Zugriff

AVAILABILITY
Um auf diese Funktion zugreifen zu können, benötigen Sie die folgenden Berechtigungen:
  • Profileinstellungen verwalten
  • Anzeigen von Profilen
  • Anzeigen von Identitäts-Namensräumen
Mit der Berechtigung Profileinstellungen verwalten können Sie die Gültigkeitsdauern von Daten festlegen, mit der Berechtigung Profile anzeigen können Sie die Gültigkeitsdauern von Daten anzeigen und mit der Berechtigung Identity-Namespaces anzeigen können Sie die verfügbaren Identity-Namespaces anzeigen, die Sie verwenden können.
Weitere Informationen zu Berechtigungen in Experience Platform finden Sie unter Zugriffssteuerung - Übersicht.

Um Ablauf von Daten pseudonymer Profile zu Ihrer Organisation hinzuzufügen, gehen Sie zum Profil-Dashboard und wählen Sie Einstellungen aus.

Die Schaltfläche „Einstellungen“ im Profil-Dashboard ist hervorgehoben.

Das Profileinstellungen wird angezeigt. In diesem Popover können Sie die Anzahl der Tage für den Ablauf von Daten pseudonymer Profile sowie den Identity-Namespace festlegen, der für den Ablauf von Daten verwendet wird.

Bei Produktions-Sandboxes beträgt der standardmäßige Ablauf von Daten pseudonymer Profile 14 Tage, wobei der Mindestzeitraum 1 Tag und der Höchstzeitraum 365 Tage beträgt. Bei Entwicklungs-Sandboxes beträgt der standardmäßige Ablauf von Daten pseudonymer Profile 3 Tage, wobei der Mindestzeitraum 1 Tag und der Höchstzeitraum 365 Tage beträgt.

Wählen Sie Anwenden, um Ihre Einstellungen für den Datenablauf zu speichern.

Das Popover zum Hinzufügen von Ablauf von Daten pseudonymer Profile zu den Profilen Ihres Unternehmens. Die Schaltfläche „Anwenden“ ist hervorgehoben.

Häufig gestellte Fragen

Im folgenden Abschnitt finden Sie häufig gestellte Fragen zu Ablauf von Daten pseudonymer Profile:

Wie unterscheidet sich Ablauf von Daten pseudonymer Profile vom Ablauf von Erlebnisereignisdaten?

Antwort

Ablauf von Daten pseudonymer Profile und Ablauf von Erlebnisereignisdaten sind komplementäre Funktionen.

Granularität

Ablauf von Daten pseudonymer Profile funktioniert auf Sandbox-Ebene. Das bedeutet, dass sich der Ablauf von Daten auf alle Profile in der Sandbox auswirkt.

Ablauf von Erlebnisereignisdaten funktioniert auf Datensatz-Ebene. Daher kann jeder Datensatz eine andere Datenablaufeinstellung haben.

Identitätstypen

Ablauf von Daten pseudonymer Profile berücksichtigt nur Profile mit Identitätsdiagrammen, die vom Kunden ausgewählte Identity-Namespaces enthalten, z. B. ECID, AAID oder andere Arten von Cookies. Wenn das Profil irgendeine Art von zusätzlichen Identity-Namespaces hat, die nicht in der ausgewählten Liste des Kunden waren, wird das Profil nicht gelöscht.

Ablauf von Erlebnisereignisdaten entfernt Ereignisse nur basierend auf dem Zeitstempel des Ereignisdatensatzes. Die darin enthaltenen Identity-Namespaces werden für den Zweck des Datenablaufs ignoriert.

Entfernte Elemente

Ablauf von Daten pseudonymer Profile entfernt Ereignis- und Profildatensätze. Daher werden auch die Profilklassendaten entfernt.

Ablauf von Erlebnisereignisdaten entfernt nur Ereignisse, keine Profilklassendaten. Die Profilklassendaten werden nur entfernt, wenn alle Daten über alle Datensätze hinweg entfernt werden und es keine Profilklassendatensätze gibt, die für das Profil verbleiben.