfigurierten Keywords gesendet wird, oder wählen Sie eine vordefinierte Option aus dem Dropdown-Menü aus.

  7. Klicken Sie auf Hinzufügen , um ein zusätzliches eingehendes Keyword hinzuzufügen.

  8. Wenn Sie die Konfiguration Ihres WhatsApp-Webhooks abgeschlossen haben, klicken Sie auf Senden.

  9. Klicken Sie im Menü Webhooks auf Papierkorbsymbol , um Ihren Webhook zu löschen.

  10. Um die vorhandene Konfiguration zu ändern und auf Ihre Webhook-URL oder Ihr Webhook-Verifizierungs-Token zuzugreifen, suchen Sie den gewünschten Webhook und klicken Sie auf die Option Bearbeiten, um die erforderlichen Änderungen vorzunehmen.

  11. Kopieren Sie das hier generierte Webhook-Verifizierungs-Token und fügen Sie es dann im Rahmen Ihrer Webhook-Einrichtung in die Meta-Benutzeroberfläche ein.

    Ausführliche Anweisungen dazu, wie und wo dieses Verifizierungs-Token hinzugefügt werden kann, finden Sie in der Meta-Dokumentation.

  12. Rufen Sie über Ihren zuvor gesendeten WhatsApp-Webhook Ihre neue Webhook-URL auf und kopieren Sie sie.

Nachdem Sie Ihren Webhook konfiguriert haben, können Sie Ihre WhatsApp-Konfiguration erstellen.

Erstellen einer WhatsApp-Konfiguration whatsapp-configuration

  1. Navigieren Sie in der linken Leiste zu Administration > Kanäle und wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Kanalkonfigurationen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Kanalkonfiguration erstellen.

  2. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung (optional) für die Konfiguration ein und wählen Sie dann den WhatsApp-Kanal aus.

    note note
    NOTE
    Namen müssen mit einem Buchstaben (A–Z) beginnen. Ein Name darf nur alphanumerische Zeichen enthalten. Sie können auch die Zeichen Unterstrich _, Punkt . und Bindestrich - verwenden.
  3. Wählen Sie WhatsApp als Kanal aus.

    {width="80%"}

  4. Wählen Sie Marketing-Aktion(en) aus, um Einverständnisrichtlinien mit den Nachrichten zu verknüpfen, die diese Konfiguration verwenden. Es werden alle mit der Marketing-Aktion verknüpften Einverständnisrichtlinien genutzt, um die Präferenzen Ihrer Kundinnen und Kunden zu respektieren. Weitere Informationen

  5. Wählen Sie Abschnitt „WhatsApp Einstellungen“ die zuvor erstellte WhatsApp-Konfiguration aus.

    {width="80%"}

  6. Geben Sie die Absender Telefonnummer​ ein, die Sie für Ihre Nachrichten verwenden möchten.

  7. Verwenden Sie das WhatsApp-Ausführungsfeld, um unter den Profilattributen die Telefonnummer auszuwählen, die Sie vorrangig verwenden möchten, wenn mehrere Zahlen in der Datenbank verfügbar sind. Weitere Informationen

    note note
    NOTE
    Standardmäßig verwendet Journey Optimizer die in den allgemeinen Einstellungen der Sandbox-Ebene angegebene Telefonnummer. Durch die Aktualisierung dieses Felds wird der Standardwert für die Journeys und Kampagnen überschrieben, die diese Konfiguration verwenden.
  8. Nachdem alle Parameter konfiguriert wurden, klicken Sie zur Bestätigung auf Senden. Sie können die Kanalkonfiguration auch als Entwurf speichern und ihre Konfiguration später fortsetzen.

  9. Nachdem die Kanalkonfiguration erstellt wurde, wird sie in der Liste mit dem Status Verarbeitung läuft angezeigt.

    note note
    NOTE
    In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über die möglichen Fehlerursachen, wenn die Prüfungen nicht erfolgreich sind.
  10. Sobald die Prüfungen erfolgreich abgeschlossen sind, erhält die Kanalkonfiguration den Status Aktiv. Sie kann nun zum Versand von Nachrichten verwendet werden.

Nach der Konfiguration können Sie alle betriebsbereiten Kanalfunktionen wie Nachrichtenerstellung, Personalisierung, Linktracking und Reporting nutzen.

Sie können jetzt mit Journey Optimizer WhatsApp-Nachrichten senden.

Anleitungsvideo video

Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie den WhatsApp-Kanal in Adobe Journey Optimizer einrichten.

recommendation-more-help
b22c9c5d-9208-48f4-b874-1cefb8df4d76