[B2B edition]{class="badge informative"} [B2P-Edition]{class="badge positive"}

Demandbase Intent

Demandbase ist eine Account-basierte Marketing-Plattform, die Sie für B2B-Verkäufe und -Marketing-Erfolg verwenden können. Demandbase Intent ist eine Adobe Experience Platform-Quelle, mit der Sie Ihr Demandbase-Konto mit Experience Platform verbinden und Daten zu Ihrer Kontoabsicht integrieren können.

Mit der Demandbase Quelle können Sie Konten mit hohem Zinsniveau basierend auf Echtzeit-Interaktionen identifizieren. Indem Sie die Signale mit dem stärksten Intent priorisieren, können Sie präzise Segmente erstellen und extrem zielgerichtete Kampagnen bereitstellen, um sicherzustellen, dass sich Ihre Marketing-Maßnahmen auf die Konten konzentrieren, die am wahrscheinlichsten konvertiert werden. Die Aktivierung zielgerichteter Strategien ermöglicht die Optimierung der Werbeausgaben, ein höheres Engagement und einen höheren ROI.

In diesem Dokument finden Sie vorausgesetzte Informationen zur Demandbase.

Voraussetzungen prerequisites

Lesen Sie die folgenden Abschnitte für erforderliche Schritte, bevor Sie Demandbase mit Experience Platform verbinden.

Zulassungsliste von IP-Adressen

Vor der Arbeit mit Quell-Connectoren muss einer Zulassungsliste eine Liste von IP-Adressen hinzugefügt werden. Wenn Sie Ihre regionsspezifischen IP-Adressen nicht zu Ihrer Zulassungsliste hinzufügen, kann dies bei der Verwendung von Quellen zu Fehlern oder Leistungseinbußen führen. Auf die Zulassungsliste setzen Weitere Informationen finden Sie SeiteIP-Adresse“.

Konfigurieren von Berechtigungen für Experience Platform

Sie müssen sowohl Quellen anzeigen als auch Quellen verwalten für Ihr Konto aktiviert haben, um Ihr Demandbase-Konto mit Experience Platform zu verbinden. Wenden Sie sich an Ihren Produktadministrator, um die erforderlichen Berechtigungen zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch zur Benutzeroberfläche der Zugriffssteuerung.

Namensbeschränkungen für Dateien und Verzeichnisse

Beachten Sie die folgenden Einschränkungen beim Benennen Ihrer Cloud-Speicherdatei oder Ihres Verzeichnisses:

  • Die Namen von Verzeichnis- und Dateikomponenten dürfen nicht länger als 255 Zeichen sein.
  • Verzeichnis- und Dateinamen dürfen nicht mit einem Schrägstrich (/) enden. Wenn angegeben, wird er automatisch entfernt.
  • Die folgenden Zeichen der reservierten URL müssen ordnungsgemäß maskiert sein: ! ' ( ) ; @ & = + $ , % # [ ]
  • Die folgenden Zeichen sind nicht zulässig: " \ / : | < > * ?.
  • Unzulässige URL-Pfadzeichen sind nicht zulässig. Code-Punkte wie \uE000 sind zwar in NTFS-Dateinamen gültig, aber keine gültigen Unicode-Zeichen. Darüber hinaus sind einige ASCII- oder Unicode-Zeichen wie Steuerzeichen (0x00 bis 0x1F, \u0081 usw.) ebenfalls nicht zulässig. Regeln für Unicode-Zeichenfolgen in HTTP/1.1 finden Sie unter RFC 2616, Abschnitt 2.2: Grundregeln und RFC 3987.
  • Die folgenden Dateinamen sind nicht zulässig: LPT1, LPT2, LPT3, LPT4, LPT5, LPT6, LPT7, LPT8, LPT9, COM1, COM2, COM3, COM4, COM5, COM6, COM7, COM8, COM9, PRN, AUX, NUL, CON, CLOCK$, Punktzeichen (.) und zwei Punktzeichen (…).

Sammeln erforderlicher Anmeldedaten

Demandbase auf Experience Platform wird von Google Cloud Storage gehostet. Um Ihr Demandbase-Konto erfolgreich zu authentifizieren, müssen Sie die entsprechenden Werte für die folgenden Anmeldeinformationen angeben:

Anmeldedaten
Beschreibung
Zugriffsschlüssel-ID
Die Kennung des Demandbase Zugriffsschlüssels. Dies ist eine 61-stellige alphanumerische Zeichenfolge, die zur Authentifizierung Ihres -Kontos bei Experience Platform erforderlich ist.
Geheimer Zugriffsschlüssel
Der Demandbase geheime Zugriffsschlüssel. Dies ist eine mit Base-64 verschlüsselte Zeichenfolge mit 40 Zeichen, die zum Authentifizieren Ihres -Kontos bei Experience Platform erforderlich ist.
Behältername
Der Demandbase Bucket, aus dem Daten abgerufen werden.
Ordnerpfad
Der Pfad zum Ordner, auf den Sie Zugriff gewähren möchten.

Weitere Informationen zu diesen Anmeldeinformationen finden Sie im Google Cloud Storage Handbuch zu HMAC-Schlüsseln. Anweisungen zum Generieren Ihres eigenen Zugriffsschlüssels finden Sie im Handbuch zu Voraussetzungen in der Google Cloud Storage -Übersicht.

Schema Demandbase

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zum Demandbase und zur Datenstruktur.

Das Demandbase-Schema heißt "B2B Demandbase Account Intent. Es handelt sich dabei um die wöchentlichen Intent-Informationen (anonyme B2B-Käuferforschung und Inhaltsnutzung) zu bestimmten Konten und Schlüsselwörtern. Die Daten sind im Parquet-Format.

  • Klasse - XDM-Demandbase Account Intent
  • Namespace - B2B-Demandbase Account Intent
  • Primäre Identität - intentID
  • Beziehungen - B2B-Konto
Feldname
Datentyp
Beschreibung
extSourceSystemAudit
OBJEKT
Dieses Feld enthält Systemüberwachungsinformationen aus der externen Quelle.
_id
STRING
Dies ist die eindeutige Systemkennung für den Datensatz.
accountDomain
STRING
Dieses Feld enthält die Konto-Domain.
accountID
STRING
Dies ist die B2B-Konto-ID, mit der dieser Absichtsdatensatz verknüpft ist.
demandbaseAccountID
STRING
Dies ist die Unternehmens-ID in Demandbase.
durationType
STRING
Dieses Feld gibt den Typ des Gültigkeitszeitraums für die Absicht an, z. B. „Woche“.
endDate
DATE
Dies ist das Enddatum des Gültigkeitszeitraums der Absicht.
intentID
STRING
Dies ist ein vom System generierter eindeutiger Wert für den Absichtsdatensatz.
intentStrength
STRING
Dieses Feld gibt den Typ des Gültigkeitszeitraums für die Absicht an, z. B. „TAG“, „WOCHE“ oder „MONAT“.
isTrending
BOOLEAN
Dieses Feld gibt an, ob das Keyword im Trend liegt, wobei die möglichen Werte Niedrig, Medium oder Hoch sind.
keyword
STRING
Dieses Feld enthält das Keyword oder die Phrase, die eine Absicht von Demandbase angibt.
keywordSetID
STRING
Dies ist die Kennung für den Schlüsselwortsatz.
keywordSetName
STRING
Dies ist der Name des Schlüsselwortsatzes.
numTrendingDays
INTEGER
Dieses Feld gibt die Anzahl der Tage an, nach denen das Keyword einen Trend aufweist.
partitionDate
DATE
Dies ist das Partitionsdatum für den Datensatz.
peopleResearchingCount
INTEGER
Dieses Feld gibt die Anzahl der Personen an, die das Keyword durchsuchen.
startDate
DATE
Dies ist das Startdatum des Gültigkeitszeitraums der Absicht.
trendingScore
INTEGER
Dieses Feld enthält den Trendwert für das Keyword.
TIP
Alle Änderungen am Schema werden Adobe im Voraus mitgeteilt. Um eine nahtlose Schemaentwicklung zu unterstützen, ist die Beibehaltung der Abwärtskompatibilität unerlässlich. Experience Platform erzwingt einen rein additiven Versionierungsansatz und stellt sicher, dass alle Aktualisierungen am Schema zerstörungsfrei sind. Dies bedeutet, dass umfassende Änderungen streng verboten sind und nur Änderungen zulässig sind, die das vorhandene Schema erweitern oder erweitern.

Verbinden Ihres Demandbase-Kontos mit Experience Platform über die Benutzeroberfläche

Nachdem Sie die erforderliche Einrichtung abgeschlossen haben, lesen Sie das Tutorial Verbinden Ihres - Demandbase mit Experience Platform, um Ihre Integration zu starten.

Häufig gestellte Fragen faq

In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Demandbase.

Muss ich über einen bestehenden Vertrag mit Demandbase verfügen, um die Daten zur Kontoabsicht in Real-Time CDP B2B edition verwenden zu können?

Antwort
Ja, Sie müssen über einen aktiven Vertrag mit Demandbase verfügen, um in Experience Platform und Real-Time CDP B2B edition auf deren Absichtsdaten zugreifen und diese verwenden zu können. Die Integration nutzt Ihre bestehende Vereinbarung mit dem Demandbase, um Account-Intent-Signale in Experience Platform und Real-Time CDP aufzunehmen und zu aktivieren.

Werden benutzerdefinierte Felder aus Demandbase in dieser Integration unterstützt?

Antwort
Derzeit können Sie nur standardmäßige Demandbase für die Aufnahme und Aktivierung verwenden. Um die Liste der unterstützten Felder anzuzeigen, lesen Sie das Demandbase Schema-Handbuch für die Details zur Feldverfügbarkeit.

Kann ich Daten von Demandbase auf Ad-hoc-Basis in Experience Platform aufnehmen?

Antwort
Ja, Sie können Daten aus Demandbase ad hoc aufnehmen. Sie können einen neuen Datenfluss erstellen, um die Daten mit der neuesten Absicht aufzunehmen, sofern neue Daten aus Demandbase vorhanden sind. Sie können jedoch jeweils nur einen aktiven Datenfluss haben. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den vorhandenen Datenfluss löschen, bevor Sie einen neuen erstellen.

Was ist der Validierungsprozess für Intent-Daten und wie kann ich überprüfen, welche Intent-Daten mit einem bestimmten Konto verknüpft sind?

Antwort
Um Absichtsdaten zu validieren und zu ermitteln, welche Absichtssignale mit bestimmten Konten verknüpft sind, verwenden Sie Adobe Experience Platform Query Service von AccountID.

Wie kann ich eine Absicht für ein bestimmtes Unternehmen nachschlagen?

Antwort
Führen Sie eine SQL-Abfrage in Abfrage-Service aus, um mithilfe des Firmennamens oder der Konto-ID nach Absichtsdaten zu suchen. Um alle Absichtsdaten für ein bestimmtes Unternehmen anzuzeigen, können Sie eine SQL-Abfrage im Abfrage-Service mit dem Firmennamen oder der Konto-ID ausführen, um alle zugehörigen Absichtssignale abzurufen.

Ich habe ein Problem mit dem Prozess zum Abgleichen von Konten in Experience Platform gefunden. Was soll ich tun?

Antwort

Die Lösung hängt von der spezifischen Anfrage ab:

  • Falsche oder fehlende Unternehmens-Domain in Experience Platform: Wenn das Problem von einem falschen Wert für die Unternehmens-Domain in den Kontodaten herrührt, aktualisieren Sie das Feld „Unternehmens-Domain“ in Experience Platform, um eine genaue Zuordnung sicherzustellen.
  • Falsche Feldzuordnung im Datenfluss: Wenn das Problem auf einen falschen Feldpfad für die Unternehmens-Domain im Datenfluss zurückzuführen ist, aktualisieren Sie die Datenflusskonfiguration, um auf den richtigen Feldpfad zu verweisen.

Wie lösche ich Absichtsdaten in Experience Platform?

Antwort
Sie müssen Datensatz löschen um Absichtsdaten in Experience Platform löschen zu können.

Welches Feld wird verwendet, um Konten von Demandbase mit Experience Platform abzugleichen?

Antwort
Das Feld accountOrganization.domain wird für den Abgleich von Konten verwendet. Wenn Ihr Unternehmen zum Speichern des Website-Namens ein anderes benutzerdefiniertes Feld verwendet, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Feldpfad für eine genaue Zuordnung angeben.

Was passiert, wenn eine Unternehmens-Domain in Experience Platform aktualisiert wird?

Antwort

Wenn eine Unternehmens-Domain aktualisiert wird, wird der neue Domain-Wert bei der nächsten Datenflussausführung angewendet. Dadurch wird Folgendes sichergestellt:

  • Die zukünftige beabsichtigte Datenaufnahme verwendet die aktualisierte Domain für die Kontozuordnung.
  • Alle zuvor nicht übereinstimmenden Absichtssignale können jetzt korrekt mit dem beabsichtigten Konto übereinstimmen.
  • An früheren aufgenommenen Daten werden keine rückwirkenden Änderungen vorgenommen. Neue und eingehende Daten spiegeln die Aktualisierung wider.

Wie funktioniert der Domain-Abgleich?

Antwort
Der Domain-Abgleich in Experience Platform basiert auf einer exakten Übereinstimmung des bereinigten Domain-Feldwerts. Experience Platform entfernt automatisch Präfixe (z. B. https://www.) und behält die Domain auf oberster Ebene (z. B. adobe.com) bei. Für den Abgleich ist ein exakter Domain-Wert erforderlich, ohne Unterstützung für Fuzzy-Abgleich oder Subdomains.

Wo kann ich Absichtsdaten verwenden?

Antwort
Absichtsdaten können in "-Zielgruppen“ verwendet werden,Targeting, Segmentierung und Personalisierung zu verbessern. Durch die Nutzung von Absichtssignalen können Unternehmen Konten identifizieren und mit ihnen interagieren, die ein hohes Interesse an bestimmten Themen zeigen, und so Marketing- und Verkaufsaktivitäten optimieren
recommendation-more-help
337b99bb-92fb-42ae-b6b7-c7042161d089